Ba-a-a Express

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Mit der Eröffnung des neuen irischen Thmenbereiches wurde auch eine kleine Kinderzugfahrt integriert.
Dieser niedliche kleine Zug hat die Euromaus im Schornstein und schlängelt sich über einen kleinen Hügel an einer Lagerfeuer-Hippie-Schafgruppe vorbei.
Wer eine Achterbahn im eigentlichen Sinn erwartet ist hier falsch, für die Kleinsten aber wirklich süß gestalten und auch aufregend genug.
Aber auchh die Großen passen ohne Probleme rein und ja, auch mir macht die Fahrt Spaß, so dass ich auch weiterhin ab und zu mal, dem Ba-a-a Express einen Besuch abstatten werde.
Dieser niedliche kleine Zug hat die Euromaus im Schornstein und schlängelt sich über einen kleinen Hügel an einer Lagerfeuer-Hippie-Schafgruppe vorbei.
Wer eine Achterbahn im eigentlichen Sinn erwartet ist hier falsch, für die Kleinsten aber wirklich süß gestalten und auch aufregend genug.
Aber auchh die Großen passen ohne Probleme rein und ja, auch mir macht die Fahrt Spaß, so dass ich auch weiterhin ab und zu mal, dem Ba-a-a Express einen Besuch abstatten werde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Danke für die Bilder. 
Na sieht doch nicht schlecht aus. Und für die Kleinen wohl genau das Richtige. Früh übt sich, wer mal ein großer Achterbahn-Fahrer werden will.
Und Erwachsene können sich zurücklehnen und die Szenen anschauen.
Ich habe zur Bahn noch zwei Fragen:
1. Wie viele Runden werden gefahren?
2. Sind die Schafe statische oder bewegliche Figuren?

Na sieht doch nicht schlecht aus. Und für die Kleinen wohl genau das Richtige. Früh übt sich, wer mal ein großer Achterbahn-Fahrer werden will.
Und Erwachsene können sich zurücklehnen und die Szenen anschauen.
Ich habe zur Bahn noch zwei Fragen:
1. Wie viele Runden werden gefahren?
2. Sind die Schafe statische oder bewegliche Figuren?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
So genau weiß ich das mit der Bewegung bei den Schafen gerade nicht.
Ich bilde mir ein, der Maiskolben hat sich gedreht, das "Feuer" flackert, und das Gitarrenschaf bewegt die Spielhand. Sicher bin ich da aber nicht.
Und es werden 2 Runden gefahren.
Ich bilde mir ein, der Maiskolben hat sich gedreht, das "Feuer" flackert, und das Gitarrenschaf bewegt die Spielhand. Sicher bin ich da aber nicht.
Und es werden 2 Runden gefahren.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Das hat sich wohl geändert... Es werden 3 Runden gefahren.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
ronny0280
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 16.03.2012
- Name: Ronny Schluckebier
Einerseits gut mit den 3 Runden, aber die Wartezeit steigt dann eben an. Wo wir da waren, standen wir schon mal ne halbe Stunde an. Für Kleinkinder echt blöd.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
3 Runden? Oha. Ich fand die Wartezeit mit nur 2 Runden schon sehr lange. Die Bahn fährt halt relativ langsam und es dauert in meinen Augen recht lang, bis die Bahn endlich losfährt. Dazu ist die Kapazität nicht all zu groß. Selbst mit einer kurzen Schlange steht man da relativ lang. Würde die Bahn auch mal gerne testen, aber dafür stelle ich mich nicht länger als 10 Minuten an.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wahrscheinlich macht man das so, wie früher beim Alpenexpress - je nach Andrang entscheidet man zwischen 2-3 Runden.
Was in meinen Augen die Kapazität etwas negativ beeinflusst ist der klappbare Boden. Auch wenn es im einzelnen nur ein paar Sekunden sind bis der Boden weg- bzw. am Ende wieder hingeklappt ist, summiert sich das pro Fahrt dann schon hoch.
Allerdings wird es auch einen Grund geben, warum der Boden so gestaltet wurde, sonst hätte man das ja nicht gemacht, da der Park ja eigentlich immer darauf achtet möglichst mit guten Kapazitäten zu fahren (die Coastiality-Attraktionen mal ausgenommen).
Was in meinen Augen die Kapazität etwas negativ beeinflusst ist der klappbare Boden. Auch wenn es im einzelnen nur ein paar Sekunden sind bis der Boden weg- bzw. am Ende wieder hingeklappt ist, summiert sich das pro Fahrt dann schon hoch.
Allerdings wird es auch einen Grund geben, warum der Boden so gestaltet wurde, sonst hätte man das ja nicht gemacht, da der Park ja eigentlich immer darauf achtet möglichst mit guten Kapazitäten zu fahren (die Coastiality-Attraktionen mal ausgenommen).
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EP_Sprecher
- Board-User
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2016
- Name: EP Sprecher
Es ist tatsächlich so, dass der Boden so gestaltet wurde, damit wir die Option haben, mehrere Runden zu fahren. Aus Sicherheitsgründen muss der Boden dann unten sein, weil sonst bei der Durchfahrt Fahrgäste mit längeren Armen diesen hätten erreichen können.Spyder1983 » 15 08 2016, 10:17 hat geschrieben:Wahrscheinlich macht man das so, wie früher beim Alpenexpress - je nach Andrang entscheidet man zwischen 2-3 Runden.
Was in meinen Augen die Kapazität etwas negativ beeinflusst ist der klappbare Boden. Auch wenn es im einzelnen nur ein paar Sekunden sind bis der Boden weg- bzw. am Ende wieder hingeklappt ist, summiert sich das pro Fahrt dann schon hoch.
Allerdings wird es auch einen Grund geben, warum der Boden so gestaltet wurde, sonst hätte man das ja nicht gemacht, da der Park ja eigentlich immer darauf achtet möglichst mit guten Kapazitäten zu fahren (die Coastiality-Attraktionen mal ausgenommen).
DIe Anzahl der Runden wird tatsächlich nach Andrang entschieden.
Jakob Wahl
P.S. Auch bei den Coastiality Anlagen wird übrigens darauf geachtet mit bestmöglichen Kapazitäten zu fahren. Aber das soll hier nicht Thema sein.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich habe den Ba-a-a Express in der letzten Reihe getestet und finde ihn für Klein- und Kleinstkinder wirklich nett, vor allem die Musik und Gestaltung. Zur Frage bezüglich der Schaffiguren: Mindestens eins der Schafe bewegt sich (spielt auf dem Banjo). Das Stationshäuschen gefällt mir besonders gut. Alles wirkt sehr friedlich und hat eine wohltuende Atmosphäre. Und der Park betreibt damit die perfekte Kundenbindung. Wie viele zukünftige Dauergäste werden hier ihre allererste Achterbahnfahrt erleben!
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Mutti-fährt-wodan
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.2014
Wenn der MA auf dem Handy spielt, können es auch mal 4 Runden sein




-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Wenn das so ist, was ist dann mit dem Alpenexpress..?? Zwischen dem deutlich schneller fahrenden Zug bei der Durchfahrt und den Türen ist viel weniger Platz als beim Ba a Express... Oder bei den tausenden Zierer Kinder bzw. Froschachterbahnen, die auch mehrere Runden fahren. Einmal den Fuß durch die Tür beim Alpenexprees und dann......EP_Sprecher » 17 08 2016, 11:10 hat geschrieben:
Es ist tatsächlich so, dass der Boden so gestaltet wurde, damit wir die Option haben, mehrere Runden zu fahren. Aus Sicherheitsgründen muss der Boden dann unten sein, weil sonst bei der Durchfahrt Fahrgäste mit längeren Armen diesen hätten erreichen können.
Jakob Wahl
.
Ich gehe mal davon aus, dass das bei bestehenden Bahnen laut Sicherheitbestimmungen nicht nachgebessert werden muss...
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
epalex98
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.11.2015
Ich denke, dass das mit dem Boden wirklich was mit dem Baujahr der Bahn zu tun hat, wie Du bereits erwähnt hast.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Beim Alpenexpress muss man übrigens immer hinter die gelbe Linie treten seit letztem Jahr. Sprich eine Armlänge Abstand zur Tür.
Macht zwar keiner und wird auch überhaupt nicht kontrolliert, hat aber wohl was damit zu tun.
Btt: Heute Vormittag hatte die Bahn übrigens einen Ausfall. Vei den bekannten Durchsagen konnte man sich wohl nicht einigen zwischen:
Bitte bleiben Sie ruhig sitzen; Wertebereich verlassen und schlechtem Wetter. Das war ein wildes Wirrwarr
Macht zwar keiner und wird auch überhaupt nicht kontrolliert, hat aber wohl was damit zu tun.
Btt: Heute Vormittag hatte die Bahn übrigens einen Ausfall. Vei den bekannten Durchsagen konnte man sich wohl nicht einigen zwischen:
Bitte bleiben Sie ruhig sitzen; Wertebereich verlassen und schlechtem Wetter. Das war ein wildes Wirrwarr
-
epalex98
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.11.2015
Bei der gelben Linie handelt es sich wohl um eine TÜV Auflage oder ähnliches, denke ich.
Die Bediener sind manchmal glaube ich ein bisschen verwirrt bezüglich der Ansagen [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Bediener sind manchmal glaube ich ein bisschen verwirrt bezüglich der Ansagen [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk