
Michael Mack twitter dies...
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 1726725121
den Bericht gibt es hier...

https://www.welt.de/print/die_welt/wirt ... shared.web
Gruß Andreas
Quelle: Twitter Michael Mack / Welt.de
Vielleicht schon ein versteckter Hinweis auf die Coastiality-Variante in Eurosat 2.0 ?...
An Ideen mangelt es Mack und seinen Leuten nicht. Derzeit laufen erste Gespräche mit der Fürther Spielzeugfirma Simba Dickie. Zusammen wollen die beiden Familienunternehmen eine neue Marke mit dem Namen „Mod Squad P.D.“ entwickeln. Es gehe „um vier Jungs, die über ein Computerspiele von einer futuristische Polizeieinheit rekrutiert werden“, erzählt Mack. Der Bobby-Car-Produzent Simba Dickie soll das Merchandising liefern, Mack Media bringt die Geschichte auf die VR-Brillen der Freizeitparks. Ein Novum: „Spielwarenhersteller gehen in den wenigsten Fällen mit ins Risiko“, sagt Mack. „Die kaufen bislang nur Lizenzen, wenn die Marke schon erfolgreich ist.“ Sollte „Mod Squad“ ankommen, könnte auch wieder ein Film- oder Fernsehprojekt möglich sein.
...
Bloß keine Identifikationsmöglichkeit für die Hälfte der Besucherkinder bieten. Ich dachte da wär man heute weiter, vielleicht würde es dem Unternehmen gut tun nicht nur von Männern geleitet zu werden.Es gehe „um vier Jungs, die über ein Computerspiele von einer futuristische Polizeieinheit rekrutiert werden“, erzählt Mack.
Naja, sowas will ich nicht unbedingt in der Eurosat haben. Schlimm genug, dass sie die Geisterbahn mit dieser Happy Family zupflastern, aber sowas in der Eurosat wär ja noch schlimmer...Spyder1983 » 28 08 2017, 10:57 hat geschrieben:Hallo Andreas,
danke für den Bericht.
Interessant finde ich ja das hier:Vielleicht schon ein versteckter Hinweis auf die Coastiality-Variante in Eurosat 2.0 ?...
An Ideen mangelt es Mack und seinen Leuten nicht. Derzeit laufen erste Gespräche mit der Fürther Spielzeugfirma Simba Dickie. Zusammen wollen die beiden Familienunternehmen eine neue Marke mit dem Namen „Mod Squad P.D.“ entwickeln. Es gehe „um vier Jungs, die über ein Computerspiele von einer futuristische Polizeieinheit rekrutiert werden“, erzählt Mack. Der Bobby-Car-Produzent Simba Dickie soll das Merchandising liefern, Mack Media bringt die Geschichte auf die VR-Brillen der Freizeitparks. Ein Novum: „Spielwarenhersteller gehen in den wenigsten Fällen mit ins Risiko“, sagt Mack. „Die kaufen bislang nur Lizenzen, wenn die Marke schon erfolgreich ist.“ Sollte „Mod Squad“ ankommen, könnte auch wieder ein Film- oder Fernsehprojekt möglich sein.
...
Grundsätzlich bin ich VR aufgeschlossen, aber ich würde es mal schön finden, wenn die Macks mal virtuelle Welten für alle entwickeln und nicht nur Kinder. Da ist so viel möglich, zum Beispiel eine richtige Weltraumfahrt. Ich hab einfach kein großes Interesse daran, computeranimierten Kindern zuzugucken wie sie Motorrad fahren. Gerade die EUROSAT würde sich perfekt dafür anbieten, ein VR Angebot auch für ältere zu gestalten.Spyder1983 » 30 08 2017, 09:22 hat geschrieben:@dampflokfreund
Es ist ja noch lange nicht gesagt, das dies wirklich so kommen würde, aber mal ganz nüchtnern betrachtet, Was wäre daran so schlimm?
Ich hab dazu mal folgenden Gedankengang:Wenn der Park das so umsetzt, dann würde in meinen Augen nichts dagegen sprechen - egal welcher Film am Ende genommen wird.
- Die Eurosat an sich, behält das Weltraumthema.
- Der Eingang für VR wird ja eh seperat - da könnte man den Bereich an sich schon mit "Mod Squad" thematiesieren. Wäre ja für Normalfahrer eh nicht relevant.
- Innerhalb der Sat ist für Normalfahrer alles weiterhin mit Weltall-Thema.
- Den VR-Fahrern kann es völlig egal sein, wie es thematisch aussieht, da sie eh die Brille aufhaben, und somit kann man denen zeigen was man will, da irrelevant.
Es wird ja niemand gezwungen mit VR zu fahren.
Grüße, Steve