Universum der Energie 1994-2017

-
Atomicorn
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2017
- Name: Corinna
- Wohnort: Bayern
Ich hab schon die befürchtung, dass man einfach die alten dinos einkleidet xD
Warum kann man die bahn nicht einfach lassen ( bos auf notwendige renovierungen und kleine verbesserungen) und was neues machen, wenn es so ne starke verãnderung ist?
Ich seh die alten dinos schon im geisterschloss stehen xD
Warum kann man die bahn nicht einfach lassen ( bos auf notwendige renovierungen und kleine verbesserungen) und was neues machen, wenn es so ne starke verãnderung ist?
Ich seh die alten dinos schon im geisterschloss stehen xD
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4516
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Jetzt redet doch nicht gleich wieder alles schlecht - bevor man überhaupt angefangen hat was zu ändern.
Das Dinothema wird doch im Endeffekt beibehalten.
Es wird nur ein entsprechendes drumherum entwickelt und dementsprechend angepasst.
Ausserdem gehe ich mal davon aus, dass dann die Bahn auch iwder mehr besucht wird, weil man den Alten Eingang ja bisher gerne mal übersehen hat.
Das Dinothema wird doch im Endeffekt beibehalten.
Es wird nur ein entsprechendes drumherum entwickelt und dementsprechend angepasst.
Ausserdem gehe ich mal davon aus, dass dann die Bahn auch iwder mehr besucht wird, weil man den Alten Eingang ja bisher gerne mal übersehen hat.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Ich bin hellauf begeistert und freue mich sehr auf die neue Dinobahn! Endlich wird auch hier eine Geschichte erzählt und es stehen nicht nur abgenutzte Dinos in einer dunklen Höhle mit Kunststoffgestrüpp.
Natürlich hatte die alte Bahn ihren Charme und es war ein kultiger Ritt durch die Urzeit. Eine solche Thematisierung passt nun mal nicht mehr zum Plan des Europapark, des sich zweifelsohne zur Weltspitze zählen darf.
Darum sind Anpassungen notwendig, damit Unikate entstehen, Attraktionen welche in Rust einmalig sind. Freudenreich wird grossartig, davon bin ich überzeugt. Dass diese Veränderungen nicht allen gefällt ist logisch, vor allem wir "Freaks" haben ofters mit Veränderungen zu kämpfen als Otto Normalverbraucher.
Nichtsdestotrotz, ich wurde im Park noch nie enttäuscht, auch nicht von Piccolo Mondo. Trotzdem "Ciao Bambini" hat einen Ehrenplatz in meinem Herzen
Natürlich hatte die alte Bahn ihren Charme und es war ein kultiger Ritt durch die Urzeit. Eine solche Thematisierung passt nun mal nicht mehr zum Plan des Europapark, des sich zweifelsohne zur Weltspitze zählen darf.
Darum sind Anpassungen notwendig, damit Unikate entstehen, Attraktionen welche in Rust einmalig sind. Freudenreich wird grossartig, davon bin ich überzeugt. Dass diese Veränderungen nicht allen gefällt ist logisch, vor allem wir "Freaks" haben ofters mit Veränderungen zu kämpfen als Otto Normalverbraucher.
Nichtsdestotrotz, ich wurde im Park noch nie enttäuscht, auch nicht von Piccolo Mondo. Trotzdem "Ciao Bambini" hat einen Ehrenplatz in meinem Herzen

-
Hedwig
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 14.03.2016
- Name: Florence
- Wohnort: Schweiz
Ui, danke für die Info, so kann ich bei meinem nächsten Besuch die Bahn noch ein paar Mal in ihrem ursprünglichen Zustand geniessen =)
Ansonsten: Ich heule gerne rum, wenn es Veränderungen gibt und am Schluss finde ich es trotzdem gut.
Einerseits finde ich es schade, da die Bahn mein erstes Erfolgserlebnis im Park war (das erste Mal hatte ich nämlich echt Schiss, hatte einige Zeit gedauert bis ich mich wieder darauf getraut habe
), andererseits sehe ich dieser Veränderung etwas positiver Entgegen als anderen, zumal die Bahn ja wirklich kaum mehr Aufmerksamkeit hatte und es sich dadurch hoffentlich wieder etwas ändert.
Ansonsten: Ich heule gerne rum, wenn es Veränderungen gibt und am Schluss finde ich es trotzdem gut.
Einerseits finde ich es schade, da die Bahn mein erstes Erfolgserlebnis im Park war (das erste Mal hatte ich nämlich echt Schiss, hatte einige Zeit gedauert bis ich mich wieder darauf getraut habe

-
Atomicorn
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2017
- Name: Corinna
- Wohnort: Bayern
Ich mag halt das düstere an der bahn. Themenfahrten dürfrn gerne auch mal ein wenig nüchterner sein. Anscheinend soll es " lustig und französisch" werden. xD oh nein
Naja meckern hilft na nicht. Ändern kann mans nicht und fahren werd ich es so oder so
vllt werd ich auch positiv überrascht.
Naja meckern hilft na nicht. Ändern kann mans nicht und fahren werd ich es so oder so

-
Banditpredator
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.09.2015
- Name: Dennis
- Wohnort: Bayern
Geht mir genauso, ich könnte auch heulen wenn ich das lese.Atomicorn » 20 09 2017, 23:19 hat geschrieben:Das klingt ja schonmal total daneben.. ich lass mich trotzdem überraschen, aber mein herz weint jetzt schon. Hätte ich das gewusst, wäre ich bei meinem letzten besuch noch ein paar runden mehr gefahren.. seufz
Wieder ein Stück Kindheit kaputt

Gruß Dennis
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich liebe Dinos von daher finde ich es etwas schade, dass wir uns von dem jetzigen Darkride wohl trennen müssen. Zumal ich denke, dass das Geisterschloss eine Komplettüberholung deutlich nötiger hätte.
Aber nun ist es so und ich finde es garnicht mal schlecht, denn:
1. Die Dinos sind einfach veraltet (von ihrer Darstellung). Schon im Film Jurassic Park stand kein T-Rex mehr wie ein Känguru aufrecht in der Gegend herum. Daher war die Bahn für mich als Dinofan schon immer eher als "Museum im Museum" geeignet: "Sehen Sie her! So stellten sich die Menschen die schrecklichen Echsen in den 80er Jahren vor!"
2. Wie schon von anderen Usern gesagt, war das ganze Thema eher unrund: Energie, Zeitreise, Frankreich...
3. Die neue Version sieht so aus, als hätte sich der Park da eine schöne Geschichte ausgedacht und wenn das ganze stimmig nach Frankreich integriert wird - super.
Interessant finde ich übrigens, dass doch viele die Dinos als gruselig empfunden haben. Dinos sind für mich top, heute genauso wie als Kind, dafür hatte ich aber meine Probleme mit dem Geisterschloss: Ich hatte das Dungeon in Hamburg mehr schlecht als recht verdaut und war danach total empfindlich was Schreckeffekte, Animatronics usw angeht. Als ich im Jahr 2000 dann das Geisterschloss betrat, war das ziemlich angsteinflößend für mich. Am schlimmsten war der Erhängte, hihi.
Heute mag ich Animatronics und habe keine Probleme mit Grusel. Aber spannend, hier zu lesen, wie da jeder anders tickt.

1. Die Dinos sind einfach veraltet (von ihrer Darstellung). Schon im Film Jurassic Park stand kein T-Rex mehr wie ein Känguru aufrecht in der Gegend herum. Daher war die Bahn für mich als Dinofan schon immer eher als "Museum im Museum" geeignet: "Sehen Sie her! So stellten sich die Menschen die schrecklichen Echsen in den 80er Jahren vor!"
2. Wie schon von anderen Usern gesagt, war das ganze Thema eher unrund: Energie, Zeitreise, Frankreich...
3. Die neue Version sieht so aus, als hätte sich der Park da eine schöne Geschichte ausgedacht und wenn das ganze stimmig nach Frankreich integriert wird - super.

Interessant finde ich übrigens, dass doch viele die Dinos als gruselig empfunden haben. Dinos sind für mich top, heute genauso wie als Kind, dafür hatte ich aber meine Probleme mit dem Geisterschloss: Ich hatte das Dungeon in Hamburg mehr schlecht als recht verdaut und war danach total empfindlich was Schreckeffekte, Animatronics usw angeht. Als ich im Jahr 2000 dann das Geisterschloss betrat, war das ziemlich angsteinflößend für mich. Am schlimmsten war der Erhängte, hihi.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Atomicorn
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2017
- Name: Corinna
- Wohnort: Bayern
Ja, finde auch dass sowas dem geisterschloss guttun würde. Vielleicht auch " nur mal ausmisten" und alles wieder einheitlich und stimmig machen ( weg mit dem happy family quatsch, ich trauere um die spiegelszene, die ist total fürn arsch jetzt)
Die dinos fand ich für ihr alter gar nicht schlecht, besser als viele menschliche puppen. Und das ganze war einheitlich, stimmig und rund. Klar man hätte die unbewegten, schlechten dinos zb austauschen können. Aber das ganze jetzt ins lächerliche ziehen mit dinos die gugelhupf essen find ich schon irgendwie blöd.
Die dinos fand ich für ihr alter gar nicht schlecht, besser als viele menschliche puppen. Und das ganze war einheitlich, stimmig und rund. Klar man hätte die unbewegten, schlechten dinos zb austauschen können. Aber das ganze jetzt ins lächerliche ziehen mit dinos die gugelhupf essen find ich schon irgendwie blöd.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ja, ins Lächerliche ziehen sollen sie die Dinos nicht. Aber wer weiß schon, wie das Ganze aufgezogen wird? Ich bin da eigentlich ganz guter Dinge. Mir persönlich wäre natürlich ein Darkride mit realistischen Dinos (am besten noch von den ehemaligen Stan Winstion Studios hihi
) lieber gewesen, aber dann wäre immer noch die Frage, was das mit Frankreich zu tun hat...
Am besten ist es wohl, sich einfach überraschen zu lassen.
Gespannt bin ich ja, welche Dinosaurier übernommen werden. Ich denke mal, der Apatosaurus dürfte bleiben. Der ist ja mehr oder weniger schon auf dem Artwork drauf... Ich weiß nicht, was denkt ihr?

Am besten ist es wohl, sich einfach überraschen zu lassen.

Gespannt bin ich ja, welche Dinosaurier übernommen werden. Ich denke mal, der Apatosaurus dürfte bleiben. Der ist ja mehr oder weniger schon auf dem Artwork drauf... Ich weiß nicht, was denkt ihr?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Atomicorn
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2017
- Name: Corinna
- Wohnort: Bayern
Also ich glaub schon auch stark dass sie viele der alten dinos " verwursten" werden. Wenn sie alle animatronics austauschen hätten wollen, hätten sie das thema " dino" wohl nicht beibehalten.
Ich mag den ride halt deshalb so gern weil man sich irgendwie " mittendrin" fühlt und nicht nur durch gestaltete zimmer fährt wie bei zb piccolo mondo
Ich mag den ride halt deshalb so gern weil man sich irgendwie " mittendrin" fühlt und nicht nur durch gestaltete zimmer fährt wie bei zb piccolo mondo
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Die Atmosphäre des Rides ist genial. Es ist einfach eine andere Welt, in die wir eintauchen. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
GEISTERSCHLOSS FREAK
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 12.02.2013
- Name: Justin & Adrian
- Wohnort: saarland
Wir gehen am 03.10 wieder in den Park, da werden wir schauen, dass wir noch ein paar letzte schöne Bilder des momentanen Zustands machen werden



-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Das wäre sehr nett.
Ich werde es wohl frühestens im Winter in den EP schaffen (*hoff), da ist es leider schon zu spät.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Da ja das Universum der Energie leider bald seine letzten Runden in der jetzigen Form drehen wird, habe ich die Gelegenheit genutzt um nochmals einige Aufnahmen des Wartebereichs sowie der Fahrt zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=P5kZaCwEIL8
https://www.youtube.com/watch?v=P5kZaCwEIL8
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ein schönes VIdeo.
Da wird man richtig wehmütig...

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Da bin ich ja mal gespannt. Das Universum der Energie war für mich jetzt nie eine besonders tolle Bahn. Die fuhr ich eher nur, wenn ich mal ein paar Minuten sitzen und mich ausruhen wollte und weil man nie anstehen musste. Sie war okay, mehr aber auch nicht. Daher freue ich mich über die Änderungen. Nur kann ich mir gar nicht vorstellen, wie Dinos und Frankreich zusammenpassen sollen 

Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Anja1992
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.05.2017
Wo finde ich denn die besagten artworks?
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
In dem oben verlinkten Video.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Anja1992
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.05.2017
Achso danke.
Die hatte ich schon gesehen.
Ich dachte es gibt noch mehr.
Die hatte ich schon gesehen.
Ich dachte es gibt noch mehr.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Bin gespannt auf den Umbau. Der Attraktion trauere ich nicht hinterher, allerdings hoffe ich sehr, dass sie wegen einer frischen Idee umgebaut wird und nicht nur, damit der alte Ride irgendwie renoviert ist. Hoffentlich versprüht die neue Freudenreich-Attraktion ein ganz eigenes Flair mit viel Liebe zum Detail. Und natürlich muss der Wartebereich auch stimmen, den haben sie beim Universum der Energie super hinbekommen.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch