Blue Fire im Winter geschlossen

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Habe gerade gelesen, dass Blue Fire von Seiten des Parks im Winter nun als "dauerhaft geschlossen" geführt wird. Das ist sehr schade.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich kann mich ja irren, aber war das nicht sogar immer so.
Das BF dann geöffnet hatte, war immer nur ein kleines Schmankerl, wenn die Temperaturen es zugelassen haben.
So entgeht der Park dem Shitstorm, wenn es schreiben würde, BF hat offen und dann jemand seinen Besuch plant und dann leider doch zu ist.
Das BF dann geöffnet hatte, war immer nur ein kleines Schmankerl, wenn die Temperaturen es zugelassen haben.
So entgeht der Park dem Shitstorm, wenn es schreiben würde, BF hat offen und dann jemand seinen Besuch plant und dann leider doch zu ist.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Meiner Erinnerung nach waren im Winter Blue Fire und Silverstar offiziell geschlossen und Wodan als wetterbedingt geöffnet definiert.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
blue fire war im Winter schon immer als geschlossen angezeigt, da sie meines Wissens nach am wetterempfindlichsten ist.
Um die Besucher also nicht zu enttäuschen, wenn blue fire nicht fährt, ist sie offiziell geschlossen.
Bei passenden Wetterbedingungen wird aber trotzdem gefahren.
Um die Besucher also nicht zu enttäuschen, wenn blue fire nicht fährt, ist sie offiziell geschlossen.
Bei passenden Wetterbedingungen wird aber trotzdem gefahren.
-
Benny1
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.07.2017
Was sind denn passende Wetterverhältnisse?
Bzw leichter gefragt: Wann fährt sie definitiv nicht? Reicht Kälte schon aus?
Bzw leichter gefragt: Wann fährt sie definitiv nicht? Reicht Kälte schon aus?
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Ich meine es waren unter 4 Grad wo es nicht mehr geht.
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
Jetzt fängt das mit den Temperaturgrenzen wieder an...
Natürlich hängt das mit den Temperaturen zusammen, aber auch andere Wetterfaktoren spielen eine Rolle. Deswegen würde ich keine Temperatur festlegen, ab der gefahren wird.
Wenn z.B. von der Nacht die Schienen vereist sind, dann hängt es auch stark davon ab, wie sehr die Sonne auf die Attraktion scheint. Ich habe es schon erlebt, dass bei Plus-Graden und Nebel Euro mir, Wodan und blue fire zu waren, bei Minus-Graden und Sonnenschein aber alle gefahren sind.
Mit solchen Aussagen wie "Ab 5 Grad hat Attraktion XY offen" enttäuscht man die Leute nur, wenn eine Bahn dann doch nicht offen hat. Ob gefahren wird kann alleine das Parkpersonal am jeweiligen Tag entscheiden und nicht wir per Ferndiagnose.
Über die Wahrscheinlichkeiten kann man natürlich reden: Je kälter, desto unwahrscheinlicher wird es natürlich. Und die Sonne spielt halt auch eine Rolle.
Also am besten einfach bei möglichst gutem Wetter gehen. Wenn die Achterbahnen aufhaben, ist es super, und wenn nicht, dann nicht enttäuscht sein und den restlichen Park einfach umso mehr genießen! Es lohnt sich auch ohne Achterbahnen.
Natürlich hängt das mit den Temperaturen zusammen, aber auch andere Wetterfaktoren spielen eine Rolle. Deswegen würde ich keine Temperatur festlegen, ab der gefahren wird.
Wenn z.B. von der Nacht die Schienen vereist sind, dann hängt es auch stark davon ab, wie sehr die Sonne auf die Attraktion scheint. Ich habe es schon erlebt, dass bei Plus-Graden und Nebel Euro mir, Wodan und blue fire zu waren, bei Minus-Graden und Sonnenschein aber alle gefahren sind.
Mit solchen Aussagen wie "Ab 5 Grad hat Attraktion XY offen" enttäuscht man die Leute nur, wenn eine Bahn dann doch nicht offen hat. Ob gefahren wird kann alleine das Parkpersonal am jeweiligen Tag entscheiden und nicht wir per Ferndiagnose.
Über die Wahrscheinlichkeiten kann man natürlich reden: Je kälter, desto unwahrscheinlicher wird es natürlich. Und die Sonne spielt halt auch eine Rolle.
Also am besten einfach bei möglichst gutem Wetter gehen. Wenn die Achterbahnen aufhaben, ist es super, und wenn nicht, dann nicht enttäuscht sein und den restlichen Park einfach umso mehr genießen! Es lohnt sich auch ohne Achterbahnen.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Das ist nicht richtig, letztes Jahr war BlueFire noch bei den geöffneten Attraktionen aufgeführt. Stand irgendwie dran, wetterabhängig. Wenn "dauerhaft geschlossen" heißt es, dass die Bahn eingemottet wird über den Winter. Sagt ja schon das Wort "dauerhaft".
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Vielleicht hat man einfach durch Erfahrung der letzten Jahre gemerkt, dass die Bluefire sowieso selten im Winter fahren konnten und dann lässt man es gleich bleiben und spart Personalkosten.
Oder es sind Wartungsarbeiten geplant?
Oder es sind Wartungsarbeiten geplant?
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ich denke wie du sagst, hat man die letzten Jahre gesehen, dass man BlueFire nur selten öffnen kann und sich daher entschlossen, sie ganz dichtzumachen über den Winter. Ist sicherlich auch viel wirtschaftlicher kostentechnisch.
Vielleicht installieren sie dann auch nochmal den großen Weihnachtsstern im Looping.
Vielleicht installieren sie dann auch nochmal den großen Weihnachtsstern im Looping.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Bluefire war auch im letzten Jahr, sowie in den Jahren zuvor, nicht bei den geöffneten Attraktionen aufgeführt.
http://www.epfans.info/parkplaene/winte ... an2016.pdf
Also eigentlich alles wie gehabt. Passen die Bedingungen, dann wird man die Bahn sicherlich öffnen.
http://www.epfans.info/parkplaene/winte ... an2016.pdf
Also eigentlich alles wie gehabt. Passen die Bedingungen, dann wird man die Bahn sicherlich öffnen.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Das ist nur aus einem Prospekt, auf der Homepage sah die Sache anders aus. Ich war im Winter dort und auf der Homepage war BlueFire "wetterabhängig" immer aufgeführt. Dieses Mal steht BlueFire wie auch SilverStar, Atlantica und Poseidon unter "dauerhaft geschlossen". Eine Attraktion die "dauerhaft" geschlossen steht, wird sicherlich nicht an schönen Tagen aufmachen.
Gerade noch einmal gecheckt: Auf der Homepage vom Europapark steht bei BlueFire jetzt auch: "In der Wintersaison geschlossen".
Gerade noch einmal gecheckt: Auf der Homepage vom Europapark steht bei BlueFire jetzt auch: "In der Wintersaison geschlossen".
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Wenn man sich die Europa Park Seite aus 2016 anschaut, dann steht unter Attraktionen, Achterbahnen, Bluefire ebenfalls "im Winter geschlossen". Trotzdem ist die Bahn im Winter 2016 gefahren.
Also auch hier alles wie in diesem Jahr.
Wo genau steht denn die Liste mit Bluefire und Silvester?
Also auch hier alles wie in diesem Jahr.
Wo genau steht denn die Liste mit Bluefire und Silvester?
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Habe die Auflistung gefunden.
In 2016:
Bitte beachten Sie, dass einige Attraktionen aufgrund der Witterung im Winter geschlossen sind:
African Queen I und II, Atlantica SuperSplash, blue fire Megacoaster powered by GAZPROM, Spinning Dragons, Fjord-Rafting mit der Welt der Trolle, Paddeltour, Wasserachterbahn Poseidon, Silver Star, Tiroler Wildwasserbahn, Wackelsteg und Seilfähre, Wasserspielplatz, Wasserweg
In 2017:
Folgende Attraktionen sind im Winter dauerhaft geschlossen:
African Queen I und II, Atlantica SuperSplash, blue fire Megacoaster powered by GAZPROM, Eurosat, Universum der Energie, Fjord-Rafting mit der Welt der Trolle, Paddeltour, Wasserachterbahn Poseidon, Silver Star, Tiroler Wildwasserbahn, Wackelsteg und Seilfähre, Wasserspielplatz, Wasserweg
Sehe also keinen gravierenden Unterschied, welcher davon ausgehen lässt, dass es dieses Jahr anders laufen wird als zuvor.
Denn die Formulierung "wetterabhängig" gab's anscheinend auch im letzten Jahr so nicht.
Aber wir werden es schon bald erfahren.
In 2016:
Bitte beachten Sie, dass einige Attraktionen aufgrund der Witterung im Winter geschlossen sind:
African Queen I und II, Atlantica SuperSplash, blue fire Megacoaster powered by GAZPROM, Spinning Dragons, Fjord-Rafting mit der Welt der Trolle, Paddeltour, Wasserachterbahn Poseidon, Silver Star, Tiroler Wildwasserbahn, Wackelsteg und Seilfähre, Wasserspielplatz, Wasserweg
In 2017:
Folgende Attraktionen sind im Winter dauerhaft geschlossen:
African Queen I und II, Atlantica SuperSplash, blue fire Megacoaster powered by GAZPROM, Eurosat, Universum der Energie, Fjord-Rafting mit der Welt der Trolle, Paddeltour, Wasserachterbahn Poseidon, Silver Star, Tiroler Wildwasserbahn, Wackelsteg und Seilfähre, Wasserspielplatz, Wasserweg
Sehe also keinen gravierenden Unterschied, welcher davon ausgehen lässt, dass es dieses Jahr anders laufen wird als zuvor.
Denn die Formulierung "wetterabhängig" gab's anscheinend auch im letzten Jahr so nicht.
Aber wir werden es schon bald erfahren.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Mal kurz etwas Off-Topic:
Meinetwegen kann im Winter BF und auch Wodan gerne dauerhaft geschlossen bleiben.
Nicht falsch verstehen, ich mag die Bahnen und fahre sie auch gerne, aber im Winter ist mir die Atmosphäre im Park irgendwie wichtiger.
Und durch die Masse an Menschen, die Mittlerweile nur wegen den Achterbahnen im Winter in den Park kommen, geht wirklich viel davon verloren.
Dass der oftmals fehlende Schnee auch seinenTeil dazu beiträgt ist leider so.
Meinetwegen kann im Winter BF und auch Wodan gerne dauerhaft geschlossen bleiben.
Nicht falsch verstehen, ich mag die Bahnen und fahre sie auch gerne, aber im Winter ist mir die Atmosphäre im Park irgendwie wichtiger.
Und durch die Masse an Menschen, die Mittlerweile nur wegen den Achterbahnen im Winter in den Park kommen, geht wirklich viel davon verloren.
Dass der oftmals fehlende Schnee auch seinenTeil dazu beiträgt ist leider so.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Hatte denn schon mal jemand Kontakt mit der offiziellen Pressestelle aufgenommen, um diese Frage abschließend zu klären? In den vergangenen Jahren hatte das stets gut funktioniert und war auch verlässlich.
-
Gygax
- EP-Boarder
- Beiträge: 135
- Registriert: 14.02.2016
- Name: Marc
- Wohnort: Nürnberg
Momentan melden Sie bei wetter.com für das Eröffnungswochenende bis zu 15 Grad. Kann mir kaum vorstellen, dass sie da Blue Fire geschlossen lassen. Wie ein paar Vorredner es schon geschrieben haben, steht es ja jedes Jahr so im Parkplan und auf der Webseite.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Es gibt gerade bei gazprom ein Gewinnspiel bei dem man vier Karten für die Winteröffnungszeit gewinnen kann. Dort ist der Hinweis zu finden, dass bluefire witterungsbedingt geöffnet wird.
-
Atimm76
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.12.2017
Gestern waren Bluefire und Silverstar in Betrieb