
Skandinavien bis 2018
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ja weil ich sonst nicht im Park war. 

-
the bride
Am Ostersonntag war es auch offen. Mich hat das gewundert, denn ich kenne das Tor nur im geschlossenen Zustand.
-
Pinkman
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.05.2014
Laurabella hat geschrieben:Skandinavien mag ich so gar nicht.
Rafting bin ich noch nie gefahren, Vindjammer mag ich nicht so und in den ganzen "Spielhütten" gibt es immer so knuddelige Teddybären die ich eh nie gewinne
Kann ich fast so unterstreichen.
Der Bereich hat bis aufs Rafting absolut keinen Reiz für mich und besonders schön gestaltet find ich ihn auch nicht. Hinter Skandinavien stehen bei mir nur noch Holland und Russland.
Vindjammer ist ne einzige Kotzmühle für mich

Nächster EP-Besuch: 25.-27.05.14
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Interessant ... mir gefällt Skandinavien sehr gut, da es auf mich durch seine gewundene Gasse und den winzigen Dorfplatz sehr gemütlich wirkt. Auch von außen siehtd as Dorf schön aus, vor allem durch die beiden bewachsenen Türme und die bunten Holzhäuser. Rafting und Vindjammer mag ich auch sehr gerne (Vindjammer, eine der wirklich wenigen Thrill-Attraktionen, die keine Achterbahn sind!), allerdings kann alles andere in dem Bereich meiner Meinung nach nicht als "Attraktion" gezählt werden.
MfG Oskar
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Ich bin inzwischen übrigens Rafting gefahren, wenn ich das hier gerade sehe! Das war letztes Jahr. Erst standen wir da ewig auf dieser Brücke und haben uns amüsiert, wenn Leute die Fahrenden "abgeschossen" haben (minutenlang!) und dann war recht wenig los, sodass wir uns auch mal angestellt haben 
War ja ganz nett. Ich hab allerdings keinen Vergleich...

War ja ganz nett. Ich hab allerdings keinen Vergleich...
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Jetzt drücken wir alle Mal die Daumen, damit Skandinavien bald mindestens genauso gemütlich und toll wie wir es kannten, wieder aufgebaut wird. Insbesondere hoffe ich, dass das Fjord Restaurant innen auch wieder so detailverliebt inkl. seiner Nischen gestaltet wird. Oben konnte man immer richtig gemütlich sitzen und entspannt den besten Cappuccino des Europa-Parks genießen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ja, ich war zwar bewusst erst einmal im Fjord-Restaurant, aber das war wirklich schön. Das Rauschen des Wassers vom Fjord Rafting zu hören und dabei leckeren Fisch zu speisen. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Das Fjordrestaurant gehörte zu jedem meiner Besuche fest dazu. Es war mein Lieblingsrestaurant, ich fühlte mich immer wie auf einem Schiff. Die wunderbare Architektur und die Dekoration. Ich bin so traurig dass das alles weg ist. Ich vermisse es sogar noch mehr als die Piraten und wünsche mir so sehr einen Nachbau des Restaurants.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Skandinavien soll ja, so wie man der Pressesprecherin entnehmen kann, komplett wieder aufgebaut werden.
Einzig unsicher bleibt, wie es mit PiB weitergehen soll.
Einzig unsicher bleibt, wie es mit PiB weitergehen soll.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Wirklich? Die Info hab ich wohl verpasst. Das wäre wunderbar 

A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Wilbur Lister
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.01.2018
- Wohnort: unweit vom EP entfernt
Dass Skandinavien wieder aufgebaut wird, dürfte klar sein. Die Frage ist nur, inwieweit man sich dabei an dem Original orientiert. Ich hoffe auf eine 1:1 Kopie, da dies architektonisch wirklich ein sehr schöner Bereich war.
Interessant wäre es auch zu wissen, ob man Andersens Märchenturm erhalten kann. Stehen tut er ja noch - wobei ich befürchte, dass die Brandschäden zu groß sein werden, als dass es aus ökonomischer Sicht vertretbar wäre, diesen zu restaurieren.
Interessant wäre es auch zu wissen, ob man Andersens Märchenturm erhalten kann. Stehen tut er ja noch - wobei ich befürchte, dass die Brandschäden zu groß sein werden, als dass es aus ökonomischer Sicht vertretbar wäre, diesen zu restaurieren.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ich hoffe auch auf einen exakten Nachbau. Vor allem des Fjordrestaurants. Das ginge doch gar nicht schöner!
Wir können nur über den Zustand des Märchenturms spekulieren... Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Wir können nur über den Zustand des Märchenturms spekulieren... Ich bin gespannt wie es weitergeht.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Der Turm sah nicht gut aus, ist auch schon zu stark beschädigt. Es war ja auch nunmal kein massivstes Baumaterial. Vor allem nach den heutigen Sicherheisstandarts wird lieber einmal zuviel abgerissen.Wilbur Lister » 27 05 2018, 21:22 hat geschrieben: Interessant wäre es auch zu wissen, ob man Andersens Märchenturm erhalten kann. Stehen tut er ja noch - wobei ich befürchte, dass die Brandschäden zu groß sein werden, als dass es aus ökonomischer Sicht vertretbar wäre, diesen zu restaurieren.
Von daher bin ich auch generell gespannt, wie es mit PiB weitergehen soll, da muss die Halle komplett weggerissen werden, und normalerweise auch die betroffenen Fassaden im holländischen Themenbereich, dann kommt es eh zum Neubau.
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Uns hat Skandinavien auch sehr gut gefallen. Meine Freundin und ich sind eh große Norwegen Fans, da haben wir uns im skandinavischen Themenbereich echt wohl gefühlt. Hoffe daher sehr, dass man dieses Feeling auch beim Neubau wiederbeleben kann. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht 1:1 das gleiche sein wird, da man sicherlich die Chance nutzt und noch die ein oder andere Optimierung einbaut.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ich würde mir einen etwas breiteren Weg wünschen, teilweise war es dort schon ein Flaschenhals.
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Stimmt. Dann müssten allerdings die Gebäude schmaler werden. Keine Ahnung, was da möglich ist.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Da sowieso (fast) alles in den betroffenen Bereichen neu gebaut werden muss, kann man den Weg durch das skandinavische Dorf theoretisch ja breiter machen und die Häuser einfach etwas Richtung ehemaliger PiB-Halle versetzen. Das ermöglicht dann die bisher gewohnte Größe der Häuser, aber nimmt zugleich etwas Fläche einer möglichen, neuen Halle weg. Wobei eine Option ja auch sein kann, unter der Fläche der Skandinavien-Häuser dann eher Haustechnik oder so unterzubringen, damit möglicht wenig Platz einer PiB-Nachfolgeattraktion weggenommen wird. Der Engpass bei der Brücke Richtung Rafting nach dem Dorf wäre mit dieser Variante allerdings immer noch da.
Eine weitere Option wäre ggf. auch eine Art Durchgang durch die neue PiB-Halle, welcher dann Holland mit Skandinavien für die Besucher verbindet, um die Straße im norwegischen Dorf zu entlasten.
Aber mal sehen, wie und was tatsächlich realisiert wird - auf jeden Fall in gewohnter, detailverliebter Europa-Park Qualität.
Eine weitere Option wäre ggf. auch eine Art Durchgang durch die neue PiB-Halle, welcher dann Holland mit Skandinavien für die Besucher verbindet, um die Straße im norwegischen Dorf zu entlasten.
Aber mal sehen, wie und was tatsächlich realisiert wird - auf jeden Fall in gewohnter, detailverliebter Europa-Park Qualität.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Es gibt doch noch den Weg hinter den Häusern, bei dem das Tor so gut wie immer zu war. Ganz selten war es mal auf. Vom Windjammer-Ausgang kommend rechts.
Weiß jemand wozu der ist/war? Vielleicht kann man den Weg nutzen und die Häuser entsprechend versetzt auf dem Weg platzieren? Dann hätte man im eigentlichen Skandinavien etwas mehr Platz.
Weiß jemand wozu der ist/war? Vielleicht kann man den Weg nutzen und die Häuser entsprechend versetzt auf dem Weg platzieren? Dann hätte man im eigentlichen Skandinavien etwas mehr Platz.
Zuletzt geändert von Wayn0r am Mo 28. Mai 2018, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Das Tor war wohl zu, damit die Besucher durch Skandinavien gehen und nicht dran vorbei laufen.
Ich fände es am besten, Skandinavien an der gleichen Stelle wieder aufzubauen. Passt da einfach am besten. Und wieder ein schönes Fjordrestaurant mit Blick aufs Rafting.
Ich fände es am besten, Skandinavien an der gleichen Stelle wieder aufzubauen. Passt da einfach am besten. Und wieder ein schönes Fjordrestaurant mit Blick aufs Rafting.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Wie @Apfelstrudel schon geschrieben hat, war es wohl so, dass man durch Skandinavien laufen musste, um eventuell auch noch etwas in den Shops zu kaufen. An sehr vollen Tagen war das Tor deshalb immer offen, sonst geschlossen. Für mich immer ein erster Indikator, wie voll es eigentlich ist.Wayn0r » 28 05 2018, 23:06 hat geschrieben:Es gibt doch noch den Weg hinter den Häusern, bei dem das Tor so gut wie immer zu war. Ganz selten war es mal auf. Vom Windjammer-Ausgang kommend rechts.
Weiß jemand wozu der ist/war? Vielleicht kann man den Weg nutzen und die Häuser entsprechend versetzt auf dem Weg platzieren? Dann hätte man im eigentlichen Skandinavien etwas mehr Platz.