Traumzeit-Dome "Mission Astronaut"
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo zusammen,
in der aktuellen Herbst/Winter Ausgabe der Zeitschrift "EP-News" gibt es auf der letzten Seite eine Vorschau für das kommende Jahr.
Demnach wird der Film "The Secrets of Gravity" ersetzt durch einen neuen Film mit dem Namen "Mission Astronaut".
Hier ist die angesprochene Seite aus dem Heft:
Quelle: https://www.europapark.de/de/infos/digi ... e-magazine
in der aktuellen Herbst/Winter Ausgabe der Zeitschrift "EP-News" gibt es auf der letzten Seite eine Vorschau für das kommende Jahr.
Demnach wird der Film "The Secrets of Gravity" ersetzt durch einen neuen Film mit dem Namen "Mission Astronaut".
Hier ist die angesprochene Seite aus dem Heft:
Quelle: https://www.europapark.de/de/infos/digi ... e-magazine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Sehr schön. Wenn der Film gut umgesetzt wird, ist ein Dome perfekt um Themen über die Raumfahrt interessant zu vermitteln. Jetzt fehlt nur noch ein "Universarium IX".
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
Zuletzt geändert von Icke1989 am So 30. Sep 2018, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Aber das Thema Weltraum(fahrt) ist ja nicht mehr aktuell und veraltet,ja ja...
So oder so ähnlich hat sich doch Michael Mack mal geäußert wegen der Thematisierung der Eurosat. Fragt mich nicht wann und wo.
Weil das Thema ja so unpopulär ist,betreibt man weiterhin Euro Mir und bespielt nun auch noch den Traumzeit Dome....
Ich finde ja einen Film mit Weltraumthema sehr passend in so einem Kuppelkino. Allerdings passt das leider gar nicht in den griechischen Themenbereich.

So oder so ähnlich hat sich doch Michael Mack mal geäußert wegen der Thematisierung der Eurosat. Fragt mich nicht wann und wo.
Weil das Thema ja so unpopulär ist,betreibt man weiterhin Euro Mir und bespielt nun auch noch den Traumzeit Dome....
Ich finde ja einen Film mit Weltraumthema sehr passend in so einem Kuppelkino. Allerdings passt das leider gar nicht in den griechischen Themenbereich.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Wird jetzt jedes Jahr ein neuer Planetariumsfilm in gekürzter Version abgespielt? Find ich etwas öde und wirkt mehr wie ein Showcase als ein Angebot bei dem die Zielgruppe der Parkbesucher ist.
-
eXeler0n
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Hat sich das inzwischen jemand angeschaut. Leider war bei allen meinen Besuchen letztes Jahr der Film gerade angelaufen und ich wollte keine 10-15 Minuten warten.
Lohnt es sich, hier kurz zu warten?
Lohnt es sich, hier kurz zu warten?
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Meiner Meinung nach nicht, es sei dann man interessiert sich wirklich für das Thema Raumfahrt.
Der allererste Film fand ich damals noch wirklich schön gemacht und der einzige bei dem es für mich die Simulation in diesem Kuppelkino wirklich geklappt hat.
Das Raum/Zeit- und das Weltraum-Thema hingegen fand ich einfach zu theoretisch für einen Freizeitpark.
Der allererste Film fand ich damals noch wirklich schön gemacht und der einzige bei dem es für mich die Simulation in diesem Kuppelkino wirklich geklappt hat.
Das Raum/Zeit- und das Weltraum-Thema hingegen fand ich einfach zu theoretisch für einen Freizeitpark.