Piraten in Batavia

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Es wird auf alle Fälle spannend, trotz des schrecklichen Hintergrundes. Aber jetzt heißt es, in die Zukunft zu schauen. Wasser-Darkrides sind einfach was besonderes. Ruhig und beschaulich, aber trotzdem gibt es viel zu entdecken und durch die Drops auch ein klein wenig Thrill.
Mal sehen, was genau kommt. Aber ich hoffe, dass man der ein oder anderen Änderung nicht abgeneigt sein wird. So schön die Piraten auch waren, aber meiner Meinung nach gab es durchaus auch Verbesserungspotenzial, auch bei der Strecke (Stichwort zweiter Drop). Und bei aller Nostalgie, wäre es doch schön, wenn man diese traurige Situation nutzen würde und aus einer guten Attraktion, eine noch bessere entstehen zu lassen. Das wäre glaube ich die würdigste Art, die alten Piraten zu verabschieden. Aber ob 1:1-Nachbau oder nicht, spannend ist es und ich freue mich, dass die Piraten wieder zurückkommen werden.
Mal sehen, was genau kommt. Aber ich hoffe, dass man der ein oder anderen Änderung nicht abgeneigt sein wird. So schön die Piraten auch waren, aber meiner Meinung nach gab es durchaus auch Verbesserungspotenzial, auch bei der Strecke (Stichwort zweiter Drop). Und bei aller Nostalgie, wäre es doch schön, wenn man diese traurige Situation nutzen würde und aus einer guten Attraktion, eine noch bessere entstehen zu lassen. Das wäre glaube ich die würdigste Art, die alten Piraten zu verabschieden. Aber ob 1:1-Nachbau oder nicht, spannend ist es und ich freue mich, dass die Piraten wieder zurückkommen werden.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Rick89
- Board-User
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.05.2018
- Name: Patrick Mühlbeyer
Sehe ich auch so. Man darf bei aller Nostalgie nicht vergessen dass das Original eine Kopie von Pirates of the caribbean war. Ich hoffe auch dass man die Chance nutzt etwas originelles zu bauen.MineTrainFan hat geschrieben:Es wird auf alle Fälle spannend, trotz des schrecklichen Hintergrundes. Aber jetzt heißt es, in die Zukunft zu schauen. Wasser-Darkrides sind einfach was besonderes. Ruhig und beschaulich, aber trotzdem gibt es viel zu entdecken und durch die Drops auch ein klein wenig Thrill.
Mal sehen, was genau kommt. Aber ich hoffe, dass man der ein oder anderen Änderung nicht abgeneigt sein wird. So schön die Piraten auch waren, aber meiner Meinung nach gab es durchaus auch Verbesserungspotenzial, auch bei der Strecke (Stichwort zweiter Drop). Und bei aller Nostalgie, wäre es doch schön, wenn man diese traurige Situation nutzen würde und aus einer guten Attraktion, eine noch bessere entstehen zu lassen. Das wäre glaube ich die würdigste Art, die alten Piraten zu verabschieden. Aber ob 1:1-Nachbau oder nicht, spannend ist es und ich freue mich, dass die Piraten wieder zurückkommen werden.
https://blog.europapark.de/meister-des- ... rzaehlens/
Der Feuertiger von Batavia??? Weiß jemand ob das vorher schon geplant war oder ist das eine Form von sehr schwarzem Humor

Falls die Zeichnungen für den Neuaufbau sind sehen sie, meiner Meinung nach, sehr vielversprechend aus.
Zuletzt geändert von mps am Mo 23. Jul 2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt. Bitte in Zukunft den Edit-Button verwenden
Grund: Doppelpost zusammengefügt. Bitte in Zukunft den Edit-Button verwenden
-
ImagineerTim
- Board-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.12.2017
- Name: Tim Gester
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)

Sowas würde Ich mir für den ersten Drop wünschen.
Letztens auch wieder Artworks vom Feuertiger gesehen. Das könnte man auch einbauen.
Das Bild ist Teil meiner neuen Batavia Version in RCT3. Ich versuche dabei auch den ACE einzubinden...
Aber Ich finde wegen dem Nostalgiefaktor darf das nicht zu sehr dominieren.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Sehr interessanter Artikel über den aktuellen Stand der Dinge: viewtopic.php?f=1&t=9187
Demnach wird man sich wohl von dem brennenden Dorf dauerhaft verabschieden müssen. Bin gespannt, was für eine neue Szene uns dort erwarten wird.
Demnach wird man sich wohl von dem brennenden Dorf dauerhaft verabschieden müssen. Bin gespannt, was für eine neue Szene uns dort erwarten wird.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Verstehe ich nicht ganz, wieso man auf das brennende Dorf verzichten muss. Es war ja kein echtes Feuer in der Szene.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das nicht, aber es ist im Nachhinein schon etwas makaber, das die Dame immer gerufen hat:
"Hilfe, Hilfe, das ganze Haus steht in Flammen!"
Man stelle sich jetzt ganu diese Szene bei der neuen PiB vor.
Kommt vermutlich eher nicht so gut.
"Hilfe, Hilfe, das ganze Haus steht in Flammen!"
Man stelle sich jetzt ganu diese Szene bei der neuen PiB vor.
Kommt vermutlich eher nicht so gut.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Was könntet ihr Euch anstatt der brennenden Stadt als Szene vorstellen? Das war ja doch ein großer Teil der Bahn, insofern bin ich echt Neugierig, was sich die "Kreativabteilung" (oder wer auch immer dafür zuständig ist) ausdenkt.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Entschuldigt den Doppelpost, aber mein letzter Beitrag ist ja schon etwas her. 
Also im Europa-Park wurde die Brandstelle wie ich finde echt gut kaschiert und wenn man von dem großen Kran absieht, fällt die Stelle garnicht mal so stark auf. So habe ich es zumindest wahrgenommen. Die Wände, sehen auch total okay aus, dafür, dass sie nur vorübergehend da sind.
Die Piraten in Batavia fehlen zwar schon etwas, mir aber ging die Eurosat beim Winter deutlich mehr ab. Und hab mich total gefreut, sie jetzt wieder erleben zu dürfen.
Auf Batavia freue ich mich natürlich dennoch und bin gespannt, was sich die Verantwortlichen für die neue Piraten-Crew einfallen lassen wird. 

Also im Europa-Park wurde die Brandstelle wie ich finde echt gut kaschiert und wenn man von dem großen Kran absieht, fällt die Stelle garnicht mal so stark auf. So habe ich es zumindest wahrgenommen. Die Wände, sehen auch total okay aus, dafür, dass sie nur vorübergehend da sind.
Die Piraten in Batavia fehlen zwar schon etwas, mir aber ging die Eurosat beim Winter deutlich mehr ab. Und hab mich total gefreut, sie jetzt wieder erleben zu dürfen.


Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Hallo zusammen,
ich habe den Thread "PiB 2.0 - Ideen, Wünsche und Spekulationen" aus der Gerüchteküche in das Neuheiten-Forum verschoben, da es in der aktuellen Ausgabe des Heftes "EP-News" das erste Artwork zu bestaunen gibt.
(Quelle: https://www.europapark.de/de/infos/digi ... e-magazine)
Mit gefällt das Artwork bisher ganz gut. Man hat die typische Charakteristik der Fassade erhalten und macht sie noch ein bisschen schöner und typischer. Anscheinend wird es aber auch 2020 in Holland eine komplette Generalüberholung geben. Schön finde ich auch, dass der Papagei wieder seinen Platz finden wird. Auch ist auffällig, dass in dem großen runden Fenster nun das Logo des Adventure Club of Europe zu sehen ist. Bin gespannt, wie der seinen Platz in der Attraktion finden wird.
ich habe den Thread "PiB 2.0 - Ideen, Wünsche und Spekulationen" aus der Gerüchteküche in das Neuheiten-Forum verschoben, da es in der aktuellen Ausgabe des Heftes "EP-News" das erste Artwork zu bestaunen gibt.
(Quelle: https://www.europapark.de/de/infos/digi ... e-magazine)
Mit gefällt das Artwork bisher ganz gut. Man hat die typische Charakteristik der Fassade erhalten und macht sie noch ein bisschen schöner und typischer. Anscheinend wird es aber auch 2020 in Holland eine komplette Generalüberholung geben. Schön finde ich auch, dass der Papagei wieder seinen Platz finden wird. Auch ist auffällig, dass in dem großen runden Fenster nun das Logo des Adventure Club of Europe zu sehen ist. Bin gespannt, wie der seinen Platz in der Attraktion finden wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Rumpel
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 09.06.2011
- Name: Rumpel
Schön, dass es dann wieder ne dunkle Bötchenfahrt gibt. Und nachdem der Park ja nicht müde wird, sich von der Maus, ähm, "inspirieren" zu lassen (ACE anyone?), bleibt zu hoffen, dass er somit auch ein modernes Ride-System wie in Shanghai einsetzen wird. Ansonsten wäre natürlich ein ordentliches indonesisches Restaurant mit dem Charme des Blue Lagoon schöner. Das bisherige war schon sehr eng und reingestopft.
Und ein Hinweis auf die koloniale Geschichte wäre nicht zu verachten, wenn das Thema Indonesien bleibt. Wenn wir schön unkritisch solche Kolonialnostalgie-Sachen machen, hätte sicher keiner was gegen ein Namibisches Attraktiönchen in Deutschland, wa?
Und ein Hinweis auf die koloniale Geschichte wäre nicht zu verachten, wenn das Thema Indonesien bleibt. Wenn wir schön unkritisch solche Kolonialnostalgie-Sachen machen, hätte sicher keiner was gegen ein Namibisches Attraktiönchen in Deutschland, wa?

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Wir können uns auf jeden Fall auf eine gelungene Rückkehr der Attraktion freuen, denke ich.
Zusätzlich dürfen wir gespannt sein, ob das neue Mack Media Tochterunternehmen "Tacumeon Rides" evtl. bei PiB 2.0 auch schon die Finger im Spiel hat:
https://tacumeon-rides.com/
Zusätzlich dürfen wir gespannt sein, ob das neue Mack Media Tochterunternehmen "Tacumeon Rides" evtl. bei PiB 2.0 auch schon die Finger im Spiel hat:
https://tacumeon-rides.com/
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Bei zukünftigen Projekten,so auch bei den Piraten,werde ich mich eher zurückhalten,auch meine Erwartungen. Ist nach der Enttäuschung wegen des CanCanCoasters besser so.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Und ich dachte schon, dass es hier etwas neues und interessantes gibt (genauso wie im alten Thread). Auch wenn du sehr viel Arbeit investiert hast. In deinem Thread hätte es meiner Meinung nach gereicht.
-
MinnieMaus
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.01.2018
Weiß man eigentlich, in welchem Zeitraum 2020 die Piraten wieder eröffnen? Hoffe, ich habe das nirgends überlesen.
Dass es noch nicht genau feststeht, ist mir bewusst. Hätte mich nur interessiert, ob Frühling/Sommer/Herbst?
Dass es noch nicht genau feststeht, ist mir bewusst. Hätte mich nur interessiert, ob Frühling/Sommer/Herbst?
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Dazu gibt es noch keine Angabe und auch wenn mit Sicherheit ein Zeitplan existiert, weiss man nicht ob es auch klappen wird. Ich finde es besser erst mal keinen Termin zu nennen, auch keinen ungenauen, anstatt was zu versprechen und es dann nicht einhalten zu können.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Dieses Artwork hat Michael Mack gepostet:

Quelle: https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 6739059712
Der Stil der Häuser wirkt anders als vorher, die Atmosphäre gefällt mir aber schon ganz gut!
MfG Oskar

Quelle: https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 6739059712
Der Stil der Häuser wirkt anders als vorher, die Atmosphäre gefällt mir aber schon ganz gut!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Rick89
- Board-User
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.05.2018
- Name: Patrick Mühlbeyer
Wow, das sieht fantastisch aus!!!
Ja die Häuser sehen diesmal indonesisch aus. Die alte Attraktion war praktisch ein 1:1 Nachbau von Pirates of the caribbean in Anaheim, diesmal geht man scheinbar viel mehr auf das Thema Batavia und niederländische Ostindien-Kompanie ein.
Schaut mal hier das Bild im Artikel an. Die Häuser sind praktisch 1:1.
https://www.everyculture.com/Ge-It/Indonesia.html
Ja die Häuser sehen diesmal indonesisch aus. Die alte Attraktion war praktisch ein 1:1 Nachbau von Pirates of the caribbean in Anaheim, diesmal geht man scheinbar viel mehr auf das Thema Batavia und niederländische Ostindien-Kompanie ein.
Schaut mal hier das Bild im Artikel an. Die Häuser sind praktisch 1:1.
https://www.everyculture.com/Ge-It/Indonesia.html
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Das neue Artwork kommt den Original-Entwürfen von Ulrich Damrau sehr nahe. Auch bei Damrau konnte man die indonesische Architektur viel besser erkennen, als es im Endergebnis der Fall war. Ob man dies aus Kostengründen angeglichen hat oder einfach nur der Meinung Meinung war, so habe die Attraktion Disney-Wiedererkennungswert, wäre mal interessant zu erfahren.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich kann mich nur anschließen: Das sieht super aus, richtig atmosphärisch! So schade es um die alten Piraten ist. Ich glaube, die neuen Piraten werden ein mehr als ein würdiger Ersatz. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
1st Teaser „Piraten in Batavia“ im Europa-Park: