Ich habe auf einem Foto ein blaues frozen granini gesehen.
Das kenne ich gar nicht.
Was ist das denn?
Zunächst sollte laktosefreies Essen in allen unten von mir empfohlenen Restaurants mit Außnahme der Trinkschokolade und dem Cappuccino kein Thema sein. Ggf. bekommst du das vielleicht aber auch mit laktosefreier Milch. Das kann ich aber nicht garantieren, da am besten vor Ort nachfragen. So aber nun zu den Empfehlungen:
jens27 hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 20:34Zunächst sollte laktosefreies Essen in allen unten von mir empfohlenen Restaurants mit Außnahme der Trinkschokolade und dem Cappuccino kein Thema sein. Ggf. bekommst du das vielleicht aber auch mit laktosefreier Milch. Das kann ich aber nicht garantieren, da am besten vor Ort nachfragen. So aber nun zu den Empfehlungen:
Für zwischendurch auf die Hand ist der Feuergriller sehr lecker. Den gibt es im Vogtshaus im Deutschen Themenbereich
Wenn es ein komplettes Mittagessen oder sogar Mittagsmenü eher gemütlich mit Bedienung sein soll, empfehle ich das Schloss Balthasar, ebenfalls im Deutschen Themenbereich.
Speisekarte: http://www.yumpu.com/fr/document/fullsc ... uropa-park
Das wieder eröffnete Fjord Restaurant in Skandinavien ist auch toll für mittags, mein Favorit: Salatteller "Fjord" mit Balsamico Dressing und ohne Remoulade. Und auch die Kuchen sind dort extrem lecker. Den besten Cappuccino innerhalb des Europa-Park bekommst du dort auch.
Speisekarte: https://www.yumpu.com/en/document/fullscreen/55316883
Im Casa Atlantica (Portugal) gibt's leckere Grill-Sandwiches usw. Mein Favoit ist dort die Hähnchenbrust "Picante" - Speisekarte: http://www.yumpu.com/fr/document/fullsc ... uropa-park
Im Spies gibt es alle paar Wochen international wechselnde Küche, Link zur Seite des EP mit Speisekarten-Link: https://www.europapark.de/de/gastronomi ... n-der-welt
Im Lindt-Store in Irland gibt es die beste Trinkschokolade im Europa-Park. Am besten die Variante Vollmilch testen, egal ob heiß oder eisgekühltOb die laktosefrei möglich ist, weiß ich wie gesagt nicht.
Abends sind der Silver Lake Saloon, die Pizzeria Romantica (auch mittags offen), das Tre Krønen, das Medici oder als Buffet das Santa Isabel zu empfehlen. Dazu gibt's hier weiterführende Infos: https://www.europapark.de/de/gastronomi ... den-hotels
Ich stelle gerade wieder fest, dass man sich auch ohne Attraktionen den ganzen Tag im Europa-Park extrem lecker "durchfuttern" kann
Abschließend kannst du gerne noch einen Blick in unser Thema "Essen für euch getestet" werfen. Nun hoffe ich, dass du und dein Partner fündig werdet. Und wenn ihr euch wegen der Allergie nicht sicher seid, einfach nochmal vor Ort das Personal fragen. Die wissen Bescheid und in vielen Restaurants darf man dann auch einen Blick auf eine Allergiker-Tabelle werfen.
Dort kann auch gerne dazu weiter diskutiert werdenjens27 hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2019, 20:14 ... Ein paar zusätzliche Vorteile wie früher Buchen ...
Wobei beim früher Buchen eine Eingrenzung auf "Best-Friends" wünschenswert ist, welche an den Login und nicht an einen per Mail verschickten Link gekoppelt ist. Der Run auf das Buchen war nach dem Newsletter an alle Hotel-Friends im August 2018 dann gefühlt doch recht hoch.
Alternativ könnte man den Best-Friends ja noch zwei zusätzliche Tage früher ggü. den Good-Friends für das früher online Buchen einräumen. Damit der Vorteil sozusagen auch für die Good-Friends erhalten bleibt und die Best-Friends einen weiteren Benefit bekommen.
Und mal sehen ob bei 50, 75 und 100 anrechenbaren Aufenthalten noch was dazu kommt. Ich bin gespannt![]()