LumÄfals

-
Spyder1983
- Administrator
- BeitrÀge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: NĂ€he NĂŒrnberg
LumÄfals
Land der Wassermenschen und WasserfÀlle
Die faszinierendsten Lebewesen Rulanticas waren einst die Meermenschen, BeschĂŒtzer der Insel. Sie lebten in einer Grotte und bewegten sich anmutig zu Lande und zu Wasser. âLumĂ„falsâ war ihre Heimat. Diese Grotte, ein Wellenbad, wird gespeist von einem beeindruckenden Wasserfall, in dem noch heute zahlreiche Meermenschen schwimmen. Hier können sich die Besucher selbst wie ein Meereswesen fĂŒhlen und die farbenreiche Grotte auf sich wirken lassen.
Quelle fĂŒr Bild und Text: https://www.europapark.de/de/rulantica/ ... wasserwelt
Land der Wassermenschen und WasserfÀlle
Die faszinierendsten Lebewesen Rulanticas waren einst die Meermenschen, BeschĂŒtzer der Insel. Sie lebten in einer Grotte und bewegten sich anmutig zu Lande und zu Wasser. âLumĂ„falsâ war ihre Heimat. Diese Grotte, ein Wellenbad, wird gespeist von einem beeindruckenden Wasserfall, in dem noch heute zahlreiche Meermenschen schwimmen. Hier können sich die Besucher selbst wie ein Meereswesen fĂŒhlen und die farbenreiche Grotte auf sich wirken lassen.
Quelle fĂŒr Bild und Text: https://www.europapark.de/de/rulantica/ ... wasserwelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Auf das Wellenbecken bin ich mit am meisten gespannt. Hoffentlich brechen sich diese schön, sodass auch richtiges Meeresfeeling aufkommt.
Wurde schonmal vom Park geschrieben, wie die Wellen gemacht werden?
Toll wĂ€ren auch verschiedene Wellenprogramme zu bestimmten Zeiten. Damit Klein und GroĂ auf ihre Kosten kommen.
Toll wÀren auch verschiedene Wellenprogramme zu bestimmten Zeiten. Damit Klein und Groà auf ihre Kosten kommen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
svenl
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Haben sie:MineTrainFan hat geschrieben: âSo 10. Nov 2019, 15:03 Wurde schonmal vom Park geschrieben, wie die Wellen gemacht werden?
"Zwei Hochleistungsmotoren treiben die beiden GeblĂ€se an, welche wiederum mittels Luftdruck und sechs Luftklappen die Wellen hervorbringen. Dadurch können nicht nur die Höhe und StĂ€rke, sondern auch die Struktur der Wellen individuell festgelegt werden. Die charakteristischen sich rollenden oder aber auch spitz zulaufende Wellenarten können so kĂŒnstlich erzeugt werden."
https://blog.europapark.de/rutschende-r ... -getestet/
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Besten Dank! Das habe ich leider ĂŒbersehen.
Ist aber wieder sehr interessant zu lesen. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
In der Kabel 1 Reportage (die ich leider nur teilweise sehen konnte) gab es fĂŒr die Wellen so interessante Bezeichnungen wie "Diamant" oder Doppeldiamant". Klingt spannend. Wie ist Euer bisheriger Eindruck vom Wellenbecken? Werden verschiedene Programme genutzt? Sind die Wellen stĂ€rker oder eher klein?
Ein gutes Wellenbad, kann finde ich jede Menge SpaĂ machen, aber die Bandbreite ist recht hoch:
Ich kenne in meiner "NÀhe" zwei BÀder mit Wellen. Das Eine Bad nutzt relativ kleine Wellen, die sich am Schluss schön brechen, aber so richtiges Meeresfeeling kam da nicht auf. In einem Bad im bayerischen Ruhpolding dagegen, herrschten bei meinem letzten Besuch wirklich coole Strömungen. Da wurde man richtig gut mitgerissen. Allerdings waren da auch keien Kinder im Becken und die Wellen wurde mit einer "Stahlplatte" erzeugt, die am Boden befestigt ist und hin und her schwang.
Ein gutes Wellenbad, kann finde ich jede Menge SpaĂ machen, aber die Bandbreite ist recht hoch:
Ich kenne in meiner "NÀhe" zwei BÀder mit Wellen. Das Eine Bad nutzt relativ kleine Wellen, die sich am Schluss schön brechen, aber so richtiges Meeresfeeling kam da nicht auf. In einem Bad im bayerischen Ruhpolding dagegen, herrschten bei meinem letzten Besuch wirklich coole Strömungen. Da wurde man richtig gut mitgerissen. Allerdings waren da auch keien Kinder im Becken und die Wellen wurde mit einer "Stahlplatte" erzeugt, die am Boden befestigt ist und hin und her schwang.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
eXeler0n
- Board-User
- BeitrÀge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Ich war bereits dort, deshalb hier kurz mein Eindruck in Stichpunkten:
- Das Becken ist fĂŒr einen groĂen Andrang zu klein, obwohl es recht groĂ ist. Ich musste aufpassen, nicht mit anderen zu kollidieren.
- Die Wellen sind groĂ, sehr groĂ sogar. Gerade im tieferen Bereich sind es hohe Wellen.
- Die Wellenform wĂŒrde ich als spitz bezeichnen. Da zwei Wellen durch das Becken laufen, gibt es quasi Maximalstellen, an welchen sich beide Wellen ĂŒberlagern und verstĂ€rken. Inklusive starker TĂ€ler.
- MeeresĂ€hnlich wĂŒrde ich das Auslaufen der Wellen an den "Strand" nicht bezeichnen. Dazu sind die Wellen zu stark. Ist eher wie bei einem Sturm am Meer.
Da ich aber kein riesen Fan von WellenbĂ€dern bin, bin ich da ggf. nicht die Referenz. Die GröĂe der Wellen war beeindruckend, aber durch die Menschenmenge konnte man sich bspw. nicht treiben lassen.
- Das Becken ist fĂŒr einen groĂen Andrang zu klein, obwohl es recht groĂ ist. Ich musste aufpassen, nicht mit anderen zu kollidieren.
- Die Wellen sind groĂ, sehr groĂ sogar. Gerade im tieferen Bereich sind es hohe Wellen.
- Die Wellenform wĂŒrde ich als spitz bezeichnen. Da zwei Wellen durch das Becken laufen, gibt es quasi Maximalstellen, an welchen sich beide Wellen ĂŒberlagern und verstĂ€rken. Inklusive starker TĂ€ler.
- MeeresĂ€hnlich wĂŒrde ich das Auslaufen der Wellen an den "Strand" nicht bezeichnen. Dazu sind die Wellen zu stark. Ist eher wie bei einem Sturm am Meer.
Da ich aber kein riesen Fan von WellenbĂ€dern bin, bin ich da ggf. nicht die Referenz. Die GröĂe der Wellen war beeindruckend, aber durch die Menschenmenge konnte man sich bspw. nicht treiben lassen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank fĂŒr Deine schöne Zusammenfassung!
Das lĂ€sst die Vorfreude auf den Erstbesuch gleich noch mal steigen. Hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr hinzukommen. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!