Ich nehme immer ein Brillenband mit in den Park. Damit geht es prima. Das hat bei den meisten Bahnen jedoch eher einen psychologischen Effekt, da es selten Situationen gibt, wo eine Brille runterfliegen wĂŒrde - es sei denn, sie sitzt extrem locker. "GefĂ€hrlich" wird es meinen Erfahrungen am ehesten zum Beispiel in luftigeren Höhen, wenn es etwas windiger ist. Also bei der Euro Mir, wenn man aus dem Turm oben rausfĂ€hrt, hatte ich schon mehrfach (gerade im Herbst und Winter) gemerkt, wie es an meiner Brille rĂŒttelt. Auch beim Liftaustritt beim Matterhornblitz. In der vollen Fahrt bei Blue Fire; Silver Star und Wodan hingegen ĂŒberhaupt nicht. Gibt einige YouTube-Videos, bei denen zu sehen ist, wie Roland Mack mitsamt seiner Brille ganz unbedarft fĂ€hrt.Parynx hat geschrieben: âSo 6. Okt 2019, 15:45 Thema Achterbahnen und Brille: Ich bin gefĂŒhlt immer der einzige BrillentrĂ€ger der seine Brille vor der Fahrt in das Etui verstaut aus Angst dass sie wĂ€hrend der Fahrt verloren geht.
Ist diese Angst unbegrĂŒndet oder wie sehen das andere BrillentrĂ€ger?
GĂ€ste fragen, User antworten
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Kontaktlinsen sind auch eine gute Option 
-
Nualia
heiĂt das mit der Rabattaktion das der Park nĂ€chstes Jahr im September sehr voll sein wird? da wollten wir fahren.. ohne Hotel Buchung.
oder gibt es das jedes Jahr?
oder gibt es das jedes Jahr?
-
Omega
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 161
- Registriert: 03.08.2015
Die 20% Rabatt fĂŒrs Hotel gibt es jedes Jahr. Sie sind eher ein Hinweis darauf, dass das Buchungsaufkommen geringer ist (darum bieten Hotels dies ja an, es soll Besucher auch zu den schwĂ€cher genutzten Zeiten in die Hotels locken). D.h. auch fĂŒr das Besucheraufkommen im Park ist nicht mehr Hauptsaison und die Tage mit einem sehr vollen Park sind vorbei.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland GĂŒnzburg, AllgĂ€u Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland GĂŒnzburg, AllgĂ€u Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
-
C.M.
Hallo zusammen!
ich hÀnge mich hier mal dran
und hoffe, dass uns erfahrene EP-Besucher kurz weiterhelfen können.
Wir fahren zum ersten Mal in den EP und planen dies fĂŒr nĂ€chstes Jahr (ich plane gerne vor und Hotel, etc. muss ja auch gefunden werden)
Unser Plan war jetzt Ende August / Anfang September 2020 zu fahren. (KW 36 also) In D haben dann noch BY und BW Ferien, Frankreich offenbar dann nur noch am 31.08. (Montag - Dienstag schon nicht mehr). Ist das ein relativ guter Zeipunkt? (sind leider auch an unsere Ferienzeiten gebunden, von daher hat immer jemand anderes auch Ferien *g*).
Wir hÀtten nun volle 3 Tage im Park geplant und da das Rulantica ja auch bald eröffnet, werden wir noch einen Tag dran hÀngen und uns auch das ansehen.
Sind 3 Tage zu diesem Zeitraum gut? Wir haben eine weite Anreise und werden das also auch nicht regelmĂ€Ăig machen können, von daher wollen wir natĂŒrlich möglichst viel sehen und erleben. Stress soll es trotzdem keiner werden, alles mit der Ruhe, aber eben doch (möglichst) alles
also hoffen wir auch keine horrormĂ€ssigen Wartezeiten (30-45 Minuten wĂ€ren ja nicht so das Ding, aber alles was drĂŒber geht muss auch nicht unbedingt sein 
Und bzgl. Hotel die Preise bei den Parkhotels sind ja schon ĂŒppig, lohnt sich das ĂŒberhaupt? Von groĂartigen Extras, etc. konnte ich nicht wirklich was lesen und nur wegen einer halben Stunde frĂŒher in den Park, macht das den Preis auch nicht attraktiver.
Vielen lieben Dank euch
GruĂ
Claudia
ich hÀnge mich hier mal dran
Wir fahren zum ersten Mal in den EP und planen dies fĂŒr nĂ€chstes Jahr (ich plane gerne vor und Hotel, etc. muss ja auch gefunden werden)
Unser Plan war jetzt Ende August / Anfang September 2020 zu fahren. (KW 36 also) In D haben dann noch BY und BW Ferien, Frankreich offenbar dann nur noch am 31.08. (Montag - Dienstag schon nicht mehr). Ist das ein relativ guter Zeipunkt? (sind leider auch an unsere Ferienzeiten gebunden, von daher hat immer jemand anderes auch Ferien *g*).
Wir hÀtten nun volle 3 Tage im Park geplant und da das Rulantica ja auch bald eröffnet, werden wir noch einen Tag dran hÀngen und uns auch das ansehen.
Sind 3 Tage zu diesem Zeitraum gut? Wir haben eine weite Anreise und werden das also auch nicht regelmĂ€Ăig machen können, von daher wollen wir natĂŒrlich möglichst viel sehen und erleben. Stress soll es trotzdem keiner werden, alles mit der Ruhe, aber eben doch (möglichst) alles
Und bzgl. Hotel die Preise bei den Parkhotels sind ja schon ĂŒppig, lohnt sich das ĂŒberhaupt? Von groĂartigen Extras, etc. konnte ich nicht wirklich was lesen und nur wegen einer halben Stunde frĂŒher in den Park, macht das den Preis auch nicht attraktiver.
Vielen lieben Dank euch
GruĂ
Claudia
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 207
- Registriert: 31.07.2019
Hallo, dann erbarme ich mich mal
Möglicherweise kam bisher keine Antwort weil es 1. ziemlich viele Fragen sind, auf die man 2. mit ein bisschen Suchen hier und in anderen Fanfaren auch Antworten findet. Ich versuche mich trotzdem mal kurz:
Der angepeilte Zeitraum ist nicht optimal, da die Sommerferien in BW und Bayern schon eine Rolle spielen. Voll wird es wohl werden, je nach Wetter. Wir sind aber auch an die Ferien gebunden und im August im Park und es geht schon, wenn man sich etwas vorbereitet. Also sich hier im ep-board die Anleitung zu Wenig Zeit aber viel erleben durchliest sowie die Tipps auf epfans.info dazu. Letztlich muss man versuchen dem Strom entgegen zu gehen, also morgens frĂŒh zB zu Arthur, den Schweizer Bahnen oder Poseidon gehen, bevor diese zu voll werden, und nachmittags dann Silver Star und Voletarium angehen. Und nicht zwischen 12 und 14h Essen gehen etc. Dann sollte man in der Regel nicht mehr als die genannten 30-45 min anstehen mĂŒssen, und das auch lange nicht ĂŒberall. Bahnen wie Geisterschloss, Kassandra etc haben meist sehr kurze Zeiten. Abgesehen davon finde ich auch die abgelegeneren Bereiche wie den Schlossgarten, die nie voll sind, sehr schön und ein guter Ort, mal auszuspannen und sich zu regenerieren.
GrundsĂ€tzlich halte ich 3 Tage fĂŒr absolut ausreichend, um den Park grĂŒndlich kennen zu lernen und alles zu sehen, auch wenn es voll ist. Die Hotels gehören fĂŒr mich persönlich zum Gesamterlebnis dazu, weil sie sehr schön thematisiert sind und viel bieten (Pool, Saunabereiche, Fitness Club, Abendshow im Colosseo etc.). Und man kann eben durch den Hoteleingang "hinten" direkt eine halbe Stunde frĂŒher in den Park und schon mal ein paar Runden Blue Fire oder Alpenexpress drehen und sich dann Punkt 9h zB bei Arthur anstellen, bevor die Massen dorthin kommen. AuĂerdem kann man als Hotelgast am ersten Abend vorher schon mal die letzte Stunde kostenlos in den Park. Besonders lohnenswert ist das am Sonntag, wo der Park sich oft ĂŒberraschend frĂŒh ab ca 18h leert, auch wenn er bis 20h offen hat. Generell kommen wir gern am ersten Tag schon mittags am Hotel an, genieĂen dort etwas die AtmosphĂ€re, gehen vielleicht schon mal in den Pool, beziehen dann das Zimmer und haben so schon einen schönen halben Tag. Ich verstehe aber auch, wenn man sich das Geld sparen will. Das muss man eben abwĂ€gen, ob es das einem wert ist. Ich empfehle es, wenn das Budget es hergibt. Besonders gefĂ€llt mir das Bell Rock, aber auch das Isabel und Castillo Alcazar; letztere haben den Vorteil, wirklich direkt beim Parkeingang zu sein, so dass man in 1 min drin ist.
So, ich hoffe, das hilft etwas. Schönen Aufenthalt wĂŒnsche ich schon mal!
Der angepeilte Zeitraum ist nicht optimal, da die Sommerferien in BW und Bayern schon eine Rolle spielen. Voll wird es wohl werden, je nach Wetter. Wir sind aber auch an die Ferien gebunden und im August im Park und es geht schon, wenn man sich etwas vorbereitet. Also sich hier im ep-board die Anleitung zu Wenig Zeit aber viel erleben durchliest sowie die Tipps auf epfans.info dazu. Letztlich muss man versuchen dem Strom entgegen zu gehen, also morgens frĂŒh zB zu Arthur, den Schweizer Bahnen oder Poseidon gehen, bevor diese zu voll werden, und nachmittags dann Silver Star und Voletarium angehen. Und nicht zwischen 12 und 14h Essen gehen etc. Dann sollte man in der Regel nicht mehr als die genannten 30-45 min anstehen mĂŒssen, und das auch lange nicht ĂŒberall. Bahnen wie Geisterschloss, Kassandra etc haben meist sehr kurze Zeiten. Abgesehen davon finde ich auch die abgelegeneren Bereiche wie den Schlossgarten, die nie voll sind, sehr schön und ein guter Ort, mal auszuspannen und sich zu regenerieren.
GrundsĂ€tzlich halte ich 3 Tage fĂŒr absolut ausreichend, um den Park grĂŒndlich kennen zu lernen und alles zu sehen, auch wenn es voll ist. Die Hotels gehören fĂŒr mich persönlich zum Gesamterlebnis dazu, weil sie sehr schön thematisiert sind und viel bieten (Pool, Saunabereiche, Fitness Club, Abendshow im Colosseo etc.). Und man kann eben durch den Hoteleingang "hinten" direkt eine halbe Stunde frĂŒher in den Park und schon mal ein paar Runden Blue Fire oder Alpenexpress drehen und sich dann Punkt 9h zB bei Arthur anstellen, bevor die Massen dorthin kommen. AuĂerdem kann man als Hotelgast am ersten Abend vorher schon mal die letzte Stunde kostenlos in den Park. Besonders lohnenswert ist das am Sonntag, wo der Park sich oft ĂŒberraschend frĂŒh ab ca 18h leert, auch wenn er bis 20h offen hat. Generell kommen wir gern am ersten Tag schon mittags am Hotel an, genieĂen dort etwas die AtmosphĂ€re, gehen vielleicht schon mal in den Pool, beziehen dann das Zimmer und haben so schon einen schönen halben Tag. Ich verstehe aber auch, wenn man sich das Geld sparen will. Das muss man eben abwĂ€gen, ob es das einem wert ist. Ich empfehle es, wenn das Budget es hergibt. Besonders gefĂ€llt mir das Bell Rock, aber auch das Isabel und Castillo Alcazar; letztere haben den Vorteil, wirklich direkt beim Parkeingang zu sein, so dass man in 1 min drin ist.
So, ich hoffe, das hilft etwas. Schönen Aufenthalt wĂŒnsche ich schon mal!
Zuletzt geÀndert von Gurkensalat am Mo 25. Nov 2019, 20:43, insgesamt 1-mal geÀndert.
-
C.M.
Vielen lieben Dank Gurkensalat
Ja dass es nicht "leer" sein wird, ist ja in Ordnung, aber besser sind wohl hoffentlich "nur" 2 BundeslÀnder mit Ferien als alle *g*
Und wir haben auch Disney Paris in der Halloweenwoche (lt. Stammbesuchern gehört die zu den vollsten des Jahres) besucht und eigentlich alles gesehen und mitbekommen (dank Wartezeiten-App und "verschieben-wir-auf-spÀter"-Taktik *g*)
Ich les mich eh schon ĂŒberall ein und suche wie blöde rum, aber aus dem ersten Impuls heraus, habe ich eben einen Beitrag veröffentlicht, um wenigstens etwas auf den Punkt zu bringen
Ja sicher die Lage der Hotels ist super, auch das Erscheinungsbild ist sehr einladend. Aber um ca. 400-500 Euro Preisunterschied, kann sich das Töchterchen das ein oder andere Souvenier noch mehr dazu aussuchen *g* Zumal immer ein Zimmer mit Balkon favorisiert wird und da sind die Preise direkt am Park ja

bin ja nicht knausrig im Urlaub (Hotelzimmer muss sauber und ansprechend sein) aber ĂŒbertreiben muss ich es auch nicht
schön wÀrs ja schon .. na mal sehen - noch ist nichts entschieden.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank fĂŒr dein "Erbarmen"
und deine Informationen und Tipps 
Danke und lg
Claudia
Ja dass es nicht "leer" sein wird, ist ja in Ordnung, aber besser sind wohl hoffentlich "nur" 2 BundeslÀnder mit Ferien als alle *g*
Und wir haben auch Disney Paris in der Halloweenwoche (lt. Stammbesuchern gehört die zu den vollsten des Jahres) besucht und eigentlich alles gesehen und mitbekommen (dank Wartezeiten-App und "verschieben-wir-auf-spÀter"-Taktik *g*)
Ich les mich eh schon ĂŒberall ein und suche wie blöde rum, aber aus dem ersten Impuls heraus, habe ich eben einen Beitrag veröffentlicht, um wenigstens etwas auf den Punkt zu bringen
Ja sicher die Lage der Hotels ist super, auch das Erscheinungsbild ist sehr einladend. Aber um ca. 400-500 Euro Preisunterschied, kann sich das Töchterchen das ein oder andere Souvenier noch mehr dazu aussuchen *g* Zumal immer ein Zimmer mit Balkon favorisiert wird und da sind die Preise direkt am Park ja
Auf jeden Fall vielen lieben Dank fĂŒr dein "Erbarmen"
Danke und lg
Claudia
-
Nivek
- Neu an Board
- BeitrÀge: 2
- Registriert: 30.11.2019
Hallo, ich wollte fragen wo diese Automaten stehen fĂŒr diese MĂŒnzen und Geldscheine die man kaufen kann ? Ich war das letzte mal vor 17Jahren!! im Park, deshalb ist sehr vieles fĂŒr mich neu.
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, dann stehen die Automaten vor dem groĂen SouvenirgeschĂ€ft in der deutschen Allee unter dem Vordach oder in Spanien im Park in Richtung des Hotelausgangs. Beim CanCan-Coaster steht auch einer in Richtung Kino meine ich.
Sind so groĂe weiĂ-rund leuchtende Automaten.
Man, 17 Jahre sind ja eine echt lange Zeit. Da hat sich aber sehr sehr viel geĂ€ndert. WĂŒrde mich und bestimmt viele andere freuen, wenn du da mal nach deinem Besuch einen kleinen Bericht schreiben wĂŒrdest. Sowas ist echt immer spannend zu lesen.
GruĂ,
mps
wenn ich mich nicht irre, dann stehen die Automaten vor dem groĂen SouvenirgeschĂ€ft in der deutschen Allee unter dem Vordach oder in Spanien im Park in Richtung des Hotelausgangs. Beim CanCan-Coaster steht auch einer in Richtung Kino meine ich.
Sind so groĂe weiĂ-rund leuchtende Automaten.
Man, 17 Jahre sind ja eine echt lange Zeit. Da hat sich aber sehr sehr viel geĂ€ndert. WĂŒrde mich und bestimmt viele andere freuen, wenn du da mal nach deinem Besuch einen kleinen Bericht schreiben wĂŒrdest. Sowas ist echt immer spannend zu lesen.
GruĂ,
mps
-
jens27
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Nochmal zu den Automaten: In der NĂ€he des Blue-Fire Ausgangs und im Historama stehen normalerweise auch noch welche. Themenbereich- oder attraktionsbedingt weichen die jeweils verfĂŒgbaren Scheine und MĂŒnzen an den Automaten meist voneinander ab. Im Historama gibt es z.B. eine Snorri-MĂŒnze, an den anderen die Euro-Maus in verschiedenen Editionen usw.
-
C.M.
Hallo nochmal!
Nachdem es online ohne direktem Hotel nur 2-Tages-Karten gibt und ich schon die Info irgendwo gelesen habe, dass man diese dann auch vor Ort verlÀngern könnte, wenn man lÀnger bleiben will. Wollte ich kurz fragen, welchen Betrag man denn dann draufzahlt? Die Differenz zu den 3 bzw. dann 4-Tagesticket oder wird das anders verrechnet? Weià das zufÀllig jemand?
Evt. haben wir ja GlĂŒck und bekommen auch direkt im Hotel dann Tickets fĂŒr 3-4 Tage (ist aber noch nicht fix, welches wir buchen - momentane Favoriten sind Hotel Löwen und Pension JĂ€ger). Vom Hotel Löwen weiĂ ich, dass die Tickets haben, aber eben auch nur 2-Tage oder kriegt man bei diesem naheliegenden Hotel auch 3-4 Tagestickets? (weil ich eh schon beim Schreiben bin und vielleicht weiĂ das ja zufĂ€llig jemand, weil er schon vor Ort war
Vielen lieben Dank und schöne GrĂŒĂe Claudia
Nachdem es online ohne direktem Hotel nur 2-Tages-Karten gibt und ich schon die Info irgendwo gelesen habe, dass man diese dann auch vor Ort verlÀngern könnte, wenn man lÀnger bleiben will. Wollte ich kurz fragen, welchen Betrag man denn dann draufzahlt? Die Differenz zu den 3 bzw. dann 4-Tagesticket oder wird das anders verrechnet? Weià das zufÀllig jemand?
Evt. haben wir ja GlĂŒck und bekommen auch direkt im Hotel dann Tickets fĂŒr 3-4 Tage (ist aber noch nicht fix, welches wir buchen - momentane Favoriten sind Hotel Löwen und Pension JĂ€ger). Vom Hotel Löwen weiĂ ich, dass die Tickets haben, aber eben auch nur 2-Tage oder kriegt man bei diesem naheliegenden Hotel auch 3-4 Tagestickets? (weil ich eh schon beim Schreiben bin und vielleicht weiĂ das ja zufĂ€llig jemand, weil er schon vor Ort war
Vielen lieben Dank und schöne GrĂŒĂe Claudia
-
C.M.
Hallo nochmals!
So nun bin ich schlauer und falls es sonst noch jemanden interessiert:
Info vom EP: Aufzahlung wenn man die Eintrittskarten verlÀngert
Der Aufpreis in der Wintersaison 2019/2020 kostet 33,00 ⏠fĂŒr ein Erwachsene und 27,50 ⏠fĂŒr ein Kind.
Der Aufpreis fĂŒr die Sommersaison 2020 kostet 49,00 ⏠fĂŒr ein Erwachsene und 39,00 ⏠fĂŒr ein Kind.
Im Hotel Löwen gibt es lt. deren Auskunft max. 3-Tages Tickets zum gleichen Preis wie in einem EP-Hotel.
Schöne GrĂŒĂe
Claudia
So nun bin ich schlauer und falls es sonst noch jemanden interessiert:
Info vom EP: Aufzahlung wenn man die Eintrittskarten verlÀngert
Der Aufpreis in der Wintersaison 2019/2020 kostet 33,00 ⏠fĂŒr ein Erwachsene und 27,50 ⏠fĂŒr ein Kind.
Der Aufpreis fĂŒr die Sommersaison 2020 kostet 49,00 ⏠fĂŒr ein Erwachsene und 39,00 ⏠fĂŒr ein Kind.
Im Hotel Löwen gibt es lt. deren Auskunft max. 3-Tages Tickets zum gleichen Preis wie in einem EP-Hotel.
Schöne GrĂŒĂe
Claudia
-
Spyder1983
- Administrator
- BeitrÀge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: NĂ€he NĂŒrnberg
Hallo Claudia,
vielen Dank fĂŒr diese Information. Ist mit Sicherheit fĂŒr Einige sehr hilfreich.
GrĂŒĂe, Steve
vielen Dank fĂŒr diese Information. Ist mit Sicherheit fĂŒr Einige sehr hilfreich.
GrĂŒĂe, Steve
Wir mĂŒssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schĂ€tzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Radler
- Neu an Board
- BeitrÀge: 1
- Registriert: 09.12.2019
- Name: Matthias Grube
- Wohnort: Itzehoe
Danke ja das war hilfreich. Besonders das mit den Automaten wusste ich auch noch nicht. Ich denke jetzt bin ich bereit fĂŒr meinen ersten Besuch im Europa-Park nĂ€chste Woche.
Ich besorge mir sonst immer alle Infos zu Automaten in Online Casinos auf casinoerfahrungen.org.
-
Biene
Hallo,
wir fahren zum Saisonstart das erste Mal in den EP. (und Rulantica). Wir werden vier NĂ€chte bleiben und wohnen im âCastillo Alcazarâ. Wir verreisen als 4-köpfige Familie und ich glaube ihr könnt euch denken wie teuer der Aufenthalt ist.
Deswegen: habt ihr einen Tipp wie wir uns recht kostengĂŒnstig vor Ort versorgen können? Wir reisen mit dem Zug an und sind somit nicht sehr mobil sondern eher auf die Angebote vom Park bzw. den Hotels angewiesen. Des Weiteren habe ich gelesen das es gleich um die Ecke einen Lidl gibt?
Es geht mir hauptsĂ€chlich um das Abendessen. Da ja das FrĂŒhstĂŒck inkludiert ist, kann man sich zumindest dort erst mal richtig satt essen.
Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Tipps!
wir fahren zum Saisonstart das erste Mal in den EP. (und Rulantica). Wir werden vier NĂ€chte bleiben und wohnen im âCastillo Alcazarâ. Wir verreisen als 4-köpfige Familie und ich glaube ihr könnt euch denken wie teuer der Aufenthalt ist.
Deswegen: habt ihr einen Tipp wie wir uns recht kostengĂŒnstig vor Ort versorgen können? Wir reisen mit dem Zug an und sind somit nicht sehr mobil sondern eher auf die Angebote vom Park bzw. den Hotels angewiesen. Des Weiteren habe ich gelesen das es gleich um die Ecke einen Lidl gibt?
Es geht mir hauptsĂ€chlich um das Abendessen. Da ja das FrĂŒhstĂŒck inkludiert ist, kann man sich zumindest dort erst mal richtig satt essen.
Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Tipps!
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Der Lidl befindet sich hinterm Bell Rock. In der NĂ€he der anderen Hotels befindet sich ein Edeka (?). Im ganzen Dorf gibt es zahlreiche Restaurants. Preislich okay, je nachdem aus welcher Gegend du kommst vielleicht etwas teurer als gewohnt, aber im Rahmen fĂŒr ein Dorf was vom Tourismus lebt.
-
Spyder1983
- Administrator
- BeitrÀge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: NĂ€he NĂŒrnberg
Lidl und Edeka wollte ich auch gerade schreiben.
Aber der Edeka hat neu gebaut und befindet sich nun neben dem Lidl.
Wobei ich aber auch finde, dass man zumindest an einem Abend mal ins den Hotelrestaurants essen gehen könnte. Das rundet den Aufenthalt etwas ab.
Aber der Edeka hat neu gebaut und befindet sich nun neben dem Lidl.
Wobei ich aber auch finde, dass man zumindest an einem Abend mal ins den Hotelrestaurants essen gehen könnte. Das rundet den Aufenthalt etwas ab.
Wir mĂŒssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schĂ€tzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ah okay. War in den letzten zwei Jahren nicht im EP und habe nichts vom Edeka Umzug mitbekommen 
Es könnte einen Aufenthalt zwar abrunden. Aber fĂŒr 4 Leute wird das ein teurer SpaĂ.
Ich habe mir ein Mal das Buffet im Colosseo gegönnt. War aber ehrlich gesagt eher enttĂ€uscht. Preis/Leistung stimmte fĂŒr mich nicht, auch nicht wenn ich den Freizeitpark-Zuschlag berĂŒcksichtige. Deshalb gehe ich inzwischen immer in Rust oder in Kappel-Grafenhausen essen.
Es könnte einen Aufenthalt zwar abrunden. Aber fĂŒr 4 Leute wird das ein teurer SpaĂ.
Ich habe mir ein Mal das Buffet im Colosseo gegönnt. War aber ehrlich gesagt eher enttĂ€uscht. Preis/Leistung stimmte fĂŒr mich nicht, auch nicht wenn ich den Freizeitpark-Zuschlag berĂŒcksichtige. Deshalb gehe ich inzwischen immer in Rust oder in Kappel-Grafenhausen essen.
-
Biene
Hallo,
danke fĂŒr eure Antworten!
Wenn quasi zwei EinkaufsmÀrkte gleich um die Ecke liegen, sollten wir die 5 Tage gut herumbekommen.
Ich denke auch wenn man morgens gut frĂŒhstĂŒckt und am spĂ€ten Mittag noch eine Kleinigkeit im Park isst, können wir abends einfach Brötchen oder so etwas kaufen. Die haben ja jetzt auch alle irgendwelche âBackstubenâ im Markt.
FĂŒr ein Abendbuffet wĂ€re ich jetzt auch nicht bereit nochmal ĂŒber 100⏠fĂŒr uns vier zu zahlen. Es lohnt sich einfach nicht. Die Kinder essen ihre Pommes oder ihre Nudeln... und dafĂŒr ist das einfach zu viel Geld.
Aber den Vorschlag mit den Restaurants im Ort finde ich gut. Das könnte man nochmal ins Auge fassen.
danke fĂŒr eure Antworten!
Wenn quasi zwei EinkaufsmÀrkte gleich um die Ecke liegen, sollten wir die 5 Tage gut herumbekommen.
Ich denke auch wenn man morgens gut frĂŒhstĂŒckt und am spĂ€ten Mittag noch eine Kleinigkeit im Park isst, können wir abends einfach Brötchen oder so etwas kaufen. Die haben ja jetzt auch alle irgendwelche âBackstubenâ im Markt.
FĂŒr ein Abendbuffet wĂ€re ich jetzt auch nicht bereit nochmal ĂŒber 100⏠fĂŒr uns vier zu zahlen. Es lohnt sich einfach nicht. Die Kinder essen ihre Pommes oder ihre Nudeln... und dafĂŒr ist das einfach zu viel Geld.
Aber den Vorschlag mit den Restaurants im Ort finde ich gut. Das könnte man nochmal ins Auge fassen.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 207
- Registriert: 31.07.2019
So machen wir es auch immer: Gut frĂŒhstĂŒcken, kleines Essen im Park, zB im Spices, abends mitgebrachtes Vesper im Zimmer. Und im Park trinken wir Leitungswasser, das wir bei den Handwaschbecken in mitgebrachte Plastikflaschen fĂŒllen, das geht gut und spart auch ordentlich.