Skandinavien

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die Rückkehr des Europa-Park Hai 
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hm, laut Artwork sollte am Fjord-Restaurant eine Norwegische Flagge
angebracht sein, realisiert wurde Island 
Anbei die zugehörigen Bilder
Anbei die zugehörigen Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hans39
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.08.2018
Ja das stimmt ist aber nicht das einzige was anderst ist.
Da könnte man fast ein such bild draus machen was alles anderst ist sind einige Sachen
Das namens Schild vom Restaurant ist anderst.
Am Turm sind 2 Wappen
Die 2 Schilder sind auch nicht an dem gebaute
Da sieht man was am Ende doch alles anderst gemacht wird.
Da könnte man fast ein such bild draus machen was alles anderst ist sind einige Sachen
Das namens Schild vom Restaurant ist anderst.
Am Turm sind 2 Wappen
Die 2 Schilder sind auch nicht an dem gebaute
Da sieht man was am Ende doch alles anderst gemacht wird.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Das es ggü. Artwort und Realisierung immer wieder Abweichungen geben kann (tatsächliche Machbarkeit, Umentscheidungen, usw.) ist ja normal.
Island hat allerdings bereits seinen eigenen Themenbereich und ich gehe davon aus, dass die Flagge somit nicht bewusst anders gewählt wurde. Viel mehr hat wohl jemand vermutlich die falsche Flagge gehisst. Das skandinavische Dorf ist ja Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gewidmet und nicht Island.
Somit freuen wir uns, wenn dieses Detail in der Sommersaison 2020 hoffentlich passt und uns diese Flagge
vor dem Fjord-Restaurant begrüßt 
Island hat allerdings bereits seinen eigenen Themenbereich und ich gehe davon aus, dass die Flagge somit nicht bewusst anders gewählt wurde. Viel mehr hat wohl jemand vermutlich die falsche Flagge gehisst. Das skandinavische Dorf ist ja Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gewidmet und nicht Island.
Somit freuen wir uns, wenn dieses Detail in der Sommersaison 2020 hoffentlich passt und uns diese Flagge
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ein Bild mit der "berühmten" Brücke bzw. Treppe bekannt aus Film und Fernsehen mit den #neXTparknerds 
Selbst diese Interimslösung kann sich sehen lassen und integriert sich optisch recht gut.
Hier nochmal die passende Folge der #neXTparknerds
https://www.youtube.com/watch?v=icKqm7IqAoY
Selbst diese Interimslösung kann sich sehen lassen und integriert sich optisch recht gut.
Hier nochmal die passende Folge der #neXTparknerds
https://www.youtube.com/watch?v=icKqm7IqAoY
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Offensichtlich wird aktuell die neue (provisorische) Brücke beim Fjord-Rafting / Snorri Touren-Eingang in Kürze demontiert. Alle Dekoelemente wurden bereits entfernt. Es sieht nun wieder ziemlich wie ein Baugerüst aus (was es auch eigentlich mal war). Da es aber von Anfang an als Test geplant war vorhersehbar. Ich finde die Brücke eine tolle und sehr praktische Aufwertung, sie entzerrt den engen Ort enorm.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Nun, da wird wohl Platz gemacht für das „Skandinavische Winterdorf“ mit der Eislauffläche, den Schneemobilen usw. Das sind somit Vorbereitungen für die Wintersaison, nehme ich mal an.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Weiß eigentlich jemand ob es im neuen "Andersen Märchenturm", der ja mittlerweile der Eingang zu Snorri Touren geworden ist, noch einen Treppenaufgang gibt, der irgendwann mal eröffnet werden könnte?
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Wer weiss... ich würde es mir wünschen.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Geht nicht das Fjord Restaurant über die Brücke ins OG des Turms durch? Und selbst wenn nicht, müsste die Treppe im Eingang zu Snorri Touren rechts abgehen, das wäre bei Andrang also gar nicht zugänglich. Eine weitere Tür gibts da ja nicht.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Doch es gibt tatsächlich außen rechts vom Eingang noch eine weitere Tür. Die könnte durchaus nach oben führen, wenn man sich die Decke von der Snorri-Treppe anschaut. Die ist ja auch wie eine Wendeltreppe von unten gestaltet und das bestimmt nicht nur aus dekorativen Zwecken.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Könnte dies vielleicht ein Notausgang vom Fjord-Restaurant obendrüber sein? Ich werde mich bei Gelegenheit mal umschauen.
Ich bezweifle zumindest, dass diese Treppe jemals für den Publikumsverkehr geöffnet wird.
Ich bezweifle zumindest, dass diese Treppe jemals für den Publikumsverkehr geöffnet wird.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ich vermisse den Märchenturm! Und die Aussicht war so schön. Ich werd nie verstehen warum der offenbar nicht neu gebaut wurde.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich hätte auch gerne wenigstens eine Homage an Vineta gehabt - hätte man nicht z.B. im Gang zu den Toiletten eine Wandmalerei mit dem Vineta-Motiv anbringen können?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Nun ja...dieser Vorschlag ist doch relativ leicht umsetzbar. In der Vergangenheit hat der Europa-Park doch schon häufig gezeigt, dass er gerne kleine Referenzen an ehemalige Attraktionen einbaut, manchmal auch ganz unerwartet nach vielen Jahren.
Bei einem meiner relativ ersten Besuche im Park habe ich den Märchenturm ziemlich lange gesucht. Irgendwann wurde mir dann klar, dass es leider einen gewissen Vorfall gab und ich meine Suche beenden konnte. Ein hoher Aussichtspunkt in diesem Bereich des Parks fehlt leider.
Bei einem meiner relativ ersten Besuche im Park habe ich den Märchenturm ziemlich lange gesucht. Irgendwann wurde mir dann klar, dass es leider einen gewissen Vorfall gab und ich meine Suche beenden konnte. Ein hoher Aussichtspunkt in diesem Bereich des Parks fehlt leider.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Es gibt innen im Turm des Fjord Restaurants eine Tür nach welcher (vermutlich) die Treppe nach oben kommt. Das ist die Tür, neben der das nostalgische Liseberg-Plakat hängt.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Der weitere Zugang war leider gesperrt, aber da ist die Türe:
Und wie schon hier erwähnt gibt es unten ebenfalls noch eine.
Nachts ist das innere dieser Etage auch beleuchtet. Es scheint komplett eingerichtet zu sein. Vielleicht ist dieser auch einfach wegen Corona noch nicht für das Publikum geöffnet, weil es einfach zu eng drin wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Danke für die Bilder. Es müsste dann ja wenn ich das richtig sehe vom Fjord Restaurant aus sogar noch eine Etage weiter nach oben gehen vermutlich oder täuscht das jetzt?
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ja, das Turmzimmer ist nochmal eine Etage weiter oben.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei dem neuen Turmzimmer um ein Séparée handelt,
welcher für die geschütze Essensmöglichkeit der Familie Mack und/oder VIPs gedacht ist.
Solche abgeteilten Bereiche gibt es ja auch in anderen Lokalitäten.
welcher für die geschütze Essensmöglichkeit der Familie Mack und/oder VIPs gedacht ist.
Solche abgeteilten Bereiche gibt es ja auch in anderen Lokalitäten.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342