So habe mich durch alle Beiträge durchgelesen und alles aufgesaugt wie ein Schwamm.
Bin neu hier aber nicht neu im Bereich Fahrgeschäft und Parks. .
Ich habe meine eigene Meinung zu dem EStuhl und dem Professor.
Ich sehe es so, damals fing man an an Menschen zu experimentieren um zu sehen
wie sie so reagieren. Und da würde ich sagen das es schon da reinpasst.
Was die damaligen Herren so machten.
Ich bin Fan von dem Wächter mit dem Raben und werde ihn mir Tattoovieren lassen.
Fahren wir zu dir oder mit der MIR?!
Zuletzt geändert von Dark Ride Fan am Do 19. Dez 2019, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das Geisterschloss ist und bleibt eingebettet in die Epoche der italienischen Rennaissance. Da passen Szenen wie das Labor, der Elektrische Stuhl oder die neue OP-Szene einfach nicht rein. Gleiches gilt für die comicartigen Geister in der alten Spiegelszene und die Hexe nach dem Einstieg.
Ulrich Damrau hat sich etwas bei seinem Ur-Design für das Geisterschloss gedacht, genau wie auch bei Piraten in Batavia. Als Exkurs: dort hatte man sich ganz bewusst nicht für das klassische Szenario in der Karibik entschieden, sondern für ein Setting in Indonesien, da dies als niederländische Kronkolonie besser zum Themenbereich passte und kulturhistorisch mehr hergab. Diesen Stil wird man auch garantiert beim Neubau beibehalten. Warum ist das nicht auch mit dem Geisterschloss möglich?
Der Beitrag wurde 1 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich finde es richtig toll das dieses Jahr auch mal wieder im Geisterschloss weihnachtlich dekoriert ist.
Das hat mir die letzten Jahre irgendwie immer gefehlt.
DSC06897.jpg
DSC06951.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja, die vielen Weihnachtsmützen sind uns auch aufgefallen. Wirklich schön gemacht! Schade nur, dass an unseren Besuchstagen (27.12. - 29.12.) die Hexe nicht funktionierte. Sie bewegte Augen, Mund und sprach ihre Sätze, aber die Arm/Körperbewegung mit der Kugel war an allen Tagen aus.
Die wirklich sehr tolle Weihnachtsdeko stammt von einem guten Bekannten Ep Mitarbeiter, welcher sonst als Supervisor bei Batavia beschäftigt ist, wo er auch immer zu Weihnachten seiner Fantasie freien Lauf ließ. Ohne diese tolle Idee, gäbe es die weihnachtliche Deko im Schloss höchstwahrscheinlich nicht. Deshalb ein großes Lob für die Mühe.
Die Hexe funktionierte jetzt schon länger nicht mehr richtig, was Uns persönlich aber nicht stört, da Wir eigentlich nur auf die passenderen Szenen achten. Die Figur ist wirklich sehr toll und in Bewegung auch sehr komplex und Wirkungsvoll, dennoch passt diese nicht in eine solch nostalgische und eigentlich stimmige Attraktion. Das ist ungefähr so als würde man eine Kubanische Zigarre mit Limonade paaren. Wenn man eine Attraktion Happy Family widmen will, sollte man diese als Zweitbahn bauen, da das Geisterschloss seinen eigenen Flair hat. Uns wäre es lieber, das Gs mit passenderen klassischen Figuren wie Früher zu gestalten, und irgendwo an einer anderen Stelle eine passende Bahn bezüglich Happy Family zu bauen, da so das nostalgische Schloss auch nostalgisch bleiben würde.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Von mir aus könnten sie das Geisterschloss komplett abreissen und neu machen. Mir gibt die Attraktion leider nichts, außer für Zwischendurch was zum Fahren. Da finde ich die meisten anderen Darkrides im Park schöner. Obwohl ich es auch hier klasse finde, dass die Effekte noch recht gut funktionieren und so Dinge wie die kaputte Hexe eher die Ausnahme zu sein scheint.
Eine ganz neue Geisterbahn mit einer vom EP selbst erfundenen Geschichte und neuen Animatronics und erneuertem Fahrsystem würde ich echt feiern.
Stimme dir GEISTERSCHLOSS FREAK total zu eine 2. mit HF darin und das Geisterschloss mit dem alten Flair zu lassen.
Altbewährtes ist nach wie vor immer das was wichtig ist bei älteren Geschäften. Und daher bin ich dagegen das man es abreisen soll. Nostalgie muss bestehen bleiben.
Fahren wir zu dir oder mit der MIR?!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Gerade eben hab ich beim stöbern das hier gefunden:
Neben einem Onride der Schweizer Bobbahn gibt es hier noch ein Onride der Tiroler Wildwasserbahn mit dem alten, prähistorisch thematisierten, Tunnel (finde es interessant das die Musik aus der Zauberwelt schon im alten Tunnel lief) und ein komplettes Onride des Geisterschlosses (Außer dem Fahrstuhl).
Ich wusste vor dem Video z.B. gar nicht das der alte Torwächter am Anfang der Bahn mal gelacht hat
Der Beitrag wurde 1 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Immer interessant sowas zu sehen. Danke, Auch das früher in der Höhle der Wildwasserbahn die Musik ziemlich ähnlich zur heutigen ist war mir neu.
Richtig schade das man altersbedingt in den Darkride-Aufnahmen so wenig erkennen kann.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Sehr schön,
solche Videos sind wirklich selten und Wir freuen uns immer sehr, diese tollen Aufnahmen zu Gesicht zu bekommen.
Wie Wir finden, kann man in diesem Video sogar recht viel erkennen, zumal man bedenke, dass es sich um einen kompletten ugeschnittenen Onride handelt.
Die halbplastischen Portraits bei den Türen sind sehr schön zu erkennen als auch leicht der Teufelschatten vorm Labor. Jedoch handelt es sich bei dem Lachen nicht um den Torwächter, sondern um einen Fahrgast.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Damit meine ich nicht nur das Geisterschloß Onrinde.
Zwar hatte ich solch eine Zeit auch miterlebt (Erstbesuch EP 1987 danach war ich jährlich da), aber an viele Details kann ich mich nach all den Jahren nicht mehr erinnern.
Alleine die Eurosat Kugel, die direkt vor den Parkplätzen stand mit Europa Park Aufschrif!
Eurosat14 hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 14:37
Gerade eben hab ich beim stöbern das hier gefunden:
Wahnsinn, das sind wirklich tolle und einzigartige Aufnahmen. Damals muss eine ganz tolle Athmosphäre im Park gewesen sein.
Es ist schon verrückt zu sehen, dass damals z.B. die deutsche Allee oder der Matterhorn-Blitz noch nicht existiert haben.
Ich habe schon lange nach einem Onride-Video der Schweizer Bobbahn mit dem alten Layout gesucht und nun habe ich eines gesehen, danke für's posten.
Nur schade, dass man von der Urweltschau praktisch nichts sieht.
Gruß Dennis
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Der Europa-Park hat heute die erste Folge seiner neuen "Europa-Park Weekly" Reihe veröffentlicht, in der viel über Neuerungen und Veränderungen im Park gesprochen wird. Interessant wird es bei 5:40, denn dort wird angekündigt, dass sich im Wartebereich vom Geisterschloss eine neue Animatronic-Figur befindet, die die Gäste "begrüßen" soll. Man sieht sie im Video leider nur kurz, jedoch scheint sie sehr detailliert zu sein und auch die Gesichtsbewegungen können sich sehen lassen!
Da ist es fast ein bisschen schade, dass sie "nur" im Wartebereich ist und nicht in der Attraktion selbst. Und am besten von allem, es ist keine Happy Family Figur
Das was man von der Figur schon sehen kann, sieht sehr vielversprechend aus.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen neuen Geisterpiraten im der Bahn selber.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 1 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Die Figur kann sich sehen lassen und mir kommt sie auch irgendwie bekannt vor. Ich meine, dass sie mal irgendwo ausgestellt war, also auf einer Messe, aber ich kann nicht sagen wo, da ich ja sehr viele Videos von Shawn, Bro und Co gucke... Aber Hauptsache, die Figur ist hochwertig und macht sich gut in der Attraktion.