nachdem ich nun schon seit Juli 2019 hier angemeldet bin, will ich mich einmal vorstellen.
Ich schaffe es im Alltag leider nicht immer regelmäßig oder gar täglich hier rein zu schauen, habe mir nun aber vorgenommen dies zu ändern und öfters hier reinzuschauen.
Ich bin 35 Jahre und komme aus Saarbrücken. Ich wohne dort im beliebten Stadtteil Rodenhof.
Wann mein erster Besuch im Europa-Park war, weiß ich leider nicht mehr. Bewusst ist mir jedoch, dass meine Eltern mich als Kind öfters mit einem Besuch im Europa-Park überrascht haben. Oftmals von Urlauben aus dem Schwarzwald heraus. Ich schätze das es 1992-1993 im Alter von 8-9 Jahren gewesen sein muss.
Erfragen kann ich es leider nicht mehr, obwohl mich der Erstbesuch sehr interessiert.
Im jugendlichen Alter wurden die Besuche dann häufiger in Gruppen von Freunden. Meine erste Übernachtung in einem Europa-Park-Hotel war das Hotel El Andaluz an Ostern 2005.
Nachdem ich meine Ausbildung 2007 beendet habe und die Besuche immer mehr auch mit Übernachtungen wurden, gab es 2009 die erste Jahreskarte, heutige Clubkarte.
Bis auf familiäre Ausnahmesituationen 2014 und 2017 habe ich seit 2009 durchgängig Clubkarten.
Nun zur großen Frage: Was gefällt mir am Europapark am besten?
Oft werde ich das im Freundeskreis gefragt, oft auch von Europa-Park-Noobs und tatsächlich gibt es in meinem Freundeskreis auch Personen die keinen Bezug zu Freizeitparks haben.
Die Frage ist verdammt schwer zu beantworten, da jeder Parkbesuch einzigartig ist und jede Jahreszeit so unterschiedlich ist.
In meinem "Standardprogramm" ist auf jeden Fall immer enthalten Besuch des Winterzaubers, Dinner Show, nach Möglichkeit immer den letzten Öffnungstag im Winter, den Sommersaisonstart. Den letzten Tag der Sommersaison habe ich bisher noch nicht geschafft. Die Horror Nights sind ebenso ein Muss für mich, wie mindestens einmal die Halloween Saison im Europa Park. Inzwischen kann ich mir den Luxus gönnen und die Ferienzeiten aussparen und so meist nicht so volle Tage zu haben. Ein weiterer Programmpunkt den ich gerne versuche jedes Jahr einzubauen ist die After Park Lounge im isländischen Themenbereich.
Je nach dem mit welchem Freundeskreis ich im Park bin, so unterschiedlich sind die Besuche. Mal von Achterbahn zu Achterbahn, mal die "kleineren" Bahnen, auch mal nur den Park genießen und kaffe oder Weizen trinken. Gerne auch mal ein Showtag bei schlechten Wetter.
Öfters bin ich auch mal allein im Park, da mache ich meist ein Programm aus Shows, Achterbahnen und "ausruhen" im Schatten oder einem Kaffee.
Meine Lieblingsbahn ist Poseidon.
Das Spiel aus Wasser- und Achterbahn finde ich faszinierend.
Die beste Show für mich bisher war das Musical Rulantica.
Ich bin aber auch ein Fan von den Gesangshows auf der italienischen Freilichtbühne.
Das beste Essen im Park gibt es für mich im O'Mackay's in Irland. Die schönste Bar im Park finde ich die Magellan Lounge & Bar auf dem Santa Mariann Schiff.
Im groben gibt es aber nicht den Lieblingsort im Park, sondern einfach das Gesamt-Paket und jeder Parkbesuch ist für mich einzigartig und ein Abschalten vom Alltag.
Ein-Tagesbesuche sind in der Tat seltener geworden, aber auch noch mehrmals im Jahr vorhanden, wenn einem mal Samstag oder Sonntag morgens die Decke auf den Kopf fällt.
Rulantica, damit hat der EP es geschafft einen weiteren jährlichen Pflichttermin in den Kalender zu setzen.
Ich befürchte für andere Urlaube fehlen bald die Urlaubstage und es gibt nur noch EP.
Wäre aber auch nicht so schlimm, da jede Jahreszeit so unterschiedlich ist.
Ein Lieblingshotel kann ich noch nicht benennen, da mir in der Tat noch immer das Bell Rock als einzigstes Hotel fehlt. Sofern Coronavirus kein Strich durch die Rechnung macht, werde ich im März noch das Bell Rock bewohnen und dies sogar in der Präsidentensuite. (ich kann immer nur wieder betonen, Augen offen halten bringt etwas. Frühbucherrabatt, Eventangebote oder auch TUI. Über TUI habe ich oftmals günstigere Preise um ein paar Euro oder fast auch immer ein Upgrade in eine höhere Kategorie).
Von daher muss ich diesen Besuch noch abwarten um beurteilen zu können, welches Hotel mir am besten gefällt.
Bisher war für mich die Georg-Hackl-Suite das beste Zimmer in dem ich war.
Meistens hab ich mit meinen Freundeskreis Doppelzimmer zur Einzelnutzung, da wir zu unterschiedliche Schlafrythmen haben.
Die schönste Hotelbar ist für mich im El Andaluz die Bar El Circo
Im Juni zu meinen Geburtstag teste ich mit einigen Freunden die Carlsberg Hyda in Rulantica. Ich freue mich schon riesig.
So das war es mal von mir, bevor die Vorstellung sich zu einem Roman entwickelt.
Viele Grüße aus Saarbrücken an die EP-Fangemeinde von einem total begeisterten und vom "EP-gefesselten" Saarländer Mathias