Europa-Park und COVID 19 (Corona)
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Das ist auf jeden Fall eine tolle Lösung, die seitens des Europa-Park für die Clubkarten-Besitzer angeboten wird.
Auch die Rückerstattungen sind ja bzgl. der abgesagten Veranstaltungen gut geregelt. Diese dauern aktuell allerdings scheinbar recht lange, aufgrund der sicher extrem hohen Anzahl an Stornierungen und Rückerstattungen. Ich lasse mir mit dem Nachfragen jedenfalls noch über eine Woche Zeit bzgl.der Night Beat Angels Rückerstattung.
Den Gästeservice aktuell zu vorschnell mit Anfragen zu überhäufen, bringt ja im Zweifel auch recht wenig und beim Europa-Park hat man es ja mit einem super zuverlässigen Unternehmen zu tun. Somit ist einfach etwas Geduld angesagt und das ist in der aktuellen Situation völlig in Ordnung.
An der Stelle ein großes DANKE an die Europa-Park Mitarbeiter, die momentan mit Stornos, Absagen und sicher extrem vielen allgemeinen Hotline-Anfragen zu tun haben.
Drücken wir alle gemeinsam die Daumen, dass sich die Situation bald bessert. Aktuell schaut es leider noch nach dem Gegenteil aus. Bleiben wir irgendwie optimistisch, auch wenn es aktuell etwas schwerer fällt als sonst.
Auch die Rückerstattungen sind ja bzgl. der abgesagten Veranstaltungen gut geregelt. Diese dauern aktuell allerdings scheinbar recht lange, aufgrund der sicher extrem hohen Anzahl an Stornierungen und Rückerstattungen. Ich lasse mir mit dem Nachfragen jedenfalls noch über eine Woche Zeit bzgl.der Night Beat Angels Rückerstattung.
Den Gästeservice aktuell zu vorschnell mit Anfragen zu überhäufen, bringt ja im Zweifel auch recht wenig und beim Europa-Park hat man es ja mit einem super zuverlässigen Unternehmen zu tun. Somit ist einfach etwas Geduld angesagt und das ist in der aktuellen Situation völlig in Ordnung.
An der Stelle ein großes DANKE an die Europa-Park Mitarbeiter, die momentan mit Stornos, Absagen und sicher extrem vielen allgemeinen Hotline-Anfragen zu tun haben.
Drücken wir alle gemeinsam die Daumen, dass sich die Situation bald bessert. Aktuell schaut es leider noch nach dem Gegenteil aus. Bleiben wir irgendwie optimistisch, auch wenn es aktuell etwas schwerer fällt als sonst.
-
Keyser
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.05.2018
- Name: Keyser
Nun wurde das Kleingeruckte auch angepasst: Alle Hotels und Camping ebenfalls geschlossen.
Die Vorgehensweise mit den Jahreskarten ist kulant, war aber auch so zu erwarten und derzeit auch nur bedingt wichtig.
Vielleicht ein kleiner Aufruf zur allgemeinen Kulanz:
Wenn ihr Eintrittskarten für ein kleines Theater, Zirkus oder so vorab gekauft habt, überlegt euch mal, ob man den Betrag nicht auch "spenden" kann, statt umzubuchen oder Geld zurück verlangen. Oder wenn euer Lieblingsrestaurant jetzt nur noch außer Haus verkauft, ob man da dann nicht einmal etwas bestellt. Gerade die Kleinen leiden gerade.
Zusammenhalten und bleibt gesund.
Die Vorgehensweise mit den Jahreskarten ist kulant, war aber auch so zu erwarten und derzeit auch nur bedingt wichtig.
Vielleicht ein kleiner Aufruf zur allgemeinen Kulanz:
Wenn ihr Eintrittskarten für ein kleines Theater, Zirkus oder so vorab gekauft habt, überlegt euch mal, ob man den Betrag nicht auch "spenden" kann, statt umzubuchen oder Geld zurück verlangen. Oder wenn euer Lieblingsrestaurant jetzt nur noch außer Haus verkauft, ob man da dann nicht einmal etwas bestellt. Gerade die Kleinen leiden gerade.
Zusammenhalten und bleibt gesund.
Ein Gerücht ist kein Gerücht, wenn es nicht stirbt.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Kann mich dem nur anschließen. Meine heute leider stornierte Hotel-Buchung im EP für den ursprünglich geplanten Saisonstart am 28.03.2020 habe ich direkt durch zwei neue Hotelbuchungen ersetztKeyser hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 19:43 Nun wurde das Kleingeruckte auch angepasst: Alle Hotels und Camping ebenfalls geschlossen.
Die Vorgehensweise mit den Jahreskarten ist kulant, war aber auch so zu erwarten und derzeit auch nur bedingt wichtig.
Vielleicht ein kleiner Aufruf zur allgemeinen Kulanz:
Wenn ihr Eintrittskarten für ein kleines Theater, Zirkus oder so vorab gekauft habt, überlegt euch mal, ob man den Betrag nicht auch "spenden" kann, statt umzubuchen oder Geld zurück verlangen. Oder wenn euer Lieblingsrestaurant jetzt nur noch außer Haus verkauft, ob man da dann nicht einmal etwas bestellt. Gerade die Kleinen leiden gerade.
Zusammenhalten und bleibt gesund.
Bitte unterstützt eure lokalen Unternehmen, soweit das in der aktuellen Situation aufgrund Schließungen usw. noch möglich ist. Und falls das aktuell nicht geht, macht das möglichst direkt nach der Corona-Krise. Wir brauchen wieder eine richtige große positive Aufbruchstimmung, bei der alle mitmachen.
Am gleichen Strang ziehen reicht eben aktuell nicht mehr. Wir müssen das alle auf der gleichen Seite des Strangs tun, nur dann bewegt sich was.
Oder um es mit den Worten unseres ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zu sagen:
"Durch Deutschland muss ein Ruck gehen"
oder besser noch durch Europa.
Halten wir fest zusammen, dann kommen wir alle irgendwie durch.
Auch Michael Mack bedankt sich für die Unterstützung:
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 2725727238
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Macht alle mit und haltet euch an die aktuell wichtigen Regeln zum Umgang mit dem Corona-Virus COVID-19
Nur dann sehen wir uns bald im Europa-Park
https://twitter.com/europa_park/status/ ... 8115153920
Nur dann sehen wir uns bald im Europa-Park
https://twitter.com/europa_park/status/ ... 8115153920
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Auf Facebook könnt ihr aktuell an einer tollen Aktion des Europa-Park teilnehmen. Wenn wir schon nicht in den EP gehen können, kommt der Park wenigstens per Video zu uns. Für weitere Videos aus dem Park sind eure Wünsche gefragt, welche ihr direkt auf Facebook als Kommentar posten könnt 

https://www.facebook.com/europapark/pos ... 7832306440
https://www.facebook.com/europapark/pos ... 7832306440
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Wir haben uns nun auch dazu entschieden, die von Rückhalt geprägte Botschaft von Dr.-Ing h.c. Roland Mack an seine Mitarbeiter des Europa-Park und Rulantica hier zu verlinken. Wir haben uns damit aus Respekt bisher damit bewusst zurück gehalten, da das Video aus unserer Sicht nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt war.
Auch wir vom www.ep-board.de sind bei jedem Besuch im Europa-Park und Rulantica begeistert und dankbar, wie wir vom ganzen Mitarbeiter-Team rund um die Eigentümerfamilie Mack verwöhnt werden, ihr seid einfach spitze. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit euch allen.
Und wie schon früher erwähnt, auch das ganze EP-Board bleibt dem Europa-Park und Rulantica treu.
Eurer Team des "EP-Board - Offizielles Europa-Park Fan-Forum"
https://www.youtube.com/watch?v=Lk-AYouC-ak
Auch wir vom www.ep-board.de sind bei jedem Besuch im Europa-Park und Rulantica begeistert und dankbar, wie wir vom ganzen Mitarbeiter-Team rund um die Eigentümerfamilie Mack verwöhnt werden, ihr seid einfach spitze. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit euch allen.
Und wie schon früher erwähnt, auch das ganze EP-Board bleibt dem Europa-Park und Rulantica treu.
Eurer Team des "EP-Board - Offizielles Europa-Park Fan-Forum"
https://www.youtube.com/watch?v=Lk-AYouC-ak
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Weil sich dieses Video mittlerweile bereits über viele Kanäle (insbesondere weitere Freizeitpark-Foren und die sozialen Medien) im Internet verbreitet und wir es auf der Basis dann auch als sinnvoll erachtet haben, diese Botschaft mit entsprechendem respektvollen Hinweis zu verlinken.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Roland Mack mit einer zweiten Videobotschaft und einem Ostergruß an die Mitarbeiter des Europa-Park 
https://www.youtube.com/watch?v=ucsOYcB0brA
https://www.youtube.com/watch?v=ucsOYcB0brA
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Immer wieder Sonntags
Wer wenigstens ein Hauch von Parkfeeling erleben will, kann das mit "Immer wieder Sonntags" im Fernsehen tun. Die Sendung wird ab dem 03.05. wieder ausgestrahlt, jedoch wie vermutet erstmal ohne Publikum. Auf der Parkseite heißt es erstmal im Mai ohne Publikum.
Quelle und weitere Informationen: https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Allgemeine Parköffnung
Bekannt ist JETZT noch nichts neues. Der Park wird laut Facebook-Kommentar morgen neue Informationen veröffentlichen:
https://www.facebook.com/europapark/pos ... 8119806440
Freizeitpark = Großveranstaltung?
Großveranstaltungen wurden heute nun bis zum 31.08. komplett verboten. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie sich diese Regel auf Freizeitparks auswirkt. Die Bundesregierung legt im Beschluss fest, dass Freizeitpark keine Großveranstaltungen sind, dennoch aber bis auf ungewisse Zeit geschlossen bleiben müssen. Wann die Parks öffnen ist also weiterhin ungewiss, sofern nicht von den Betreibern freiwillig nach hinten geschoben.
Schlusswort: Fake News
Gerne möchte ich am Ende dieses Beitrages nochmals ausdrücklich dazu auffordern, Fake-News keine Beachtung zu schenken. In der heutigen Zeit sind Fake-News einfach verdammt gefährlich und können viele Menschen verunsichern. So posten auf Facebook die ersten Seiten, dass die Parks erst am 01.09. öffnen. Klar könnten sie damit recht haben, aber solange ein Park noch nicht offiziell sowas beschließt, sollte man damit vorsichtig sein. Das Virus entwickelt sich sehr dynamisch und so kann es jederzeit zu neuen Beschränkungen, Rückschlägen, Lockerungen oder auch positiven Entwicklungen kommen.
Bezieht euch bitte deshalb immer auf offizielle Quellen (z.B. Bundesregierung), vertrauensvolle Quellen (z.B. Tagesschau) oder direkten Infos vom Park (z.B. Europa-Park Webseite). Bitte teilt keine Fake-News!
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend. Bleibt gesund. Irgendwann können wir ganz bestimmt wieder in Urlaub und: Zeit. Gemeinsam. Erleben.
Gruß,
mps
Wer wenigstens ein Hauch von Parkfeeling erleben will, kann das mit "Immer wieder Sonntags" im Fernsehen tun. Die Sendung wird ab dem 03.05. wieder ausgestrahlt, jedoch wie vermutet erstmal ohne Publikum. Auf der Parkseite heißt es erstmal im Mai ohne Publikum.
Quelle und weitere Informationen: https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Allgemeine Parköffnung
Bekannt ist JETZT noch nichts neues. Der Park wird laut Facebook-Kommentar morgen neue Informationen veröffentlichen:
https://www.facebook.com/europapark/pos ... 8119806440
Freizeitpark = Großveranstaltung?
Großveranstaltungen wurden heute nun bis zum 31.08. komplett verboten. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie sich diese Regel auf Freizeitparks auswirkt. Die Bundesregierung legt im Beschluss fest, dass Freizeitpark keine Großveranstaltungen sind, dennoch aber bis auf ungewisse Zeit geschlossen bleiben müssen. Wann die Parks öffnen ist also weiterhin ungewiss, sofern nicht von den Betreibern freiwillig nach hinten geschoben.
Schlusswort: Fake News
Gerne möchte ich am Ende dieses Beitrages nochmals ausdrücklich dazu auffordern, Fake-News keine Beachtung zu schenken. In der heutigen Zeit sind Fake-News einfach verdammt gefährlich und können viele Menschen verunsichern. So posten auf Facebook die ersten Seiten, dass die Parks erst am 01.09. öffnen. Klar könnten sie damit recht haben, aber solange ein Park noch nicht offiziell sowas beschließt, sollte man damit vorsichtig sein. Das Virus entwickelt sich sehr dynamisch und so kann es jederzeit zu neuen Beschränkungen, Rückschlägen, Lockerungen oder auch positiven Entwicklungen kommen.
Bezieht euch bitte deshalb immer auf offizielle Quellen (z.B. Bundesregierung), vertrauensvolle Quellen (z.B. Tagesschau) oder direkten Infos vom Park (z.B. Europa-Park Webseite). Bitte teilt keine Fake-News!
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend. Bleibt gesund. Irgendwann können wir ganz bestimmt wieder in Urlaub und: Zeit. Gemeinsam. Erleben.
Gruß,
mps
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Wer sagt, dass Immer wieder sonntags zu einer Großveranstaltung zählt? Ich verweise dich an dein eigenes Schlusswort deines Beitrags. Das ist nicht offiziell. Zudem kann man viele Tische rausnehmen und die Zuschauerzahl deutlich reduzieren. Bei Fernsehshows reichen auch wenige hundert Leute für Stimmung. Das kommt jetzt ganz darauf an, wie Baden-Württemberg die Begrifflichkeiten definiert? Werden Veranstaltungen erst ab 500, 1000, 2000 oder noch höher verboten?
Edit: Mir ist klar, dass das keine felsenfeste Behauptung ist, trotzdem ist mir die Wertung zu deutlich.
Edit: Mir ist klar, dass das keine felsenfeste Behauptung ist, trotzdem ist mir die Wertung zu deutlich.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde als wichtig markiert.
Die offiziellen Informationen seitens des Parks sind maßgeblich. Diese Informationen enthalten mit den Behörden abgestimmte Vorgehensweisen und weitere Einzelheiten, welche der Europa-Park in der aktuellen Situation zum eigenen Vorgehen kommuniziert:
https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Zusätzlich wird auf politischer Ebene nach aktuellem Stand am 30.04.2020 über das dann weitere Vorgehen entschieden. Wie der Europa-Park die heute seitens der Bundesregierung und der Landesregierung Baden-Württemberg kommunizierten Maßnahmen umsetzt, ist bisher noch nicht seitens des Europa-Park kommuniziert.
Somit eine große Bitte an alle: Bitte wartet die offizielle Meldung des Europa-Park ab. Weiter sollte diese dann nicht mit eigenen Mutmaßungen angereichert werden, sondern so hingenommen, wie es dann eben ist. Wenn es daraus resultierend dann Klärungspunkte mit dem Europa-Park geben sollte (Hotelbuchungen usw.) wird das sicher auch wieder fair seitens des Europa-Park gehandhabt und mögliche Kontaktwege kommuniziert.
FAZIT für den Moment: Bitte wartet doch den 16.04.2020 ab, spätestens dann sollte es ja direkte Informationen für nächste Woche geben. Danke für euer Verständnis, denn die Familie Mack und das gesamte Team des Europa-Park werden sicher wieder besonnen reagieren und uns auf dem Laufenden halten. So sind wir das aus Rust gewohnt
https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Zusätzlich wird auf politischer Ebene nach aktuellem Stand am 30.04.2020 über das dann weitere Vorgehen entschieden. Wie der Europa-Park die heute seitens der Bundesregierung und der Landesregierung Baden-Württemberg kommunizierten Maßnahmen umsetzt, ist bisher noch nicht seitens des Europa-Park kommuniziert.
Somit eine große Bitte an alle: Bitte wartet die offizielle Meldung des Europa-Park ab. Weiter sollte diese dann nicht mit eigenen Mutmaßungen angereichert werden, sondern so hingenommen, wie es dann eben ist. Wenn es daraus resultierend dann Klärungspunkte mit dem Europa-Park geben sollte (Hotelbuchungen usw.) wird das sicher auch wieder fair seitens des Europa-Park gehandhabt und mögliche Kontaktwege kommuniziert.
FAZIT für den Moment: Bitte wartet doch den 16.04.2020 ab, spätestens dann sollte es ja direkte Informationen für nächste Woche geben. Danke für euer Verständnis, denn die Familie Mack und das gesamte Team des Europa-Park werden sicher wieder besonnen reagieren und uns auf dem Laufenden halten. So sind wir das aus Rust gewohnt
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hab es mal entfernt. Die Bekanntgabe mit Immer wieder Sonntags wurde vom Park um ca. 12 Uhr, also weit vor der Pressekonferenz gemacht. Habe deshalb nochmal erwähnt gehabt, dass sich daran etwas ändern könnte. Bevor man es dann aber missversteht, nehme ich es wieder raus. Somit besteht der Beitrag oben ausschließlich aus belegbaren Informationen.
Zwischen einer als solchen gekennzeichneten Vermutung und angeblich offiziellen klaren Behauptungen, die nicht stimmen (=Fake News) bitte ich aber zu unterscheiden. Mein Fehler, die Vermutung nicht noch klarer abzutrennen, habe ich eingesehen.
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Kein Problem. Ich habe auch versucht in meinem Edit die Vermutung nicht als Fake News darzustellen. Spekulieren und vermuten darf man ja. Fand das nur in diesem Beitrag, der offizielle Informationen zusammenfasst, unpassend.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Es gibt neue, offizielle Informationen vom 16.04.2020, 10:15 Uhr seitens des Europa-Park, hier nochmal der Link:
https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Der Europa-Park, Rulantica, die Hotels und somit das gesamte Europa-Park Resort bleiben bis über den 19.04.2020 hinaus geschlossen. Für Details schaut unter dem oben genannten Link bitte direkt auf die offizielle Informationsseite des Europa-Park.
UPDATE: Die Buchungsseite der Europa-Park Hotels weist nun auf eine Schließung bis voraussichtlich mindestens 15.05.2020 hin. Davon sind sowohl die Hotels, das Camp Resort, Rulantica als auch der Europa-Park an sich betroffen (geprüfter Stand der Information 16.04.2020, 16:00 Uhr, Quelle: https://reservation.europapark.de).
Zusatzinfo: Der Freizeitpark Tripsdrill schließt noch bis mindestens 03.05.2020 (Quelle: https://tripsdrill.de/de/, Stand 16.04.2020, 16:15 Uhr).
Vermutung: Dort könnten dann ja ggf. unterschiedliche Vorgehensweisen/Starttermine für das Wildparadies und den Freizeitpark an sich gelten. Das Wildparadies ist ja ggf. eine Art Zoo und somit vielleicht abweichend gehandhabt.
https://www.europapark.de/de/infos/aktu ... arkbetrieb
Der Europa-Park, Rulantica, die Hotels und somit das gesamte Europa-Park Resort bleiben bis über den 19.04.2020 hinaus geschlossen. Für Details schaut unter dem oben genannten Link bitte direkt auf die offizielle Informationsseite des Europa-Park.
UPDATE: Die Buchungsseite der Europa-Park Hotels weist nun auf eine Schließung bis voraussichtlich mindestens 15.05.2020 hin. Davon sind sowohl die Hotels, das Camp Resort, Rulantica als auch der Europa-Park an sich betroffen (geprüfter Stand der Information 16.04.2020, 16:00 Uhr, Quelle: https://reservation.europapark.de).
Zusatzinfo: Der Freizeitpark Tripsdrill schließt noch bis mindestens 03.05.2020 (Quelle: https://tripsdrill.de/de/, Stand 16.04.2020, 16:15 Uhr).
Vermutung: Dort könnten dann ja ggf. unterschiedliche Vorgehensweisen/Starttermine für das Wildparadies und den Freizeitpark an sich gelten. Das Wildparadies ist ja ggf. eine Art Zoo und somit vielleicht abweichend gehandhabt.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die Aussage von Guido Wolf, Tourismus-Minister Baden-Württemberg, auf Facebook stimmt schon etwas zuversichtlicher und lässt etwas Licht am Ende des Tunnels erahnen:
Guido Wolf auf Facebook am 19.04.2020:
https://www.facebook.com/GuidoWolfinfo/ ... 3652464405
Guido Wolf auf Facebook am 19.04.2020:
.... Wenn die Infektionszahlen weiterhin nicht steigen, könnte ich mir vorstellen, Gaststätten, Hotels, Parks und Ausflugsziele ab dem 4. Mai zunächst mit reduzierten Kapazitäten wieder zu öffnen. ...
https://www.facebook.com/GuidoWolfinfo/ ... 3652464405
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Spannend währe dann natürlich, wie viel heißt wirklich Begrenzung und lohnt sich dann wirtschaftlich eine Parköffnung. Klar: Keine Einnahmen gegen wenigstens irgendwelche, aber wenn die variablen Kosten (Personal zurück aus Kurzarbeit, Strom, Wasser, Wartungskosten, Verschleiß, etc.) im Verhältnis mehr steigen als die "kleinen" Einnahmen dann bringen, bin ich gespannt ob der Park dann bereits auf macht.
Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass wir mir ausländischen Besuchern erstmal nicht zu rechnen haben. Gibt oder gab es mal Statistiken, wie groß der Anteil welcher Nation ist? Pauschal in die Leere geschätzt würde ich jetzt mal 50:50 sagen, oder was meint ihr?
Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass wir mir ausländischen Besuchern erstmal nicht zu rechnen haben. Gibt oder gab es mal Statistiken, wie groß der Anteil welcher Nation ist? Pauschal in die Leere geschätzt würde ich jetzt mal 50:50 sagen, oder was meint ihr?
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Ich glaube auch, dass es bisher 50% Deutsche waren und die anderen 50% teilen sich unter Franzosen, Schweizer und Sonstige auf. Das wurde irgendwo einmal erwähnt.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Ich frage mich eh immer wie viele Leute mindestens in einen Park gehen müssen, damit zumindest eine schwarze Null da steht. Die Personal und Energiekosten steigen ja schon enorm.
Gruß
Christian
Gruß
Christian