Piccolo Mondo

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
WAAAAAS? Das ist jetzt nicht dein Ernst???? O_o
Wo steht sie denn im Geisterschloß?
Wo steht sie denn im Geisterschloß?
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Nee das habe ich sarkastisch gemeint 

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Oh sorry hab gelesen "Und schon kam sie ins Geisterschloß." statt "Und schon kann sie ins Geisterschloß" 

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Jabberwooky
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2016
- Name: Patrick
Gibts das aktuelle Lied von Piccolo Mondo irgendwo auf CD ? Es gibt ja in der Bahn verschiedene Versionen, wo Sie italienisch oder deutsch singen.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Bin ich der einzige der findet man sollte die Bahn mal verbessern. Vorallem der Horror Clown am Ende
. Die Bahn ist an vielen Stellen unthematisiert.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Nein ich finde auch das die Bahn überarbeitet werden sollte. Die Idee durch verschiedene Bereiche Italiens zu fahren ist ja ganz nett, doch dann aber bitte konsequent umgesetzt. Diese venezianischen Menschen-Animatronics haben meiner Meinubg nach nix mehr in der Bahn verloren.
Ebenso wäre es schön die Venedig-Szene mit mehr Bewegubg bzw. Animatronics auszustatten, mir wirkt die irgendwie noch zu statisch.
Ebenso wäre es schön die Venedig-Szene mit mehr Bewegubg bzw. Animatronics auszustatten, mir wirkt die irgendwie noch zu statisch.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Was soll eigentlich der Bereich mit den Schweinen darstellen?
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Das ist Nostalgie
Die Fahrt war ganz ursprünglich (1982) mal die Märchenbahn Schlaraffenland. Die Schweineszene greift dieses Thema noch mal auf.
Ich dachte sogar eigentlich, dass das eine Originalszene aus der alten Bahn wäre, aber ich hab mir gerade noch mal alte Onrides aus verschiedenen Jahren angesehen - da war die weder 1992 (Schlaraffenland) noch 2009 (Ciao Bambini) zu sehen.
Ich dachte sogar eigentlich, dass das eine Originalszene aus der alten Bahn wäre, aber ich hab mir gerade noch mal alte Onrides aus verschiedenen Jahren angesehen - da war die weder 1992 (Schlaraffenland) noch 2009 (Ciao Bambini) zu sehen.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Wieso tut der EP nicht das Fahrsystem mal erneuern. Das rattert immer so. Vorallem bei der hochfahrt.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
An dem Rattern wird man wenig ändern können - das ist die vorgeschriebene Rücklaufsperre. Wenn mal der Strom ausfällt oder der Antrieb des Wagens versagt, würde der sonst unkontrolliert rückwärts rollen und entgleisen oder in die Station krachen.
Beim Geisterschloss braucht man die nicht wegen des Endlossystems und Snorri sowie Schneeflöckchen haben keine Steigungen. Also gibts das eben im EP nur im Piccolo Mondo.
Beim Geisterschloss braucht man die nicht wegen des Endlossystems und Snorri sowie Schneeflöckchen haben keine Steigungen. Also gibts das eben im EP nur im Piccolo Mondo.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Schade. Das ist irgendwie nämlich echt störend. Bei Disney wirkt das irgendwie nicht so laut. Vlt gibt es ja noch andere möglichkeiten?
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Es gäbe sicher noch die eine oder andere modernere Variante, aber das liefe wohl effektiv auf Abriss und Neubau hinaus. Das recht enge Gebäude lässt beim Fahrsystem nicht viel Wahl.
Übrigens findest du diese Sperren bei allen Fahrten, die in irgendeiner Form mit Einzelfahrzeugen Anstiege bewältigen. Manche der moderneren Systeme haben da intelligente Ideen (Wodan zum Beispiel nutzt ein Magnetsystem um das Klackern weitgehend zu vermeiden). Aber es muss halt primär erst mal sicher sein.
Übrigens findest du diese Sperren bei allen Fahrten, die in irgendeiner Form mit Einzelfahrzeugen Anstiege bewältigen. Manche der moderneren Systeme haben da intelligente Ideen (Wodan zum Beispiel nutzt ein Magnetsystem um das Klackern weitgehend zu vermeiden). Aber es muss halt primär erst mal sicher sein.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Danke für die Antwort
Aber ich fände es glaube ich auch nicht so schlimm, wenn man Piccolo Mondo vlt abreist und in eine größere Halle baut. Dan könnte man die jetzige Halle vlt als Italienische Eisdiele verwenden? Aber dan ist ja die Frage, wo kann man Piccolo Mondo hinmachen? Vlt müsste das Vogeltheater weichen. Man könnte es ja woanders hinplatzieren. Diese Halle wirkt nämlich deutlich größer.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Eine Eisdiele würde das Obergeschoss ungenutzt lassen, das gerade von Piccolo Mondo belegt wird.
Das Vogeltheater ist kleiner. Man könnte aber sicher mal den kompletten Zug Vogeltheater-Pizza-Tiemann(Süßwaren) neu bauen, dann wäre im Obergeschoss viel Platz für einen Darkride und unten könnte man die Engstelle am Pizzaverkauf mal angehen. Ich fürchte aber sowohl Pizza (wegen Umsatz) als auch Süßwaren (wegen Fremdbetreiber) werden schwer anzufassen sein.
Das Vogeltheater ist kleiner. Man könnte aber sicher mal den kompletten Zug Vogeltheater-Pizza-Tiemann(Süßwaren) neu bauen, dann wäre im Obergeschoss viel Platz für einen Darkride und unten könnte man die Engstelle am Pizzaverkauf mal angehen. Ich fürchte aber sowohl Pizza (wegen Umsatz) als auch Süßwaren (wegen Fremdbetreiber) werden schwer anzufassen sein.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wenn ich richtig informiert bin, gehört der Süßwarenstand mittlerweile auch zum EP.
Und das schon seit Saisonstart 2019.
Ich glaube die ursprüngliche Besitzerin ist verstorben und seit dem führt der Park den Stand mit den ursprünglichen Mitarbeitern in Eigenregie weiter.
Und das schon seit Saisonstart 2019.
Ich glaube die ursprüngliche Besitzerin ist verstorben und seit dem führt der Park den Stand mit den ursprünglichen Mitarbeitern in Eigenregie weiter.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Von mir aus könnte man das 4D Kino umplatzieren, und diese Halle dann für das Geisterschloss und Piccolo Mondo verwenden. Ich meine das 4D Kino würde gut richtung eingang passen. So könnte man Italien groß erweitern. Ich finde diesen Bereich nämlich zu klein, obwohl er so viel Potential hat.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Bahn noch nie gefahren bin....habe sie schlicht und einfach bisher übersehen 
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich finde PiMo so schön, wie sie ist. Wurde ja auch erst vor einigen Jahren angepasst.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Besser geht immer. Und genau bei Piccolo Mondo, fehlt mir die Liebe ins Detail. Ich bin ganz ehrlich die Bahn wirkt Kahl und unheimlich. Also eine kleine Sanierung wäre doch toll. Mit Verbesserungs des Fahrsystems und noch schönerer Gestaltung.
Weil wenn du dir mal Snorri Touren anschaust, siehst man was der EP eigentlich kann.
Weil wenn du dir mal Snorri Touren anschaust, siehst man was der EP eigentlich kann.
Zuletzt geändert von Spyder1983 am Sa 9. Mai 2020, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammen gefasst.
Grund: Doppelpost zusammen gefasst.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Beim letzten parkbesuch war eine Freundin mit dabei, die das erste Mal im EP war. Also sind wir auch Piccolo Mondo gefahren, und mit ihr an der Seite ist mir auch aufgefallen, wir kahl und ungemütlich die Bahn wirkt. Sicher könnte da allein durch bessere Beleuchtung schon viel verbessert werden, eine Sanierung wäre natürlich noch besser.
Vor allem die erste Szene (der schiefe Pizzaturm von Pisa) sah fast schon unheimlich aus, sehr dunkel, eingestaubt, auch die Akustik war schlecht. Ich hatte Piccolo Mondo viel netter in Erinnerung gehabt.
MfG Oskar
Vor allem die erste Szene (der schiefe Pizzaturm von Pisa) sah fast schon unheimlich aus, sehr dunkel, eingestaubt, auch die Akustik war schlecht. Ich hatte Piccolo Mondo viel netter in Erinnerung gehabt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch