Europa-Park und COVID 19 (Corona)
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Die Anlaufzeit für den Parkbetrieb darf man auch nicht unterschätzen. Die fest angestellten Mitarbeiter werden in Kurzarbeit sein und können relativ kurzfristig rausgeholt werden, aber die Saisonkräfte? Ob die alle brav zuhause sitzen und warten, dass der EP ruft? Die Mitarbeiter aus Frankreich und der Schweiz werden nicht so einfach zur Arbeit können, die Artisten aus der ganzen Welt erst recht nicht - da wird jede Art von Entertainment nur eingeschränkt laufen können.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Es hieß ja damals, dass etwa 2 Wochen gebraucht werden, um den Park wieder hochzufahren.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ich bin sehr gespannt, wie es nach der Ankündigung der neuesten Lockerungen weitergeht. Es war je nach Bundesland ganz konkret auch von Freizeitparks die Rede. Mal sehen, was Baden-Würtemberg diesbezüglich kommuniziert und ob bzw. wie schnell der EP darauf reagiert (reagieren kann).
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Hier ein Auszug aus der Badischen Zeitung zu den von BW geplanten Lockerungen vor Pfingsten:
"Die Außengastronomie soll ihre Pforten wieder öffnen dürfen. Auch Freiluft-Ausflugsziele mit Einlasskontrolle sowie kontaktarme Freizeitangebote wie Minigolf oder Bootverleihe sollen vor Pfingsten in Baden-Württemberg wieder erlaubt sein, genauso wie der Fahrradverleih zu touristischen Zwecken."
AB Pfingsten steht da:
"Beherbergungsbetriebe, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze dürfen zu touristischen Zwecken wieder öffnen. Dasselbe gilt für Besucherzentren, Freizeitparks, Fitnessstudios, Tanzschulen, Kletterhallen, Indoorsporthallen, Indoorspielplätze. "
"Die Außengastronomie soll ihre Pforten wieder öffnen dürfen. Auch Freiluft-Ausflugsziele mit Einlasskontrolle sowie kontaktarme Freizeitangebote wie Minigolf oder Bootverleihe sollen vor Pfingsten in Baden-Württemberg wieder erlaubt sein, genauso wie der Fahrradverleih zu touristischen Zwecken."
AB Pfingsten steht da:
"Beherbergungsbetriebe, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze dürfen zu touristischen Zwecken wieder öffnen. Dasselbe gilt für Besucherzentren, Freizeitparks, Fitnessstudios, Tanzschulen, Kletterhallen, Indoorsporthallen, Indoorspielplätze. "
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
In Baden Württemberg können Freizeitparks ab Pfingsten wieder öffnen (vermutlich auch der Samstag zuvor).
Wäre somit gleich wie in Bayern.
Übrigens könnten in NRW Freizeitparks schon kommenden Montag öffnen!?
Wäre somit gleich wie in Bayern.
Übrigens könnten in NRW Freizeitparks schon kommenden Montag öffnen!?
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier mal ein Link , in welchem das mit Pfingsten und Freizeitparks nachgelesen werden kann:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Und zusätzlich die Info, dass der Europa-Park schnell bereit ist, sobald weitere Lockerungen beschlossen sind. Hier die Quelle:
https://www.bo.de/lokales/ortenauticker ... ur-offnung
Update:
Offizielle Infos seitens Baden-Württemberg:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... aenkungen/
Unter dem "Klappmenü" Pfingsten finden sich dort Freizeitparks und Beherbergungsbetriebe (= Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen usw.)
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Und zusätzlich die Info, dass der Europa-Park schnell bereit ist, sobald weitere Lockerungen beschlossen sind. Hier die Quelle:
https://www.bo.de/lokales/ortenauticker ... ur-offnung
Update:
Offizielle Infos seitens Baden-Württemberg:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... aenkungen/
Unter dem "Klappmenü" Pfingsten finden sich dort Freizeitparks und Beherbergungsbetriebe (= Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen usw.)
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Die Angaben vom SWR und der offiziellen Seite von BW widersprechen sich übrigens. Eine Quelle sagt " In der ersten Phase könnten unter anderem Freizeitparks und Kletterparks öffnen und das bereits Mitte Mai". Die andere Quelle sagt "erst nach Pfingsten".
-
Hans39
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.08.2018
Die Angaben vom SWR und BW decken sich.
Die Angabe auf der Seite bo.de ist eine andere könnte aber auch daher kommen das da ein Datum vom Dienstag steht also vom 5.5.20.also vor den Entscheidungen am Mittwoch.
Die Angabe auf der Seite bo.de ist eine andere könnte aber auch daher kommen das da ein Datum vom Dienstag steht also vom 5.5.20.also vor den Entscheidungen am Mittwoch.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Mit "Ab Pfingsten" ist ja wirklich der Feiertag gemeint, oder? Mich verwirrt diese Erwähnung mit den Schulen ab dem 15. Juni ein wenig.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich würde mal sagen einfach Geduld haben.
Wie ich den EP kenne, werden sie dazu sicher bald Stellung nehmen.
Einer der ersten Parks, der überhaupt offziell auf der Homepage Stellung zur erlaubten Öffnung genommen hat, war das Legoland Deutschland, die angekündigt haben am 30.5 öffnen zu wollen.
Wie ich den EP kenne, werden sie dazu sicher bald Stellung nehmen.
Einer der ersten Parks, der überhaupt offziell auf der Homepage Stellung zur erlaubten Öffnung genommen hat, war das Legoland Deutschland, die angekündigt haben am 30.5 öffnen zu wollen.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Echt? Die haben einen konkreten Termin? Die bisherigen Rahmenplanungen - sofern sie angesichts der aktuell wieder deutlich steigenden Infektionszahlen überhaupt eingehalten werden können - besagen doch nur ganz allgemein "ab Pfingsten". Pfingsten beginnt ja erst am 31. Mai.KevinEPFreak hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 08:27 IEiner der ersten Parks, der überhaupt offziell auf der Homepage Stellung zur erlaubten Öffnung genommen hat, war das Legoland Deutschland, die angekündigt haben am 30.5 öffnen zu wollen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Legoland ist in Bayern und dort gilt ein anderer Terminplan. Die einzelnen Länder haben unterschiedliche Daten von 11.5. (NRW) über Pfingsten bis hin zu vagen oder keinen Aussagen.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ja wie Thalain schon sagte ist das für Bayern gültig und da ist ganz klar (schriftlich) festgelegt, dass am 30. Mai bayerische Freizeitparks öffnen dürfen.Premutos666 hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 13:13 Echt? Die haben einen konkreten Termin? Die bisherigen Rahmenplanungen - sofern sie angesichts der aktuell wieder deutlich steigenden Infektionszahlen überhaupt eingehalten werden können - besagen doch nur ganz allgemein "ab Pfingsten". Pfingsten beginnt ja erst am 31. Mai.
Und der Plan für Bayern war schon am Dienstag bekannt. Ein Post dazu hatte ich ja schon abgesetzt in dem Thread
Du kannst Dir gerne ansehen, wie sie es formuliert haben:
https://www.legoland.de/planen/info-coronavirus/
Ich habe es versucht in meiner Formolierung mit einzubringen, denn ich sagte sie "wollen" und haben aber auch gesagt, dass sie mit den Behörden noch ein Konzept abstimmen müssen.
Auch der Skyline Park hat auf seiner Homepage mittlerweile aufgeführt, dass sie am 30. Mai öffnen dürften und in den kommenden Tagen ein endgültiger Eröffnungstermin bekannt gegeben wird.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Sorry, mein Fehler. Hat mich nur gewundert, da Bayern bisher von allen Bundesländern die strengsten Regelungen vorzuweisen hatte. Von daher hat es in meinem Kopf halt nicht so recht zusammengepasst mit der frühen Öffnung der Parks.KevinEPFreak hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 14:23 Ja wie Thalain schon sagte ist das für Bayern gültig und da ist ganz klar (schriftlich) festgelegt, dass am 30. Mai bayerische Freizeitparks öffnen dürfen.
Und der Plan für Bayern war schon am Dienstag bekannt. Ein Post dazu hatte ich ja schon abgesetzt in dem Thread![]()
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Nachtrag: Was mich bisher wundert, ist die Tatsache, dass gerade diejenigen Parks sich bisher geäußert haben, deren mögliche Öffnung prinzipiell am "weisten" in der Zukunft liegen. In NRW ist es bekanntlich bereits ab nächster Woche möglich, doch weder beim Movie Park noch beim Phantasialand ist etwas davon zu lesen. Klar, auch die brauchen Zeit, um Konzepte auszuarbeiten, Termine festzulegen etc. Doch zumindest mit einer groben Infomeldung auf den Webseiten hätte ich durchaus gerechnet. Ich selbst glaube zwar nicht dran, dass besagte Parks zu schnell öffnen KÖNNEN. Doch es gibt sicherlich viele Besucher, die gestern die Termine zur Lockerung vernommen haben und umgehend zu den Webseiten der Parks gesurft sind.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Kein Thema: also mich hat der (frühe) Öffnungsplan in Bayern auch überrascht 
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Park in NRW schon am Montag öffnet.
Vielleicht das Wochenende drauf.
Was jetzt schon zu sehen ist die Unterschiede in den Ländern. So hat Schleßwig-Holstein noch überhaupt keinen Termin für Freizeitparks benannt, während in Niedersachsen der Heide Park am 25. Mai öffnen dürfte.
Ist schon ein kleiner Wettbewerbsvorteil.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Park in NRW schon am Montag öffnet.
Vielleicht das Wochenende drauf.
Was jetzt schon zu sehen ist die Unterschiede in den Ländern. So hat Schleßwig-Holstein noch überhaupt keinen Termin für Freizeitparks benannt, während in Niedersachsen der Heide Park am 25. Mai öffnen dürfte.
Ist schon ein kleiner Wettbewerbsvorteil.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Naja, in solchen Zeiten von Wettbewerbsvorteil zu sprechen, halte ich für etwas überzogen. Die müssen letztendlich - wie alle Unternehmen - sehen, wo sie bleiben und dürften froh sein, überhaupt etwas machen zu dürfen.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Das Phantasialand wird am kommenden Montag nicht öffnen, da die Landesregierung noch nicht mitgeteilt hat, wie die Rahmenbedingungen aussehen sollen.
https://www.phantasialand.de/de/aktuell ... ronavirus/
https://www.phantasialand.de/de/aktuell ... ronavirus/
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Das war aber zu erwarten, dass es zu kurzfristig kommt.
Dasselbe gilt auch für den Movie Park:
https://www.movieparkgermany.de/movie-p ... oronavirus
Etwas weiter ist man aber im Fort Fun Abenteuerland: da hat man die Öffnung am 17. Mai exklusiv für Jahreskartenbesitzer angekündigt und am 21. Mai (Feiertag) für alle.
https://fortfun.de/infos/
Und soweit ich weiß wird der EP heute ein Datum zur Öffnung verkünden. Ich bin sehr gespannt und tippe aber mal auf den 30. Mai
Dasselbe gilt auch für den Movie Park:
https://www.movieparkgermany.de/movie-p ... oronavirus
Etwas weiter ist man aber im Fort Fun Abenteuerland: da hat man die Öffnung am 17. Mai exklusiv für Jahreskartenbesitzer angekündigt und am 21. Mai (Feiertag) für alle.
https://fortfun.de/infos/
Und soweit ich weiß wird der EP heute ein Datum zur Öffnung verkünden. Ich bin sehr gespannt und tippe aber mal auf den 30. Mai
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Sehe ich ebenfalls so. Die Kurzfristigkeit hat einige Parks sicherlich dann doch etwas überrascht. Außerdem müssen die bereits vorhandenen Konzepte mit den Behörden vor Ort abgestimmt und eventuell auch erprobt bzw. mit den Angestellten einstudiert werden. Soll ja nach Möglichkeit alles reibungslos funktionieren.