Alpenexpress

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info
» Alpenexpress Enzian» Alpenexpress Enzian (bis 2023)
-
ImagineerTim
- Board-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.12.2017
- Name: Tim Gester
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Total unterschätzt den Ride.
Die Durchfahrt hat ordentlich Tempo grade bei den roten Strobes.
Die Thematisierung rund herum hat mich umgehauen. Dass die Hütten sogar begehbar waren. Klasse!
Die Diamantenwelt war mir auch zuvor nicht bekannt. Gut dass Ich mich nicht habe spoilern lassen!
Einer meiner Top- Favoriten im Park.
Die Durchfahrt hat ordentlich Tempo grade bei den roten Strobes.
Die Thematisierung rund herum hat mich umgehauen. Dass die Hütten sogar begehbar waren. Klasse!
Die Diamantenwelt war mir auch zuvor nicht bekannt. Gut dass Ich mich nicht habe spoilern lassen!
Einer meiner Top- Favoriten im Park.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Schön, dass Dir der Alpenexpress so gut gefallen hat. Die am üppigsten thematisierte Achterbahn des Parks, wie ich finde. 

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich habe gerade ein Onride-Video von Moritz (kirmesfanmopohl) angeschaut: Anscheinend, gibt es im Tunnel vor dem Blitzlicht einen kleinen Sternenhimmel! 
Seht selbst:
Quelle des Videos: kirmesfanmopohl, YouTube
Seht selbst:
Quelle des Videos: kirmesfanmopohl, YouTube
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die Bahn wird immer besser. An den Sternenhimmel kann ich mich nicht erinnern, ist eine tolle Ergänzung.
Die Kommentare in dem Onride sind auch perfekt, die Durchfahrt am Bahnhof ist also nicht nur mir so langsam vorgekommen.
PS: Ich LIEBE einfach das Geräusch, wenn der Alpenexpress beschleunigt. Es ist wohl einer der besten Sounds, die ein Coaster machen kann, noch vor dem Start eines Launch Coasters.
Die Kommentare in dem Onride sind auch perfekt, die Durchfahrt am Bahnhof ist also nicht nur mir so langsam vorgekommen.
PS: Ich LIEBE einfach das Geräusch, wenn der Alpenexpress beschleunigt. Es ist wohl einer der besten Sounds, die ein Coaster machen kann, noch vor dem Start eines Launch Coasters.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich mag ja das Geräusch, wenn er aus der Kurve im Dunkeln hochfährt und langsamer wird, dieses Nachlassen der Motorleistung. Blöd zu beschreiben.
Die langsame Durchfahrt fand ich auch witzig. Mich würde überhaupt mal interessieren, wie die Ride Ops den Alpenexpress steuern. Ich dachte immer, da gibt es einfach einen Freigabeknopf und der Zug fährt los und halt die Rundenzahl, aber gerade als noch drei oder mehr Runden gefahren wurden, konnte man das gut erkennen: Nach Runde zwei fuhr er manchmal langsam in Richtung Bahnhof und beschleunigte dann wieder durch und mal blieb er auf der Geschwindigkeit und rauschte durch (muss mir aber die Onrides nochmal angucken, viele gibt es ja nicht, wo er mehr als zwei Runden fährt oder?).
Gibt es die Möglichkeit, dass der Ride Op z.B. kurz vor Fahrtende, wenn der Zug schon bremsen möchte, nochmal "Rundenzahl: 3" drückt und der Zug nochmal Gas gibt? Wäre sehr interessant zu wissen.
Die langsame Durchfahrt fand ich auch witzig. Mich würde überhaupt mal interessieren, wie die Ride Ops den Alpenexpress steuern. Ich dachte immer, da gibt es einfach einen Freigabeknopf und der Zug fährt los und halt die Rundenzahl, aber gerade als noch drei oder mehr Runden gefahren wurden, konnte man das gut erkennen: Nach Runde zwei fuhr er manchmal langsam in Richtung Bahnhof und beschleunigte dann wieder durch und mal blieb er auf der Geschwindigkeit und rauschte durch (muss mir aber die Onrides nochmal angucken, viele gibt es ja nicht, wo er mehr als zwei Runden fährt oder?).
Gibt es die Möglichkeit, dass der Ride Op z.B. kurz vor Fahrtende, wenn der Zug schon bremsen möchte, nochmal "Rundenzahl: 3" drückt und der Zug nochmal Gas gibt? Wäre sehr interessant zu wissen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das hab ich tatsächlich auch schon überlegt. Ich denke, die normale Fahrt ist schlicht einprogrammiert. Vielleicht gibt es auch mehrere Modi, die man als Dateien laden kann. Das könnte auch erklären, wie es der Zug auf mehr als zwei Runden schafft.
Da würd ich auch mal gerne wissen, welches der "Rundenrekord" ist, also wie viele es maximal am Stück gab.
Da würd ich auch mal gerne wissen, welches der "Rundenrekord" ist, also wie viele es maximal am Stück gab.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Würde mich auch mal interessieren. Als der Winter noch eine Art Geheimtipp war, könnte ich mir da schon vorstellen, dass es ein paar Sonderrunden gab. ^_^
Fährt der Alpenexpress eigentlich noch mehr als zwei Runden, sofern der Andrang gering ist und keine VR-Gäste im Zug bzw. in der Warteschlange oder wurde das komplett eingestellt?
Fährt der Alpenexpress eigentlich noch mehr als zwei Runden, sofern der Andrang gering ist und keine VR-Gäste im Zug bzw. in der Warteschlange oder wurde das komplett eingestellt?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Wie es sich mit dem stationären Alpenexpress verhält, weiß ich leider nicht. Aber grundsätzlich - so hat es mir mal ein Ex-Betreiber einer mobilen Anlage erklärt - lässt sich der Zug vom Fahrpult aus komplett manuell steuern. Nicht nur die Geschwindigkeit ist variabel einstellbar, sogar Rückwärtsfahrten sollen möglich sein.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Für Revisionsvorgänge ist das bestimmt auch ohne weiteres möglich. Manchmal habe ich schon den Gedanken, dass die Mitarbeiter an der Geschwindigkeit schnell und einfach drehen können. Für den normalen Standard gibt es aber sicherlich auch diverse Fahrprogramme, die je nach gewünschter Rundenanzahl in das System geladen werden können.
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Es ist davon auszugehen, dass auch die Anlage in Rust über mehrere Automatikfahrprogramme verfügt, die in der Regel gefahren werden.
-
mateo
- EP-Boarder
- Beiträge: 138
- Registriert: 30.06.2019
- Name: Mathias
- Wohnort: Karlsruhe
- Favoriten im Park ansehen (13 Stück)
Da gibt es definitiv mehrere Fahrprogramme, je nach Besucheraufkommen und auch Wetter.
Ich habe immer das Gefühl, dass im Winter die Geschwindigkeit sich anders anfühlt als im Sommer. Kann auch dem Körper aufgrund der Temperaturen vorgetäuscht werden. Allerdings ist mir auch schon aufgefallen das Winter bei geringen Temperaturen und sogar im Sommer bei feuchtem Wetter der Zug langsamer fährt.
Zeit. Gemeinsam. Erleben.
Eine Reise. Viele Ziele.
Jeder einzelne Park-Besuch ist für mich einzigartig
Eine Reise. Viele Ziele.
Jeder einzelne Park-Besuch ist für mich einzigartig
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Mir hat mal ein Mitarbeiter gesagt, dass sie den Zug tatsächlich bei jeder Fahrt manuell auf die Haltepositionen einbremsen müssen. Ob das nun stimmt, weiß ich nicht - einerseits muss die Geschwindigkeit für die VR-Fahrten konstant sein (sonst würde der Film ja nicht mehr passend zum tatsächlichen Geschehen laufen), andererseits gibt es oft genug mal Fahrten, bei denen der Zug fast schon zum Stehen kommt und dann doch noch sehr zum Jubel der Insassen eine dritte Runde fährt - und das ist nicht immer nur der Fall, wenn gerade keiner wartet. Letzteres lässt den manuellen Stopp dann wieder glaubhaft werden.
Ich glaube für eine komplett offizielle Aussage müssten wir mal Marx und Mundi fragen
Ich glaube für eine komplett offizielle Aussage müssten wir mal Marx und Mundi fragen
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das würde die 3. Runde halt wirklich rechtfertigen - wenn man den Haltepunkt verpeilt hat, einfach noch eine Runde fahren, als irgendwie rückwärts nochmal einparken.
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
Soweit ich weiß gibt es wie bei Eurosat (im Trommellift ganz gut zu erkennen) einen Sensor am Rad, der die aktuelle Position/Geschwindigkeit des Zugs misst und so den Film synchron zur Fahrt hält. Somit wäre eine immer gleich schnelle Fahrt tatsächlich nicht notwendig.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 00:42 einerseits muss die Geschwindigkeit für die VR-Fahrten konstant sein (sonst würde der Film ja nicht mehr passend zum tatsächlichen Geschehen laufen)
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das wäre die nächste spannende Frage.
Ist es tatsächlich ein Film, oder eher ein zeitnahes Render davon? Gibt es möglicherweise sogar an die Fahrprogramme angepasste Filme?
Ansonsten müsste man ziemlich variabel mit den FPS sein. Was passiert eigentlich, wenn es mal zu einem Stillstand kommt? Bricht der Film dann ab oder friert er ein? Bei einem Render einer 3D-Umgebung wäre dies ja absolut kein Problem.
Und jetzt die wohl interessanteste Frage:
Was passiert eigentlich im VR-Headset, wenn es eine 3. Runde gibt?
Ist es tatsächlich ein Film, oder eher ein zeitnahes Render davon? Gibt es möglicherweise sogar an die Fahrprogramme angepasste Filme?
Ansonsten müsste man ziemlich variabel mit den FPS sein. Was passiert eigentlich, wenn es mal zu einem Stillstand kommt? Bricht der Film dann ab oder friert er ein? Bei einem Render einer 3D-Umgebung wäre dies ja absolut kein Problem.
Und jetzt die wohl interessanteste Frage:
Was passiert eigentlich im VR-Headset, wenn es eine 3. Runde gibt?
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
https://pod.coaster.de/cms/2020/04/pc02 ... r-coaster/
Hört Euch mal den Podcast an da wird ein bisschen was über die Synchronisierung und die Schwierigkeiten dabei erzählt.
Schöne Grüße
Christian
Hört Euch mal den Podcast an da wird ein bisschen was über die Synchronisierung und die Schwierigkeiten dabei erzählt.
Schöne Grüße
Christian
-
mateo
- EP-Boarder
- Beiträge: 138
- Registriert: 30.06.2019
- Name: Mathias
- Wohnort: Karlsruhe
- Favoriten im Park ansehen (13 Stück)
Besser Marx fragen.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 00:42 ...
Ich glaube für eine komplett offizielle Aussage müssten wir mal Marx und Mundi fragen![]()
Wenn du Mundi fragst erzählt der dir noch der Zug wird media-based gebremst
Zeit. Gemeinsam. Erleben.
Eine Reise. Viele Ziele.
Jeder einzelne Park-Besuch ist für mich einzigartig
Eine Reise. Viele Ziele.
Jeder einzelne Park-Besuch ist für mich einzigartig
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Fährt der Zug jetzt eigentlich immer nach Runde 1 so langsam durch den Bahnhof? Ist mir jetzt auch bei einem anderen Video aufgefallen. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ja, er ist bei mir auch langsamer gefahren, obwohl nicht desinfiziert wurde. War aber trotzdem schneller als in den Onrides, ungefähr 25% langsamer als früher.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Reine Spekulation, aber das könnte trotzdem mit Corona zu tun haben - das ist ja die einzige Fahrt, bei der Wartende bzw. Gäste, die gerade eingeteilt werden, recht eng mit den in voller Fahrt befindlichen Gästen in Kontakt kommen, und eventuell soll das "Treffer" vermeiden, wenn ein Fahrgast während der Fahrt niest, hustet oder gar ausspuckt - eine geringere Geschwindigkeit bedeutet weniger Verwirbelung.