Umfrage zum neuen "Blue Fire Megacoaster" Logo ab 2020
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier das Logo für die wie gesagt rein optische Bewertung. Dass der Sponsor an sich politische Fragen auslösen kann, ist uns durchaus bewusst und sollte zumindest an dieser Stelle für eine rein optische Bewertung außen vor bleiben.
Um an der Umfrage teilzunehmen, muss man eingeloggt sein.
Um an der Umfrage teilzunehmen, muss man eingeloggt sein.
-
Ireeb
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2019
- Name: Noah
- Wohnort: Calw
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Die Dinge, die mich am Logo stören:
-Grüne Flamme bei Blue Fire?
-Der untere Strich am B ist zu schmal
-Der zweite Strich am F ist zu lang
-Die Schriftarten passen nicht gut zusammen, zu viele verschiedene Schriftformate in einem Logo
-Die Abstände zwischen den Buchstaben passen nicht
-Generell etwas dilettantisch verzerrt
-Grüne Flamme bei Blue Fire?
-Der untere Strich am B ist zu schmal
-Der zweite Strich am F ist zu lang
-Die Schriftarten passen nicht gut zusammen, zu viele verschiedene Schriftformate in einem Logo
-Die Abstände zwischen den Buchstaben passen nicht
-Generell etwas dilettantisch verzerrt
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Sieht aus wie mit Paint gemacht. Das ist mal ein richtiger Griff ins Klo.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Ach je, mir ist das echt ziemlich wumpe. Die Bahn heißt ja vermutlich so wegen des Gazprom-Logos, dass die Bahn nun nicht umbenannt wird wenn das Gazprom-Projekt Nord Stream 2 eine andere Farbe im Logo hat is ja auch klar. Fand irgendjemand das adaptierte Gazprom-Logo sonderlich toll? Ich denke nach anfänglichem Aufschrei wird die Gewöhnung einsetzen, wie üblich.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also ich muss zugeben, das mit das Ganze auch relativ egal ist.
Es ist zwar auf den ersten Blick Gewöhnungbedürftig, aber soo häßlich ist es jetzt auch nicht.
Und solange sich die Änderung des Logos nicht auf die Fahreigenschaften auswirken, stört es mich nicht.
Es ist zwar auf den ersten Blick Gewöhnungbedürftig, aber soo häßlich ist es jetzt auch nicht.
Und solange sich die Änderung des Logos nicht auf die Fahreigenschaften auswirken, stört es mich nicht.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier zusätzlich noch der Hinweis zu den entsprechenden Umfragen auf Twitter und Facebook:
https://twitter.com/EP_Board/status/1229487395000717314
https://www.facebook.com/EPboard/posts/ ... 8265056014
https://twitter.com/EP_Board/status/1229487395000717314
https://www.facebook.com/EPboard/posts/ ... 8265056014
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das Logo ist mir total egal.
In dem Namen stört mich viel mehr das unpassende Wort Megacoaster wie der Rest der danach kommt.
In dem Namen stört mich viel mehr das unpassende Wort Megacoaster wie der Rest der danach kommt.
-
Ireeb
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2019
- Name: Noah
- Wohnort: Calw
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Hab mal selbst einen Vorschlag gemacht, wie ich das Logo überarbeitet hätte:
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Gefällt mir weitaus besser. Hat was als modernere Version von dem Alten.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Guter Vorschlag und definitiv besser als das aktuelle Original.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ja, viel besser, hoffen wir mal, dass der Europa-Park da entsprechend mit seinem Kooperationspartner reagiert. Sowohl der Park, der Sponsor als auch die Besucher haben ja alle was von einem schöneren gefälligeren Logo. Das aktuell offizielle ist nun ja schon sehr negativ behaftet, eben weil es optisch nicht gut ankommt.
Auf Twitter haben wir das ja auch schon entsprechend adressiert
Auf Twitter haben wir das ja auch schon entsprechend adressiert
-
eXeler0n
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Um ehrlich zu sein, sieht das Logo vom Europa-Park aus, als ob sie den Praktikant daran gesetzt haben. Hier ist Gimp, mach ma was...
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Mittlerweile kann man ja sagen, dass das Umfrageresultat ja eindeutig ist (eine stabile zwei Drittelmehrheit).
Leider ist es mir dann doch nicht egal und ich habe mit Nein gestimmt. Mir gefällt es auch überhaupt nicht, aber zeigt aber auch, dass nicht alles perfekt am EP ist.
Aber es kann ja auch sein, dass Nordstream 2 dieses Logo "verbrochen" hat. Als Sponsor haben die ja bestimmt Mitspracherecht.
Leider ist es mir dann doch nicht egal und ich habe mit Nein gestimmt. Mir gefällt es auch überhaupt nicht, aber zeigt aber auch, dass nicht alles perfekt am EP ist.
Aber es kann ja auch sein, dass Nordstream 2 dieses Logo "verbrochen" hat. Als Sponsor haben die ja bestimmt Mitspracherecht.
-
Ireeb
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2019
- Name: Noah
- Wohnort: Calw
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Freut mich, dass mein Vorschlag auch hier gut ankommt. Ich denke, das ist mal wieder ein gutes Beispiel für den Grundsatz "weniger ist mehr". Nur befürchte ich, dass es schon zu spät ist, ich würde vermuten, dass bereits Schilder angefertigt und Züge beklebt wurden. Ich meine, ich hätte schon irgendwo einen Zug mit der neuen Beklebung gesehen, bin mir aber nicht sicher. Falls das Bild irgendwer parat hat, würde ich mich über einen Link freuen.

Ich bin auch nur Student (Medientechnologie) und mach ab diesem Semester ein Praktikum, aber dem Feedback nach zu urteilen denke ich, dass ich einige Dinge besser gemacht habe als beim offiziellen Logo. Es gibt auch kompetente Praktikanten (die dann auch mit Adobe Illustrator und nicht mit GIMP arbeiten)
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ja, das Social-Media Team des Europa-Park hat das in der Diskussion auf Facebook oder Twitter irgendwo erwähnt. Das Logo wurde vom Kooperationspartner entworfen.KevinEPFreak hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 11:43 Aber es kann ja auch sein, dass Nordstream 2 dieses Logo "verbrochen" hat. Als Sponsor haben die ja bestimmt Mitspracherecht.
-
Ireeb
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2019
- Name: Noah
- Wohnort: Calw
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Hab gerade auf Facebook geguckt, in der Tat hat dort ein User einen Screenshot gepostet, auf dem der Europa-Park ihm bestätigt, dass das Logo von Nordstream erarbeitet wurde.
-
eXeler0n
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.02.2020
Das sollte sich nicht abwertend auf Praktikanten oder Gimp beziehen. Gute Praktikanten können Tolles erreichen. Ein Profi kann auch mit Gimp Ergebnisse zaubern, die man mit Adobe Produkten hin bekommt. Es gibt auch super Paint Grafiken.Ireeb hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 15:17 Ich bin auch nur Student (Medientechnologie) und mach ab diesem Semester ein Praktikum, aber dem Feedback nach zu urteilen denke ich, dass ich einige Dinge besser gemacht habe als beim offiziellen Logo. Es gibt auch kompetente Praktikanten (die dann auch mit Adobe Illustrator und nicht mit GIMP arbeiten)![]()
Ich beziehe mich hier mehr auf den investierten Aufwand. Ein Praktikant kostet (fast) nichts, Gimp ist kostenlos. Ich wollte damit also ausdrücken, dass hier vermutlich ein Entscheider wenig Wert auf das Ergebnis gelegt hat, Hauptsache billig.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Mittlerweile gibt es ja die ersten Bilder von den fertigen Zügen. Das sieht eigentlich ziemlich gut aus.
Das alte Logo war zwar schön, aber ist eben Gewöhnungssache. Ja, das grün sieht irgendwie fehl am Platz aus. Aber an sich ist es doch ganz gut geworden, es sieht modern aus und "by north stream 2" klingt irgendwie besser als "gazprom". Das Projekt ist nicht so weit bekannt wie dieser "böse Gaskonzern" aus Russland, nebenbei ist der Untertitel auch nicht wirklich einprägsam.
Es wird bestimmt aufwendig, alle Logos zu tauschen. Andererseits können wir uns dann auch über neue Schilder im Außenbereich freuen, das alte Logo war eben im wahrsten Sinne des Wortes eingestaubt.
Das alte Logo war zwar schön, aber ist eben Gewöhnungssache. Ja, das grün sieht irgendwie fehl am Platz aus. Aber an sich ist es doch ganz gut geworden, es sieht modern aus und "by north stream 2" klingt irgendwie besser als "gazprom". Das Projekt ist nicht so weit bekannt wie dieser "böse Gaskonzern" aus Russland, nebenbei ist der Untertitel auch nicht wirklich einprägsam.
Es wird bestimmt aufwendig, alle Logos zu tauschen. Andererseits können wir uns dann auch über neue Schilder im Außenbereich freuen, das alte Logo war eben im wahrsten Sinne des Wortes eingestaubt.
-
Ireeb
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2019
- Name: Noah
- Wohnort: Calw
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Auf den Zügen ist es ja soweit ich gesehen habe in weiß, das ist deutlich besser als mit den schrecklichen Farbverläufen im farbigen Logo.
Ja, es gibt schlechtere Logos, aber dem Niveau des Europa-Parks wird es eben meiner Meinung nach nicht gerecht. Verglichen mit den Logos von Wodan oder Eurosat Can Can Coaster sieht es einfach ziemlich amateurhaft aus. Das liegt eben wahrscheinlich daran, dass NordStream 2 das Logo gemacht hat, und nicht die talentierten Grafiker, Künstler und Schildmaler des Europa-Parks selbst. Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum das so gemacht wurde.
Schöner Nebeneffekt des Sponsorings: Zuvor habe ich noch nie was von NordStream 2 gehört, erst durch das Sponsoring habe ich erfahren, wie schlimm auch diese Firma ist.
Ja, es gibt schlechtere Logos, aber dem Niveau des Europa-Parks wird es eben meiner Meinung nach nicht gerecht. Verglichen mit den Logos von Wodan oder Eurosat Can Can Coaster sieht es einfach ziemlich amateurhaft aus. Das liegt eben wahrscheinlich daran, dass NordStream 2 das Logo gemacht hat, und nicht die talentierten Grafiker, Künstler und Schildmaler des Europa-Parks selbst. Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum das so gemacht wurde.
Schöner Nebeneffekt des Sponsorings: Zuvor habe ich noch nie was von NordStream 2 gehört, erst durch das Sponsoring habe ich erfahren, wie schlimm auch diese Firma ist.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich muss auch sagen, im Nachhinein ist das Logo vollkommen in Ordnung.
Der Wartebereich wurde gut verbessert und am Zug sieht das Logo auch sehr schön aus.
Der Wartebereich wurde gut verbessert und am Zug sieht das Logo auch sehr schön aus.