Da unsere freunde von epfans.info den Ablauf von YULLBE 10 schon so hervorragend beschrieben habe, verweise ich diesbezüglich an dieser Stelle einfach kurz direkt dorthin:
Zusätzlich haben wir natürlich auch ein paar Bilder der Live Extension Scare Zone mitgebracht. Doch zunächst meine persönliche Meinung zu YULLBE 10 Traumatica sowie der Live Extension.
Zunächst ging es in die virtuelle Welt von YULLBE. Die Traumatica-Variante ist zwar technisch etwas einfacher gestrickt als "Mission Rulantica" und ist, wie der Name YULLBE 10 schon sagt, mit ca. 10 Minuten Dauer auch deutlich kürzer.
Dennoch hat man in dieser Zeit ein kurzes, virtuelles Traumatica mit dem ein oder anderen Gruselmoment. Natürlich dürfen auch in der virtuellen Welt bekannte Gestalten wie Myra Moon Mistress nicht fehlen
Für 7 EUR Aufpreis darf die Live Extension genutzt werden. Zwar fehlen dort die sonst von Traumatica gewohnten "Horror-Häuser", statt dessen findet man bei diesem Mini-Traumatica eine deutlich größere Scare Zone sowie ein kleines Gastro-Angebot.
Die Scare Zone der Live Extension darf übrigens mehrmals "durchlaufen" werden, wenn man möchte, das natürlich mit neuem Anstellen.
Insgesamt bin ich froh, dass wenigstens etwas Traumatica in diesem Jahr realisiert werden konnte und als Empfehlung für die Überlegung beim Ticketkauf:
Unbedingt ein Ticket inkl. Live Extension buchen. Für 2021 ist meine Vermutung, dass YULLBE 10 die VR-Extension vom wieder großen Traumatica sein könnte, mal sehn.
Doch nun genießt einfach noch die Bilder im Spoiler, falls die Neugier auf den Gruselspaß jetzt schon gesiegt hat.