Ich war in meinem Leben erst einmal im Phantasialand, meine Freundin noch gar nicht - da wollten wir uns was großes gönnen
Phantasialand (D)
-
Koracta
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 31.03.2016
- Name: Dario
- Wohnort: Müllheim
Danke dir, die Quellen waren schon sehr hilfreich 
Ich war in meinem Leben erst einmal im Phantasialand, meine Freundin noch gar nicht - da wollten wir uns was großes gönnen
Ich war in meinem Leben erst einmal im Phantasialand, meine Freundin noch gar nicht - da wollten wir uns was großes gönnen
Jetzt wieder ohne Jahreskarte...
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Dann viel Spaß! Wird bestimmt toll!
Und wenn man zu zweit übernachtet in einer Kapsel ist es eigentich gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, dass jede Person 2 Parkeintritte hat bei einer Übernachtung und noch dazu das Abendessen und die Quickpässe etc. hat.
Für mich alleine aber ganz schön teuer, wie ich finde.
Und wenn man zu zweit übernachtet in einer Kapsel ist es eigentich gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, dass jede Person 2 Parkeintritte hat bei einer Übernachtung und noch dazu das Abendessen und die Quickpässe etc. hat.
Für mich alleine aber ganz schön teuer, wie ich finde.
-
Koracta
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 31.03.2016
- Name: Dario
- Wohnort: Müllheim
Unsere erste Reaktion war auch "Wow, was ein Wucher."
Aber zwei Eintritte, Frühstück, Abendessen und Fastpässe? Nicht schlecht für 200€ pro Person.
Falls ich noch fragen darf, kannst du mir auch gute Essensgelegenheiten innerhalb des Parks empfehlen?
Ein Mittagessen braucht es ja auch noch
Edit: Falls du dann auch noch Preise weißt, die ich in meine Planung für das SParen auf den Ausflug einbringen kann, bin ich dir für immer dankbar
Aber zwei Eintritte, Frühstück, Abendessen und Fastpässe? Nicht schlecht für 200€ pro Person.
Falls ich noch fragen darf, kannst du mir auch gute Essensgelegenheiten innerhalb des Parks empfehlen?
Ein Mittagessen braucht es ja auch noch
Edit: Falls du dann auch noch Preise weißt, die ich in meine Planung für das SParen auf den Ausflug einbringen kann, bin ich dir für immer dankbar
Jetzt wieder ohne Jahreskarte...
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Also beim Essen gibt es für mich neben Rookburgh (was ihr ja eh Abend macht) drei wirklich sehr gute Restaurants, wo ich mehrfach essen war (in der Reihenfolge bestes kommmt zuerst):
1. Restaurant Rutmors Taverne in Klugheim mit tollem "mittelalterlichen" Essen, besondere Empfehlung das Schnitzel mit Bratkartoffeln
2. Restaurant Mandschau: das große asiatische Restaurant im asiatischen Themenbereich: fand ich immer sehr lecker
3. Restaurant Cocorico im mexikanischen Bereich: ich liebe die Paella dort (sehr lecker)
Nunja wenn du nach dem Preis fragst ist das natürlich nicht billig, aber ich finde Qualitäte hat ihren Preis (bei den Restaurants bist du so bei 15 bis 25 Euro je nachdem). Wenn ihr sparen wollt, bekommt ihr auch die üblichen "Fast Food Speisen", die es in jedem Freizeitpark gibt (Brautwurst, Chicken Nuggets, Burger, Pommes etc.) und zwar ok sind für etwas weniger Geld, aber halt kein Hochgenuss (beim Fast Food würde ich sagen seit ihr mit 8-10 Euro dabei).
Ok etwas sparen könnt ihr im Restaurant N1, denn das Schnitzel gibts beispielsweise auch für 2 Personen (gibt auch andere Gerichte für 2 Personen auch im asiatischen Restaurant).
Da müsst ihr euch halt "einigen"
1. Restaurant Rutmors Taverne in Klugheim mit tollem "mittelalterlichen" Essen, besondere Empfehlung das Schnitzel mit Bratkartoffeln
2. Restaurant Mandschau: das große asiatische Restaurant im asiatischen Themenbereich: fand ich immer sehr lecker
3. Restaurant Cocorico im mexikanischen Bereich: ich liebe die Paella dort (sehr lecker)
Nunja wenn du nach dem Preis fragst ist das natürlich nicht billig, aber ich finde Qualitäte hat ihren Preis (bei den Restaurants bist du so bei 15 bis 25 Euro je nachdem). Wenn ihr sparen wollt, bekommt ihr auch die üblichen "Fast Food Speisen", die es in jedem Freizeitpark gibt (Brautwurst, Chicken Nuggets, Burger, Pommes etc.) und zwar ok sind für etwas weniger Geld, aber halt kein Hochgenuss (beim Fast Food würde ich sagen seit ihr mit 8-10 Euro dabei).
Ok etwas sparen könnt ihr im Restaurant N1, denn das Schnitzel gibts beispielsweise auch für 2 Personen (gibt auch andere Gerichte für 2 Personen auch im asiatischen Restaurant).
Da müsst ihr euch halt "einigen"
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Wenns schnell gehen soll im Interesse von mehr Zeit für Fahrten (obwohl das bei 2 Tagen PL wenn man nicht gerade an sehr vollen Tagen kommt, kein Problem sein sollte) ist der Burger im mexikanischen Themenbereich recht empfehlenswert - groß und gut, schmeckt nicht wirklich nach Fast Food. Oder wenns was leichteres sein soll, die Flammkuchen in Klugheim, letztere ein gutes Stück billiger als im EP und auch sehr gut.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Bezüglich dem Flammkuchen in Klugheim stimme ich Dir zu (auch das Schmalzbrot ist dort sehr gut).
Der Burger im mexikanischen "Fastfood" im oberen Bereich war nicht so mein Ding (für mich hat es halt wie Fastfood geschmeckt), aber ist ja wie so vieles Geschmackssache...
Der Burger im mexikanischen "Fastfood" im oberen Bereich war nicht so mein Ding (für mich hat es halt wie Fastfood geschmeckt), aber ist ja wie so vieles Geschmackssache...
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Liegt vielleicht auch gerade in dem Restaurant ein wenig an der Tagesform - ich hatte da schon mehrfach gegessen und es reichte von solide aber unspektatkulär bis exzellent - wobei die Qualität generell an leereren Tagen besser war. Generell aber fand ich den Burger gut, vor allem weil Salat und co. immer sehr frisch waren, keine Selbstverständlichkeit bei diesem Gericht. Vielleicht sollte man den an vollen Tagen meiden; da können auch schnell mal die Schlangen etwas länger werden.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Man kann sich den Preis aber auch schönrechnen. Dank der dynamischen Ticketpreise war ich letzte Woche für 28 Euro im Park. Wenn es voll ist würde ich eh nicht hingehen, also haben die Drängelpässe wenig Nutzen und es reicht auch ein Tag für den Park. Wer ein anderes Anforderungsprofil hat mag das anders bewerten, mir ist es nichts.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Coaster101 hat die ihrer Meinung nach zehn besten Themenbereiche in den Freizeitparks dieser Welt gekührt. Das Phantasialand macht mit Klugheim den ersten Platz, auch der Themenbereich Deep in Africa ist vertreten, ebenso wie Rookburgh (Honorable Mention).
Link: https://www.coaster101.com/2021/03/21/t ... the-globe/
Ich kannte die Seite bisher noch nicht, aber für das Phantasialand freut es micht. In Sachen Theming machen sie einen tollen Job, finde ich.
Mein bisheriger Favorit in Brühl ist aber dennoch Mexico.
Wie sieht es bei Euch aus?
Link: https://www.coaster101.com/2021/03/21/t ... the-globe/
Ich kannte die Seite bisher noch nicht, aber für das Phantasialand freut es micht. In Sachen Theming machen sie einen tollen Job, finde ich.
Mein bisheriger Favorit in Brühl ist aber dennoch Mexico.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Lana
- EP-Boarder
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.07.2020
- Name: Laura
- Wohnort: Montabaur
Direkt habe ich keinen Favorit in den Themenbereichen. Bei Vielen ist es auch so, dass sie sich immer im neusten Themenbereich aufhalten.
Mein Lieblingsort ist der ganze Park. Ich liebe es mit Taron durch Klugheim zu fahren und am Mondsee ruhen.
Mein Lieblingsort ist der ganze Park. Ich liebe es mit Taron durch Klugheim zu fahren und am Mondsee ruhen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Mondsee ist eh so ein Thema für sich. Eigentlich ja ganz schön und als Ruheoase definitiv ein guter Ausgleich zum Rest des Parks, aber mit Wakobato und auch den Tretbooten werde ich nicht so richtig warm. Da wäre ein schöner Tow-Bootride finde ich schöner gewesen. Vielleicht auch mit Animatronics wie bei der Wikingerbootsfahrt.
Einfach was zum Entspannen und Anschauen.
Ich habe übrigens noch ein Bild, dass ich mal für den Einweihungstag der Colorado Adventure mal gemacht habe und ich Euch gerne zeigen möchte. Es zeigt so ein bisschen den Vorher-Nacher-Vergleich des Abschnitts um den letzten Drop und die Abschlusshelix. Früher war dies ja als Indianer-Dorf mit See und Tipis gestaltet. Heute ist es ein Bachlauf mit Wassertürmen und der Attraktion Tikal, für die der Berg mit dem Indianerkopf gewichen ist.
Ich habe übrigens noch ein Bild, dass ich mal für den Einweihungstag der Colorado Adventure mal gemacht habe und ich Euch gerne zeigen möchte. Es zeigt so ein bisschen den Vorher-Nacher-Vergleich des Abschnitts um den letzten Drop und die Abschlusshelix. Früher war dies ja als Indianer-Dorf mit See und Tipis gestaltet. Heute ist es ein Bachlauf mit Wassertürmen und der Attraktion Tikal, für die der Berg mit dem Indianerkopf gewichen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Die Hollywood Tour scheint wohl immer noch geschlossen zu sein.
Ich bin gespannt, ob und wie es mit ihr weitergehen wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich würde mal grob auf "nein" tippen. Die Familie Löffelhardt ist ja nicht gerade bekannt dafür, in Tradition zu investieren. Wenn man nicht gerade erst die Crazy Bats installiert hätte wäre meiner Meinung nach die Halle schon platt, um Platz für die nächsten Weltrekorde zu machen, die man ja gerne und ausgiebig sammelt.
(Sorry wenn das jetzt negativ klingt... ist es in Grenzen auch. Ich finde einerseits toll was man mit Klugheim und Rookburgh hingestellt hat, andererseits tut es mir auch immer weh, wie man mit der Vergangenheit im Park umgeht. Wenn man Attraktionen abreißen muss oder will, kann man das auch wenigstens ein paar Tage vorher sagen statt erst wenn die Bagger schon die halbe Kuppel weggerissen haben. Das finde ich einfach stillos und einen der Punkte, wo meiner Meinung nach der EP dem PHL noch um Lichtjahre überlegen ist - die Kontinuität, mit der auch Erneuerungen immer wieder das alte bewahren macht den EP für mich zu etwas ganz Besonderem. Trotz aller Neuerungen ist der EP, den ich 1980 zum ersten Mal besucht habe, immer noch nahezu vollständig vorhanden (auch wenn man manchmal suchen oder wissen muss), vom PHL von 2000 ist schon fast nichts mehr übrig.
(Sorry wenn das jetzt negativ klingt... ist es in Grenzen auch. Ich finde einerseits toll was man mit Klugheim und Rookburgh hingestellt hat, andererseits tut es mir auch immer weh, wie man mit der Vergangenheit im Park umgeht. Wenn man Attraktionen abreißen muss oder will, kann man das auch wenigstens ein paar Tage vorher sagen statt erst wenn die Bagger schon die halbe Kuppel weggerissen haben. Das finde ich einfach stillos und einen der Punkte, wo meiner Meinung nach der EP dem PHL noch um Lichtjahre überlegen ist - die Kontinuität, mit der auch Erneuerungen immer wieder das alte bewahren macht den EP für mich zu etwas ganz Besonderem. Trotz aller Neuerungen ist der EP, den ich 1980 zum ersten Mal besucht habe, immer noch nahezu vollständig vorhanden (auch wenn man manchmal suchen oder wissen muss), vom PHL von 2000 ist schon fast nichts mehr übrig.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ja, nur hat das Phantasialand leider eine ganz andere Ausgangssituation als der EP. Wenn es sich erweitern dürfte, würde vieles von den alten Sachen noch stehen. Was die Pflege alter Anlagen und die Kommunikation mit den Fans angeht, stimme ich dir zu. Aber das die so viel abreissen müssen, ist nicht die Schuld des Parks!
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2961
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich kann mir ebenfalls keine Wiedereröffnung vorstellen. Man weiß weiterhin nicht genau wie groß der (Wasserschaden?) nun genau ist.
Möglicherweise entsteht dort hinter verschlossenen Türen bereits eine große Neuheit? Die abgeschirmte Halle bietet den perfekten Ort für solche Arbeiten, die auffälligsten Bauabschnitte hätten im Lockdown stattfinden können.
Möglicherweise entsteht dort hinter verschlossenen Türen bereits eine große Neuheit? Die abgeschirmte Halle bietet den perfekten Ort für solche Arbeiten, die auffälligsten Bauabschnitte hätten im Lockdown stattfinden können.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
@ThalainTheCat : Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem angekündigten Abriss einer Attraktion ein riesiger Shitstorm ausgelöst werden würde + vielleicht irgendwelcher "Pilgeraktionen" oder ähnlichem, was der Park nicht will. Und Abrisse sind halt auch keine gute Werbung.
Wir haben halt Glück, dass der EP auch viel mehr Fläche hat und so nicht ständig abreissen muss und immer wachsen kann, während man in Brühl nur erneuern kann. Vielleicht ist das auch der Grund, warum z.B. die Hollywood Tour so heruntergekommen aussieht. Wozu etwas (optisch) pflegen, was eh bald weg kommt. Andererseits sieht die Bahn ja schon seit mehr als zehn Jahren (eher noch mehr) nicht mehr wirklich frisch aus...
Wir haben halt Glück, dass der EP auch viel mehr Fläche hat und so nicht ständig abreissen muss und immer wachsen kann, während man in Brühl nur erneuern kann. Vielleicht ist das auch der Grund, warum z.B. die Hollywood Tour so heruntergekommen aussieht. Wozu etwas (optisch) pflegen, was eh bald weg kommt. Andererseits sieht die Bahn ja schon seit mehr als zehn Jahren (eher noch mehr) nicht mehr wirklich frisch aus...
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Mit meinem Kommentar re: Abriss bezog ich mich vor allem auf Atlantis, von dem man ja noch Anfang März nicht wusste, ob es nun weg kommt oder es nur eine Renovierung wird. Ich war am letzten Tag (16. Jan) noch im PHL und man bekam als Gast nicht den kleinsten Hinweis, dass es diese Attraktion bald nicht mehr geben würde. Ich bin gegen 16 Uhr noch mal gefahren und es war wie jeder andere Tag, mit mehr oder weniger lustlosen Mitarbeitern (und ich hab im Nachhinein gehört, dass man auch denen erst zu Parkschluss gesagt hat wenn sie noch mal fahren wollen, wäre jetzt die letzte Chance). Ich bin sicher, dieser übrigens extrem leere Januartag - Taron konnte man gelegentlich sogar mal ne 2. Runde fahren - hätte mit einem kleinen Abschiedsevent einige Besucher mehr gehabt.
Wenn ich da vergleiche, wie man bei Eurosat aus der Schließung an sich noch ein Event gemacht hat...
Wenn ich da vergleiche, wie man bei Eurosat aus der Schließung an sich noch ein Event gemacht hat...
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich war ja direkt am Wiederöffnungstag am 11.6 im PHL (Charles Lindbergh mit Übernachtungspaekt) und ich bin auch mal kurz hoch zur Hollywood Tour: da hat sich nichts getan und Kommunikation dazu auch Fehlanzeige.MineTrainFan hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 22:24Die Hollywood Tour scheint wohl immer noch geschlossen zu sein.
Aber Kommunikation war eh nie so die Stärke des Phantasialands.
ich denke auch, dass die nie wieder aufmacht und wir in ein paar Jahren einen modernen Darkride sehen (zumindest hoffe ich das).
Die Hollywood Tour als Darkride ist eigentlich schön, aber die ist derart abgeranzt und teilweise altbacken, dass ich nix dagegen hätte, wenn man sie ersetzen würde mit etwas modernem.
-
Peter
- Board-User
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.05.2021
Wir sind gerade im Phantasialand, Wartezeiten Fly -120Min., Taron- 90Min, Chiapas- 90 Min, RiverQuest fährt gar nicht. Corona? Gibt es hier nicht, Abstände, Masken? Wir haben noch nicht erlebt das kontrolliert wird.......Bahnen fingen um 10:00Uhr an zu fahren und schließen wieder zwischen 17:30 und 17:45Uhr......
Keine länger Öffnungszeit trotz der Menschenmassen. Sehr schade.
Keine länger Öffnungszeit trotz der Menschenmassen. Sehr schade.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ja das habe ich auch gehört.
An beiden ersten Öffnungstagen war unter der Woche außerhalb von Ferien daher ging das noch, aber ab dem Wochenende drauf genau das, was du beschrieben hast: übelst lange Wartezeiten.
Daher hab ich derzeit weniger Lust ins Phantasialand zu gehen.
Und was die Öffnungszeiten der Attraktionen angeht: nix neues. Das war immer schon so.
Phantasialand gibt offzielle Öffnungszeiten 9-18 Uhr, aber die Relatiät ist 10-17:30.
An beiden ersten Öffnungstagen war unter der Woche außerhalb von Ferien daher ging das noch, aber ab dem Wochenende drauf genau das, was du beschrieben hast: übelst lange Wartezeiten.
Daher hab ich derzeit weniger Lust ins Phantasialand zu gehen.
Und was die Öffnungszeiten der Attraktionen angeht: nix neues. Das war immer schon so.
Phantasialand gibt offzielle Öffnungszeiten 9-18 Uhr, aber die Relatiät ist 10-17:30.