Winterzauber 2020/2021
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Die Chancen sind verschwindend gering, dass es in dieser Saison einen Winterzauber im EP geben wird. Dennoch wollte ich mal einen Thread für das Thema eröffnen. Und gleichzeitig mal meine Gedanken aus einem anderen Thread als Anstoß teilen:
Mich wundert die Tatsache, dass der EP seit dem heutigen Tag die Werbung zur Wintersaison auf Facebook & Co. vehement intensiviert hat. Da wird auch mit Texten wie "Wir bereiten uns auf die Wintersaison vor" und besinnlichen Bildern geworben. Klar, aus rein geschäftsmännischer Sicht ist es prinzipiell besser, vorbereitet zu sein, fall es wider Erwarten doch losgehen kann. Aber ich hatte eher gedacht, dass sie es "leise" vonstatten gehen lassen, ohne große Hoffnung bei den Leuten zu schüren.
Wenn sie jetzt groß die Werbetrommel rühren, lässt es sicherlich viele Fans denken, dass der EP vielleicht schon Infos zur näheren Zukunft unter der Hand bekommen hat - was ich mir jedoch keinesfalls vorstellen kann. Sie nehmen sogar Hotelbuchungen für Weihnachten an (klar, bisher ist es ja auch nur bis Ende November verboten). Versteht mich nicht falsch: Klar sind Werbe-Aktionen wie dieser prinzipiell keine Besonderheit und sollten auch nicht überbewertet werden. Es fällt lediglich auf, dass sie gerade JETZT so intensiv mit der Werbung beginnen. Warum nicht schon vor einer Woche/Tag/was weiß ich?
Mich wundert die Tatsache, dass der EP seit dem heutigen Tag die Werbung zur Wintersaison auf Facebook & Co. vehement intensiviert hat. Da wird auch mit Texten wie "Wir bereiten uns auf die Wintersaison vor" und besinnlichen Bildern geworben. Klar, aus rein geschäftsmännischer Sicht ist es prinzipiell besser, vorbereitet zu sein, fall es wider Erwarten doch losgehen kann. Aber ich hatte eher gedacht, dass sie es "leise" vonstatten gehen lassen, ohne große Hoffnung bei den Leuten zu schüren.
Wenn sie jetzt groß die Werbetrommel rühren, lässt es sicherlich viele Fans denken, dass der EP vielleicht schon Infos zur näheren Zukunft unter der Hand bekommen hat - was ich mir jedoch keinesfalls vorstellen kann. Sie nehmen sogar Hotelbuchungen für Weihnachten an (klar, bisher ist es ja auch nur bis Ende November verboten). Versteht mich nicht falsch: Klar sind Werbe-Aktionen wie dieser prinzipiell keine Besonderheit und sollten auch nicht überbewertet werden. Es fällt lediglich auf, dass sie gerade JETZT so intensiv mit der Werbung beginnen. Warum nicht schon vor einer Woche/Tag/was weiß ich?
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Entweder sie wissen wirklich was (es kann ja durchaus sein, dass das Hygienekonzept überzeugt hat oder man nochmal nachgebessert hat) oder es ist ganz einfach kalkuliert:
- Man wirbt und kann aufmachen: Es besteht eine brauchbare Chance, die Hotels voll zu bekommen und auch an den Werktagen vielleicht etwas mehr als eine normale "mehr Mitarbeiter als Besucher" Wintersaison zu erleben.
- Man wirbt nicht, kann dann aber doch aufmachen: Die ersten zwei Dezemberwochen werden ein Sitzenbleibfestival für die wenigen Besucher mit fast leeren Hotels.
- Man wirbt nicht, kann auch nicht aufmachen: Schade drum. Null für null.
- Man wirbt und kann trotzdem nicht aufmachen: Man hat mehr Aufwand im Social Media Team und in der Buchführung, weil man rückerstatten bzw stornieren muss. Die sind aber alle eh bezahlt. Und man kann mit höheren Buchungszahlen entsprechend höhere Ausfälle geltend machen, die dann hoffentlich das Land ausgleicht.
Irgendwie ist in beiden Fällen das Ergebnis für den EP besser, wenn man die Buchungen hat. Und wenn sich Besucher über die Stornierung ärgern, war ja nicht der Park schuld sondern die Politik - das könnte sogar gewollt sein, um mehr Druck per Unzufriedenheit zu erzeugen.
Der Termin kann Zufall sein oder man hat ihn möglicherweise bewusst gewählt, um nach einer Woche Lockdownchen die Sehnsüchte der Eingesperrten zu wecken.
Ich bleibe mal optimistisch, vielleicht kommt ja in 2020 doch noch ein EP-Besuch für mich zustande. Auch wenn die Chancen nicht hoch sind, aber hoffen kostet mich ja auch nichts.
- Man wirbt und kann aufmachen: Es besteht eine brauchbare Chance, die Hotels voll zu bekommen und auch an den Werktagen vielleicht etwas mehr als eine normale "mehr Mitarbeiter als Besucher" Wintersaison zu erleben.
- Man wirbt nicht, kann dann aber doch aufmachen: Die ersten zwei Dezemberwochen werden ein Sitzenbleibfestival für die wenigen Besucher mit fast leeren Hotels.
- Man wirbt nicht, kann auch nicht aufmachen: Schade drum. Null für null.
- Man wirbt und kann trotzdem nicht aufmachen: Man hat mehr Aufwand im Social Media Team und in der Buchführung, weil man rückerstatten bzw stornieren muss. Die sind aber alle eh bezahlt. Und man kann mit höheren Buchungszahlen entsprechend höhere Ausfälle geltend machen, die dann hoffentlich das Land ausgleicht.
Irgendwie ist in beiden Fällen das Ergebnis für den EP besser, wenn man die Buchungen hat. Und wenn sich Besucher über die Stornierung ärgern, war ja nicht der Park schuld sondern die Politik - das könnte sogar gewollt sein, um mehr Druck per Unzufriedenheit zu erzeugen.
Der Termin kann Zufall sein oder man hat ihn möglicherweise bewusst gewählt, um nach einer Woche Lockdownchen die Sehnsüchte der Eingesperrten zu wecken.
Ich bleibe mal optimistisch, vielleicht kommt ja in 2020 doch noch ein EP-Besuch für mich zustande. Auch wenn die Chancen nicht hoch sind, aber hoffen kostet mich ja auch nichts.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ich denke auch, dass es pure Kalkulation der Geschäftsmänner ist. Die von dir beschriebenen Szenarien sind allesamt plausibel, und der Park könnte bei Buchungen immerhin schon mal mit den Daten "arbeiten". Lieber Buchungen haben und diese dann stornieren, als erst gar keine Buchungen zu haben.ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Fr 13. Nov 2020, 16:38 Entweder sie wissen wirklich was (es kann ja durchaus sein, dass das Hygienekonzept überzeugt hat oder man nochmal nachgebessert hat) oder es ist ganz einfach kalkuliert
Auch wenn ich das aus rein unternehmenstechnischen und strategischen Gründen nachvollziehen kann, würde ich ein solches Vergehen zumindest teilweise verurteilen bzw. nicht gutheißen. Gerade in der aktuell so angespannten und von vielen negativen Ereignissen geprägten Zeit derart mit den Emotionen der Fans zu spielen - was anderes wäre es in diesem Fall nicht -, ist für mich zumindest moralisch fragwürdig. Klar, man darf nicht den Fehler machen und die Familie Mack zu sehr zu romantisieren. Das sind - aller familiärer Traditionen zum Trotz - knallharte Geschäftsleute, die nicht aus purer Nächstenliebe agieren. Und Emotionen gehören nun mal zu ihrem Geschäft. Aber so bewusst mit den Hoffnungen der Leute zu spielen, würde ich verurteilen - wenn es denn tatsächlich deren Absicht sein sollte.Der Termin kann Zufall sein oder man hat ihn möglicherweise bewusst gewählt, um nach einer Woche Lockdownchen die Sehnsüchte der Eingesperrten zu wecken.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Also Werbung bekomme ich seit Tagen massenhaft auf Instagram zugespielt, nach dem Motto:
"Verschenk doch Eintrittskarten zu Weihnachten!"
Das war schon vor dem Lockdown, hat sich nun aber extrem verstärkt. Ich nutze Instagram locker 2 Stunden am Tag, und sehe die Werbung mehrmals pro Stunde.
Ist auch eine super Idee, so bekommt man schonmal finanzielle Mittel herein, notfalls müssen die Gäste halt ins nächste Jahr umbuchen.
"Verschenk doch Eintrittskarten zu Weihnachten!"
Das war schon vor dem Lockdown, hat sich nun aber extrem verstärkt. Ich nutze Instagram locker 2 Stunden am Tag, und sehe die Werbung mehrmals pro Stunde.
Ist auch eine super Idee, so bekommt man schonmal finanzielle Mittel herein, notfalls müssen die Gäste halt ins nächste Jahr umbuchen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich würde hier immer auch ein wenig zwischen Roland und Michael Mack differenzieren, wie ich ja auch schon an anderer Stelle angedeutet habe. Gerade in der Saison 2020 habe ich von Roland Mack immer sehr positive Signale gesehen - die Ansprachen, die er an die Fans gehalten hat, die Art wie er staatsmännisch Interviews gegeben hat - auch mit sehr offenen Informationen zur wirtschaftlichen Lage - das was das, was ich immer vom EP kannte und schätze. Auch Thomas Mack habe ich in der Zeit weitgehend positiv wahrgenommen. Bei Michael Mack vermisse ich die Liebe zum Park in der Kommunikation 2020 - da habe ich leider den Eindruck, dass ihm inzwischen die Begegnungen mit Prominenten, sein Status als Honorarkonsul und, ja, Geld, deutlich wichtiger sind als das was den EP eigentlich ausmacht. Aber ich hoffe, dass das der Zeit geschuldet ist - als derjenige, der am engsten an den täglichen Sorgen des Parks und der Wasserwelt hängt, ist er sicher unter extremem Stress dieses Jahr. Gerade "sein" Rulantica ist ja am akutesten durch das ungünstige Timing der Pandemie bedroht.Premutos666 hat geschrieben: ↑Fr 13. Nov 2020, 17:22 ...ist für mich zumindest moralisch fragwürdig. Klar, man darf nicht den Fehler machen und die Familie Mack zu sehr zu romantisieren. Das sind - aller familiärer Traditionen zum Trotz - knallharte Geschäftsleute, die nicht aus purer Nächstenliebe agieren. Und Emotionen gehören nun mal zu ihrem Geschäft. Aber so bewusst mit den Hoffnungen der Leute zu spielen, würde ich verurteilen - wenn es denn tatsächlich deren Absicht sein sollte.
Aber eigentlich möchte ich das ganze Hintendran mal ein wenig vergessen können und vielleicht doch noch ein paar Tage EP im Winter genießen. Das ist mir immer die liebste Saison mit den Nachtfahrten und der tollen Deko (und natürlich auch wegen der Möglichkeiten, extra viel zu fahren - so ne Stunde Blue Fire oder Wodan Dauerschleife hat einfach was...)
Tja, Instagram. Das habe ich schon lange geblockt, das hat Zuckerberg so ruiniert mit seiner Werbung und dem Tracking. Und die ganzen Influenza oder wie das heißt...Skerpla hat geschrieben: ↑Fr 13. Nov 2020, 17:29 Das war schon vor dem Lockdown, hat sich nun aber extrem verstärkt. Ich nutze Instagram locker 2 Stunden am Tag, und sehe die Werbung mehrmals pro Stunde.
Ist auch eine super Idee, so bekommt man schonmal finanzielle Mittel herein, notfalls müssen die Gäste halt ins nächste Jahr umbuchen.
Aber der Park möchte sicher jetzt im Coronawinter auch und gerade die Instagrammer ansprechen, damit sie dann alle brav massig Fotos aus dem EP posten - die Werbung die man jetzt schaltet, wird so gleich vervielfacht.
-
EuroPaFan87
- Board-User
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.12.2020
- Name: Mandy
Ich könnte mir vorstellen, dass die Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes und die Bestimmung von der Regierungen einen großen EInfluss auf das Marketing haben. Wahrscheinlich haben sie deswegen erst so spät mit dem Marketing begonnen.
Man muss bedenken, dass der Park dieses Jahr sehr viel Minus gemacht hat und wahrscheinlich in Zukunft finanzielle Probleme haben wird. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und der Park möchte unbedingt Besucher haben. Afür ist heutzutage ein gutes Hygienekonzept unvermeidlich.
Derzeit hat der Park ja geschossen und glaube, dass er wahrscheinlich erst zur Sommerseason 2021 wieder öffnen wird. Hoffen wir, dass Corona bis dahin weitgehend überstanden ist.
Bleibt gesund!
Man muss bedenken, dass der Park dieses Jahr sehr viel Minus gemacht hat und wahrscheinlich in Zukunft finanzielle Probleme haben wird. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und der Park möchte unbedingt Besucher haben. Afür ist heutzutage ein gutes Hygienekonzept unvermeidlich.
Derzeit hat der Park ja geschossen und glaube, dass er wahrscheinlich erst zur Sommerseason 2021 wieder öffnen wird. Hoffen wir, dass Corona bis dahin weitgehend überstanden ist.
Bleibt gesund!
Auf keiner Arbeitsstätte fließt heute so viel Schweiß wie in Freizeitparks.
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Auch wenn wir dieses Jahr den Winterzauber nicht erleben dürfen, so lässt uns Michael Mack über seinen Twitterkanal zumindest etwas daran Teilnehmen.
Ich bin gerade so traurig, dass wir folgende Bilder leider nicht live sehen dürfen. Und gleichzeitig so begeistert, dass der Park es sogar in so etwas vergänglichem wie Eis geschafft hat, seine Wurzeln zu verewigen.
Hier für euch auch noch die wunderschönen Fotos aus dem Tweet von Michael Mack.
Ich bin gerade so traurig, dass wir folgende Bilder leider nicht live sehen dürfen. Und gleichzeitig so begeistert, dass der Park es sogar in so etwas vergänglichem wie Eis geschafft hat, seine Wurzeln zu verewigen.
Hier für euch auch noch die wunderschönen Fotos aus dem Tweet von Michael Mack.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EuropaParkFanMartina
Echt schade, wie dieses Jahr verlaufen ist und dass man den Winterzauber im EP nicht miterleben kann.
Die Bilder sehen aber echt klasse aus, das muss mal gesagt werden!

Da hoffe ich, dass nächstes Jahr alles anders aussieht und ich nicht nur die tollen Bilder bewundern kann, sondern tatsächlich den Winterzauber im EuropaPark live miterleben darf!
Die Bilder sehen aber echt klasse aus, das muss mal gesagt werden!
Da hoffe ich, dass nächstes Jahr alles anders aussieht und ich nicht nur die tollen Bilder bewundern kann, sondern tatsächlich den Winterzauber im EuropaPark live miterleben darf!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Dem kann ich mich nur anschließen! Klasse Bilder, die wunderschön sind, aber auch traurig machen. Hoffen wir, dass sich die Zeiten möglichst schnell wieder bessern. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Und hier schwelgt Herr Mack in Kindheitserinnerungen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Wir können dieses Jahr den Winterzauber nicht live erleben, aber ich habe mal aus meinen nächtlichen Onrides einen speziellen weihnachtlichen Winterzauber gemacht. Fullscreen, Lautstärke aufdrehen und frohe Weihnachten EP-Board!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Klasse, vielen Dank. Das macht das Verzichten auf die "echte" Wintersaison 2020/21 etwas leichter 
Zusätzlich hier noch zwei Video-Weihnachtsgrüße des Europa-Park
https://www.youtube.com/watch?v=PfsG34ixVaI
https://twitter.com/ThomasMack_EP/statu ... 6416815104
Zusätzlich hier noch zwei Video-Weihnachtsgrüße des Europa-Park
https://www.youtube.com/watch?v=PfsG34ixVaI
https://twitter.com/ThomasMack_EP/statu ... 6416815104
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Mal eine Frage in die Runde: Der EP hat ja bekanntlich ein nicht gerade kleines Kontingent der für die Wintersaison eingeplanten und bereits besprühten Bäume an Händler aus der Umgebung verkauft, die diese wiederum an den Endkunden gebracht haben. Das konnte man unter anderem auf dem Instagram-Account vom EPFan95 sehen. Haben einige hier aus dem Forum, die vielleicht in der Nähe wohnen, ebenfalls einen solchen Baum ergattern können? Falls ja, was haben die gekostet? Würde mich einfach mal interessieren.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Laut meinen Informationen haben die Bäume 15€ gekostet, egal wie groß. Der Preis kann in Richtung Heiligabend natürlich noch gesunken sein...
-
SandraJuerg
Wow sehr schönThalainTheCat hat geschrieben: ↑Do 24. Dez 2020, 09:01 Wir können dieses Jahr den Winterzauber nicht live erleben, aber ich habe mal aus meinen nächtlichen Onrides einen speziellen weihnachtlichen Winterzauber gemacht. Fullscreen, Lautstärke aufdrehen und frohe Weihnachten EP-Board!
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Wie ich mittlerweile aus anderen Quellen erfahren habe, könnte das hinkommen. Allerdings schwankte der Preis wohl - je nach Händler - um einige Euro. Einige haben beispielsweise berichtet, bis zu 20 Euro dafür hingelegt zu haben.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Wir können zwar dieses Jahr nicht live vor Ort das Schneewunder miterleben, aber auf Twitter hat man uns als Fans sehr schön daran teilhaben lassen. Hier mal einige gesammelte Werke zum weißen Park:
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Das von Michael Mack getweetete Panorama des winterlichen Parks noch direkt in groß:

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Coole Aufnahmen, sogar im wahrsten Sinne des Wortes. 
Silas vom Kanal "Epfan95" hat ein sehr atmosphärisches Video vom Europa-Park im Winter hochgeladen:
Quelle: YouTube (Kanal "Epfan95 - Freizeitparks, Achterbahnen und mehr - ")
Silas vom Kanal "Epfan95" hat ein sehr atmosphärisches Video vom Europa-Park im Winter hochgeladen:
Quelle: YouTube (Kanal "Epfan95 - Freizeitparks, Achterbahnen und mehr - ")
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Und noch ein paar schöne bewerte winterliche Bilder 
https://twitter.com/EuropaParkFR/status ... 3755687940
https://twitter.com/EuropaParkFR/status ... 3755687940