Horror Nights - Traumatica 2020 abgesagt
-
EuroPaFan87
- Board-User
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.12.2020
- Name: Mandy
Ich muss auch den oberen Beiträgen beistimmen, dass die Qualität nicht besser geworden ist. Für den EIntrittspreis kriegt man leider nicht mehr so viel geboten wie im MoviePark.
Finde es aber sehr schade, dass so viele gute Events aufgrund von Corona abgesagt werden musste.Hoffe wir, dass es nächstes Jahr anders. Und wer weißt vielleicht werden die das Programm auch noch etwas aufmotzen.
Finde es aber sehr schade, dass so viele gute Events aufgrund von Corona abgesagt werden musste.Hoffe wir, dass es nächstes Jahr anders. Und wer weißt vielleicht werden die das Programm auch noch etwas aufmotzen.
Auf keiner Arbeitsstätte fließt heute so viel Schweiß wie in Freizeitparks.
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
-
EuroPaFan87
- Board-User
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.12.2020
- Name: Mandy
Ich muss sagen, dass ich schon traurig war, das es abgesagt wurde. Jedoch finde ich, dass die qualität nachgelassen hat. Es gibt Parks die einfach viel bessere Veranstaltungen haben und mehr bieten. Jeoch ist es trotzdem ein Klassiker. Ich hoffe aber, dass die es vielleicht etwas mehr verbessern, indem sie mehr Planen und die Stimmung besser rüberbringen.
Auf keiner Arbeitsstätte fließt heute so viel Schweiß wie in Freizeitparks.
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
-
EuropaParkFanMartina
EuroPaFan87 hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 12:43 Ich muss sagen, dass ich schon traurig war, das es abgesagt wurde. Jedoch finde ich, dass die qualität nachgelassen hat. Es gibt Parks die einfach viel bessere Veranstaltungen haben und mehr bieten. Jeoch ist es trotzdem ein Klassiker. Ich hoffe aber, dass die es vielleicht etwas mehr verbessern, indem sie mehr Planen und die Stimmung besser rüberbringen.
Ich muss sagen, dass ich bis jetzt nur bei den Horror Nights im EuropaPark war und bis jetzt immer zufrieden. Kann die Horror Nights aber natürlich auch mit keinem anderen Park vergleichen. Schade ist es auf jeden Fall, dass sie abgesagt wurden. Ich und meine Familie freuen uns immer darauf!
-
SandraJuerg
Wurde denn schon herausgefunden welche neuen Anlagen gebaut werden?mateo hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 11:07Denke das es durchaus spannend und wohl einmalig sein wird, die Umbauarbeiten live zu verfolgen.
Das Themenbereiche tageweise schließen denke ich nicht, vermute das einige sektoren mit Band abgesperrt werde bis um dekoriert ist und dann das nächste Eckchen folgt.
-
SandraJuerg
Ich bin da bei deiner Meinung. Die qualität hat eindeutig nachgelassen und bin eigentlich ziemlich froh, dass sie jetzt was anderes geplant haben.EuroPaFan87 hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 12:43 Ich muss sagen, dass ich schon traurig war, das es abgesagt wurde. Jedoch finde ich, dass die qualität nachgelassen hat. Es gibt Parks die einfach viel bessere Veranstaltungen haben und mehr bieten. Jeoch ist es trotzdem ein Klassiker. Ich hoffe aber, dass die es vielleicht etwas mehr verbessern, indem sie mehr Planen und die Stimmung besser rüberbringen.
-
Adventurer
Super Post! Vielen Dank für die ganzen Informationen, die Bilder und das Video dazu.Spyder1983 hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 22:28 Auf der Twitterseite von HorrorNights - Traumatica wird darauf hingewiesen,
dass die Live Experience, welche man mit YULLBE - Traumatica buchen kann,
die längste Scare Zone ist, welche bisher jemals vom HN Team geplant und umgesetzt wurde.
Hier noch die Fotos aus dem Tweet direkt hochgeladen zur besserem Übersicht.
Foto 1.jpgFoto 2.jpg
Foto 3.jpgFoto 4.jpg
Vor zwei Tagen zeigte auf dem selben Kanal bereits Sebastian Rosenbaum ein Video, welches ebenfalls auf die Live Experience hinweist.
Ich finde es ja witzig, dass er sogar innerhkab des Videos die T-Shirts wechselt und somit auf verschiedene Fraktionen von Traumatica eingeht.
Tatsächlich hab ich erst nicht mitbekommen, dass er seine T-Shirts mehrmals gewechselt hat, aber das war wirklich top gemacht.
Die Attraktion wirkt auf mich recht vielversprechend und ich bin schon sehr gespannt darauf, dies irgendwann selbst auszuprobieren. Da ich bereits in dem Horror Theme Park in Japan war und die Attraktion mit dem verlassenen Krankenhaus live miterleben durfte (kann ich jedem empfehlen, der nach Japan reist und auf Horror steht), sind meine Erwartungen bei solchen Horrorattraktionen schon recht hochgesetzt. Bis jetzt gab es noch keine Horrorattraktion in Deutschland, die mich umgehauen hat, aber ich bin immer offen für Neues.
Ich bin mir nur etwas unsicher, ob nicht das 10-Minütige VR-Erlebnis eventuell auf meinen Magen gehen wird. Das war leider der Fall, als ich die Alpenexpress Attraktion mit der VR gefahren bin. Danach konnte ich erstmal 2 Stunden lang nicht mehr machen. Da man jedoch bei der YULLBE selbst geht, kann ich entscheiden, wie stark die Bewegungen auf meinen Kopf und Körper wirken und (hoffentlich) eventuell auch mal eine halbe Minute kurz ruhig stehen bleiben und ausruhen.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Wie heißt der Park denn?Adventurer hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 12:23 Da ich bereits in dem Horror Theme Park in Japan war [...]
-
Adventurer
Der Horror Park in Japan nennt sich "Fuji-Q" und liegt in Fujiyoshida. Das Fuji-Q liegt in einer Ebene am Fuße des berühmten Berges Fuji. Wirklich wunderschön, wenn man von dem Park aus einen Blick auf den Berg werfen kann. Übrigens muss man keine Eintrittskarte für den Park kaufen, wenn man nur in die Attraktion mit dem Krankenhaus gehen will. Dafür gibt es extra ein separates Ticket und einen Eingang extra für diese Besucher. Natürlich kann aber jeder normale Besucher, der den Park besucht ebenfalls in die Attraktion reingehen.svenl hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 13:43Wie heißt der Park denn?Adventurer hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 12:23 Da ich bereits in dem Horror Theme Park in Japan war [...]
Ich empfehle den Park zu besuchen, wenn dort nicht die Hochsaison ist. Ansonst wird man leider extrem schnell durch das Krankenhaus gejagt und man hat weniger Zeit sich die Sachen anzuschauen, was aber einem auch viel mehr Nervenkitzel gibt, wenn man durchgejagt wird und gar keine Pause bekommt. Hat also seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich würde da nochmal hingehen, wenn weniger los ist und man sich die Attraktion auch etwas mehr anschauen kann.