AIDA Nova – Kanaren 2020 (fast) ein Freizeitpark auf dem Meer
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Das kommt auch auf die Größe des Schiffes und die Route an. Bei einer Norwegen-Kreuzfahrt im Winter, auf einem kleinen Aida-Schiff (Aura), hat es teilweise sehr ordentlich geschaukelt. Sogar so das einiges im Zimmer aus dem Regal gefallen ist. Auf den Kanaren nun war das Schaukeln nur an 1-2 Tagen geringfügig bemerkbar.
Aber egal bei welcher Kreuzfahrt es war, nach Der Reise, hat man immer noch ein paar Tage das Gefühl alles würde Schwanken.
Aber egal bei welcher Kreuzfahrt es war, nach Der Reise, hat man immer noch ein paar Tage das Gefühl alles würde Schwanken.
-
EuropaParkFanMartina
Das sieht echt klasse aus. Die Bilder sind wirklich toll!
Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles auf so einem Schiff gibt. Das ist ja der Wahnsinn!
Meine Familie und ich haben auch mal eine einwöchige Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer gemacht. Wir hatten einen Tag komplett auf See, da hat man dann das Schaukeln des Schiffes doch sehr bemerkt. Ansonsten ging es aber.
Meine Eltern haben noch eine Karibikkreuzfahrt gemacht. Da soll es anscheinend ziemlich schlimm gewesen sein und meine Mutter ist seekrank geworden
Soll aber trotzdem eine schöne Rundfahrt gewesen sein.
Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles auf so einem Schiff gibt. Das ist ja der Wahnsinn!
Meine Familie und ich haben auch mal eine einwöchige Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer gemacht. Wir hatten einen Tag komplett auf See, da hat man dann das Schaukeln des Schiffes doch sehr bemerkt. Ansonsten ging es aber.
Meine Eltern haben noch eine Karibikkreuzfahrt gemacht. Da soll es anscheinend ziemlich schlimm gewesen sein und meine Mutter ist seekrank geworden
Soll aber trotzdem eine schöne Rundfahrt gewesen sein.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Mit welcher Reederei war die Karibikkreuzfahrt denn? Und wo ging es alles hin?
-
EuropaParkFanMartina
Meine Eltern waren mit der Royal Caribbean auf See. Wo genau es alle hinging, das weiß ich leider nicht mehr. Da müsste ich nochmal nachfragen. War aber schon 5-6 Jahre her, wenn ich mich nicht irre. Soll aber trotz des Geschaukels sehr schön gewesen sein 
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ist das Geschaukel tatsächlich bemerkbar auf einer Kreuzfahrt? Ich habe noch nie eine erlebt, lediglich kleine Fährfahrten auf die Nordseeinseln sowie auf Flüssen konnte ich bisher erfahren.
Schade, dass Kreuzfahrten zumindest aktuell nicht in Frage kommen.
Schade, dass Kreuzfahrten zumindest aktuell nicht in Frage kommen.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ja, je nach Wellengang spürt man es.
-
EuropaParkFanMartina
Wie schon gesagt wurde, merkt man das Geschaukel je nach Wellengang tatsächlich. Manchmal stärker, manchmal weniger. Auch beim Laufen kann es bei starkem Wellengang mal zu Schwankungen kommen. Ist schon des Öfteren bei uns vorgekommen. Da gewöhnt man sich aber mit der Zeit dran! Wenn man sowieso anfällig angesichts der Seekrankheit ist, dann kann schon der kleinste Wellengang einiges Ausrichten.Skerpla hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 23:32 Ist das Geschaukel tatsächlich bemerkbar auf einer Kreuzfahrt? Ich habe noch nie eine erlebt, lediglich kleine Fährfahrten auf die Nordseeinseln sowie auf Flüssen konnte ich bisher erfahren.
Schade, dass Kreuzfahrten zumindest aktuell nicht in Frage kommen.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass in Außenkabinen das Geschaukel deutlicher zu spüren ist, als in Innenkabinen.