Abenteuer Atlantis

-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Super Fund - ich hoffe es gibt ihn dann auch mal vom Park oder via CSO, die ja schon so viel der EP-Musik wieder zugänglich gemacht haben. Spotify nutze ich persönlich sehr selten, ich habe meine Musik lieber lokal und ohne Einschränkungen.
-
ep-dave
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 18.12.2007
- Wohnort: Freiburg
Geht mir auch so,
nun auch auf Amazon als Mp3-Download erhältlich:
https://www.amazon.de/Atlantis-Original ... B08JD43WDD
nun auch auf Amazon als Mp3-Download erhältlich:
https://www.amazon.de/Atlantis-Original ... B08JD43WDD
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Interessanterweise haben das Albumbild und der Text keinen Verweis auf den EP und das Timing - der Soundtrack erscheint praktisch am gleichen Tag wo er im Park endgültig rausfliegt - spricht mir auch ein wenig dafür, dass sich Park und Komponist, wie ja schon in dem Artikel auf Looopings angedeutet, nicht ganz friedlich getrennt haben. Das Album wurde ja auch nicht durch CSO, die sonst immer die alte EP-Musik zugänglich machen, eingestellt sondern ausschließlich unter dem Namen des Komponisten. Da scheint die Rechtesituation wohl nicht ganz optimal geklärt gewesen zu sein. Mal sehen ob das noch Auswirkungen auf das Albumbild hat, das benutzt ja immerhin das Originallogo der Bahn.
@ep_dave: Danke für den Link, das werde ich mir dann gleich mal ziehen. Und dann muss ich mal eins meiner Onrides nachvertonen
@ep_dave: Danke für den Link, das werde ich mir dann gleich mal ziehen. Und dann muss ich mal eins meiner Onrides nachvertonen
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Im EP-Media-Shop gibt es jetzt die neue Musik vom IMAScore.
https://shop.europapark.de/Atlantis+Sou ... wnload.htm
Ich muss allerdings sagen ich fand die nicht genutzte Variante, die sich stärker am alten Soundtrack angelehnt hatte, besser. Die neue ist nicht schlecht, aber das alte Thema hatte was.
Schade, dass sich da Park und Komponist wohl nicht einigen konnten.
https://shop.europapark.de/Atlantis+Sou ... wnload.htm
Ich muss allerdings sagen ich fand die nicht genutzte Variante, die sich stärker am alten Soundtrack angelehnt hatte, besser. Die neue ist nicht schlecht, aber das alte Thema hatte was.
Schade, dass sich da Park und Komponist wohl nicht einigen konnten.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Abentuer Atlantis gehört für mich zu den Attraktionen, über die ich zwar meist nicht viel spreche oder schreibe, die aber trotzdem immer zu einem Aufenthalt im Europa-Park fest dazugehört. Ich bin zwar überhaupt kein Fan von Interaktivität, aber die Szenerie von Atlantis gefällt mir recht gut, gerade die etwas dunklere Atmosphäre. Klar, die meisten Figuren haben diesen Comic-Look, aber das tut der Fahrt für mich jetzt keinen Abbruch.
Den neuen Soundtrack fand ich sehr atmosphärisch. Der alte hatte zwar mehr Ohrwurmcharakter, aber das ist für mich kein Zeichen von guter oder schlechter Musik, von daher ist mir der Wechsel recht egal - ich mochte den alten Soundtrack, ich mag den neuen Soundtrack.
Den neuen Soundtrack fand ich sehr atmosphärisch. Der alte hatte zwar mehr Ohrwurmcharakter, aber das ist für mich kein Zeichen von guter oder schlechter Musik, von daher ist mir der Wechsel recht egal - ich mochte den alten Soundtrack, ich mag den neuen Soundtrack.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
EuropaParkFanMartina
Ich finde diese Attraktion echt klasse!
Fahren wir eigentlich jedes Mal, wenn wir im EuropaPark sind. Ist einfach mal eine Abwechslung zu den gängigen Achterbahnen. Und auch die ruhigere Atmospähre aber dennoch interaktiv, finde ich toll!
Fahren wir eigentlich jedes Mal, wenn wir im EuropaPark sind. Ist einfach mal eine Abwechslung zu den gängigen Achterbahnen. Und auch die ruhigere Atmospähre aber dennoch interaktiv, finde ich toll!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Atlantis (und die Maus im PHL) ist für mich eigentlich bei jedem Parktag dabei. Ich mag die interaktiven Attraktionen und versuche eigentlich immer wenigstens eine "gute" Runde (140k Atlantis, 550k Maus) hinzubekommen wenn ich im Park bin. In Parks wo ich oft hinkomme, bin ich halt fast alles schon dutzende Male gefahren, da finde ich gerade die interaktiven Rides toll, weil sie eben jedes mal wieder anders und auch ein wenig herausfordernd sind.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Für alle Atlantis-Fans ein brandaktuelles Update von meinem Parkbesich diese Woche: Es hat sich ein wenig am System geändert. Es gibt jetzt einen 8. roten Punkt, der mit 30 Tsd auch sehr hoch dotiert ist. Zur Zeit befindet sich der am Eingang des ersten Tunnels (zwischen den Ankern und Klappzielen) halbhoch in der Rückwärtsfahrt (er ersetzt den blauen, den die meisten Spieler nach dem oberen roten gerne als Dauerziel genutzt haben). Ein weiterer neuer roter Punkt ist kurz vor dem Tunnel, in dem kleinen Fenster nach dem Anker, dieser ist aber (durch MA bestätigt) defekt. Ob der als zusätzlicher roter gedacht ist oder wieder in einen blauen zurückgebaut wird, weiß ich nicht.
Mit dem neuen lukrativen Punkt (minus dem Wegfall zweier guter blauer) sollten sich die Scores von Spielern, die öfter fahren, also um ca. 20 bis 25 Tsd erhöhen. Viel Glück beim Knacken eurer persönlichen Highscores!
Laut Aussage der Mitarbeiterin ist das gedacht, um allgemein die Punktzahlen zu verbessern. Der Orca-Status (200.000) ist allerdings weiterhin außer Reichweite von Normalsterblichen.
Mit dem neuen lukrativen Punkt (minus dem Wegfall zweier guter blauer) sollten sich die Scores von Spielern, die öfter fahren, also um ca. 20 bis 25 Tsd erhöhen. Viel Glück beim Knacken eurer persönlichen Highscores!
Laut Aussage der Mitarbeiterin ist das gedacht, um allgemein die Punktzahlen zu verbessern. Der Orca-Status (200.000) ist allerdings weiterhin außer Reichweite von Normalsterblichen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ja, die 200.000 bleibt dennoch kaum erreichbar, außer die Attraktion stoppt sehr lange und man kann lukrativ ein blaues Ziel "ausbeuten" 
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Es wäre ja eine tolle Sache, wenn während einer Störung der Punktestand eingefroren wird. Ich habe aber mal gehört, dass dies technisch nicht möglich wäre. Man könnte den Punktestand lediglich komplett zurücksetzen, aber das ist natürlich auch keine Lösung.