Moviepark baut Multi Dimension Coaster von Intamin
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Hallo allerseits,
interessante Neuigkeiten für Dark Ride Fans.
https://www.freizeitparkinfos.de/news/m ... achterbahn
Ich bin mal gespannt wie die Thematisierung wird. Ich denke das wertet den Moviepark ziemlich auf auch wenn mit Wrong Turn eine super Halloween Attraktion wegfällt.
Auf der Intamin Seite gibts bisher zwei Multi Dimension Coaster, ich verlinke mal die Youtube Onrides.
https://www.intamin.com/products-list/m ... n-coaster/
Schöne Grüße
Christian
interessante Neuigkeiten für Dark Ride Fans.
https://www.freizeitparkinfos.de/news/m ... achterbahn
Ich bin mal gespannt wie die Thematisierung wird. Ich denke das wertet den Moviepark ziemlich auf auch wenn mit Wrong Turn eine super Halloween Attraktion wegfällt.
Auf der Intamin Seite gibts bisher zwei Multi Dimension Coaster, ich verlinke mal die Youtube Onrides.
https://www.intamin.com/products-list/m ... n-coaster/
Schöne Grüße
Christian
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das sieht relativ spaßig aus. Mal sehen, ob in den nächsten Monaten plötzlich ein Lieferengpass von Bauschaum in Deutschland zu beobachten ist.
-
Janekrich
- EP-Boarder
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2010
Plumpes Movie Park Bashing scheint wohl nie out zu werden. 
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Wo ist denn das "bashing"?
Es liegt nunmal auf der Hand, dass der Moviepark eben gerne mit Bauschaum arbeitet, und das verhältnismäßig oft im Vergleich zu anderen Parks. Kannst mich ja gerne eines Besseren belehren, wenn es so wichtig ist. Ich hab das lediglich am Rande als Scherz erwähnt, echt schade wenn sich da direkt jemand in seiner Ehre verletzt fühlt...
-
Janekrich
- EP-Boarder
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2010
Alle Bauschaumbauten stammen aus den ersten Jahren des Parks, weil die Australier dies für ein geeignetes Baumaterial hielten, ohne auf das europäische Klima zu schauen. Oder hast du spontan einen Ride aus den letzten 10 Jahren parat, bei dem noch mit Bauschaum gearbeitet wurde ?
Hat nix mit Ehre zu tun, sondern damit, dass die Mühen des Parks in den letzten Jahren, wo richtig gute Dinge entstanden sind, niedergemacht werden.
Hat nix mit Ehre zu tun, sondern damit, dass die Mühen des Parks in den letzten Jahren, wo richtig gute Dinge entstanden sind, niedergemacht werden.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Coastertyp sieht jedenfalls wahnsinnig interessant aus. Ich glaube, da lässt sich einiges machen! Seid ihr die beiden von Intamin vorgestellten, bereits gebauten Achterbahnen schon gefahren? Das Free-Fall-Element scheint ja gut abzugehen, der Reaktion im Video nach.
Ich bin gespannt, was der Movie Park uns da schönes nach Deutschland bringt.
Ich bin gespannt, was der Movie Park uns da schönes nach Deutschland bringt.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
achterbahnfahrer
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.08.2020
Mega Spannend, auch die Art des Coasters.
Vielleicht komme ich dann doch mal im MoVie Park vorbei, ich bin gespannt
Vielleicht komme ich dann doch mal im MoVie Park vorbei, ich bin gespannt
Achterbahnfahrer der ersten Stunde
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Leider selbst noch nicht gefahren. Sie schreiben aber von einem Launch, von sonstigen Elementen habe ich noch nichts gelesen. Da es im Familienbereich steht wird es nicht so wild werden aber ich denke auch nicht so wild kann Spaß machen.MineTrainFan hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 14:18 Der Coastertyp sieht jedenfalls wahnsinnig interessant aus. Ich glaube, da lässt sich einiges machen! Seid ihr die beiden von Intamin vorgestellten, bereits gebauten Achterbahnen schon gefahren? Das Free-Fall-Element scheint ja gut abzugehen, der Reaktion im Video nach.
Ich bin gespannt, was der Movie Park uns da schönes nach Deutschland bringt.![]()
Der Park ist mitlerweile auf einem echt guten Weg. Als Star Trek Fan ist für mich Operation Enterprise einer der besten Mack Coaster und hat mich seinerzeit zum Kauf der Jahreskarte verleitet. Wer Halloween mag erlebt auch immer eine Super Show. Besonders empfehlen kann ich da die Hypnose mit Stephan Nölle.achterbahnfahrer hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 20:53 Mega Spannend, auch die Art des Coasters.
Vielleicht komme ich dann doch mal im MoVie Park vorbei, ich bin gespannt![]()
Schöne Grüße
Christian
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ach, ist die Hypnoseshow nicht mehr mit Aaron?
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Beim Movie Park (und eingeschränkt auch beim Phantasialand) stört mich hauptsächlich, wie schnell die Attraktionen heruntergewirtschaftet werden. Da baut man was neues tolles wie Enterprise und in gerade mal einem Jahr sind in den Wartebereichen und Themenelementen schon massig kleine und mittlere Schäden die keiner repariert. Warum gibt man sich denn erst so viel Mühe, wenn man es dann nicht pflegt? Auch beim PL ist das ein wenig zu erkennen - die neueste Weltrekordattraktion wird mit Myriaden Details ausgestattet, man reißt sogar gerüchteweise Teile wieder ab wenn es Herrn Löffelhardts Perfektionismus nicht passt (das war laut Hörensagen einer der Gründe warum FLY so lange braucht), aber sobald die Presse durch war und das erste Jahr um ist, schwenkt das Interesse schon zur nächsten Rekordbaustelle und die schöne neue Attraktion ist dann irgendwann nicht mehr ganz so schön...
Da vergleiche man mal die Elfenfahrt oder Wichtelhausen im EP... 40+ Jahre sieht man denen nicht an.
Da vergleiche man mal die Elfenfahrt oder Wichtelhausen im EP... 40+ Jahre sieht man denen nicht an.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Seit 2017 finde ich youtube Videos mit Stephan Nölle
In der Tat sind das immer Kleinigkeiten aber mich stört das auch. Bei Operation Enterprise funktioniert zum Beispiel in der Halle mit dem Verschiebegleis bestimmt schon seit zwei Jahren der Farbwechsel von einem der Deckenelemente bei roten Alarm nicht und es bleibt weiß beleuchtet. Kann eigentlich keine Atomphysik sein das zu reparieren.Beim Movie Park (und eingeschränkt auch beim Phantasialand) stört mich hauptsächlich, wie schnell die Attraktionen heruntergewirtschaftet werden
Gruß Christian
-
EuropaParkFanMartina
Auch wenn ich vom Movie Park nicht ganz so begeistert war, o sieh ja die neue Attraktion echt spannend aus. Vielleicht lohnt sich ja doch nochmal ein Besuch nach all den Jahren 
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Der Moviepark hat sich verbessert in den letzten Jahren (meiner Ansicht nach).
Mit Star Trek eine neue tolle Achterbahn mit mega Theming und alte Attraktionen werden aufgewertet (Mystic River wird Excalibur und alien counter wird Area 51 wobei ich bei letzterem nicht zufrieden sind.
Und mit dem Halloween Horror Fest mit Abstand das beste Horror Event.
Denke der Multidimension coaster wird auch toll.
Einzig mit MP Express bin ich gar nicht zufrieden. Neues Theming wird das schlechte Fahrgefühl auch nicht verbessern.
Mit Star Trek eine neue tolle Achterbahn mit mega Theming und alte Attraktionen werden aufgewertet (Mystic River wird Excalibur und alien counter wird Area 51 wobei ich bei letzterem nicht zufrieden sind.
Und mit dem Halloween Horror Fest mit Abstand das beste Horror Event.
Denke der Multidimension coaster wird auch toll.
Einzig mit MP Express bin ich gar nicht zufrieden. Neues Theming wird das schlechte Fahrgefühl auch nicht verbessern.
Zuletzt geändert von KevinCoasterFreak am Do 17. Dez 2020, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Unzufrieden oder? Das ist finde ich ähnlich wie bei Bandit, manchmal hat man so Fahrten wo man denk, naja geht so ist besser geworden und manchmal eher so, eigentlich könnten die auch mit einem Chiropraktiker zusammenarbeiten. Für MP Express gäbe es ja wohl die Option der neuen Züge von Vekoma aber leider hat sich da meine Hoffnung im Rahmen des Rethemings nicht erfüllt. Die alten Vekoma Kisten sind aber halt alle so und viele Parks hatten halt die Möglichkeit sich für vergleichsweise wenig Geld einen vergleichsweise großen Coaster hinzustellen.Einzig mit MP Express bin ich zufrieden. Neues Theming wird das schlechte Fahrgefühl auch nicht verbessern.
Bei den Holzachterbahnen die ich kenne (Wodan, Bandit, Mammut und Troy) fährt sich Bandit halt mit Abstand am schlechtesten, dafür waren sie halt auch die ersten in Deutschland. Ich vergleiche es immer mit einer Fahrt im Pappkarton die Treppe runter und da haben bisher halt auch alle Schienentauschaktionen nicht wirklich für Verbesserung gesorgt.
Gruß
Christian
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Leider ist Bandit eine sehr ruppige Angelegenheit, ich kann damit jedenfalls nicht mehr fahren. Was schade ist, denn vom Streckenverlauf her liebe ich sie und finde sie toll, vor allem im Dunkeln. Jetzt sind hier wohl alle entsetzt, aber ich finde Bandit spassiger als Wodan. Jedenfalls die Strecke.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ja Christian ich meinte natürlich unzufrieden mit MP Express 
Ich sehe es ähnlich wie du.
Und Apfelstrudel ja interessante Ansicht. Ich bin so oft Bandit und Wodan gefahren und mir hat Wodan immer Spaß gemacht und Bandit hm vielleicht 2-3 Fahrten, wenn überhaupt (warum weiß ich auch nicht).
Andererseits empfinde ich Wodan nicht als die Mega Holzachterbahn.
Da gibts in Europa und sogar in Deutschland bessere
Ich sehe es ähnlich wie du.
Und Apfelstrudel ja interessante Ansicht. Ich bin so oft Bandit und Wodan gefahren und mir hat Wodan immer Spaß gemacht und Bandit hm vielleicht 2-3 Fahrten, wenn überhaupt (warum weiß ich auch nicht).
Andererseits empfinde ich Wodan nicht als die Mega Holzachterbahn.
Da gibts in Europa und sogar in Deutschland bessere
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
KevinEPFreak ich finde Wodan irgendwie zu brutal. Ich mag diese abrupten Richtungswechsel nicht, man wird so herumgerissen. Bandit dagegen dreht schön seine Runden durchs eigene Gehölz und hat meinem Empfinden nach auch mehr Airtime. Aber ich kenne sonst auch keine Holzachterbahnen, abgesehen von Robin Hood in Walibi Holland.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Zu brutal? Hm ok jeder hat seine Meinung, aber finde sie nicht brutal genug 
Ich denke Dir dürfte Colossos im Heide Park gut gefallen. Die fährt nach dem "Retracking" so sanft, dass man meinen könnte es wäre keine Holzachterbahn mehr.
Robin Hood im Walibi Holland gibts ja gott sei Dank nimmer: da steht ja jetzt der geniale Hybrid "untamed"
Ich denke Dir dürfte Colossos im Heide Park gut gefallen. Die fährt nach dem "Retracking" so sanft, dass man meinen könnte es wäre keine Holzachterbahn mehr.
Robin Hood im Walibi Holland gibts ja gott sei Dank nimmer: da steht ja jetzt der geniale Hybrid "untamed"