Arthur - The Ride

-
Ramius
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 333
- Registriert: 26.07.2008
und wo ist da das Problem?
Mack Rides ist ein Achterbahnhersteller und will Achterbahnen verkaufen. Der EP ist der Showroom fĂŒr Mack Rides und so kann man eben Achterbahndesigns aus dem EP auch in anderen Parks finden. Es gibt auch 1:1 Kopien von Blue-fire, Poseidon, etc.
Mack Rides ist ein Achterbahnhersteller und will Achterbahnen verkaufen. Der EP ist der Showroom fĂŒr Mack Rides und so kann man eben Achterbahndesigns aus dem EP auch in anderen Parks finden. Es gibt auch 1:1 Kopien von Blue-fire, Poseidon, etc.
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3051
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Nun ja...es ist wie bereits erwÀhnt ein Knockoff. Also ein "Plagiat", an dem Mack Rides keinen Cent verdient. Der EP ist in der Tat ein Showroom an dem sich vermutlich auch andere westliche Hersteller inspirieren, aber das ist dann schon ziemlich dreist.
In China gilt es als groĂes Zeichen der Anerkennung, kopiert zu werden. An sich ist diese Anlage aber ganz unterhaltsam, sowohl technisch als auch von der Thematisierung her, da alles unglaublich billig erscheint. Durch die Great Firewall werden wohl eher wenig weitere Informationen durchsickern.
In China gilt es als groĂes Zeichen der Anerkennung, kopiert zu werden. An sich ist diese Anlage aber ganz unterhaltsam, sowohl technisch als auch von der Thematisierung her, da alles unglaublich billig erscheint. Durch die Great Firewall werden wohl eher wenig weitere Informationen durchsickern.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Wobei es der Ride allerdings kaum noch die Bezeichnung "Coaster" verdient - wirklich beschleunigen oder scharfe Kurven fahren tut er ja nicht. Interessant ist der zweite Outdoor-Teil, da fehlt die ReibflÀche in der Schiene, die Bahn fÀhrt dort tatsÀchlich frei (aber aufgrund der mickrigen Höhe und fast geraden Strecke auch nicht mit mehr Schmackes als Baa-a-a Express).
GrundsÀtzlich ist auch das Fahrsystem von Arthur ja nicht so neu - Droomvlucht im Efteling ist im Prinzip die gleiche Idee, nur halt langsamer und mit der Spirale nach unten statt nach oben. Auch der benutzt ein Förderband beim Einstieg, das allerdings neben den Gondeln, die vom Design eher wie umgekehrte Geisterschloss-Wagen sind.
GrundsÀtzlich ist auch das Fahrsystem von Arthur ja nicht so neu - Droomvlucht im Efteling ist im Prinzip die gleiche Idee, nur halt langsamer und mit der Spirale nach unten statt nach oben. Auch der benutzt ein Förderband beim Einstieg, das allerdings neben den Gondeln, die vom Design eher wie umgekehrte Geisterschloss-Wagen sind.
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5777
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Das ist ja fast schon Frech, aber im Kopieren waren die schon immer gut 
-
svenl
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 972
- Registriert: 15.10.2010
Ich denke in dieser Branche ist niemand frei davon mal bei anderen Herstellern was abgeschaut zu haben, jetzt einzelnen Herstellern (oder LĂ€ndern) was vorzuwerfen halte ich fĂŒr wohlfeil.
-
mps
- Administrator
- BeitrÀge: 5777
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Das eine ist nachmachen und das andere ist kopieren. Hier ist definitiv nicht mehr von nachmachen oder abschauen die Rede. Die Wagen, Schienen und Sitze sehen zum verwechseln Àhnlich aus. Dazu kommt das Layout und einige Elemente im Theming. Das ist klipp und klar kopiert. Meine Meinung
-
eistroll
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Und da wÀren wir auch ganz schnell wieder beim Thema, was denn der EP so alles von anderen Parks kopiert hat... und das ist Einiges.
Persönlich stört mich das nicht, am Ende zÀhlt doch das Erlebnis, oder?
Persönlich stört mich das nicht, am Ende zÀhlt doch das Erlebnis, oder?
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3051
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Das stimmt. Und das Erlebnis auf dieser Kopie wird niemals auch nur annÀhernd an das Original herankommen. Vielleicht hat man hier sogar mal einen guten Vergleich, wie es wohl war, als im EP plötzlich die Piratenbahn geöffnet hat. Von der QualitÀt mal abgesehen.
Ich fand es schon immer unterhaltsam, wenn Dinge wirklich 1 zu 1 ĂŒbernommen werden, wo man es wirklich nicht erwarten wĂŒrde. So ein Inverter ist immerhin auch nicht ganz billig. Obwohl mich der Preis wirklich mal interessieren wĂŒrde bei dieser Kopie. Der Hersteller setzt zumindest nicht viel daran, seine FahrgeschĂ€fte auĂerhalb von Asien zu vermarkten.
Ich fand es schon immer unterhaltsam, wenn Dinge wirklich 1 zu 1 ĂŒbernommen werden, wo man es wirklich nicht erwarten wĂŒrde. So ein Inverter ist immerhin auch nicht ganz billig. Obwohl mich der Preis wirklich mal interessieren wĂŒrde bei dieser Kopie. Der Hersteller setzt zumindest nicht viel daran, seine FahrgeschĂ€fte auĂerhalb von Asien zu vermarkten.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Es ist vor allem interessant, dass doch irgendwie lieblos kopiert wurde. Man hat grob den Streckenverlauf nachgebaut, aber komplett auf wirkliche Achterbahnelemente verzichtet. Der Flug durch die Halle ist eigentlich nur geradeaus und die AuĂenteile sind auch lahm. Das Thema orientiert sich an der AtmosphĂ€re einiger Arthur-Szenen, verzichtet aber komplett auf Story. Man hat das GefĂŒhl die Macher haben hier nicht mal den EP besucht, sondern nur mal 10 Minuten in die Onrides geschaut und dann gesagt "Oh toll, das bauen wir auch".
Aber vielleicht ist es ja genau das, worum es ging. Die meisten chinesischen Besucher kommen kaum aus ihrem Land und wenn man Arthur nur von ein oder zwei irgendwann mal gesehenen Onrides kennt, wird man den Unterschied nicht wirklich bemerken.
Aber vielleicht ist es ja genau das, worum es ging. Die meisten chinesischen Besucher kommen kaum aus ihrem Land und wenn man Arthur nur von ein oder zwei irgendwann mal gesehenen Onrides kennt, wird man den Unterschied nicht wirklich bemerken.
-
Dro
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Servus,
Was mir jedes mal auffÀllt wenn ich die Bahn fahre...
Wenn man in die Stadt einfÀhrt startet das Lied "Still D.R.E." von Dr. Dre und Snoop Dog. Dabei ist der erste Satz dieses Liedes " Yeah Ni**er"!
Ich muss da immer ein wenig schlucken wenn ich das höre. Vor allem mit meinen Kindern im Schlepptau.
Klar dĂŒrfen Dr. Dre und Snoop Dog das Wort verwenden. Wir allerdings unter KEINEN UmstĂ€nden. Mir ist dieser Kontext bewusst. Ich denke vielen aber nicht.
Ich ĂŒberlege mir tatsĂ€chlich den Park mal anzuschreiben und darauf aufmerksam zu machen. Zumal es auf Youtube auch schon Versionen ohne das N-Wort gibt.
Was denkt ihr dazu. Es ist immerhin eine Kinderbahn.
GrĂŒĂe und schönen Abend noch
Was mir jedes mal auffÀllt wenn ich die Bahn fahre...
Wenn man in die Stadt einfÀhrt startet das Lied "Still D.R.E." von Dr. Dre und Snoop Dog. Dabei ist der erste Satz dieses Liedes " Yeah Ni**er"!
Ich muss da immer ein wenig schlucken wenn ich das höre. Vor allem mit meinen Kindern im Schlepptau.
Klar dĂŒrfen Dr. Dre und Snoop Dog das Wort verwenden. Wir allerdings unter KEINEN UmstĂ€nden. Mir ist dieser Kontext bewusst. Ich denke vielen aber nicht.
Ich ĂŒberlege mir tatsĂ€chlich den Park mal anzuschreiben und darauf aufmerksam zu machen. Zumal es auf Youtube auch schon Versionen ohne das N-Wort gibt.
Was denkt ihr dazu. Es ist immerhin eine Kinderbahn.
GrĂŒĂe und schönen Abend noch
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3051
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Ich finde es tatsĂ€chlich ĂŒberraschend, dass der Song verwendet wird. Den Park darauf aufmerksam zu machen halte ich fĂŒr nicht nötig. Immerhin hat dieser die Attraktionen selbst (in Zusammenarbeit mit der EuropaCorp) ausgewĂ€hlt. Die Verantwortlichen haben sich darĂŒber sicher lange Gedanken gemacht.
Hat man an Batavia 2.0 doch auch gesehen, hier wurde unter anderem die Szene auf dem Skavenmarkt entfernt.
Man muss bedenken - fĂŒr kleine Kinder ist es nur Musik, die machen sich darĂŒber eher weniger Gedanken was eigentlich gesagt wird. Ob sie dies auch noch auf einer Fremdsprache verstehen wage ich mal zu bezweifeln.
Vermutlich wĂŒrde es eine deutlich gröĂere Debatte auslösen wenn man den Song jetzt noch nachtrĂ€glich austauscht. Ich möchte nur an den Umbau der Eurosat erinnern, da wurde der Umgangston teilweise sehr rau in Fankreisen.
Hat man an Batavia 2.0 doch auch gesehen, hier wurde unter anderem die Szene auf dem Skavenmarkt entfernt.
Man muss bedenken - fĂŒr kleine Kinder ist es nur Musik, die machen sich darĂŒber eher weniger Gedanken was eigentlich gesagt wird. Ob sie dies auch noch auf einer Fremdsprache verstehen wage ich mal zu bezweifeln.
Vermutlich wĂŒrde es eine deutlich gröĂere Debatte auslösen wenn man den Song jetzt noch nachtrĂ€glich austauscht. Ich möchte nur an den Umbau der Eurosat erinnern, da wurde der Umgangston teilweise sehr rau in Fankreisen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich finde den Song jetzt auch nicht wirklich problematisch. Unter der Annahme, dass man Kinder in einem Alter hat, die das verstehen (und nicht sowieso einfach reinwachsen und die Musik einfach unreflektiert als immer da gewesenen Teil der Attraktion betrachten) gibt es eigentlich zwei (sehr generalisierte) Möglichkeiten:
a) In der Familie wird Rap/Hip-Hop sowieso gehört, dann sollte es kein Problem sein, die dazugehörige Kultur inklusive ihrer Wortwahl zu diskutieren.
b) In der Familie kann keiner was mit dem Musikstil anfangen, dann kann man ja mit der Assoziation der teils aus MĂŒll gebauten Slumstadt leicht eben auch diese Sprachwahl in die entsprechende Ecke schieben.
Ich fand den Song am Anfang auch eher deplatziert (und kann mit dem Musikgenre auch so richtig gar nichts anfangen), aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und er gehört irgendwie dazu, wobei ich schon ein wenig zur Schule (b) tendiere - es ist halt eine andere, dystopische Welt, in der solche Umgangstöne dazugehören. Es ist halt ein Kontrast zur grĂŒn-goldenen, recht heilen Welt der Minimoys, der mich manchmal auch leider zu sehr an die doch sehr hektische und oberflĂ€chliche Realwelt erinnert, in der alles nur noch Social Media, Leben fĂŒr die Sekunde und auch verschmutzt ist. (Wobei sich diese "blaue" Welt auch wieder komplett von der "roten" Welt Malthazars unterscheidet - letzteres ist der Diktatur eines Einzelnen zu verdanken, wĂ€hrend die "blaue" Welt eher ein ungewollter Niedergang ist).
a) In der Familie wird Rap/Hip-Hop sowieso gehört, dann sollte es kein Problem sein, die dazugehörige Kultur inklusive ihrer Wortwahl zu diskutieren.
b) In der Familie kann keiner was mit dem Musikstil anfangen, dann kann man ja mit der Assoziation der teils aus MĂŒll gebauten Slumstadt leicht eben auch diese Sprachwahl in die entsprechende Ecke schieben.
Ich fand den Song am Anfang auch eher deplatziert (und kann mit dem Musikgenre auch so richtig gar nichts anfangen), aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und er gehört irgendwie dazu, wobei ich schon ein wenig zur Schule (b) tendiere - es ist halt eine andere, dystopische Welt, in der solche Umgangstöne dazugehören. Es ist halt ein Kontrast zur grĂŒn-goldenen, recht heilen Welt der Minimoys, der mich manchmal auch leider zu sehr an die doch sehr hektische und oberflĂ€chliche Realwelt erinnert, in der alles nur noch Social Media, Leben fĂŒr die Sekunde und auch verschmutzt ist. (Wobei sich diese "blaue" Welt auch wieder komplett von der "roten" Welt Malthazars unterscheidet - letzteres ist der Diktatur eines Einzelnen zu verdanken, wĂ€hrend die "blaue" Welt eher ein ungewollter Niedergang ist).
-
Dro
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Der Song an sich stört mich ĂŒberhaupt nicht obwohl ich mit dieser Musikrichtung ĂŒberhaupt nix anfangen kann und auch (fast
) nie konnte.
Aber das N-Wort zu verwenden geht heut zu Tage eigentlich nicht mehr...
Klar die entsprechenden Filme oder Kreise verwenden das sehr hĂ€ufig aber dieser Content ist eigentlich auch nicht fĂŒr Kinder freigegeben.
Wie gesagt, selbst youtube filtert es, zumindest in der Version die ich vorher gehört habe.*
Edit: Habs grade nochmal gecheckt. Nicht Youtube filtert es sondern es taucht im offiziellen Musikvideo auf Youtube nicht auf.
Wahrscheinlich genau aus dem Grund dass es sonst nicht auf MTV oder anderen Sendern hĂ€tte gespielt werden dĂŒrfen
Aber das N-Wort zu verwenden geht heut zu Tage eigentlich nicht mehr...
Klar die entsprechenden Filme oder Kreise verwenden das sehr hĂ€ufig aber dieser Content ist eigentlich auch nicht fĂŒr Kinder freigegeben.
Wie gesagt, selbst youtube filtert es, zumindest in der Version die ich vorher gehört habe.*
Edit: Habs grade nochmal gecheckt. Nicht Youtube filtert es sondern es taucht im offiziellen Musikvideo auf Youtube nicht auf.
Wahrscheinlich genau aus dem Grund dass es sonst nicht auf MTV oder anderen Sendern hĂ€tte gespielt werden dĂŒrfen
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3051
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Ich hab die Tage durch eine kleine Verzögerung im Bahnhof ein tolles Bild vom oberen Teil eines Zuges aufnehmen können, ein regelrechter Nerdshot. Unsere Instagram-Community hat heute fĂŒr dieses Bild abgestimmt, das möchte ich euch natĂŒrlich (in besserer QualitĂ€t) nicht vorenthalten:


-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 2651
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass man bei Arthur auch die "Velociraptoren" aus Jurassic Park hören kann? Finde ich immer ein lustiges Detail.
Wer nicht weiĂ, was ich meine: Achtet mal bei der Szene nach dem Koch, kurz bevor der Junge schreit ("In diese Richtung!") auf die GerĂ€usche. 
Zum Abgleich eine Soundsammlung der Raptoren hochgeladen von "NickstensProductions"
Bei circa 0:34.
Und hier nochmal die GerÀusche bei Arthur aus einem Onride von "kirmesfanmopohl"
U.a. zu hören bei 1:17 - 1:20.
Zum Abgleich eine Soundsammlung der Raptoren hochgeladen von "NickstensProductions"
Bei circa 0:34.
Und hier nochmal die GerÀusche bei Arthur aus einem Onride von "kirmesfanmopohl"
U.a. zu hören bei 1:17 - 1:20.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lÀsst nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
EP-Fan 89
- Board-User
- BeitrÀge: 66
- Registriert: 19.08.2021
- Name: Christian
- Wohnort: Dortmund
Ich habe mich schon immer gefragt wozu der Knopf an dem BĂŒgel sein soll?
Man soll da ja an einer bestimmten Stelle DraufdrĂŒcken (Bei dem Kristall wo die ganzen Lichter angehen, bevors wieder nach drauĂen geht)(wird auch angesagt). Aber irgendwie ist da bei mir bisher nie was passiert oder es ist mir nie aufgefallen. Das Vibrieren der Sitze kommt auch wenn man nicht drĂŒckt, das kanns also nicht sein.
Welche Funktion hat also dieser Knopf.
Man soll da ja an einer bestimmten Stelle DraufdrĂŒcken (Bei dem Kristall wo die ganzen Lichter angehen, bevors wieder nach drauĂen geht)(wird auch angesagt). Aber irgendwie ist da bei mir bisher nie was passiert oder es ist mir nie aufgefallen. Das Vibrieren der Sitze kommt auch wenn man nicht drĂŒckt, das kanns also nicht sein.
Welche Funktion hat also dieser Knopf.
-
Ramius
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das DrĂŒcken des Knopfes beeinfluĂt das Fahrprogramm.
Je nachdem welche GĂ€ste den Knopf gedrĂŒckt haben, fĂ€hrt man vorwĂ€rts, rĂŒckwĂ€rts oder seitwĂ€rts im folgenden Fahrabschnitt.
Je nachdem welche GĂ€ste den Knopf gedrĂŒckt haben, fĂ€hrt man vorwĂ€rts, rĂŒckwĂ€rts oder seitwĂ€rts im folgenden Fahrabschnitt.
-
EP-Fan 89
- Board-User
- BeitrÀge: 66
- Registriert: 19.08.2021
- Name: Christian
- Wohnort: Dortmund
ah ok gut zu wisesen
danke
Meeeeega Langweilig, zum einschlafen, vor allem hat das keineswegs was mit Achterbahn zu tun bei dem lahmen Fahrtempo. Und ruckeln tuts auch wie sau (glaub nicht das es am Video liegt)Skerpla hat geschrieben: âFr 22. Jan 2021, 23:23 Können wir vielleicht mal darĂŒber sprechen, dass mittlerweile sowohl Arthur als auch der Inverted Powered Coaster ein billiges Knockoff in China stehen hat?
Schaut euch das Video einfach mal ab Minute 3:00 an, die haben sogar das Förderband in der Station geklaut:
https://youtu.be/5XitOHY87nE
https://rcdb.com/16199.htm
Es ist einfach so elendig, sogar die Fahrtgestaltung wurde 1 zu 1 ĂŒbernommen:
Erst geht es in der Spirale nach oben, dann gibt es einen kurzen und einen lÀngeren Outdoor-Part und den Flug durch die Halle nicht zu vergessen.
Zuletzt geÀndert von mps am Fr 27. Aug 2021, 22:46, insgesamt 1-mal geÀndert.
Grund: Doppelpost entfernt. Bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
Grund: Doppelpost entfernt. Bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Um genau zu sein gibt es vier Fahrmodi, wobei der gewĂ€hlte Modus letztlich von der Gesamtzahl der gedrĂŒckten Knöpfe abhĂ€ngt (wer drĂŒckt ist egal, jeder einmal ist gleichwertig mit einer viermal):
(Ohne GewÀhr - der Park Àndert das eventuell auch mal, aber das ist der letzte mir bekannte Stand):
1x - vorwÀrts
2x - leicht seitlich
3x - seitlich
4x - rĂŒckwĂ€rts
Bei mehr als 4 wiederholt sich das ganze, allerdings gibt es im VorwÀrtsmodus bei 5, 9, etc. eine Extradosis vibrierende Sitze. 0 ist meiner Kenntnis nach gleichwertig mit 1, nicht etwa mit 4...
Wenn man also alleine (immer nett solche Tage) oder mit einer sich absprechenden Gruppe fÀhrt, kann man also das Fahrerlebnis entsprechend beeinflussen.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ich musste mir das Onride mehrfach anhören, aber ja, du hast recht! Als riesiger Jurassic Park Fan freut mich das natĂŒrlich ungemein!MineTrainFan hat geschrieben: âSo 25. Jul 2021, 01:04 Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass man bei Arthur auch die "Velociraptoren" aus Jurassic Park hören kann? Finde ich immer ein lustiges Detail.Wer nicht weiĂ, was ich meine: Achtet mal bei der Szene nach dem Koch, kurz bevor der Junge schreit ("In diese Richtung!") auf die GerĂ€usche.
Zum Abgleich eine Soundsammlung der Raptoren hochgeladen von "NickstensProductions"
Bei circa 0:34.
Und hier nochmal die GerÀusche bei Arthur aus einem Onride von "kirmesfanmopohl"
U.a. zu hören bei 1:17 - 1:20.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
