Europa-Park und COVID 19 (Corona)
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Die Kapazität wurde wohl doch erhöht. Vor Kurzem waren die ganzen Pfingstferien ausverkauft. Vor ein paar Tagen waren wieder alle Tage buchbar.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Ab dem 08.06.2021 dürfen bei weiterhin erfolgreichem Verlauf der Europa-Park Modellversuches auch die weiteren Freizeitparks in Baden-Württemberg öffnen. Dies kam so vorhin auch in den SWR BW Nachrichten im Fernsehen.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Mittlerweile macht wieder halb Deutschland auf.
Das Phantasialand macht am 10. Juni auf. Ich habe mir direkt Hotel Chalres Lindbergh vom 10. auf 11. Juni gesichert (bin übelst gehyped darauf).
Plohn macht am 3. Juni wieder auf.
Belantis macht am 5. Juni wieder auf.
Fort Fun möchte an Fronleichnam wieder aufmachen (3. Juni), aber der Park wartet noch auf offzielle Bestätigung (Quelle: Fort Fun Homepage).
Das Phantasialand macht am 10. Juni auf. Ich habe mir direkt Hotel Chalres Lindbergh vom 10. auf 11. Juni gesichert (bin übelst gehyped darauf).
Plohn macht am 3. Juni wieder auf.
Belantis macht am 5. Juni wieder auf.
Fort Fun möchte an Fronleichnam wieder aufmachen (3. Juni), aber der Park wartet noch auf offzielle Bestätigung (Quelle: Fort Fun Homepage).
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Schön, dass wieder mehr Parks öffnen dürfen.
Hoffentlich auch in Bayern.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Für Bayern siehts halt mit am düstersten aus.
Wenn in der Kabinettssitzung kommende Woche wieder nix für bayer. Freizeitparks entschieden wird, läuft die Sommersaison mehr und mehr davon.
Wenn in der Kabinettssitzung kommende Woche wieder nix für bayer. Freizeitparks entschieden wird, läuft die Sommersaison mehr und mehr davon.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
In RLP haben wir auch noch keine Neuigkeiten. Okay, wir haben jetzt nicht die immense Parkdichte, aber Holiday-Park und Eifelpark würden sicher auch gerne mal wieder ein paar Gäste in ihre Fahrgeschäfte lassen und beide sind extrem weitläufig - da sollte doch eigentlich was gehen.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Absolut.
Meine Plopsa Gold Jahreskarte habe ich bisher nur für den Plopsa Coo einsetzten können dieses Jahr.
Ich würde verdammt gerne wieder in den Holiday Park. GeForce könnte ich halt ständig fahren.
Im Übrigen mag ich die tolle Onride Politik der Plopsa Parks.
Meine Plopsa Gold Jahreskarte habe ich bisher nur für den Plopsa Coo einsetzten können dieses Jahr.
Ich würde verdammt gerne wieder in den Holiday Park. GeForce könnte ich halt ständig fahren.
Im Übrigen mag ich die tolle Onride Politik der Plopsa Parks.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Also, entweder haben sie die Besucherkapazität deutlich erhöht oder die Attraktionen fahren mit weniger Zügen. Wenn selbst jetzt - also außerhalb der Pfingstferien - die Wartezeiten schon die 50-Minuten-Marke toppen, dann haben wir schon ein "gut gefülltes" Niveau im EP. Schade, hatte mit niedrigeren Zahlen gerechnet.
-
derNiedi
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.08.2018
- Name: Christian
- Wohnort: 350 km entfernt
Die hohen Wartezeiten kommen auch daher, dass oft Desinfizierungsfahrten gemacht werden. Alle Züge werden dann desinfiziert und leer eine Runde rausgeschickt.
Aber ja, ein leerer Park ist was anderes. Ist schon was los.
Aber ja, ein leerer Park ist was anderes. Ist schon was los.
-
Hans39
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.08.2018
Also in baden Württenberg sind noch ferien.
In Bayern glaub ich sind auch noch ferien.
Also wird sich das viel los auch mit den ferien erklären lassen.und so feiertage nutzen viele auch gerne um urlaub zu machen.
In Bayern glaub ich sind auch noch ferien.
Also wird sich das viel los auch mit den ferien erklären lassen.und so feiertage nutzen viele auch gerne um urlaub zu machen.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Diese Fahrten gab es aber auch schon seit dem Tag des Restarts und sind daher nix Neues.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Stimmt, meine Schuld. In Bayern, BW und RLP sind tatsächlich noch Ferien. Allerdings waren die auch schon in der vergangenen Woche - und dennoch waren damals die Wartezeiten nicht so krass wie jetzt. Irgendwas muss sich also geändert haben.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Wie man in den Videos vieler Vlogger sieht, ist es derzeit tatsächlich extrem voll im Park. Allerdings haben sie durch die Bank gesagt, dass die tatsächlichen Wartezeiten in den meisten Fällen 5 bis 10 Minuten geringer ist als angezeigt. Vielleicht muss sich das da noch einpendeln mit den "Reinigungsfahrten" und der Virtual Line, die ohnehin derzeit wohl einige Macken hat.
-
achterbahnfahrer
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.08.2020
Extrem voll ist es nicht, aber sehr gut gefüllt (Montag). Kein Vergleich aber zu sonstigen "roten" Tagen. Das mit der Wartezeit kann ich bestätigen.Premutos666 hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 10:38 Wie man in den Videos vieler Vlogger sieht, ist es derzeit tatsächlich extrem voll im Park. Allerdings haben sie durch die Bank gesagt, dass die tatsächlichen Wartezeiten in den meisten Fällen 5 bis 10 Minuten geringer ist als angezeigt.
Kannst du die Macken vielleicht betiteln? War selbst am Montag wieder da, hat echt super geklapptPremutos666 hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 10:38 Virtual Line, die ohnehin derzeit wohl einige Macken hat.
Achterbahnfahrer der ersten Stunde
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Da buchst Du ja direkt eine Eintrittskarte mit oder? Ich habe nun zum fünftel Mal meinen Besuch verschieben müssen und habe bisher noch keine Rückmeldung zur Umbuchung vom 07.06 auf den 10.06Das Phantasialand macht am 10. Juni auf. Ich habe mir direkt Hotel Chalres Lindbergh vom 10. auf 11. Juni gesichert (bin übelst gehyped darauf).
Gruß
Christian
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Es ist halt nur aus zweiter, manchmal sogar nur aus dritter Hand. Einige hatten berichtet, dass es bereits eine Stunde nach Parköffnung kaum noch möglich war, via VirtuaLine einen Platz in bestimmten Attraktionen zu buchen. Ob dies an der begrenzten Verfügbarkeit oder technischen Problemen lag, kann ich nicht verifizieren. Viele dieser Leute schlagen vor, bereits direkt um 9:00 Uhr solche Attraktionen wie CanCan Coaster via App zu buchen.achterbahnfahrer hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 15:19
Kannst du die Macken vielleicht betiteln? War selbst am Montag wieder da, hat echt super geklappt![]()
Zudem hört man immer öfter, dass die 10.000er-Grenze für die Besucher wohl seit einigen Tagen auf- bzw. angehoben wurde. Ich muss den Link mal raussuchen. Aber ein sehr eifriger Vlogger war seit dem Restart bereits mehrfach im Park und hatte mal eine Hochrechnung basierend auf den Wartezeiten, den Kapazitäten der Bahnen etc. gemacht und ist dabei auf deutlich über 15.000 teilweise sogar 20.000 gekommen. Dabei hat jeweils auch die Besetzung der Wagen, die Anzahl der eingesetzten Züge, die Organisation der Warteschlangen sowie die Desinfektionsfahrten berücksichtigt.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die benannten Fehler der Virtual Line sind alle absichtlich. Manche Kontingente werden nach und nach freigeschaltet, bei geringer Wartezeit werden diese vielleicht weiter erhöht. Mit Gruppen kann man durchaus auch mal "schlechtere" Timeslots erwischen als alleine. So hab ich das dieses und letztes Jahr beobachtet.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Den Berichten zufolge handelt es sich nicht um einen Fehler, zumindest nicht in gleicher Weise wie im vergangenen Jahr. Die Zeiten für Bahnen wie z.B. Can Can Coaster waren selbst bei unterschiedlicher Auslastung mehrfach nicht buchbar. Sprich: Egal, ob dort zum Zeitpunkt der Buchung gerade 10 oder 50 Minuten Wartezeit angegeben war. Ein direkter Zusammenhang scheint zumindest nicht immer gegeben zu sein. Letztendlich ist der Grund auch egal, weil die Nützlichkeit des Features letztendlich stark schwankt.
Gerade an Tagen wie heute, wo wir übrigens bei Zeiten von 50+ angekommen sind, könnte VirtuaLine wahre Wunder bewirken.
Gerade an Tagen wie heute, wo wir übrigens bei Zeiten von 50+ angekommen sind, könnte VirtuaLine wahre Wunder bewirken.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Welche Wunder soll das bewirken, außer die Wartezeit in der normalen Schlange zu erhöhen?Premutos666 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jun 2021, 10:02 Gerade an Tagen wie heute, wo wir übrigens bei Zeiten von 50+ angekommen sind, könnte VirtuaLine wahre Wunder bewirken.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Sorry, missverständlich ausgedrückt. Es bewirkt "Wunder" für diejenigen, die die Vorteile der App auch wirklich nutzen wollen aber aktuell nicht immer können.svenl hat geschrieben: ↑Fr 4. Jun 2021, 11:44Welche Wunder soll das bewirken, außer die Wartezeit in der normalen Schlange zu erhöhen?Premutos666 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jun 2021, 10:02 Gerade an Tagen wie heute, wo wir übrigens bei Zeiten von 50+ angekommen sind, könnte VirtuaLine wahre Wunder bewirken.