Quelle: Europa-Park PresseMit „Ed & Edda“ im verzauberten Europa-Park: Neue YULLBE GO Experience feiert Premiere
zur Feier des 46. Geburtstages von Deutschlands größtem Freizeitpark nehmen Ed und Edda die Besucher ihrer neuen VR-Experience mit auf eine magische Schnitzeljagd durch den Europa-Park. Die Teilnehmer der Virtual Reality Attraktion YULLBE bewegen sich dabei frei durch den Raum, lediglich ausgestattet mit zwei Controllern und einer VR-Brille, die den Eintritt in eine faszinierende Welt ermöglicht.
Die VR-Brille aufgesetzt und schon begeben sich die Gäste dieser außergewöhnlichen Free Roaming Virtual Reality Experience auf ein spektakuläres Abenteuer in einen völlig verzauberten Europa-Park. Denn Ed und Edda, die beliebten Europa-Park Character, benötigen die Hilfe der mutigen Teilnehmer. Der Nachtkrabb hat ein kostbares Zepter gestohlen und lässt Deutschlands größten Freizeitpark mit dessen mächtigen Zauberkräften Kopf stehen. Durch magische Portale und mithilfe fliegender Schirme nehmen die Gäste an der Seite von Ed und Edda die Verfolgung auf. Es beginnt ein aufregender Wettlauf gegen die Zeit: Gelingt es ihnen, den Nachtkrabb aufzuhalten und den Europa-Park zu retten?
Pünktlich zum Jubiläum des Europa-Park am 12. Juli 2021 startet auf YULLBE GO mit „Ed & Edda – Die Jagd nach dem magischen Zepter“ ein virtuelles Erlebnis für die ganze Familie. Die Teilnehmer der 10-minütigen Experience entdecken Deutschlands größten Freizeitpark aus einer vollkommen neuen Perspektive und meistern ein unvergessliches Abenteuer an der Seite der sympathischen Europa-Park Character. Neben „Ed & Edda – Die Jagd nach dem magischen Zepter“ können Gäste ab 12 Jahren außerdem noch zwischen vier weiteren YULLBE GO Erlebnissen sowie der 30-minütigen YULLBE PRO Experience „Mission: Rulantica“ wählen.
Weitere Informationen unter yullbe.com
[05.07.2021] Mit „Ed & Edda“ im verzauberten Europa-Park: Neue YULLBE GO Experience feiert Premiere
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ich konnte mit diesem „YULLBE“ bislang wenig anfangen, aber am Samstag-Abends sind wir zufällig vorbeigegangen und ich wusste von diesem neuen Euromaus-Erlebnis, welches man ja alleine bewältigen konnte. Was schon Mal ein großer Pluspunkt für mich ist. Daher hab ich das mal ganz spontan getestet. Hier bekommt man lediglich die Brille mit Kopfhörer und eine Art Wii-Controller, von dem nur eine Taste benötigt wird, sollte somit nicht allzu anspruchsvoll werden.
Das Ganze kostet 12€ und dauert ca. 10-15 Minuten, je nachdem wie lange man sich in der virtuellen Welt aufhalten möchte und wie schnell man die Rätsel des Abenteuers lösen kann.
Hier gibt es auch kostenlose Schließfächer: An der Kasse wird dann das gewünschte Programm ausgewählt und bezahlt, dann bekommt man ein Lanyard mit einer nummerierten Karte, welche man an einem mehrerer Terminals scannen kann, dort gibt man dann seine Adressdaten ein. Ob das nur wegen Corona so abläuft kann ich nicht sagen. Anschließend kann man im Foyer Platz nehmen und warten bis seine Nummer aufgerufen wird. Das ganze startet dann in einer sehr leeren Halle, die man auch nur ganz kurz zu Gesicht bekommt, man bekommt schnell seine VR-Brille aufgesetzt, (wenn man Brillenträger ist, kann man seine normale Brille drunter anbehalten).
Was im eigentlichen virtuellen Abenteuer passiert setzte ich mal in einen Spoiler – Ich kann es noch relativ genau wiedergeben
Fazit: Ich war durchaus überrascht, während mich, wie bereits erwähnt, die anderen Angebote von YULLBE kein Meter interessieren, fand ich das mit der Euromaus überaus niedlich und spannend gemacht. Tatsächlich schafft es sogar diese computeranimierte Illusion, ein Gefühl der Höhenangst zu simulieren. Man hat tatsächlich ab und zu Respekt den nächsten Schritt zu machen und muss sich nochmal ins Gewissen rufen, das man sich ja eigentlich „nur“ in einer leeren Halle befindet. Also die 12€ haben sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
Das Ganze kostet 12€ und dauert ca. 10-15 Minuten, je nachdem wie lange man sich in der virtuellen Welt aufhalten möchte und wie schnell man die Rätsel des Abenteuers lösen kann.
Hier gibt es auch kostenlose Schließfächer: An der Kasse wird dann das gewünschte Programm ausgewählt und bezahlt, dann bekommt man ein Lanyard mit einer nummerierten Karte, welche man an einem mehrerer Terminals scannen kann, dort gibt man dann seine Adressdaten ein. Ob das nur wegen Corona so abläuft kann ich nicht sagen. Anschließend kann man im Foyer Platz nehmen und warten bis seine Nummer aufgerufen wird. Das ganze startet dann in einer sehr leeren Halle, die man auch nur ganz kurz zu Gesicht bekommt, man bekommt schnell seine VR-Brille aufgesetzt, (wenn man Brillenträger ist, kann man seine normale Brille drunter anbehalten).
Was im eigentlichen virtuellen Abenteuer passiert setzte ich mal in einen Spoiler – Ich kann es noch relativ genau wiedergeben
Fazit: Ich war durchaus überrascht, während mich, wie bereits erwähnt, die anderen Angebote von YULLBE kein Meter interessieren, fand ich das mit der Euromaus überaus niedlich und spannend gemacht. Tatsächlich schafft es sogar diese computeranimierte Illusion, ein Gefühl der Höhenangst zu simulieren. Man hat tatsächlich ab und zu Respekt den nächsten Schritt zu machen und muss sich nochmal ins Gewissen rufen, das man sich ja eigentlich „nur“ in einer leeren Halle befindet. Also die 12€ haben sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Danke für die Eindrücke davon. Das klingt auf jeden Fall nach etwas was ich auch mal austesten muss, da ich vom normalen Yullbe schon so begeistert war. Das Gefühl mit der Überwindung kenne ich daher nur zu gut, schön dass es dir gefallen hat.