Wir konnten bei unserem diesjährigen EP-Urlaub auch den Pool vom Hotel Colosseo testen.
Die Umkleiden und der Duschbereich, wie auch der Innenbereich haben mir optisch richtig gut gefallen, wie auch schon bei den Pools vom Santa Isabel und Bell Rock. Der Inneneinstieg hat eine Art runde Kaskade, wo man sich eine schöne, sanfte Nackendusche holen kann. Ansonsten ist der Bereich eher klein, vielleicht etwas größer, als der Inneneinstieg vom Santa Isabel.
Der Außenpool ist schön groß und die Lage an der Straße wird durch die üppige Beflanzung gut kaschiert. Lediglich der Lärmpegel ist etwas störend, wenn Laster vorbeifahren, aber beim Anblick des imposanten Kolosseums-Bogens wird das schnell vergessen. Sieht einfach klasse aus! Wie gesagt, ist der Pool schön groß, wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass das Hotel Colosseo ja auch das größte der Hotels ist. Wie es da an einem wirklich heißen Sommertag aussieht, kann ich jetzt nicht beurteilen. Wir konnten jedenfalls schön unsere Bahnen ziehen und etwas plantschen. "Attraktionen", wie einen Wasserpilz oder ähnliches gibt es - wie auch in den anderen Pools - nicht. Für Kinder gibt es aber daneben einen kleinen Wasserspielplatz.
Die Liegen im Innenbereich sind sehr gemütlich. Ich konnte mich richtig schön hineinkuscheln.
Insgesamt hat mir die Poolanlage Aqua Romana des Colosseos gut gefallen. Mein Lieblingspool ist aber denke ich doch eher der vom Santa Isabel. Ich liebe die Lage unter dem Themenpark und zwischen dem Castillo Alcazar und Santa Isabel einfach, außerdem finde ich die Brücke mit dem Wandbild super schön. Auch gefällt mir dort der Innenbereich besser.
Auf Platz 2 wäre dann aktuell der Pool vom Bell Rock. Die Lage ist nicht so gut, wie im Santa Isabel, dafür gibt es einen deutlich größeren Innenpool und die Duschen, sowie der Innenbereich gefallen mir auch etwas besser als im Colosseo.
Und dann wirklich nur knapp dahinter dann der Poolbereich des Colosseo.
Jetzt fehlt mir nurnoch der Pool vom El Andaluz/Castillo Alcazar und dann bald der vom Kronasar.