nun bin ich leider schon wieder aus meinem Spanienurlaub zurück, aber ich habe ein wenig Augenfutter mitgebracht. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise in Spaniens größten Freizeitpark überhaupt - den Family Park in Moraira. Nagut zugegeben, der größte Park ist es vielleicht nicht, aber vielleicht der zweitgrößte. Oder kleinste. Wer weiß das schon
Der Eintritt in den Park ist frei und man bezahlt für die einzelnen Attraktionen ähnlich wie auf jedem Jahrmarkt nach Benutzung. Geöffnet hat der Park jetzt in der Nebensaison Dienstags + am Wochenende (Freitag - Sonntag) und in der Hauptsaison im Sommer täglich. Geöffnet hat dieser immer in den Abendstunden, aktuell bis etwa 22 Uhr, im Sommer durchaus auch länger. In Spanien beginnt der richtige abendliche Trubel (Essen gehen, Shoppen gehen, etwas Unternehmen) im Hauptsommer immer sehr spät Abends, wenn die Sonne schon lange verschwunden ist und es sich ein wenig abgekühlt hat. Da wir dieses Jahr in der Nebensaison vor Ort waren spielt sich das Nachtleben etwas früher ab und im Park selber war sehr wenig Publikum. Im Sommer ist es hier jedoch brechend voll und an nahezu jeder Attraktion sind Mitarbeiter, Besucher und sogar teils kleine Warteschlangen (5-10 Minuten) zu entdecken.
Der Park gehört zu einer Kette und hat sich bereits mehrfach umbenannt. Letzter Name war "Moraipark" im letzten Jahr. Den Park gibt es schon seit ich denken kann, bestimmt schon über 20 Jahre und befindet sich eingebettet auf einem großen Parkplatz. Der Parkplatz gehört der Stadt und ist kostenfrei. Daher ist auch hier im Sommer entsprechend viel Betrieb, da der Strand und die Stadt sowieso gleich nebenan sind. Freitags befindet sich auf dem Parkplatz auch immer der große Wochenmarkt, allerdings in den Vormittagsstunden, wenn der Park also noch schlummert.
Früher ging der Parkplatz noch weiter, nämlich dort wo sich heute der Park befindet. Man erkennt teilweise noch die alten Parkmarkierungen auf dem Asphalt. Allgemein hat sich insbesondere in den letzten 5 Jahren viel in dem Park getan. Früher war alles eher einfach gehalten. Klassische Karussells, einfache Hüpfburgen und wenig was einen konkret einlädt. Heutzutage gibt es jedoch eine locker fünfmal so große Auswahl an Attraktionen, Spielautomaten und Essensmöglichkeiten. Auch die Aufmachung der einzelnen Attraktionen hat sich ordentlich gewandelt. Waren es früher sehr einfache Attraktionen gibt es heute viel Deko, eine ordentliche Aufmachung und auch viel bekannte Charaktere aus Film und Fernsehen. Das darf man aber natürlich absolut nicht mit einem großen Freizeitpark vergleichen.
Beim Essen ist es aber eher eine einfache Imbisswagenqualität, nichts besonderes. Eis, Süßigkeiten, Getränke, Pizza und Crepes sind dann auch schon so ziemlich alles. Aber es gibt immerhin die Möglichkeit für einen Snack, die meisten Leute gehen aber sowieso in die umliegenden Bars/Restaurants und statten eher davor/danach mit kleinen Kindern im Gepäck den Park einen Besuch ab. Wir selber besuchen in unseren zwei Wochen den Park auch so 1-2 mal wenn man eh im Ort ist und spielt mal Hau den Lukas, Airhockey oder geht einfach gemütlich nur mal eine Runde durch den Park.
Doch nun möchte ich euch nicht weiter hinhalten und zeige euch ein paar Bilder von dem Park.
Das ist der Eingang. Dieser befindet sich mitten auf dem Parkplatz: Direkt hinter dem Eingang begrüßt uns auf der rechten Seite der Jurassic Jeep, eine kleine Kartbahn. Das ist wohl die älteste Attraktion neben dem großen Autoscooter. Diese waren schon immer da. Vor etwa drei Jahren war die Kartbahn jedoch noch ganz einfach gestaltet mit rot-weißen Reifen und komplett ohne Deko. Diese haben sie dann im Rahmen der allgemeinen Aufwertung auch wie ich finde gut herausgeputzt. Auf der linken Seite vom Eingang folgen schon die ersten Spielautomaten. Im Hintergrund ist ein Imbisswagen (geschlossen bei unserem Besuch) zu sehen und Entenangeln gibt es auch. Die Tickets sind übrigens die gleichen wie im Speel Deel, müsste man mal ausprobieren ob die im EP auch akzeptiert werden
Ich freue mich wenn ihr etwas Freude an dem kleinen Bericht hattet
Gruß,
mps