Quelle: Europa-Park Presse20. Wintersaison des Europa-Park startet
Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch liegt in der Luft, 3.000 verschneite Tannenbäume und funkelnde Lichterketten säumen die Wege während dicke Schneeflocken durch die Luft fliegen. Vom 27.11.2021 bis zum 09.01.2022 (außer 24./25. Dezember) können Besucher wieder traumhafte Stunden beim Winterzauber im Europa-Park verbringen.
Einen ersten Blick durch das Schlüsselloch zum magischen Winterwunderland durften heute einige Pressevertreter gemeinsam mit der Inhaberfamilie Mack erhaschen. Dort erwarteten sie in den 15 europäischen Themenbereichen glitzernde Christbaumkugeln, winterlich geschmückte Fassaden sowie das imposante Riesenrad „Bellevue“ und die Mapping-Show "Miraculeux" mit ganz besonderen Lichteffekten. Die Eisshow „Surpr'Ice presents a Christmas Dream” begeistert in der kalten Jahreszeit mit internationalen Eiskunstläufern, die atemberaubende Akrobatik und Choreografien zeigen. Auch für die jüngsten Besucher gehen bei einem Besuch von Deutschlands größtem Freizeitpark Wünsche in Erfüllung. In der Indoor-Spielewelt "WinterWunderWelt" in der Spanischen Arena können Sie sich austoben, bei der "Winter Starlight Parade" am Abend Ed und seinen Freunden zuwinken. Bei der Preview der neuen YULLBE GO Experience „Alpha Mods“, die im Englischen Themenbereich gastiert, erleben Besucher aller Altersklassen eine ganze Menge virtueller Action.
Neben dem Europa-Park begrüßt auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica mit dem neuen einzigartigen Unterwasser-Erlebnis „Snorri Snorkling VR“ die Besucher. Den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen, können Winterfans mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels oder im gemütlichen Camp Resort.
Familie Mack freut sich auf die 20. Wintersaison
Von links nach rechts: Roland Mack, Jürgen Mack, Michael Mack
Roland Mack in der Indoor-Spielewelt "WinterWunderWelt" im Spanischen Themenbereich
Die winterliche Eisshow mit internationalen Künstlern
Die Wintersaison verspricht magische Stunden
Ein Highlight ist die Mapping-Show "Miraculeux"
[25.11.2021] - 20. Wintersaison des Europa-Park startet
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich war bei der Pressekonferenz anwesend und werde nun nochmals kleine Details zusammenfassen, die ebenfalls erwähnt wurden. Desweiteren gibt es noch ein paar zusätzliche Bilder. Legen wir los:
https://www.instagram.com/epboard_official/
- VEEJOY, der Streamingservice des Europa-Park wird voraussichtlich im Januar starten. Nähere Informationen soll es bereits nächste Woche geben. Die Veröffentlichung war ursprünglich deutlich früher geplant und soll definitiv keine Konkurrenz zu Netflix, amazon Prime oder Disney+ darstellen.
- In der Arena of Football wird es ab dem 1. Dezember die Möglichkeit geben insgesamt fünf verschiedene YULLBE GO-Erlebnisse zu spielen. Nachdem man während HALLOWinter bereits "Alpha Mods PD" kostenlos testen konnte wird man die restlichen Erlebnisse zu einem Preis von jeweils 6€ testen können. Drüben am Krønasår in der YULLBE-Zentrale kosten diese übrigens 12€.
- Nach langen Gesprächen mit der Politik hat man erreicht, dass das Kurzarbeitergeld für die französischen Mitarbeiter von der französischen Regierung anerkannt wird und somit nicht doppelt besteuert werden muss.
- Im kommenden Jahr soll ein Fahrgeschäft von Mack Rides in Rulantica eröffnen. Rulantica soll auch in Zukunft noch erweitert werden, "wer rastet, der rostet". Die Familie Mack wirtschaftet schon seit Generationen nachhaltig, auch wenn böse Zungen in den sozialen Medien regelmäßig anderes wissen möchten.
- Der Europa-Park wird bis zum 9. Januar geöffnet bleiben, Rulantica (hoffentlich) auch darüber hinaus.
- Der Pumpkin Coaster wird nicht zurückkehren, dafür gibt es jetzt jeden Winter die Mapping-Show. Grund dafür ist der Umbau der Fassade.
- Das "Bistro La Cigale" wird zum "Bistro Tomi Ungerer", einem französischen Schriftsteller und langjährigen Freund der Familie Mack.
- Die HALLOWinter-Saison sei ein voller Erfolg gewesen. Die Zeit hätte man sinnvoll genutzt.
- Der Europa-Park befindet sich weiterhin in einem Pilotprojekt mit einem ausreichendem und sicheren Hygienekonzept.
- Eine Olympia-Siegerin von Tokyo 2020 hat noch eine hohe Spende durch eine der Stiftungen erhalten, hierzu folgt aber sicher in Kürze noch eine weitere Pressemeldung.
https://www.instagram.com/epboard_official/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.