Am Samstag 05.03.2022 hieß es für uns: Auf nach Rust, denn wir waren zum Rundgang durch den Europa-Park und Rulantica eingeladen. Dies natürlich gemeinsam mit unseren Freunden von epfans.info, epfriends, französischen Fanclubvertretern und natürlich epfan95 mit Susi.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die operativen Parkleiter, die Mitarbeiter von MackNeXT sowie weiteren Europa-Park Bereichen. Und auch der Außenrundgang bei Rulantica mit den dortigen leitenden Mitarbeitern konnte sich sehen lassen.
Ein spezieller Dank gebührt natürlich auch Dr. Ing. h.c. Roland Mack sowie Michael Mack, die diesen Europa-Park Rundgang mit ermöglichten und spontan dazu kamen.
Doch nun zum Rundgang an sich:
Es gibt sehr viel Neues zu entdecken und insbesondere auch die vielen Details, die im EP verbessert werden und wurden, können sich mehr als sehen lassen.
Beginnen wir doch einfach mit einem Blick nach Griechenland. Wer genau hinschaut, stellt direkt fest: Da fehlt doch was links nach der Brücke und hat Platz gemacht für weitere Neuheiten:
Doch nun lassen wir unseren Blick über Poseidons aktuell ruhige Fahrwasser schweifen. Ob sich die bekanntermaßen erneuerten Schienenelemente auch positiv auf das Fahrgefühl auswirken? Nun, ab dem 19.03.2022 können wir das wieder live vor Ort testen. Die Fotoeindrücke von Poseidon und Griechenland sind auf jeden Fall klasse
Seht selbst
Frisches Wasser, damit wir wieder ordentlich Spaß mit Poseidon haben können, gab es auch
Und die ganz Aufmerksamen unter euch haben auf den Bildern sicher schon den Eurosat - CanCan Coaster mit seiner "Fassadenerneuerung" entdeckt. Deshalb schwenken wir einfach direkt dorthin, viel Spaß.
Ihr könnt euch auf jeden Fall auf eine wieder richtig toll glänzende Kugel freuen, perfekt.
Doch nun auf zu einer eher seltenen Perspektive der Euro-Mir
Und auch der Lindt-Store in der Nachbarschaft der Euro-Mir sowie das Bahnhofsgebäude werden noch fit gemacht für die Besucher. Frisch renoviert lassen sich diese Details doch noch mehr genießen, was meint ihr?
Doch nun ab zu Arthur, da gibt's neue Fördertechnik für die Fördertechnik (Achterbahn). Oder anders ausgedrückt:
Das Förderband der Station wurde erneuert, damit Arthurs Gäste weiterhin bequem einsteigen können und die Fahrt mit diesem Powered Coaster aus dem Hause Mack Rides für die Besucher perfekt gestartet und beendet werden kann. Ja, auch solche technischen Details wollen ab und zu erneuert werden. Verabschieden wir uns an dieser Stelle vom alten Förderband.
Und nun auf nach Skandinavien. Dort lässt sich in der Ferne auf dem Foto eine weitere Neuheit erahnen. Erkennt ihr diese? Falls ja, schreibt doch einfach eine passende Antwort, dann lösen wir das Rätsel eventuell für euch auf
Auch das Dach der Brücke bei der Nowegischen Stabkirche wurde erneuert und wer genau hinschaut, erkennt auch die neue Kupfer-Dachrinne.
Und neben Skandinavien ist ja bekanntlich Portugal. Hier gibt's ein paar schöne Fotoeindrücke inkl. Blick auf Wodan. Dort wurde ja bekanntlich ein Retracking gemacht. Somit dürfen wir auch dort besonders gespannt sein, wie sich dieser Woody ab dieser Saison fährt. Wir freuen und drauf.
Abschließend haben wir noch Eindrücke von Svalgurok für euch und das ganz ohne Wasser am 05.03.2022.
Nun endet unser kleines "Fotostrecken-Mitbringsel" unseres Europa-Park Resort Rundgangs. Wir jedenfalls haben nun definitiv noch mehr Vorfreude auf den baldigen Saisonstart. Fahrgeschäfte, Shows, Gastronomie, die Hotels und noch vieles mehr werden uns wieder viel Spaß bereiten. Die Baufirmen haben hier einen klasse Job gemacht.

Ohne die Familie Mack und ihre Mitarbeitenden wäre das so nicht möglich. Deshalb gebührt den Menschen, die all dies möglich machen an dieser Stelle ein besonders großes DANKE



P.S.: Die Schloss Balthasar Speisekarte haben wir online auch schon angeschaut. Das Mittagessen beim Saisonstart 2022 ist gesichert. Wir freuen uns auf dieses Restaurant und sein tolles Team. Tradition am Saisonstart ist eben Tradition