Josefinas kaiserliche Zauberreise | Überarbeitung der Dschungel-Floßfahrt

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2969
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Dieser Beitrag wurde als wichtig markiert.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte - wir waren auf der Pressekonferenz und bringen euch die ersten Bilder mit #FanTraditionSeit2004 direkt hier ins Board:
Wer hat die Hommage an alte Tage schon entdeckt?
Wer hat die Hommage an alte Tage schon entdeckt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Hmmm... bin unentschlossen. Einige Details sehen hübsch aus. Einige sehr provisorisch und unfertig/lieblos. Bin gespannt, wie das am Samstag "in echt" wirkt.
Meinst du mit der Hommage den Nashorn-Wasserspeier?
Meinst du mit der Hommage den Nashorn-Wasserspeier?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2969
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Genau. Ich muss sagen, in Realität sieht es wirklich schön aus. War heute etwas zugezogen am Himmel in Rust, das kommt auf den Fotos leider auch gut rüber.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ja, es kann natürlich sehr gut sein, dass die Lichtverhältnisse diesbezüglich ein bisschen "reinspielen". Es ist wie gesagt schwierig, anhand von Fotos ein finales Urteil zu bilden. Ich habe nun bereits einige Bilder gesehen. Manche Szenen sehen in der Tat sehr hübsch aus. Bei anderen (z.B. einigen Deko-Elementen) kommt hingegen der Eindruck auf, als hätte die Zeit ein wenig zu sehr im Nacken gehangen. Nun ja, morgen werde ich es live vor Ort ansehen und mir dann ein Urteil erlauben. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass diese Attraktion gerade am Pre-Opening-Wochenende übermäßig stark frequentiert sein wird 
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2634
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Auf den Artworks war ja sowohl zu sehen das der Eingangsbereich der Floßfahrt in ein Restaurant umgewandelt werden soll als auch das die neuen Floßen mit Tischen ausgestattet werden.
Könnte es sein das hier ein Dinner-Angebot geplant wird das man auf den Floßen serviert bekommt...
Ich frag mich auch on dann von den gegebenen Gastronomien etwas weichen wird. Immerhin gibt es in diesem Bereich dann das Seerestaurant, die Adventure Food Station und die Krokodilbar mit dem Spices.
Könnte es sein das hier ein Dinner-Angebot geplant wird das man auf den Floßen serviert bekommt...
Ich frag mich auch on dann von den gegebenen Gastronomien etwas weichen wird. Immerhin gibt es in diesem Bereich dann das Seerestaurant, die Adventure Food Station und die Krokodilbar mit dem Spices.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Danke für die pfundigen Bilder. Das macht auf jeden Fall neugierig. Ich nehme an, der Rhino-Wasserspeier ist an der ehemaligen Nashorninsel? Das wäre natürlich eine schöne Anspielung.
Im Moment überwiegt die Vorfreude auf die neue Floßfahrt. Mal sehen, wie es dann in echt wirkt.
Im Moment überwiegt die Vorfreude auf die neue Floßfahrt. Mal sehen, wie es dann in echt wirkt.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Dieser Beitrag wurde als wichtig markiert.
Das Artwork konnten wir gestern im Rahmenn der Pressekonferenz bestaunen. In der Schatzkammer am Ende der Deutschen Alle könnt ihr es ab morgen auch selber sehen.
Wir haben es euch aber trotzdem Mitgebracht.
Und zu dem Nashorn. Du hast Recht. Eine Hommage an der richtigen Stelle.
Wir haben es euch aber trotzdem Mitgebracht.
Und zu dem Nashorn. Du hast Recht. Eine Hommage an der richtigen Stelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Tatsächlich interessiert mich das neue Eingangsgebäude an dieser ganzen Chose am meisten. Das scheint ja ein richtiges Restaurant zu werden. Auf den Artworks zur Pressekonferenz bei EPfans.info sieht das so aus als würde das eine richtige Orangerie im Gründerstil mit hohen Decken und viel Licht. Das gefällt mir sehr. Bin gespannt.
Und wie es aussieht, bekommen die Boote in Zukunft sogar einen richtigen Picknicktisch. Das find' ich genial. Wir haben unsere Vesperpause fast immer auf der Floßfahrt gemacht. Das wird dann in Zukunft also noch besser möglich. Da kann man ja schon fast eine Runde Skat spielen! :)
Und wie es aussieht, bekommen die Boote in Zukunft sogar einen richtigen Picknicktisch. Das find' ich genial. Wir haben unsere Vesperpause fast immer auf der Floßfahrt gemacht. Das wird dann in Zukunft also noch besser möglich. Da kann man ja schon fast eine Runde Skat spielen! :)
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Besonders interessant finde ich das Gebäude rechts. Das beinhaltet offensichtlich eine Toilettenanlage aber auch mit dem Höhleneingang wohl noch einen Walkthrough oder ähnliches. Da wir die Zauberwelt schon haben und die ja auch die Geschichte der Yomis gut abdeckt, sehe ich da noch eine kleine Attraktion kommen - eventuell ein Funhouse oder ein Indoor-Spielplatz? Könnte natürlich auch ein schnöder Shop werden, aber ich glaube den würde man eher im Restaurantgebäude unterbringen, denn einen Shop im Höhlendesign haben wir ja auch schon in der Zauberwelt.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Das mit dem Picknick während der Fahrt klingt sehr gemütlich. Mal sehen, was es mit dem Tisch dann wirklich auf sich hat. Allerdings fürchte ich, dass so ein Angebot schnell dafür sorgt, dass die Leute die Enten mit allerlei "Mist" füttern und der See entsprechend aussieht. Daher wäre ich mit sowas eher vorsichtig.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Ist das nicht genau da, wo aktuell die Colonial Food Station ist? Tatsächlich hab' ich den Bereich immer ignoriert. Steht da ein Gebäude, das sich einfach umgestalten ließe, oder müsste da was Neues gebaut werden? Hängt das zusammen mit dem Spices-Restaurant oder sind das getrennte Areale?ThalainTheCat hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 09:09 Besonders interessant finde ich das Gebäude rechts.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.07.2019
Ja, das ist an der Stelle der Food Station, die wohl dadurch ersetzt wird. Wäre dann ein Neubau, zu erkennen sind WC Türen und ACE auf der Flagge oben. Rechts der Durchgang könnte zum dahinterliegenden Spices führen. Aber welche Funktion das haben wird?
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Auf dem Bild kann ich keine Picknicktische in ben Booten erkennen, aber es sieht nach Sitzbänken vorwärts und rückwärts aus.
Wobei Diese bei den beiden Booten auch nicht gleich eingezeichnet sind...
Wobei Diese bei den beiden Booten auch nicht gleich eingezeichnet sind...
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Ich beziehe mich auf dieses Bild. Da es sich dabei schon um ein tatsächliches Modell handelt und nicht bloß um ein Artwork, gehe ich davon aus, dass das schon eine relativ finale Version ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Ok, das ist eindeutig.
Nur wenn das die finale Anordnung sein soll, wie soll dann die Verteilung auf die jeweilige Sitzreihe erfolgen (solange die Warteschlange nicht leer ist)?
Evtl. 3 Anstehreihen mit Bank, Bank, Tisch und Bänke? Ich weiß nicht, wer daran Spaß haben würde rückwärts zu fahren bzw. dabei sogar noch die ganze Zeit auf Fremde zu starren wenn es nicht gerade eine Familie/Gruppe ist.
Um es z.B. als fahrenden Restauranttisch zu nutzen, gibt es zu viele Einschränkungen bei der Nutzung...
Nur wenn das die finale Anordnung sein soll, wie soll dann die Verteilung auf die jeweilige Sitzreihe erfolgen (solange die Warteschlange nicht leer ist)?
Evtl. 3 Anstehreihen mit Bank, Bank, Tisch und Bänke? Ich weiß nicht, wer daran Spaß haben würde rückwärts zu fahren bzw. dabei sogar noch die ganze Zeit auf Fremde zu starren wenn es nicht gerade eine Familie/Gruppe ist.
Um es z.B. als fahrenden Restauranttisch zu nutzen, gibt es zu viele Einschränkungen bei der Nutzung...
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wies scheint wurden einige der Elefanten ins Spices (?) gestellt und der Forscher der bei den Schimpansen steht, ist nun im Wartebereich von Pegasus zu finden. Gibt es noch weitere alte Bekannte, die ein neues Zuhause gefunden haben?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das mit den Elefanten ist korrekt.
Zu dem Forscher kann ich nichts sagen.
Ich bin zwar Pegasus gefahren, hab da aber bicht auf Veränderungen geachtet.
Zu dem Forscher kann ich nichts sagen.
Ich bin zwar Pegasus gefahren, hab da aber bicht auf Veränderungen geachtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Also, nun haben wir die Attraktion live vor Ort gesehen und "erlebt". Abgesehen von den anfänglichen Problemen am Samstagmorgen (klitschnasse Passagiere) bin ich - wie schon nach dem Betrachten der Bilder - hin- und hergerissen. Das Theming an sich ist eine gute Idee und einige Passagen lassen eines an Potenzial vermuten. So manche Szene sieht bereits jetzt ganz nett aus. Vieles wirkt aber leider sehr provisorisch, unfertig und stellenweise sogar lieblos. Ich hoffe beispielsweise nicht, dass die Figuren tatsächlich weiß bleiben. Das wäre bei der liebevollen Animation (sogar die Augen bewegen sich) verschenktes Potenzial. Allgemein wurden meine Befürchtungen leider bestätigt, dass ich mich stets so gefühlt habe, dass ich durch etwas "Unfertiges" fahre. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussehen wird.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen.
Außen war es schon recht ordenltich, wobei ich schon hoffe, dass an einigen Stellenn noch mehr kommt. Auch mit den Wasserfontänen eigentlich schön.
Was ich aber gar nicht gut fand, war der Tunnel. Man bekommt diese "Trollfiguren" fast an jeder Stelle gezeigt (viel zu viel) und sonst war da nicht viel zu sehen.
Da kommt hoffenltich noch ganz viel rein.
Es muss ja nichtmal so viel sein, wie im alten "Afrika Tunnel", aber so die Hälfte würde schon reichen.
Hab übrigens auch ein onride gedreht
Außen war es schon recht ordenltich, wobei ich schon hoffe, dass an einigen Stellenn noch mehr kommt. Auch mit den Wasserfontänen eigentlich schön.
Was ich aber gar nicht gut fand, war der Tunnel. Man bekommt diese "Trollfiguren" fast an jeder Stelle gezeigt (viel zu viel) und sonst war da nicht viel zu sehen.
Da kommt hoffenltich noch ganz viel rein.
Es muss ja nichtmal so viel sein, wie im alten "Afrika Tunnel", aber so die Hälfte würde schon reichen.
Hab übrigens auch ein onride gedreht
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2969
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich schließe mich den Meinungen oben mal an. Vom Hocker haut mich die Bahn bisher nicht, muss sie aber auch garnicht. Für diese Saison ist diese Attraktion absolut in Ordnung. Kleinere Freitzeitparks würden diese im Zustand des Pre-Opening lassen. Unter dieser Woche wird sicher einiges passieren, so hat unter anderem eine spannende Info die Runde gemacht: