blue fire Dome (ehem. Nord Stream 2 Dome)

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Skyrkuchen bekommt man u.a. im Fjord Restaurant des Europa-Park. Ob es diese Skyr-Schnitte des EP auch schon in den Themenbereich Island geschafft hat, weiß ich leider nicht. Für das Café im Wartebereich von Blue Fire wäre dieser Kuchen allerdings eine tolle Ergänzung. Wobei: Den besten Cappuccino innerhalb des EP gibt's im Fjord Restaurant.
Die Island Idee für den Blue Fire Dome finde ich auf jeden Fall klasse.
Die Island Idee für den Blue Fire Dome finde ich auf jeden Fall klasse.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich finde es interessant, dass plötzlich der alte Blue Fire-Eingang auf der Karte auftaucht. Dieser ist bekanntlicherweise vor zwei Jahren zur Arena of Football umgezogen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Dem kann ich nur so zustimmen. Island hat von der Landschaft her so viel zu bieten, da wäre ein Update der Halle mehr als angebracht. Innen kann es meiner Meinung nach auch so "modern" bleiben wie es ist, schließlich möchte man die Halle wohl auch als Eventlocation nutzen, aber von Außen ist da mehr drin was thematisch zu Island passen würde.
-
dunni
- Board-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2018
War jemand zufällig heute im Park und weiß, warum BlueFire um die Mittagszeit rum geschlossen war (knapp eine Stunde wohl)? Ich war letzten Montag dort, da ist einer der Beschleunigungsmagnete abgeraucht (sprichwörtlich). Die 1 Meter hohe Stichflamme war schon imposant, hatte da aber leider grade ein Tablett vom Kaffi Hus in der Hand und konnte nicht filmen. Hatte dann auch knapp eine Stunde gedauert, bis der Magnet ausgewechselt und alles nochmal getestet war.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Kommt von Zeit zu Zeit vor, zu Schaden ist da bisher noch niemand gekommen. Sieht imposanter aus als es eigentlich ist. Bei anderen Parks wäre die Attraktion daraufhin erstmal etwas länger zu, so ein LSM-Antrieb ist nicht gerade günstig und von daher auch eine Investition, wenn diese auf Vorrat sein sollen. Wenn man heute von außen nichts erkennen konnte tippe ich auf ein Problem mit den Sensoren.
Da es hier im Forum noch keine Erwähnung gefunden hat, am Blue Fire Dome hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wem fällt es auf?
Benutzt man in solchen Fällen eine Säge oder lieber gleich die Flex?
Da es hier im Forum noch keine Erwähnung gefunden hat, am Blue Fire Dome hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wem fällt es auf?
Benutzt man in solchen Fällen eine Säge oder lieber gleich die Flex?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Kapazitätserhöhung bei den Zügen. Sehr interessant. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich würde ja jetzt normalerweise sagen, der EP hats da leichter, weil sie ja nur schnell eins aus Waldkirch kommen lassen müssen... aber sie hatten ja auch "mal so" eine Extrakette für Wodan rumliegen, der ja kein Mackprodukt ist. Ist halt schon ein Unterschied, der sich letztlich bezahlt macht - ob man eine Attraktion für ein paar Stunden stillegt oder wegen Teilemangel gleich mal eine Woche oder mehr. Ausfälle großer Attraktionen führen sofort dazu, dass Besucher unzufrieden sind oder ganz weg bleiben, da lohnt sich die Investition in Ersatzteile schon. (Bei kleineren Attraktionen ist es ja auch im EP nicht mehr immer gegeben, einen Ersatzmotor für Feria Swing hat man auch 3 Jahre nach dem Brand immer noch keinen nachbeschafft, daher weiterhin keine Rückwärtsfahrten...)Skerpla hat geschrieben: ↑So 3. Apr 2022, 23:51 Kommt von Zeit zu Zeit vor, zu Schaden ist da bisher noch niemand gekommen. Sieht imposanter aus als es eigentlich ist. Bei anderen Parks wäre die Attraktion daraufhin erstmal etwas länger zu, so ein LSM-Antrieb ist nicht gerade günstig und von daher auch eine Investition, wenn diese auf Vorrat sein sollen. Wenn man heute von außen nichts erkennen konnte tippe ich auf ein Problem mit den Sensoren.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Etwas weiter als Waldkirch hat man es leider doch, der Antrieb kommt von der Firma Intrasys aus München:
https://intrasys-gmbh.com/
Das mit Wodan hat mich damals auch überrascht, was wohl sonst noch alles so bevorratet wird? Wenn abends bei Blue Fire die Wartungshalle offen steht sieht man überall Ersatzteile: LSM-Module an der Wand, haufenweise Sitzschalen, ja sogar die seitlichen Blenden mit dem (ehemaligen) Sponsorenlogo gab es in großer Anzahl.
https://intrasys-gmbh.com/
Das mit Wodan hat mich damals auch überrascht, was wohl sonst noch alles so bevorratet wird? Wenn abends bei Blue Fire die Wartungshalle offen steht sieht man überall Ersatzteile: LSM-Module an der Wand, haufenweise Sitzschalen, ja sogar die seitlichen Blenden mit dem (ehemaligen) Sponsorenlogo gab es in großer Anzahl.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Auch wenn der Antrieb natürlich von Intrasys kommt, gehe ich fest davon aus, dass man in Waldkirch Vorräte hat, um neue Anlagen zu bestücken respektive existierende Installationen reparieren zu können. Mack hat ja inzwischen doch schon einige Launch Coaster weltweit, da wird es einen ausreichenden Handvorrat geben, um Serviceverträge einhalten zu können, etc. Aber bei Reparaturzeit 1 Stunde war das Teil sowieso klar schon im Park, so schnell hätte man das nicht ranfahren können.
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Das kommt wohl regelmäßig vor. Wir waren letztes Jahr im Sommer live dabei. Erst wars ein Rollback und dann haben sie den Zug nochmal abgeschossen woraufhin der Magnet in Rauch aufgegangen ist. Wahrscheinlich war da beim ersten Launch schon was faul. Wurde sofort getauscht und lief dann bald wieder. Es gibt sogar ein Video das einer von uns aufgenommen hat vom Magic Smoke, aber ich find es leider nicht.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Vor der Halle gibt es neue Deko. Ich weiss aber nicht wie lang sich diese nun schon dort befindet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Seit ungefähr vier Wochen ist sie vollständig, der Reifen kam zuletzt hinzu. Finde ich gut gelöst nach der Zug-Skizze mit einem Wagen zu viel.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich bin ja selten ratlos, was mögliche Veränderungen an Attraktionen im Europa-Park betrifft. Doch hier fällt es mir wirklich schwer, einen Reim darauf zu finden. Ein besonderes Event, Kinderbereich für die Baltic Lounge nebenan oder doch die neue interne KiTa?
Es sieht so aus, als wird es eher doch die zweite Vermutung. Unter anderem sind bereits Glühweinbecher und eine entsprechende Infotafel zum Jugendschutzgesetz zu erkennen.
Es sieht so aus, als wird es eher doch die zweite Vermutung. Unter anderem sind bereits Glühweinbecher und eine entsprechende Infotafel zum Jugendschutzgesetz zu erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich vermute mal, das wird ähnlich der Winterwunderwelt die es damals im Roten Zelt beim Confertaunmentcenter gegeben hat.
Schau mal hier: https://epfans.info/?id=3209,16,&
Es gab ja die letzten Jahre schon die Spiele im BlueFire Dome.
Schau mal hier: https://epfans.info/?id=3209,16,&
Es gab ja die letzten Jahre schon die Spiele im BlueFire Dome.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das Rätsel um einige Gegenstände auf den Bildern dürfte gelöst sein. Miriam Mack nimmt aktuell ihre Follower auf Instagram mit, wie sie eigenhändig die Hans-Christian-Andersen-Ausstellung aufbaut. Ob diese letztendlich auch in den Dome einziehen wird oder doch woanders, ist noch nicht offiziell bekannt. Übrigens sollen Scheren dabei eine große Rolle spielen, weshalb diese u.a. auch in der Baltic Lounge von der Decke hängen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Zumindest bis zum Beginn der Ausstellung des Europa-Park Art Contest wird der blue fire Dome für YULLBE GO verwendet. Wie gewohnt kostet der Spaß innerhalb des Parks 6€, Zahlung ist leider nur mit Kreditkarte möglich. Die Abfertigung ist sehr schnell, was zu kurzen Wartezeiten führt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Führt da die Warteschlange direkt dran vorbei? Ehrlich gesagt wünsche ich mir bei VR-Attraktionen eher blickdichte Wände. VR ist cool, wenn man drin ist, aber sieht von Außen ziemlich unsexy aus. Die Vorstellung, dass mich Dutzende Leute beobachten, während ich ziellos auf einem Teppich herumtapse und mit den Armen wedele, schreckt mich ziemlich ab.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Zwischen der normalen Warteschlange und dem Bereich führt u.a. noch die Single Rider Line. Die Helligkeit an sich stört beim Spiel nicht. Im Gespräch mit dem Operator wurde deutlich, dass dieser Aufbau sehr spontan erfolgte und es gestern etwas Chaos gab. Die Bodenlinien wurden schnell über Nacht angebracht. Sobald die Sonne jedoch durch die Fenster scheinen würde, müsste man den Betrieb wegen Tracking-Problemen einstellen.
Die Blicke der Warteschlange gingen von meinem Gefühl her kaum in diese Richtung, ganz im Gegenteil. Ungewohntes erweckt Neugier, was zu neuen Interessenten führt. Wir haben uns als Gruppe aufgeteilt, alle die keine Blue Fire fahren wollten, haben dort schnell eine Runde gespielt. U.a. war auch ein VR-Entwickler bei meiner Gruppe gestern dabei, alle waren von der Präzision echt fasziniert.
Die Blicke der Warteschlange gingen von meinem Gefühl her kaum in diese Richtung, ganz im Gegenteil. Ungewohntes erweckt Neugier, was zu neuen Interessenten führt. Wir haben uns als Gruppe aufgeteilt, alle die keine Blue Fire fahren wollten, haben dort schnell eine Runde gespielt. U.a. war auch ein VR-Entwickler bei meiner Gruppe gestern dabei, alle waren von der Präzision echt fasziniert.