Voltron Nevera powered by Rimac

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ah okay, dass klingt natürlich schon nach einer eher passenderen Idee 

-
MrKai
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.05.2017
Ich bin aber auch ein Laie bei dem Thema
. Ich kann also auch daneben liegen, insbesondere auch, weil schon Wasser aus der Grube gepumpt wurde als dieser Kasten noch nicht da war... Vielleicht hilft der Kasten dabei aus tieferen Schichten Wasser zu pumpen?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Heute haben wir sozusagen ein Jubiläum, vor genau einem Jahr sind nämlich die ersten handfesten Informationen zur Achterbahn durchgesickert. Die meisten dachten damals noch, dass die IWS-Arena und das Radioteleskop niemals dem Bau zum Opfer fallen werden, an den Traumzeitdome hat natürlich erst recht niemand gedacht. Wer eine kleine Zeitreise machen möchte, öffnet entweder den Spoiler oder geht nochmal auf Seite 1 des Threads zurück:
Was sind eure Gedanken jetzt, genau ein Jahr später? Für mich ist es die erste Achterbahn, deren Bau ich mitverfolge. Von daher bin ich sehr froh, dass man von der Euro-Mir aus einen wunderbaren Blick auf die Baustelle werfen kann.
Was sind eure Gedanken jetzt, genau ein Jahr später? Für mich ist es die erste Achterbahn, deren Bau ich mitverfolge. Von daher bin ich sehr froh, dass man von der Euro-Mir aus einen wunderbaren Blick auf die Baustelle werfen kann.
-
Nualia
- EP-Boarder
- Beiträge: 137
- Registriert: 26.02.2022
- Wohnort: Erfurt
Geht mir für den Europapark genauso, der erste Achterbahnbau den ich direkt mit verfolge.
Zuvor habe ich bei Klugheim und Rookburgh im Phantasialand alles mit verfolgt und gelesen, aber da war es ja was ganz anderes. Da waren die Spekulationen immer interessant und manchmal auch lustig, weil man ja kaum bzw gar keine offiziellen Informationen vom Park hatte.
Ich bin froh, dass der EP nicht so ein Geheimnis aus allem macht, auch mal hier und da Infos raus gibt und auch die Video-Baudoku finde ich eine tolle Idee.
Zuvor habe ich bei Klugheim und Rookburgh im Phantasialand alles mit verfolgt und gelesen, aber da war es ja was ganz anderes. Da waren die Spekulationen immer interessant und manchmal auch lustig, weil man ja kaum bzw gar keine offiziellen Informationen vom Park hatte.
Ich bin froh, dass der EP nicht so ein Geheimnis aus allem macht, auch mal hier und da Infos raus gibt und auch die Video-Baudoku finde ich eine tolle Idee.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.07.2019
ein paar Tage später aber dann schonSkerpla hat geschrieben: ↑Mi 6. Jul 2022, 10:07 Heute haben wir sozusagen ein Jubiläum, vor genau einem Jahr sind nämlich die ersten handfesten Informationen zur Achterbahn durchgesickert. Die meisten dachten damals noch, dass die IWS-Arena und das Radioteleskop niemals dem Bau zum Opfer fallen werden, an den Traumzeitdome hat natürlich erst recht niemand gedacht.
Gurkensalat hat geschrieben: ↑Fr 16. Jul 2021, 11:50 Ich denke, dieser langgezogene Bereich markiert die Fläche der Achterbahn selbst, und der zugehörige Themenbereich wird sich oberhalb anschließen, da wo jetzt noch Lagerhallen stehen. Evtl muss auch das Immer wieder Sonntag Areal dafür Platz machen. Satellitenschüssel, Traumzeitdom und Schlacht um Hydra dürften auch weichen, vielleicht auch die Ballonfahrt.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Tatsächlich bin ich nachwievor froh, dass die Antenne weg ist. Auf Fotos von Griechenland Richtung Euro Mir fand ich das richtig schön - viel weiträumiger.
Meine erste Achterbahn deren Bau ich richtig im Internet verfolgt habe, war die Black Mamba im Phantasialand, welche so um 2005 herum angekündigt wurde. 2004 drehte glaube ich der Crazy Loop seine letzten Runden und als dann auf coastersandmore.de die Ankündigung mit dem Info-Schild + dem Jeep zu sehen war + der Ankündigung, dass es ein Inverter von Bolliger und Mabillard werden würde, war der Hype freilich groß. Wie viele Baustellenbilder es da gab - heute undenkbar.
Beim Silver Star habe ich auch mal einen Prospekt gesehen, wo er angekündigt wurde und ich meine, da waren auch Baubilder dabei, aber ich kann mich auch täuschen. Zu der Zeit hatten wir auch noch kein Internet, da war noch nicht viel mit "Baustellen-Updates".
-------------------------------------
Meine erste Achterbahn deren Bau ich richtig im Internet verfolgt habe, war die Black Mamba im Phantasialand, welche so um 2005 herum angekündigt wurde. 2004 drehte glaube ich der Crazy Loop seine letzten Runden und als dann auf coastersandmore.de die Ankündigung mit dem Info-Schild + dem Jeep zu sehen war + der Ankündigung, dass es ein Inverter von Bolliger und Mabillard werden würde, war der Hype freilich groß. Wie viele Baustellenbilder es da gab - heute undenkbar.
Beim Silver Star habe ich auch mal einen Prospekt gesehen, wo er angekündigt wurde und ich meine, da waren auch Baubilder dabei, aber ich kann mich auch täuschen. Zu der Zeit hatten wir auch noch kein Internet, da war noch nicht viel mit "Baustellen-Updates".
-------------------------------------
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Schade dass es hier keine Baubilder gibt die regelmäßig gepostet werden. Hat denn Niemand Bildmaterial?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich bin voraussichtlich am Sonntag mal wieder im Park und plane neues Bildmaterial mitzubringen. Ich denke die Abstände von ein paar Wochen reichen aktuell noch aus, da wir noch nichtmal im Rohbau angekommen sind. Interessant wird es dann im Herbst, wenn man die ersten Bestandteile sicher identifizieren kann.
-
dzimmer2
- Board-User
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.12.2019
- Name: David Z
Ich war gestern im Park. Man sieht mittlerweile die ersten Fundamente.
Europapark 24 Uhr Öffnung 2022-345.jpg by David Zimmermann, auf Flickr
Europapark 24 Uhr Öffnung 2022-351.jpg by David Zimmermann, auf Flickr
Was mir beim Poseidon fahren aufgefallen ist, dass mitten innerhalb der Schienen von Poseidon eine Fläche planiert wurde. Sieht man wenn man nach dem ersten Lift den Bogen vor der Abfahrt fährt.


Was mir beim Poseidon fahren aufgefallen ist, dass mitten innerhalb der Schienen von Poseidon eine Fläche planiert wurde. Sieht man wenn man nach dem ersten Lift den Bogen vor der Abfahrt fährt.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Meinst du das hat was mit der Baustelle oder so zu tun? Poseidon war ja eh letzte Offseason etwas im Fokus.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Seht her, seht her! Es sind Artworks aufgetaucht, die sich ziemlich mit meinen Vermutungen der letzten Monate decken. Der Wardenclyffe Tower soll scheinbar ganze 28 Meter hoch werden.
Bildquelle und mehr Infos:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... c55c0.html
Bildquelle und mehr Infos:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... c55c0.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Nualia
- EP-Boarder
- Beiträge: 137
- Registriert: 26.02.2022
- Wohnort: Erfurt
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich bette das soeben verlinkte Bild mal ein. Scheinbar dürften wir uns wirklich auf einen Launch wie bei Star Trek im Movie Park freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die nötigen Genehmigungen für den Bau des neuen Themenbereiches und der neuen Achterbahn sind nun auch durch laut Tweet von Michael Mack 
https://twitter.com/michaelmack/status/ ... 9873863681
Und das Bild direkt in groß aus der selben Quelle:


https://twitter.com/michaelmack/status/ ... 9873863681
Und das Bild direkt in groß aus der selben Quelle:
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich bin echt mal gespannt, wie Mack Rides den Mehrfachlaunch mit der geplanten hohen Kapazität vereinbart - die Verschiebungen und die lange Belegung eines Streckenteils verringern ja an der Stelle deutlich den Durchsatz. Technisch wird diese Bahn glaube ich ein absoluter Hammer.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Was uns in der Halle erwartet? Vielleicht der 2020 mal angesprochene Media-Dome in einer Achterbahn. Ansonsten könnte ich mir auch ein Autorennen gegen einen Tesla vorstellen - kleiner Spaß natürlich. Einen solchen Stilbruch wird sich der Europa-Park nicht erlauben, zumal direkt nebenan direkt der Wardenclyffe-Turm steht. Dieser wird nachts bestimmt schön angestrahlt, und vom höchsten Punkt der Bahn müsste es dann ja einen wunderschönen Ausblick über den restlichen Park geben.
Übrigens meine ich auf diesem früheren Plan auch den Bereich des Turms erkennen zu können - dürfte also ziemlich nah am Kreisel sein und somit ein neues Wahrzeichen für ankommende Besucher werden, die am Kreisel entlangfahren.
Wer selbst nochmal nachschauen will:
https://www.rust.de/adb/original/c99e75 ... -11246.pdf
Übrigens meine ich auf diesem früheren Plan auch den Bereich des Turms erkennen zu können - dürfte also ziemlich nah am Kreisel sein und somit ein neues Wahrzeichen für ankommende Besucher werden, die am Kreisel entlangfahren.
Wer selbst nochmal nachschauen will:
https://www.rust.de/adb/original/c99e75 ... -11246.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hilmi
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.07.2022
- Name: Hilmi
Schaut sehr cool aus. Bin gespannt
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die nächste Folge der Baudoku ist auch schon da.
Und da diese immer am letzten Donnerstag im Monat erscheint, dürfen wir uns bereits in 25 Tagen auf Episode 4 freuen.
https://www.veejoy.de/de/serien/o-die-b ... bau-leiter
Edit:
Kurz nach Veröffentlichung hat uns über Instagram folgende Theorie erreicht. Ich habe sie um einige Fakten ergänzt. Der Vollständigkeit halber poste ich mal einen Screenshot davon:
Und da diese immer am letzten Donnerstag im Monat erscheint, dürfen wir uns bereits in 25 Tagen auf Episode 4 freuen.
https://www.veejoy.de/de/serien/o-die-b ... bau-leiter
Edit:
Kurz nach Veröffentlichung hat uns über Instagram folgende Theorie erreicht. Ich habe sie um einige Fakten ergänzt. Der Vollständigkeit halber poste ich mal einen Screenshot davon:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hilmi
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.07.2022
- Name: Hilmi
Skerpla hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 10:01 Die nächste Folge der Baudoku ist auch schon da.
Und da diese immer am letzten Donnerstag im Monat erscheint, dürfen wir uns bereits in 25 Tagen auf Episode 4 freuen.
https://www.veejoy.de/de/serien/o-die-b ... bau-leiter
Edit:
Kurz nach Veröffentlichung hat uns über Instagram folgende Theorie erreicht. Ich habe sie um einige Fakten ergänzt. Der Vollständigkeit halber poste ich mal einen Screenshot davon:
3fach Abschuss und womöglich auch noch rückwärts das ganze nach dem Drop auf der rechten Seite der Strecke? Das wäre der Hammer
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Alleine für den Rückwärts-Abschuss würde ich nochmal in den Movie Park fahren (Sky Scream im Holiday Park ist unbequem). Schön, dass ich mir die Reise nach Bottrop dann sparen kann.
Ich bin mir sicher, dass da noch einige interessante Elemente folgen, von denen wir bisher noch nichts ahnen. Sozusagen ein Best of Mack Rides.
Ich bin mir sicher, dass da noch einige interessante Elemente folgen, von denen wir bisher noch nichts ahnen. Sozusagen ein Best of Mack Rides.