Eine spontane Idee vom 15.04.2022, welche in der Bar El Circo gemeinsam mit Steve Kayser aus Luxemburg entstand, wurde am 27.08.2022 in die Tat umgesetzt:
Für David (Skerpla) und mich vom EP-Board Team ging es mit Fantradition seit 2004
Wer Steve Kayser (CarrouselChrono) noch nicht kennt, findet übrigens auf seinen Social Media Kanälen einige Infos. Dies insbesondere auf Twitter:
Doch nun zurück zum Ausflug nach Luxemburg, wo wir zunächst im Hotel Park Inn by Radisson Luxembourg City eingecheckt haben. Dann ging es natürlich direkt zur Schueberfouer, welche wir nachmittags schon etwas alleine erkunden konnten.
Zunächst beeindruckte natürlich das mindestens aus dem Europa-Park in der Wintersaison bekannte Riesenrad Bellevue der Schaustellerfamilie Bruch (https://riesenrad.info/). Doch wir wollten dann erstmal das Gelände weiter erkunden, bevor wir abends dann Steve getroffen haben.
Somit ging es zunächst vorbei an weiteren Fahrgeschäften und Jahrmarktständen auf die andere Seite des Geländes zur mobilen Geisterbahn aus dem Hause Mack, dem Daemonium des Schaustellers Martin Blume (https://geisterbahn.eu/).
Eindeutig eine tolle Anlage welche man für eine Fahrt empfehlen kann. Wie wäre es denn, wenn der Europa-Park als Ersatz für die Geisterschlange regelmäßig bei Traumatica von Martin aufstellen lassen würde?
Zumindest Steve Kayser, David und ich finden diese Idee klasse.
Vor dem Treffen mit Steve blieb uns noch etwas Zeit Luxemburg ein wenig zu erkunden. Ein Eis der Edel-Eisdiele "Bargello" durfte hier natürlich auch nicht fehlen
https://www.bargello.lu/online/www/cont ... index.html
Und natürlich ein paar Eindrücke der Stadt:
Nun war es soweit, wir trafen Steve und noch weitere Freunde aus Frankreich von ihm beim Riesenrad Bellevue. Wiebke Bruch lud uns dann direkt zu einer Fahrt ein, einfach klasse und nochmals ein großes DANKE an Wiebke Bruch und Steve Kayser
Und etwas Riesenrad Bellevue
Weiter ging's zu einem über 100 Jahre alten Karussell
Stilecht gegrillt wird auf dem Volksfest natürlich auch
Und nun eine rasante Fahrt auf der "Bayern Kurve", das Teil geht mehr ab, als man von außen zunächst denkt, genial
Und ein schöner Blick quer über die Schobermesse bis hin zum Riesenrad Bellevue
Eine wahre Perle der Fahrgeschäfte war natürlich der "Happy Sailor" des Schaustellers Manfred Howey aus Bremen. Sicher kennt ihr ja die Kolumbusjolle im Europa-Park. Der "Happy Sailor" hat zwar schon einige Jahre mehr hinter sich, ist allerdings bis ins letzte Detail auf Hochglanz poliert und in bestem Zustand. Wirklich genial, wie Manfred mit seiner Seesturmbahn aus dem Hause MACK-Rides seit weit über 40 Jahren unterwegs ist.
Wir hoffen, dass Manfred noch viele Volksfeste mit seinem "Happy Sailor" bereichern kann. Hoffentlich findet diese Bahn dann einen würdigen Platz in der Schaustellerbranche, wenn Manfred irgendwann nicht mehr mit seinem Fahrgeschäft unterwegs sein kann.
Wie wäre es evtl. mit einem Themenbereich für hervorragend erhaltene Mack Classics im Europa-Park? Der "Happy Sailor" von Manfred wäre dafür auf jeden Fall hervorragend gemacht und wie gesagt in bestem Zustand. Diese Seesturmbahn ist ein wahres, mobiles Aushängeschild eines Mack-Produkts.
Anbei einige Fotos dieser tollen Bahn, auf dem ersten darf natürlich Manfred Howey auf seiner "Happy Sailor" Kommandobrücke nicht fehlen, von welcher er sein Fahrgeschäft immer mit viel Freude und Schausteller-Herzblut steuert - DANKE Manfred
Und natürlich weitere Eindrücke dieser wahrlich perfekt gepflegten Seesturmbahn "Happy Sailor" aus dem Hause MACK-Rides Waldkirch
Natürlich dürfen einige nächtliche Eindrücke nicht fehlen inkl. eines tollen Bildes welches auf dem Rückweg zum Hotel entstanden ist
Am nächsten Tag ging es natürlich zunächst wieder zu der bereits erwähnten Edel-Eisdiele - einfach lecker. Ein weiterer Spaziergang durch die Stadt inkl. Aufzugsfahrten durfte natürlich nicht fehlen. Warum Aufzugsfahrten, nun hier gab es eine Aussichtsplattform von welcher man mit dem Aufzug ins Tal und wieder zurück fahren kann. Dies natürlich nicht ohne einen Spaziergang im Tal und auf der anderen Seite des Tals
Und noch eine weitere Perspektive aus Luxembourg
Und nun zurück auf der Schobermesse:
Hier trafen wir uns nun nochmal mit Steve. Eigentlich war nur ein kurzes Treffen zum Verabschieden vor der Fahrt zurück nach Deutschland geplant. Doch weit gefehlt, denn irgendwie entwickelte sich bei leckeren Crêpes ein geniales Gespräch über Schausteller, Freizeitparks und natürlich den Europa-Park, quasi echter "Fan-Talk"
Als wir dann nochmal am Daemonium vorbei kamen, ging es mit spontanen Gesprächen direkt weiter. Hier trafen wir ja durch Zufall Martin Blume, welcher bekanntlich diese Geisterbahn betreibt. Somit wurde daraus ein Nachmittag mit tollen Schausteller-Anekdoten
Anbei noch einige weitere Bilder
Abschließen möchte ich auf jeden Fall mit einem Bild des "Happy Sailor", denn irgendwie erobert diese Bahn das Herz eines jeden Fahrgeschäfte-Fans. Und wie im Bericht bereits erwähnt, ist es schön, wenn diese traditionelle, hervorragend gepflegte Seesturmbahn vielleicht einen Platz beim oder im Europa-Park findet, sobald Manfred Howey nicht mehr mit ihr unterwegs sein kann - ein wahrer Klassiker aus dem Hause Mack.
Nach diesen zwei tollen Tagen in Luxemburg ging es nun wieder zurück nach Deutschland. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKE an Steve Kayser, denn ohne die spontane Idee von ihm im April wäre dies wohl so nicht möglich gewesen