Essensrituale?
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Mein Tipp beibt ja die Casa Atlantica, auch wenn dazu wenige hier bisher was gesagt haben!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wir, dass heißt meine Frau und ich, haben es jetzt endlich mal geschafft beim Casa Atlantica diese Hähnchenbrust „Picante“ zu essen.
Uns hats recht gut geschmeckt, allerdings ist das natürlich keine Ritual wenn man da nur einmal gegessen hat.
Grüße, Steve
Uns hats recht gut geschmeckt, allerdings ist das natürlich keine Ritual wenn man da nur einmal gegessen hat.

Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
*Angi*
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.10.2014
- Wohnort: Lustenau/Österreich
Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon älter, ich fands aber echt interessant, mal von anderen Essensgewohnheiten zu lesen. Wir fahren am 19.4. bis 21.4. wieder in den EP
und wir essen eigentlich auch immer in etwa die selben Sachen. Zum Pflichtprogramm gehören Crepes, Flammkuchen, auch mal ein Raclettebrot, ein Brötchen mit diesen kleinen Würstchen drinnen beim Biergarten, etc.
Wir essen lieber über den Tag verteilt mehrere kleine Sachen und teilen uns diese, damit man mehr probieren kann
Auch beim Bamboo Bai waren wir schon - geschmacklich gut, aber für den Preis zu wenig, finde ich.
Bei unserem nächsten Besuch will ich aber auch mal Marios Pizza und den Griechen ausprobieren, da haben wir noch nie was gegessen

Wir essen lieber über den Tag verteilt mehrere kleine Sachen und teilen uns diese, damit man mehr probieren kann

Auch beim Bamboo Bai waren wir schon - geschmacklich gut, aber für den Preis zu wenig, finde ich.
Bei unserem nächsten Besuch will ich aber auch mal Marios Pizza und den Griechen ausprobieren, da haben wir noch nie was gegessen

-
Sonne
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.07.2014
- Wohnort: Österreich
Mein Mann und ich gehen morgens (meist am Abreisetag) gern ins Café Benedetto in Italien und trinken auf den Tischen draußen 1-2 Kaffees und manchmal eine Waffel vom Stand gegenüber.
Mittags gehen wir gern ein Gyros beim Griechen essen, denn um EUR 3,50 (?) ist das Gyros preismäßig günstig und geschmacklich gut. (ABER leider sind die Brötchen immer kalt bzw. kommen diese sogar aus dem Kühlschrank. Somit kühlt das Gyros leider gerne rasch ab! Meine Bitte, die Brötchen bitte ganz kurz anzuwärmen, wurde damit beantwortet: Die werden nicht angewärmt, dafür ist das Gyros drin warm ... Sie müssen ja nicht ganz warm sein, aber ein kurzes Anwärmen in einem Toaster (geht beim Kebap ja auch ruckzuck), verhindert eben, daß das Gyros rasch abkühlt...)
Nachmittags geht's oft nach Portugal auf ein Weißbier mit Ausblick auf das Splash-Boat.
Und Abends ist der Biergarten mit Stelze (=Haxn), Radi und Weißbier meist Standardprogramm.
Mittags gehen wir gern ein Gyros beim Griechen essen, denn um EUR 3,50 (?) ist das Gyros preismäßig günstig und geschmacklich gut. (ABER leider sind die Brötchen immer kalt bzw. kommen diese sogar aus dem Kühlschrank. Somit kühlt das Gyros leider gerne rasch ab! Meine Bitte, die Brötchen bitte ganz kurz anzuwärmen, wurde damit beantwortet: Die werden nicht angewärmt, dafür ist das Gyros drin warm ... Sie müssen ja nicht ganz warm sein, aber ein kurzes Anwärmen in einem Toaster (geht beim Kebap ja auch ruckzuck), verhindert eben, daß das Gyros rasch abkühlt...)
Nachmittags geht's oft nach Portugal auf ein Weißbier mit Ausblick auf das Splash-Boat.
Und Abends ist der Biergarten mit Stelze (=Haxn), Radi und Weißbier meist Standardprogramm.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Hallo liebe Community,
ich gehe gerne zum Frühstück ins Rockcafe weil das französische Frühstück im Petite France nichts für mich ist weil es aufgrund der Croissants ein bisschen zu fett ausfällt.
Wenn ich im Park noch esse gibt es meistens auf der Sonnenterasse mit Blick auf die Poseidon den Gyros-Teller oder im Schloss Balthasar ab und an mal Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat oder auch das Schweinelendchen mit Spätzle und Gemüse ist sehr gut dort.
Wenn ich nur einen kleinen Hunger habe gibt es meist im Rockcafe Tomatensuppe (wo auch 2 Scheiben Baguette dabei sind) und eine Portion Pommes im Körbchen serviert.
Danke aber auch für die anderen Anregungen die sicherlich den einen oder anderen Besuch demnächst in einem anderen Restaurant stattfinden lassen werden.
Gruß
points78
ich gehe gerne zum Frühstück ins Rockcafe weil das französische Frühstück im Petite France nichts für mich ist weil es aufgrund der Croissants ein bisschen zu fett ausfällt.
Wenn ich im Park noch esse gibt es meistens auf der Sonnenterasse mit Blick auf die Poseidon den Gyros-Teller oder im Schloss Balthasar ab und an mal Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat oder auch das Schweinelendchen mit Spätzle und Gemüse ist sehr gut dort.
Wenn ich nur einen kleinen Hunger habe gibt es meist im Rockcafe Tomatensuppe (wo auch 2 Scheiben Baguette dabei sind) und eine Portion Pommes im Körbchen serviert.
Danke aber auch für die anderen Anregungen die sicherlich den einen oder anderen Besuch demnächst in einem anderen Restaurant stattfinden lassen werden.
Gruß
points78
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Sonne
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.07.2014
- Wohnort: Österreich
Was gibt es denn für ein Frühstück im Rockcafe? Wir waren auch schon mal auf der Suche nach Frühstück und wir wurden ins Petite France geschickt.
LG Sonne
LG Sonne
-
chanti__h
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 19.09.2014
- Name: Chantal H.
Ein Pflichttermin für mich sind die Waffeln! Wenn ich die rieche freue ich mich wie ein kleines Kind und erinnere mich an früher
Mit Schokosoße und Sahne
Der Flammkuchen ist auch noch spitze, wird meistens geteilt, damit man mehrere verschiedene Sachen essen bzw. probieren kann.
Ganz klar ein MUSS bei unserem meist mehrtätigigen EP-Aufenthalt ist der Silver Lake Saloon am Abend! Super Location, mega gutes Essen und wenn man noch das Glück hat und gerade eine Show läuft -> Entertainment pur! Kann ich nur empfehlen! Allerdings sollte man im Vorfeld reservieren
Marios Pizza müssen wir mal probieren. Hab jetzt schon viele positive Feedbacks dazu gelesen und die Pizza selber noch nie probiert.
Was total schrecklich geschmeckt hat waren die Burger beim Euro-Burger und die HotDogs in Skandinavien (Wikinger-Snack?)
Nie wieder!


Der Flammkuchen ist auch noch spitze, wird meistens geteilt, damit man mehrere verschiedene Sachen essen bzw. probieren kann.
Ganz klar ein MUSS bei unserem meist mehrtätigigen EP-Aufenthalt ist der Silver Lake Saloon am Abend! Super Location, mega gutes Essen und wenn man noch das Glück hat und gerade eine Show läuft -> Entertainment pur! Kann ich nur empfehlen! Allerdings sollte man im Vorfeld reservieren

Marios Pizza müssen wir mal probieren. Hab jetzt schon viele positive Feedbacks dazu gelesen und die Pizza selber noch nie probiert.
Was total schrecklich geschmeckt hat waren die Burger beim Euro-Burger und die HotDogs in Skandinavien (Wikinger-Snack?)


Jahreskarte seit 29.09.2014 
Nächster EP-Besuch:
Herbst 2017 inkl. Horror Nights/Traumatica


Nächster EP-Besuch:
Herbst 2017 inkl. Horror Nights/Traumatica


-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
@sonne: Im Rockcafe gibt es verschiedene Frühstücksvarianten verschiedener Preisklassen je nach Geschmack. Ich nehme immer das mit Baguette Laugengebäck Butter Wurst und Käse. Sehr lecker und reichhaltig. Normalerweise würde ein Croissant noch dazu gehören aber das haben die mir das letzte Mal auf Anfrage anstandslos duch ein weiteres Stück Baguette ausgetauscht. Schau dir doch einfach Mal die Karte an wenn du das nächste Mal dort bist. Noch ein Vorteil du kannst schon um 8.30 Uhr dort frühstücken gehen und musst nicht bis 9 Uhr warten bis der Park auf hat.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
tv-star
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.11.2012
Ich gehe ganz besonders gerne ins Kaffi Hus. Ich finde es sehr schön gestaltet und die Kuchenauswahl ist immer sehr lecker.
Essen gehe ich gerne ins Schloss Balthasar, sehr gute Küche. Aber auch im SWR3 Rockcafe genieße ich mal einen Burger. Vor allem die amerikanische Einrichtung finde ich echt gelungen!
Essen gehe ich gerne ins Schloss Balthasar, sehr gute Küche. Aber auch im SWR3 Rockcafe genieße ich mal einen Burger. Vor allem die amerikanische Einrichtung finde ich echt gelungen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Eines meiner Rituale ist es mindestens einmal in einem der Restaurants des Parks zu essen, in dessen Hotel ich übernachte. Also wenn ich im Bell Rock übernachte Bell Rock, möchte ich mindestens einmal z.B. im Harborside essen, beim Colosseo z.B. Antica Roma usw. 
Eigentlich würde ich auch gerne schreiben, dass das Antica Roma seit einiger Zeit immer zum Bestandteil eines EP-Urlaubs gehört (große Auswahl, mir schmeckt es sehr gut, es ist schön familiär), nur leider war es beim vorletzten EP-Urlaub im August schon ausgebucht.
Eigentlich würde ich auch gerne schreiben, dass das Antica Roma seit einiger Zeit immer zum Bestandteil eines EP-Urlaubs gehört (große Auswahl, mir schmeckt es sehr gut, es ist schön familiär), nur leider war es beim vorletzten EP-Urlaub im August schon ausgebucht.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2961
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Tatsächlich habe ich da welche. Die haben eher wenig mit der Parkgastronomie zu tun, eher mit dem Frühstück auf der Hinreise. Da gibt es immer ein bestimmtes Sandwich, Mini-Donuts und andere Kleinigkeiten. Die gehören für mich einfach dazu. Spätestens wenn man den Silver Star am Horizont sieht, ist es an der Zeit die Brotbox auszupacken.
Im Park drinnen gibt es keine festen Abläufe. Da wird dann geholt, was man gerade will. Da sind dann auch die Preise eher egal, an den paar Talern Unterschied soll der perfekte Tag dann nicht scheitern.
Im Park drinnen gibt es keine festen Abläufe. Da wird dann geholt, was man gerade will. Da sind dann auch die Preise eher egal, an den paar Talern Unterschied soll der perfekte Tag dann nicht scheitern.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Haben sich eure Essensrituale aufgrund der gestiegenen Preise geändert? Worauf könnt ihr immer noch nie verzichten? Was ist euch nun evtl. zu teuer gewesen? Finde persönlich ja vor allem die Getränkepreise unter aller Sau. Früher gab es regelmäßig ein Weizenbier. Aber für 5,50 € ? Nee Danke!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2961
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Für mich hat sich nichts verändert. In einem Freizeitpark verbringe ich meine Freizeit, und das hat wie viele andere Beschäftigungen auch ihren Preis, so sehe ich das. Entweder ich akzeptiere diesen oder - ich steige auf Selbstversorgung um. Beim Holiday-Park habe ich dies übrigens gemacht, dort lag es aber neben dem Preis (für dann auch noch minderwertige TK-Ware wohlgemerkt) hauptsächlich an der Qualität. Und das ist schade, da die Gastro dort echt schöne Ecken hat. Beim EP sehe ich hierzu bisher keinen Anlass, die Systemgastro lässt sich immerhin gut erkennen.
Was hast du denn als Maßnahme ergriffen, das traditionelle Bier komplett abgeschafft oder bringst du nun eines von daheim mit?
Das ist ja glücklicherweise möglich und dank der vielen Picknickplätze kein großes Hindernis.
Was hast du denn als Maßnahme ergriffen, das traditionelle Bier komplett abgeschafft oder bringst du nun eines von daheim mit?
Das ist ja glücklicherweise möglich und dank der vielen Picknickplätze kein großes Hindernis.
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 170
- Registriert: 25.09.2017
5,50 € sind meiner Meinung nach zwar unnötig, aber leider durchaus Marktüblich.
Muss grad schmunzeln. Ich kann mich noch lebhaft an die Schimpftiraden meines Vaters über den Bierpreis erinnern, als wir 1996 im Disneyland Paris waren. Leider weiß ich nicht mehr wie viel das damals gekostet hat.
Muss grad schmunzeln. Ich kann mich noch lebhaft an die Schimpftiraden meines Vaters über den Bierpreis erinnern, als wir 1996 im Disneyland Paris waren. Leider weiß ich nicht mehr wie viel das damals gekostet hat.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Nehmen Bierdosen mit.
Nur leider wurden uns diese schon einmal von der security am Haupteingang abgenommen. Begründung: Es sei ein Familienpark und harter Alkohol....
Nur leider wurden uns diese schon einmal von der security am Haupteingang abgenommen. Begründung: Es sei ein Familienpark und harter Alkohol....
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Der Park hat die ohnehin schon hohen Gastro-Preise innerhalb des Parkgeländes diese Saison meines Erachtens wieder enorm angehoben. Geht's noch? Welche normale Familie kann oder will sich das noch leisten? Dachte, es sei ein Familienpark....
Seit wann öffnet das FoodLoop erst um 11:00 oder 11:30? Und warum? Früher konnte man dort frühstücken...
Seit wann öffnet das FoodLoop erst um 11:00 oder 11:30? Und warum? Früher konnte man dort frühstücken...
Zuletzt geändert von Spyder1983 am Do 28. Mär 2024, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt. Bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
Grund: Doppelpost entfernt. Bitte in Zukunft den EDIT-Button benutzen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2961
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
In meinen ganzen mittlerweile fünf Jahren, in denen ich den Europa-Park regelmäßig besuche, höre ich heute zum allerersten Mal davon. Ich kann mich jedoch noch gut daran erinnern, wie lange die Schlange 2019 kurz vor der Öffnung um 11 Uhr war.
Es könnte mit der Lage zusammenhängen, Frühstück wird ja eher in Eingangsnähe wie beim Rock Café angeboten, wo man schon ab 08:30 Uhr hinkommt.
Es könnte mit der Lage zusammenhängen, Frühstück wird ja eher in Eingangsnähe wie beim Rock Café angeboten, wo man schon ab 08:30 Uhr hinkommt.
-
Lana
- EP-Boarder
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.07.2020
- Name: Laura
- Wohnort: Montabaur
Ich habe tatsächlich kein Ritual. Ich versuche möglichst vielfältig und meiner Begleitung angepasst zu essen. So kommt es dann, dass ich im Fjord-Restaurant, Bamboe Baai, Adventure Food Station, bayrisch-badischer Biergarten, Casa Atlantica, Erdinger Weißbiergarten, Rock Café, Fiskethuset, Flammkuchen, Flammlachsstand, FoodLoop, Friethuys, Jacks Deli, Kaffi Hús, Magellan Lounge, Mangnum Pleasure Store, Marios Pizza, Mille Fleurs, Pastaria di Enzo, Restaurant Schloss Balthasar, Seehaus, Spices, Taverna Mykonos, The O‘ Mackays Café and Pub, The Three Piglets, Waffelbäckerei und Walters Wurstbude.
Natürlich habe ich dabei meine Favoriten. Aber ich bin flexibel was die Auswahl angeht.
Natürlich habe ich dabei meine Favoriten. Aber ich bin flexibel was die Auswahl angeht.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 310
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
"Essensritual" ist bei mir eng verbunden mit "Lieblingsplatz", und da hat mir der EP in letzter Zeit einiges "weg genommen". Mein Lieblingsrestaurant war die Bodega, die ist jetzt leider zu einer Burger-Bude verdurchschnittlicht worden. Auf dem Deck der Santa Marian war ich auch immer gerne, aber mit der Erweiterung ist dort die Gemütlichkeit verloren gegangen. Bleiben für mich noch zwei Plätze, an denen ich eigentlich immer einen Kaffee trinke und eine Kleinigkeit esse: Das Chez Marianne mit Sitzplatz an der "Blinde Elz" und der Außenbereich von Jack´s Deli am Mühlbach.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Matterhorn-Fritz hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 18:09 Der Park hat die ohnehin schon hohen Gastro-Preise innerhalb des Parkgeländes diese Saison meines Erachtens wieder enorm angehoben. Geht's noch? Welche normale Familie kann oder will sich das noch leisten? Dachte, es sei ein Familienpark....
Seit wann öffnet das FoodLoop erst um 11:00 oder 11:30? Und warum? Früher konnte man dort frühstücken...
Kurz Off-Topic:
So langsam gehst du mir mit deinem ständigen Rumgemosere echt auf die Nerven.
Ich hab den EIndruck, du bist mittlerweile nur noch hier angemeldet um den Park schlecht zu machen.
Wieso gehst du überhaupt noch in den Park, wenn dir eh Alles irgendwie nicht passt?
Und nein, ich sehe nicht Alles durch eine rosarote Fanboy-Brille.
Kritik am Park ist an einigen Punkten durchaus auch berechtigt und darf auch gerne gegeben werde.
Aber doch bitte im entsorechendem Rahmen und vor allem in konstruktiver Form.
Und das ist bei dir in keinster Weise gegeben.
Genug dazu, nun wieder zurück zum Thema:
Bezüglich der Gastro-Preise.
- Dir ist schon aufgefallen, dass die Steuern seit 01.01.2024 wieder von 7% auf 19% angehoben wurden - oder?
Dementsprechend passt der Pakr natürlich seine Preise an, so wieder eigentlich jedes Restaurant, egal wo in Deutschland. - Weiterhin scheinen die Preise gar nocht so schlimm zu sein, wie du tust, weil die Gastro ist immer voll.
- Außerdem kommt hinzu, dass niemand gezwungen wird, sich nur über die Parkgastro zu ernähren.
Im Europa-Park ist es Gott sei Dank nach wie vor möglich, sich seine eigen Lebenmittel mit zu bringen und im Park zu verzehren.
Und was Frühstück im Food-Loop angeht.
Kann sein, dass es ganz früher mal ging. Aber dies ist schon seit mehreren Jahren nicht mehr so.
Würde man sich aber wirklich mal für den Park interessieren und sich nicht nur aufs Meckern konzentrieren, hätte man das bestimmt schon längst mitbekommen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342