Eurosat-Coastiality "Valerian - Stadt der tausend Planeten"

-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Die bisherigen 2 Male, als ich Valerian gefahren bin, hatte die Bahn noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen. Insbesondere bei der Abfahrt aus dem Bahnhof und im Trommellift gab es zum Teil extreme Ruckler und der Film war komplett asynchron zur Bahn. Die eigentliche Achterbahnfahrt war dann wieder flüssig und sehr beeindruckend.
Das ist jetzt schon ein paar Jährchen her. Weiß jemand, ob diese Probleme inzwischen behoben sind? Hab' nicht wirklich Lust, 6€ auszugeben, um es herauszufinden.
Das ist jetzt schon ein paar Jährchen her. Weiß jemand, ob diese Probleme inzwischen behoben sind? Hab' nicht wirklich Lust, 6€ auszugeben, um es herauszufinden.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Soweit läuft aktuell alles und man bekommt ein dem Preis gerechtfertigtes Erlebnis. Man reduziert aktuell jedoch die tägliche Kapazität deutlich, da es mittlerweile Probleme mit den Akkus gibt. Vermutlich hat man sich früh Gedanken über Ersatzteile gemacht, aber man kennt ja die aktuelle Lage mit Lieferzeiten. Finde ich tatsächlich auch gut so, dass man hier die Umsätze nach hinten stellt und den Besuchern dann lieber weniger Kapazität, dafür aber ein vollends funktionierendes Erlebnis bietet.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Oder man macht das, weil dieses Erlebnis nicht ansatzweiseise so gut angenommen werden wie erhofft. Eine Person in einem extra Zug waren schon oft der Fall. Das steht doch in keinem Verhältnis. Kann man das Ding nicht einfach wieder abschaffen?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Dieses Jahr wurde jetzt erstmal die Technik komplett erneuert, unter anderem wurden die Brillen gegen neue mit dem aktuellen Stand der Technik ersetzt. Die Lizenz wird aber sicher irgendwann auch mal auslaufen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Alle schönen Dinge haben irgendwann ein Ende, und nun auch Valerian VR. Die Schließung findet am 7. Januar 2024, also zum Ende der Wintersaison statt.
https://x.com/MichaelMack/status/174213 ... 60866?s=20
https://x.com/MichaelMack/status/174213 ... 60866?s=20
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich bin gespannt, was der Nachfolger sein wird!
Selbst habe ich es nie getestet, da es mich schlicht nie gereizt hat. Die Meinungen, die ich gelesen habe waren extrem gemischt. Von Begeisterung bis absolute Enttäuschung war da alles dabei. Prima finde ich jedenfalls, dass durch das Einschleusen, der normale Fahrbetrieb nicht so verzögert wird und die Weiche ist technisch natürlich faszinierend.
Was denkt Ihr, wie wird es wol weitergehen?
Selbst habe ich es nie getestet, da es mich schlicht nie gereizt hat. Die Meinungen, die ich gelesen habe waren extrem gemischt. Von Begeisterung bis absolute Enttäuschung war da alles dabei. Prima finde ich jedenfalls, dass durch das Einschleusen, der normale Fahrbetrieb nicht so verzögert wird und die Weiche ist technisch natürlich faszinierend.
Was denkt Ihr, wie wird es wol weitergehen?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich rechne mit einer neuen IP, die wir irgendwie im Europa-Park schon kennen. Die Außenfassade hat mir immer gut gefallen, hoffentlich wird dort nicht so viel verändert. Was wohl mit der Inneneinrichtung passiert? Die EuropaCorp scheint nach neuesten Berichten das Insolvenzverfahren wohl überstanden zu haben, also womöglich zurück nach Frankreich damit?
Ich finde es gut, dass man um 2021 herum die Hardware nochmals verbessert hat. Das Erlebnis war absolut ok, aber natürlich nicht auf dem Level von YULLBE Pro. Vielleicht lässt sich zukünftig dann endlich auch ein VR-Film der alten Eurosat zeigen? Die Existenz davon ist dank Coastiality-App ja bestätigt.
Ich finde es gut, dass man um 2021 herum die Hardware nochmals verbessert hat. Das Erlebnis war absolut ok, aber natürlich nicht auf dem Level von YULLBE Pro. Vielleicht lässt sich zukünftig dann endlich auch ein VR-Film der alten Eurosat zeigen? Die Existenz davon ist dank Coastiality-App ja bestätigt.
-
Gurkensalat
- EP-Boarder
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.07.2019
In Michael Macks Podcast mit Richard Taylor wurde ein neues gemeinsames Projekt namens Dr. Grortbort angesprochen. Ich tippe darauf, dass das der Nachfolger wird. https://presse.europapark.com/de/presse ... -mack-one/
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Stimmt. Dort war ja etwas. Das finde ich durchaus denkbar, es würde auch irgendwie passen von den ganzen Gegebenheiten her.
Insgesamt sind mir drei erwähnenswerte Podcast-Folgen auf veejoy bekannt:
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... ny-abovitz
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... lor-part-1
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... lor-part-2
Bei meiner Recherche für die Instagram-Seite vom Board habe ich die Pressemitteilung auch bei uns einmal ausgegraben. @Spyder1983 hat bereits damals die Theorie rund um Coastiality in den Raum geworfen:
viewtopic.php?t=11473
Insgesamt sind mir drei erwähnenswerte Podcast-Folgen auf veejoy bekannt:
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... ny-abovitz
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... lor-part-1
https://www.veejoy.de/serien/the-world- ... lor-part-2
Bei meiner Recherche für die Instagram-Seite vom Board habe ich die Pressemitteilung auch bei uns einmal ausgegraben. @Spyder1983 hat bereits damals die Theorie rund um Coastiality in den Raum geworfen:
viewtopic.php?t=11473
-
dervonnebenaan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 09.06.2021
Verdammt! Ich wäre sie gerne nochmal gefahren. Ist diese Ankündigung nicht ein bisschen kurzfristig? Hatte mir mehr Vorwarnzeit erhofft. Oder war das schon lange bekannt und ich hab's nur nicht mitgekriegt?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Es gab immer wieder Gerüchte, zufällig läuft nun auch ein Zeitraum von ungefähr fünf Jahren seit Eröffnung ab, was eine passende Zeit für die Lizenz wäre.
Aber auch die Dschungelflossfahrt, der Traumzeitdome und die Schlacht von Hydros wurden 2021 so kurzfristig offiziell verkündet. Auch wenn wir Fans schon lange zuvor das Schicksal der Attraktionen kannten. Ich hoffe, der Film bleibt zumindest in der Coastiality-App erhalten.
Aber auch die Dschungelflossfahrt, der Traumzeitdome und die Schlacht von Hydros wurden 2021 so kurzfristig offiziell verkündet. Auch wenn wir Fans schon lange zuvor das Schicksal der Attraktionen kannten. Ich hoffe, der Film bleibt zumindest in der Coastiality-App erhalten.