Wann ist wie viel los?
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ich gehe zudem mal davon aus, dass die Eröffnungsrede am 25. MĂ€rz 2023 wieder gegen kurz vor 9 vor dem Haupteingang stattfindet. Ob erneut ein roter Teppich ausgelegt wird, wage ich mal zu bezweifeln. DiesbezĂŒglich waren die beiden vergangenen Jahre etwas "besonders".
Ist morgen zufÀllig jemand bei der "inoffiziellen" Eröffnung im Rahmen des Migro-Tag vor Ort?
Ist morgen zufÀllig jemand bei der "inoffiziellen" Eröffnung im Rahmen des Migro-Tag vor Ort?
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Ich bin am Sonntag vor Ort, mit zwei Erstbesuchern und zwei GĂ€sten anno 2018. Ich freue mich auf die Parade, 2019 hat Netto alle LĂ€nderflaggen mit Unternehmensbannern getauscht. War ein lustiger Anblick, mal sehen was es dieses Jahr gibt.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
FĂŒr diejenigen von euch, die am 25. MĂ€rz in den EP fahren wollen, um die Eröffnungszeremonie zu erleben: Laut offiziellem Facebook-Kanal beginnt diese um 8:30 Uhr - und nicht um 9:00 Uhr.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- BeitrÀge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Ach ja, die Wetterprognose fĂŒr dieses Wochenende ist ebenfalls besch...eiden. Das dĂŒrfte einige Spontanbesucher davon abhalten, den EP zu besuchen.
-
Gast
Ist am kommenden Osterwochenende eher der Sonntag oder Montag besser geeignet bezĂŒglich voraussichtlichen Andrangs?
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Der Montag sollte der deutlich weniger volle Tag der beiden sein. Selbst an normalen Wochenenden ist der Sonntag weniger stark besucht als der Samstag, an verlÀngerten Wochenenden verstÀrkt sich der Trend - viele Besucher wollen nach dem Parkbesuch noch einen Tag Wochenende haben, gerade wenn man einen etwas lÀngeren Weg heim hat (man kommt ja wenn man so einen Tag komplett nutzt oft nicht vor 20 Uhr wieder weg).
-
Gast
NĂ€chste Woche sind aber Osterferien in Ba-WĂŒThalainTheCat hat geschrieben: âDi 4. Apr 2023, 08:19 Der Montag sollte der deutlich weniger volle Tag der beiden sein. Selbst an normalen Wochenenden ist der Sonntag weniger stark besucht als der Samstag, an verlĂ€ngerten Wochenenden verstĂ€rkt sich der Trend - viele Besucher wollen nach dem Parkbesuch noch einen Tag Wochenende haben, gerade wenn man einen etwas lĂ€ngeren Weg heim hat (man kommt ja wenn man so einen Tag komplett nutzt oft nicht vor 20 Uhr wieder weg).
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Osterferien gelten aber nun mal nicht fĂŒr normale Arbeitende. Selbst in den Sommerferien sind die Wochenenden inzwischen besser besucht als die Wochentage (das war in frĂŒheren Jahrzehnten nicht der Fall, da war oft der Mittwoch der vollste Tag). Ob Samstag oder Sonntag der vollere Tag sein wird wĂŒsste ich nicht vorherzusagen, aber Montag sollte der vergleichsweiseste ruhigste der drei sein. Voll wirds allerdings in jedem Fall - alle vier Tage von Karfreitag bis Ostermontag sind fĂŒr Inhaber der Silber-Jahreskarte geblockt, also erwartet man seitens des Parks hohes Besucheraufkommen.
Tipp am Rande: Wenn es nicht unbedingt Ostern an sich sein muss, das folgende Wochenende (15./16. April) ist beim Silberpass enthalten, sollte also deutlich ruhiger sein.
Und Tipp Nr. 2 - am besten den Tag mit Matterhorn Blitz und Schweizer Bob beginnen wenn die zwei auf dem Plan stehen (beide ab 6 / 120 cm), wenn man dort als erstes hingeht, kann man meist direkt fahren. Danach wird es ganz schnell 45+.
Tipp am Rande: Wenn es nicht unbedingt Ostern an sich sein muss, das folgende Wochenende (15./16. April) ist beim Silberpass enthalten, sollte also deutlich ruhiger sein.
Und Tipp Nr. 2 - am besten den Tag mit Matterhorn Blitz und Schweizer Bob beginnen wenn die zwei auf dem Plan stehen (beide ab 6 / 120 cm), wenn man dort als erstes hingeht, kann man meist direkt fahren. Danach wird es ganz schnell 45+.
-
Milanm
- Board-User
- BeitrÀge: 62
- Registriert: 23.09.2015
Hi Leute
Habe gestern einen interessanten Zeitungsartikel gefunden, wonach statistisch die Tage ausgewertet wurden, an denen es besser oder schlechter sein soll (Ferien, Feiertage etc. ausgeschlossen, ist einfach mal so ganz allgemein), hier die Auswertung der durchschnittlichen Wartezeiten bei den Attraktionen (Wochentag in Minuten):
Montag: 11,47
Dienstag: 11,60
Mittwoch: 11,01
Donnerstag: 10,29
Freitag: 8,67
Samstag: 14,64
Sonntag: 12,11
Glaubt man dieser Auswertung, ist der Freitag grundsÀtzlich der beste Tag.
GrĂŒsse aus ZĂŒrich
Habe gestern einen interessanten Zeitungsartikel gefunden, wonach statistisch die Tage ausgewertet wurden, an denen es besser oder schlechter sein soll (Ferien, Feiertage etc. ausgeschlossen, ist einfach mal so ganz allgemein), hier die Auswertung der durchschnittlichen Wartezeiten bei den Attraktionen (Wochentag in Minuten):
Montag: 11,47
Dienstag: 11,60
Mittwoch: 11,01
Donnerstag: 10,29
Freitag: 8,67
Samstag: 14,64
Sonntag: 12,11
Glaubt man dieser Auswertung, ist der Freitag grundsÀtzlich der beste Tag.
GrĂŒsse aus ZĂŒrich
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Wobei das Statistik ist - in den wirklich ruhigen Wochen ist recht regelmĂ€Ăig der Freitag merklich schlechter als die drei mittleren Tage, ich vermute also, der Effekt beruht stark auf den Ferien, die ja wegen generell höherer Zeiten stĂ€rker in den Schnitt eingehen als die leeren Wochen. Der absolut vollste Tag im Jahr ist allerdings ja auch ein Freitag... der BrĂŒckentag nach Himmelfahrt.
-
Gast
Danke Dir. Laut diesem Andrangskalender ist Montag der schlimmere Tag:ThalainTheCat hat geschrieben: âDi 4. Apr 2023, 09:17 Osterferien gelten aber nun mal nicht fĂŒr normale Arbeitende. Selbst in den Sommerferien sind die Wochenenden inzwischen besser besucht als die Wochentage (das war in frĂŒheren Jahrzehnten nicht der Fall, da war oft der Mittwoch der vollste Tag). Ob Samstag oder Sonntag der vollere Tag sein wird wĂŒsste ich nicht vorherzusagen, aber Montag sollte der vergleichsweiseste ruhigste der drei sein. Voll wirds allerdings in jedem Fall - alle vier Tage von Karfreitag bis Ostermontag sind fĂŒr Inhaber der Silber-Jahreskarte geblockt, also erwartet man seitens des Parks hohes Besucheraufkommen.
Tipp am Rande: Wenn es nicht unbedingt Ostern an sich sein muss, das folgende Wochenende (15./16. April) ist beim Silberpass enthalten, sollte also deutlich ruhiger sein.
Und Tipp Nr. 2 - am besten den Tag mit Matterhorn Blitz und Schweizer Bob beginnen wenn die zwei auf dem Plan stehen (beide ab 6 / 120 cm), wenn man dort als erstes hingeht, kann man meist direkt fahren. Danach wird es ganz schnell 45+.
https://queue-times.com/de/parks/51/calendar
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ganz ehrlich, dem Kalender traue ich nicht wirklich, denn die Daten weichen teils doch sehr von der Erfahrung vieler Parkjahre ab. Wenn du mal auf Mai gehst, siehst du das Himmelfahrtswochenende mit dem Freitag als 35%, also angeblich einer der leersten Tage im Mai. TatsĂ€chlich ist dieser Tag aber immer der vollste des Jahres - es gab schon Jahre vor Corona wo der Park ab 10 Uhr wegen der immensen Massen dringend darum gebeten hat, nicht mehr anzureisen und auch letztes Jahr war dieser Freitag brechend voll mit 8 oder 9 Bahnen, die 90+ hatten. Das lange Wochenende Fronleichnam Anfang Juni - auch immer eines der vollsten, wenn auch nicht ganz so extrem wie Himmelfahrt - sieht man in dem Kalender gar nicht, angeblich ist das normale Wochenende vorher voller. Der 1. Mai ist laut dem Kalender ein relativ normaler Montag - auch das deckt sich nicht mit den tatsĂ€chlichen Daten. Bin mir nicht ganz sicher, wie die das rechnenGast hat geschrieben: âDi 4. Apr 2023, 09:38 Danke Dir. Laut diesem Andrangskalender ist Montag der schlimmere Tag:
https://queue-times.com/de/parks/51/calendar
Ich bleibe bei meiner Vorhersage aus eigener Erfahrung: Montag ist der am wenigsten schlechte der Gruppe Sa/So/Mo. Karfreitag könnte auch noch halbwegs brauchbar werden, hier merkt man doch den christlichen stillen Feiertag ein wenig. Wirklich gut wird allerdings keiner der 4 Tage - lange Wochenenden sollte man fĂŒr 1-Tages-Besuche grundsĂ€tzlich meiden!
Letztlich musst du aber deine Entscheidung selbst treffen. Auch der erfahrenste Parkbesucher wird manchmal komplett ĂŒberrascht, wie voll oder wie leer es ist. Letztes Jahr waren einige Schmuddel-Wochentage in HalloWinter ĂŒberdurchschnittlich besucht, obwohl das immer der absolute Geheimtipp war und die erste Woche dieser Zwischensaison auch den erwartet menschenleeren Park geliefert hat (wann hat man schon mal die ganze Euro-Mir fĂŒr sich alleine
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Zusammenfassend kann ich nur sagen:
Egal wann ihr kommt, seid spĂ€testens um 8:20 Uhr auf dem Hauptparkplatz. Ansonsten steht ihr ewig im Stau. Die ersten Attraktionen öffnen um 08:30 Uhr, der restliche Park um 9. Nutzt die ersten zwei Stunden sinnvoll, da die Massen erst ab 11 Uhr wirklich spĂŒrbar werden. Ab 19 Uhr, je nach Parkschluss, wird es dann plötzlich wieder schlagartig leer. So werden auch die vollsten Tage relativ ertrĂ€glich.
Egal wann ihr kommt, seid spĂ€testens um 8:20 Uhr auf dem Hauptparkplatz. Ansonsten steht ihr ewig im Stau. Die ersten Attraktionen öffnen um 08:30 Uhr, der restliche Park um 9. Nutzt die ersten zwei Stunden sinnvoll, da die Massen erst ab 11 Uhr wirklich spĂŒrbar werden. Ab 19 Uhr, je nach Parkschluss, wird es dann plötzlich wieder schlagartig leer. So werden auch die vollsten Tage relativ ertrĂ€glich.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Kann man nicht pauschal fĂŒr alle Tage sagen...
Und nicht jeder kann bis in die Puppen im Park bleiben.
Zudem wartet man an manchen Tagen mit weniger Besuchern lĂ€nger an den Bahnen wie an ganz vollen Tagen. Grund: der Park lĂ€sst dann nĂ€mlich weniger ZĂŒge fahren. Am letzten Freitag fuhr zeitweise nachmittags zb nur ein Zug auf dem silver Star. Das ist definitiv immer zu wenig, weil ein Umlauf der Bahn viel zu lange dauert. Das war echt frech vom Park.
Und nicht jeder kann bis in die Puppen im Park bleiben.
Zudem wartet man an manchen Tagen mit weniger Besuchern lĂ€nger an den Bahnen wie an ganz vollen Tagen. Grund: der Park lĂ€sst dann nĂ€mlich weniger ZĂŒge fahren. Am letzten Freitag fuhr zeitweise nachmittags zb nur ein Zug auf dem silver Star. Das ist definitiv immer zu wenig, weil ein Umlauf der Bahn viel zu lange dauert. Das war echt frech vom Park.
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Warst du schonmal im Holiday-Park? Das ist es ein ganz anderes Level. Von der ewigen Abfertigung mal abgesehen, habe ich letzten Sommer mehrfach erlebt, wie z.B. die GeForce oder Sky Scream nur eine Fahrt alle 15 Minuten gemacht hat, teilweise wurde auch mal 20 Minuten gewartet, bis alle SitzplĂ€tze restlos besetzt waren. Sitzenbleiben ĂŒbrigens ausgeschlossen, das wĂ€re aus medizinischen GrĂŒnden nicht erlaubt. Dieses Jahr scheint die GeForce noch nicht einen Tag vollstĂ€ndig gelaufen zu sein, was ich irgendwo unverschĂ€mt finde. Gerade, da es neben SkyScream keine andere GroĂachterbahn gibt. Selbige Taktik natĂŒrlich auch dort, wobei die medizinischen GrĂŒnde hier dann plötzlich kein Thema mehr sind, sobald man mit Fastpass daherkommt.
Im EP gibt es ĂŒbrigens einen Leitfaden hierzu. Steigt die Wartezeit z.B. auf einen gewissen Wert, wird ein weiterer Zug auf die Strecke geschickt. Sinkt sie unter einen gewissen Wert, wird ein Zug wieder entfernt, da es sonst komplette Leerfahrten geben wĂŒrde, was dann auch irgendwo unnötig ist. Sitzenbleiben war ĂŒbrigens noch nie ein Thema, wurde auf freundliche Nachfrage immer genehmigt, solange man Nachsicht auf die im Bahnhof ankommenden GĂ€ste hatte. Eine Praktik wie oben von mir beschrieben habe ich in Rust noch nie erlebt, wollte diesen Blick ĂŒber den Tellerrand einfach mal erwĂ€hnen. Scheint wohl so ein Plopsa-Ding zu sein.
Im EP gibt es ĂŒbrigens einen Leitfaden hierzu. Steigt die Wartezeit z.B. auf einen gewissen Wert, wird ein weiterer Zug auf die Strecke geschickt. Sinkt sie unter einen gewissen Wert, wird ein Zug wieder entfernt, da es sonst komplette Leerfahrten geben wĂŒrde, was dann auch irgendwo unnötig ist. Sitzenbleiben war ĂŒbrigens noch nie ein Thema, wurde auf freundliche Nachfrage immer genehmigt, solange man Nachsicht auf die im Bahnhof ankommenden GĂ€ste hatte. Eine Praktik wie oben von mir beschrieben habe ich in Rust noch nie erlebt, wollte diesen Blick ĂŒber den Tellerrand einfach mal erwĂ€hnen. Scheint wohl so ein Plopsa-Ding zu sein.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
PHL ist manchmal auch recht gut darin, Sitzenbleiben zu verweigern, allerdings scheint das da tatsĂ€chlich mit dem TĂV zu tun zu haben, denn es handelt sich vor allem um die Black Mamba, wo das fast nicht geht. Bei den Winjas, Taron, Raik, Maus, Nighthawk, Chiapas und Talocan habe ich schon oft Mehrfachfahrten gemacht, bin aber auch gelegentlich schon mal rausgebeten worden, obwohl niemand wartete. Das war dann wohl eher inkonsistentes Training als Plan. Nur bei der Mamba ist selbst ein x2 wirklich die Ausnahme - habe es ein paar mal bei der letzten Fahrt des Tages gehabt, sonst nie.
Bei meinem letzten Besuch im Holiday-Park (schon ein paar Jahre her) konnte ich ĂŒbrigens sowohl GeForce als auch Sky Scream x4 und besser durchfahren, gar kein Problem.
Bei meinem letzten Besuch im Holiday-Park (schon ein paar Jahre her) konnte ich ĂŒbrigens sowohl GeForce als auch Sky Scream x4 und besser durchfahren, gar kein Problem.
-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Black Mamba hatte zumindest mal (letzter Stand) tatsĂ€chlich eine TĂV-Vorgabe, dass zwischen zwei Fahrten eine bestimmte Distanz gelaufen werden muss. Deshalb auch die verwinkelte Warteschlange.
-
Spyder1983
- Administrator
- BeitrÀge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: NĂ€he NĂŒrnberg
Ist zwar immer noch Off-Topic, passt aber gerade zum genannten.
Bei Black Mamba gab es frĂŒher auch kein Problem mit Mehrfachfahrten durch Sitzenbleiben.
Dies wurde meines Wissens aber nach einem leider tödlichen Vorfall in der Bahn danach nicht mehr gestattet.
WICHTIG: Es war kein Unfall - dementsprechend natĂŒrlich auch kein Verschulden vom Park!
Die Person hatte wohl wÀhrend der Fahrt einen Herzinfarkt erlitten.
Und deshalb muss man wohl auch an leeren Tagen eigentlich den Weg wieder laufen. Um den Kreislauf und Puls wieder zu regulieren.
Bei Black Mamba gab es frĂŒher auch kein Problem mit Mehrfachfahrten durch Sitzenbleiben.
Dies wurde meines Wissens aber nach einem leider tödlichen Vorfall in der Bahn danach nicht mehr gestattet.
WICHTIG: Es war kein Unfall - dementsprechend natĂŒrlich auch kein Verschulden vom Park!
Die Person hatte wohl wÀhrend der Fahrt einen Herzinfarkt erlitten.
Und deshalb muss man wohl auch an leeren Tagen eigentlich den Weg wieder laufen. Um den Kreislauf und Puls wieder zu regulieren.
Wir mĂŒssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schĂ€tzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- BeitrÀge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Karfreitag und im EP ist ja gerade mega die Hölle los (nicht) 
Tja....die Resortpass-Politik klappt ja super. 

-
Skerpla
- Board Moderator
- BeitrÀge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: SaarbrĂŒcken
Genau, was wĂ€re nur los, wenn die zahlreichen Silver-Besitzer nun ebenfalls noch im Park wĂ€ren. FĂŒr einen Feiertag bei gutem Wetter finde ich diese Wartezeiten mehr als in Ordnung. Niedrigere Wartezeiten waren doch genau das Ziel, was man mit diesem Konzept verfolgt hat. Schade, dass ich heute nicht doch spontan gefahren bin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.