Osterdekoration
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Ich habe in der Karwoche den EP besucht, und ich war enttäuscht über die magere Oster - Frühlings -dekoration.
Die ganzen Blumenbeete waren sehr schön mit Stiefmütterchen und Hornveilchen bepflanzt. Aber wo waren die vielen Tulpen etc. von den vergangenen Jahren? Und die Hasen z. B. aus Holz?
Für mich hat der ganze Park etwas trist gewirkt, schade.
Die ganzen Blumenbeete waren sehr schön mit Stiefmütterchen und Hornveilchen bepflanzt. Aber wo waren die vielen Tulpen etc. von den vergangenen Jahren? Und die Hasen z. B. aus Holz?
Für mich hat der ganze Park etwas trist gewirkt, schade.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Wir haben am Ostersamstag das Kronasar besucht, in der Hoffnung, eine schöne österliche , bzw. frühlingshafte Dekoration zu sehen. Die war im Prinzip gar nicht vorhanden.
Danach versuchten wir es im Bell Rock und im Collosseo. Das Einzige, was wir gefunden haben, war im Collosseo im Foyer mittendrin ein riesiger Aufbau voll mit jeder Menge Lindt - Osterhasen in mehreren Größen. Ich selbst fand das potthässlich, meine Begleiter waren meiner Meinung
Ein Pluspunkt: die sehr schön mit Kräutern beflanzten Kästen im Collosseo - Hof
Danach versuchten wir es im Bell Rock und im Collosseo. Das Einzige, was wir gefunden haben, war im Collosseo im Foyer mittendrin ein riesiger Aufbau voll mit jeder Menge Lindt - Osterhasen in mehreren Größen. Ich selbst fand das potthässlich, meine Begleiter waren meiner Meinung
Ein Pluspunkt: die sehr schön mit Kräutern beflanzten Kästen im Collosseo - Hof
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Muss ich leider auch zustimmen, die Dekoration war dieses Jahr wirklich mau im Gegensatz zu den Vorjahren. Hoffentlich ist das kein Trend, der sich weiter fortsetzt. Letztes Halloween war es ja auch schon sehr begrenzt auf einige Punkte und Themenbereiche.
Laut eines Operators, welcher anonym bleibt, dürfe man die neuen Attraktionen nur noch begrenzt dekorieren. Dies habe ich letztes Jahr erfahren. Batavia 2.0 hat z.B. am Anfang nur eine einzige Weihnachtsmannmütze unterbringen dürfen. Immersive Themenwelten hin und her, es gibt keinen Leitfaden, an welchem sich die Besucher orientieren. Der Europa-Park erschafft die Themenwelten und sollte somit auch freie Hand bei saisonaler Dekoration haben. Wenn ich mir die Spezialeffekte und saisonalen Angebote ansehe, kann es kaum am Budget liegen.
In den Hotels war die Deko schon immer etwas schwächer an Ostern.
Laut eines Operators, welcher anonym bleibt, dürfe man die neuen Attraktionen nur noch begrenzt dekorieren. Dies habe ich letztes Jahr erfahren. Batavia 2.0 hat z.B. am Anfang nur eine einzige Weihnachtsmannmütze unterbringen dürfen. Immersive Themenwelten hin und her, es gibt keinen Leitfaden, an welchem sich die Besucher orientieren. Der Europa-Park erschafft die Themenwelten und sollte somit auch freie Hand bei saisonaler Dekoration haben. Wenn ich mir die Spezialeffekte und saisonalen Angebote ansehe, kann es kaum am Budget liegen.
In den Hotels war die Deko schon immer etwas schwächer an Ostern.