Doppel-Restaurant Mille Fleurs/Pizzeria Venezia

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info
» Restaurant Mille Fleurs» Pizzeria Venezia
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Und schon wieder hat die EP-Board Attractions League gezeigt, dass ein Restaurant noch nicht würdig auf dem Board vertreten ist. Deshalb starten wir direkt dieses Thema hier, damit ihr fleißig zum Doppel-Restaurant 
Mille Fleurs/Pizzeria Venezia 
mitreden könnt, viel Spaß und guten Hunger in Frankreich und Italien 
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
So richtig umgehauen hat mich das Restaurant früher nie. Die Pizza war in Ordnung, aber nichts besonderes, die fand ich in der La Romantica viel, viel besser. Jetzt war ich aber schon lange nicht mehr dort essen. Nachwievor finde ich diese Doppelung aber etwas komisch... Da gibt es im Park und bei den Hotels und Camp andere Restaurants, die mich deutlich mehr reizen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Na an die Pizza im La Romantica kommen ohnehin nur ganz wenige ran, die ist einfach perfekt im Colosseo. Innerhalb des Parks im Mille-Fleurs/Venezia ist die für eine Freizeitpark-Pizza natürlich völlig in Ordnung, an die komplett mit nochmals wertigeren Zutaten frisch zubereitete im Colosseo kommt die deshalb ganz logisch eben nicht ran.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5735
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich persönlich gehe da seeehr gerne Essen und zwar aus folgenden Gründen:
- Man findet zu 99% immer einen Platz
- Die Wartezeit ist, wenn man nicht genau Mittags dort hin geht, nicht sehr lange
- Einfach, günstig und lecker
Besonders den letzten Punkt finde ich hier erwähnenswert.
Ohne dieses Lokal würde mächtig was fehlen, da hier viele Gäste am Tag durchgeschleust werden.
- Man findet zu 99% immer einen Platz
- Die Wartezeit ist, wenn man nicht genau Mittags dort hin geht, nicht sehr lange
- Einfach, günstig und lecker
Besonders den letzten Punkt finde ich hier erwähnenswert.
Ohne dieses Lokal würde mächtig was fehlen, da hier viele Gäste am Tag durchgeschleust werden.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich muss auch sagen, die Pizza ist einfach immer gut. Natürlich nicht Premium, aber das erwartet auch keiner. In einem Freizeitpark möchte ich für vertretbares Geld schnell eine wohlschmeckende Mahlzeit, idealerweise auch noch nicht zu ungesund (hier punktet das Restaurant mit den kleinen sehr frischen Salaten und dem dünnen Pizzateig - nicht zu viele Kohlenhydrate). Ich sitze fast immer auf der französischen Seit, da ist mehr Platz und heller. An einigen Ecken ist ein wenig Kantinenflair, aber naja. Wenn ich da so andere Parks vergleiche hat man hier trotzdem noch ein recht ansprechendes Ergebnis.
Bei der Pasta ist die Qualität etwas durchwachsener, da bin ich inzwischen wieder weitgehend von ab. Das ist mir eigentlich auch immer etwas zu kohlenhydratlastig.
Bei der Pasta ist die Qualität etwas durchwachsener, da bin ich inzwischen wieder weitgehend von ab. Das ist mir eigentlich auch immer etwas zu kohlenhydratlastig.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Leider scheint es im Café des Venezia aktuell kein Tiramisu zu geben, somit musste ich mich auf den dennoch sehr leckeren Cappuccino beschränken. Dieser war typisch für eine Kaffeespezialität aus der Siebträgermaschine sehr lecker und ist wieder sehr zu empfehlen. Hoffentlich nimmt der Europa-Park dort das Tiramisu wieder ins Programm.
P.S: Viele weitere Berichte zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
P.S: Viele weitere Berichte zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Am 29.04.2023 ging es für eine spontane Kaffeepause mit Freunden erneut in das Venezia. Leider gibt es dort diese Sommersaison wohl kein Tiramisu mehr. Das ist extrem schade. Somit gab es als Alternative ein leckeres Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit dem bereits bekannten Cappuccino. Das war auch ok, das Tiramisu mit den Früchten war mir allerdings wesentlich lieber bei dieser italienischen Adresse der Europa-Park Gastronomie.
P.S: Viele weitere Fan-Berichte von zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
P.S: Viele weitere Fan-Berichte von zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Wer kennt sie nicht die Original italienische Schwarzwälder KirschtorteSomit gab es als Alternative ein leckeres Stück Schwarzwälder Kirschtorte
Sieht lecker aus, weißt Du noch was sie gekostet hat?
Gruß
Christian
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Cappuccino 3,60 EUR und Torte 3,90 EUR, beides preislich völlig in Ordnung für das, was man bekommen hat. Und der Cappuccino kommt aus einer Siebträgermaschine, was ja für nochmal höhere Qualität steht.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ist die Kirschtorte im Europa-Park eigentlich auch traditionell mit Alkohol, oder hat man darauf lieber verzichtet?
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist natürlich mit etwas Kirschwasser, wie es sich bei einem Original gehört. Der Geschmack der Torte ist schön ausgewogen, der Alkohol sticht nicht zu sehr raus, das passt.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also der Park hat eine interessante Definition von Vegetarisch.
https://www.europapark.de/sites/default ... a-park.pdf
Vielleicht sollte man auch Speisekarten Korrekturlesen lassen vor der Veröffentlichung.
https://www.europapark.de/sites/default ... a-park.pdf
Vielleicht sollte man auch Speisekarten Korrekturlesen lassen vor der Veröffentlichung.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Cere
- Board Moderator
- Beiträge: 190
- Registriert: 19.01.2015
- Name: Nadine
- Wohnort: Saarland
Das wäre mein Traumjob. Korrekturleser für den EP.
Das wäre so cool! Vor allem wären die Texte wohl spannender als in meinem Tagesgeschäft.
Vor allem ist es nicht nur bei den Speisekarten von Nöten. Manchmal sind die Fehler sogar "zweisprachig".
Vor allem ist es nicht nur bei den Speisekarten von Nöten. Manchmal sind die Fehler sogar "zweisprachig".
BlueFire 
Island
Island
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich spiele auch schon alljährlich den Korrekturleser der Speisekarten im Schloss Balthasar. Meist sind es kleinere Tippfehler oder Übersetzungsfehler, wo aus dem Huhn plötzlich ein Schwein wird etc.
Zwischenzeitlich wurden dort bereits neue, korrigierte Speisekarten gedruckt.
Zwischenzeitlich wurden dort bereits neue, korrigierte Speisekarten gedruckt.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
An der Kaffeebar des Venezia gibt es dieses Jahr wieder leckeres Tiramisu für 6,90 EUR und hervorragenden Cappuccino aus der Siebträgermaschine für 4 EUR 
Zum Vergleich: 2022 kostete das Tiramisu inkl. Früchten noch 6,50 EUR und der Cappuccino 3,30 EUR. Wenn die Früchte noch dabei wären, wäre das auch 2025 ein fairer Deal mit den 6,90 EUR und 4 EUR für den Cappuccino. Es ist hervorragend lecker, aufgrund fehlender Früchte wirkt es etwas geschrumpft. Dennoch empfehlenswert.
Hier ein Bild der 2022 Edition des Tiramisu:

Zum Vergleich: 2022 kostete das Tiramisu inkl. Früchten noch 6,50 EUR und der Cappuccino 3,30 EUR. Wenn die Früchte noch dabei wären, wäre das auch 2025 ein fairer Deal mit den 6,90 EUR und 4 EUR für den Cappuccino. Es ist hervorragend lecker, aufgrund fehlender Früchte wirkt es etwas geschrumpft. Dennoch empfehlenswert.
Hier ein Bild der 2022 Edition des Tiramisu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.