Voltron Nevera powered by Rimac

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das allerletzte Teil liegt bereit...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Und hoch damit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Jens war stellvertretend für uns vor Ort, dementsprechend wurde die Montage auch zum Teil auf Video festgehalten:
Vielen Dank für deinen Einsatz vor Ort, @jens27!
Vielen Dank für deinen Einsatz vor Ort, @jens27!
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Auch eine schöne Aufnahme vom Schienenwirrwarr!
Jetzt startet die traurig lange Zeit der scheinbar fertigen, neuen Achterbahn bis zur Eröffnung im nächsten Jahr...
Ob wir bald auch die Bilder der Drohne aus dem Video (im Hintergrund) zu sehen bekommen?
Jetzt startet die traurig lange Zeit der scheinbar fertigen, neuen Achterbahn bis zur Eröffnung im nächsten Jahr...
Ob wir bald auch die Bilder der Drohne aus dem Video (im Hintergrund) zu sehen bekommen?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ganz sicher! Diese müsste zum Europa-Park gehören. Ich rechne mit einer Veröffentlichung im Rahmen der nächsten Baudokufolge oder auf Social Media. Sobald ich etwas entdecke, verlinke ich es.
Edit: Ein erster Fetzen wurde bereits auf TikTok gepostet, ganz am Ende vom Video.
https://vm.tiktok.com/ZGJH7Uur9/
Edit: Ein erster Fetzen wurde bereits auf TikTok gepostet, ganz am Ende vom Video.
https://vm.tiktok.com/ZGJH7Uur9/
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hier gibt es nun auch die offizielle Pressemeldung vom Europa-Park zum Schienenschluss: viewtopic.php?t=11418&p=207181
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Mit EP-Board Europa-Park
Fantradition seit 2004
gibt es nun nochmal etwas mehr Augenfutter des heutigen Schienenschluss-Events der neuen Achterbahn 
Ich hoffe, dass dabei keine Dopplungen mit den bereits von David geposteten Bildern entstehen. Falls doch, gerne Bescheid geben. Doch nun viel Spaß mit den Bildern
Das gesamte EP-Board Team hofft, dass ihr die Bilder genossen habt und ja, die Drehweiche der Achterbahn ist noch nicht installiert. Wenn man ganz streng ist, ist das Layout der Bahn somit noch nicht geschlossen. Wir drücken hier ein Auge zu, den alle konventionellen Schienenelemente sind verarbeitet
Weiter sind auch die Statoren beim Launch beim Spike installiert. Es geht also gut voran und bleibt spannend.
P.S.: Michael Mack hat noch eine eventuelle Kooperation erwähnt. Diese wird, sofern sie zustande kommt, zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir vom EP-Board spekulieren hier weiterhin auf das Unternehmen Rimac Automobili aus Kroatien (wie bereits seit dem 28.04.2022, 20:56 | siehe hier: viewtopic.php?p=203660&hilit=rimac#p203660) und zusätzliche Hinweise gibt es ja in der aktuellen Ausstellung im Wartebereich des Traumzeitdomes. Auch darüber haben wir ja berichtet: viewtopic.php?p=206688&hilit=rimac#p206688
Den Namen der Achterbahn erfahren wir (voraussichtlich) im September 2023, es bleibt wie gesagt spannend.
Ich hoffe, dass dabei keine Dopplungen mit den bereits von David geposteten Bildern entstehen. Falls doch, gerne Bescheid geben. Doch nun viel Spaß mit den Bildern
Das gesamte EP-Board Team hofft, dass ihr die Bilder genossen habt und ja, die Drehweiche der Achterbahn ist noch nicht installiert. Wenn man ganz streng ist, ist das Layout der Bahn somit noch nicht geschlossen. Wir drücken hier ein Auge zu, den alle konventionellen Schienenelemente sind verarbeitet
Weiter sind auch die Statoren beim Launch beim Spike installiert. Es geht also gut voran und bleibt spannend.
P.S.: Michael Mack hat noch eine eventuelle Kooperation erwähnt. Diese wird, sofern sie zustande kommt, zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir vom EP-Board spekulieren hier weiterhin auf das Unternehmen Rimac Automobili aus Kroatien (wie bereits seit dem 28.04.2022, 20:56 | siehe hier: viewtopic.php?p=203660&hilit=rimac#p203660) und zusätzliche Hinweise gibt es ja in der aktuellen Ausstellung im Wartebereich des Traumzeitdomes. Auch darüber haben wir ja berichtet: viewtopic.php?p=206688&hilit=rimac#p206688
Den Namen der Achterbahn erfahren wir (voraussichtlich) im September 2023, es bleibt wie gesagt spannend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das meiner Meinung nach genialste Bild stammt von der Pressestelle des Europa-Park. Einfach wunderschön!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Vielen Dank für die tollen BIlder!
Laut Bericht im Schwarzwälder Boten, wettet Michael Mack darauf, dass dieses Jahr noch die ersten Testfahrten stattfinden werden.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 56247.html
Was ich etwas merkwürdig finde, anscheinend werden jetzt erst die Züge gefertigt, dass heißt ein Pull through kann jetzt noch nicht statt finden.
Laut Bericht im Schwarzwälder Boten, wettet Michael Mack darauf, dass dieses Jahr noch die ersten Testfahrten stattfinden werden.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 56247.html
Was ich etwas merkwürdig finde, anscheinend werden jetzt erst die Züge gefertigt, dass heißt ein Pull through kann jetzt noch nicht statt finden.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Diese Aussage aus dem verlinkten Artikel finde ich sehr interessant. Ein Großteil davon verlässt mittlerweile ja leider den europäischen Kontingent. Leider in dem Sinne, dass man somit eine Weltreise für manche Anlagen antreten muss. Ich könnte mir vorstellen, dass nur Intamin einen noch größeren Anteil des Marktes hält. Vekoma müsste dahinter sein, B&M ebenfalls.30 Prozent des Weltmarkts der Achterbahnschienen bediene das Unternehmen in Waldkirch mittlerweile.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Ich glaube der "größte" Hersteller nach "Schienenlänge" wird eher WIegand sein. Kommt drauf an, wie man den Markt definiert.
Leider kann ich die Daten von rcdb.com nicht einfach downloaden für Auswertungen, sonst könnte man da ein paar Auswertungen machen für die Neuheiten der letzt Jahre und mal sehen, was sich da so alles verbirgt.
Die Daten sind, da, aber halt leider nicht direkt nutzbar...
Also bei den Neuheiten 2022 hatte Intamin nur 2 neue Achterbahnen, mit nicht mal 2.000m Gesamtlänge (beide). Mack Rides war da bei 6 Bahnen mit 4069m.
Wiegand war bei 12Anlagen, Und die sind zum Teil viel länger
Die Daten sind, da, aber halt leider nicht direkt nutzbar...
Also bei den Neuheiten 2022 hatte Intamin nur 2 neue Achterbahnen, mit nicht mal 2.000m Gesamtlänge (beide). Mack Rides war da bei 6 Bahnen mit 4069m.
Wiegand war bei 12Anlagen, Und die sind zum Teil viel länger
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
30% halte ich für einen frommen Wunsch.
Mack ist dieses Jahr ziemlich knapp aufgestellt was Eröffnungen angeht, und Intamin sehr üppig. Vekoma darf man auch nicht unterschätzen, die haben einen sehr hohen Output. Klar, viele Familienbahnen, aber das addiert sich auch auf. Und was ist mit Jinma Rides? Die darf man nicht übersehen.
Intamin arbeitet gerade an der Bahn für Saudi Arabien, da gehen dann auf einen Schlag über 4 Kilometer Strecke in Betrieb, das würde andere Firmen für mehr als ein Jahr auslasten.
Mack ist dieses Jahr ziemlich knapp aufgestellt was Eröffnungen angeht, und Intamin sehr üppig. Vekoma darf man auch nicht unterschätzen, die haben einen sehr hohen Output. Klar, viele Familienbahnen, aber das addiert sich auch auf. Und was ist mit Jinma Rides? Die darf man nicht übersehen.
Intamin arbeitet gerade an der Bahn für Saudi Arabien, da gehen dann auf einen Schlag über 4 Kilometer Strecke in Betrieb, das würde andere Firmen für mehr als ein Jahr auslasten.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich kann mir die Zahl gut vorstellen. Gerade in Fernost gehen neue Achterbahnen häufig unter, ich erinnere gerne an die beiden eingelagerten von den Bollywood Parks Dubai. Einmal den Flash-Hypercoaster und dann noch einen Powersplash. Von den vielen Klonen in China mal abgesehen, u.a. massig Spinning Coaster, Launch Coaster und auch einige Powered.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Ich bin guter Dinge, dass neue Mack-Bahnen auch in China nicht lange unentdeckt bleiben für die rcdb.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Und wieder einmal haben wir ein Staffelfinale erreicht. Auf gehts zur 5. Folge der zweiten Staffel:
https://www.veejoy.de/serien/o-die-baud ... steht-kopf
https://www.veejoy.de/serien/o-die-baud ... steht-kopf
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
In dieser Folge wurde erwähnt, dass Kroatien in den nächsten Jahren noch mit weiteren Attraktionen erweitert wird.
Nun stelle ich mir die Frage, ob man das wegen des Verzugs der Fertigstellung von Voltron (Lieferprobleme) nicht sogar früher beginnen könnte... Denn jetzt wo die Bahn nur noch Technik? und eine Fertigstellung der Verkleidung benötigt, könnte man ja den nächsten Schritt machen und den Themenbereich vor dem ursprünglichen Zeitplan füllen.
Ob nun das Dorf mit Gastronomie oder ein kleine Attraktion,
aber evtl. fehlt momentan auch das dafür nötige Geld.
Ich bin mal gespannt, ob das ROCKING BOAT dort auch noch einen Platz finden wird...
Nun stelle ich mir die Frage, ob man das wegen des Verzugs der Fertigstellung von Voltron (Lieferprobleme) nicht sogar früher beginnen könnte... Denn jetzt wo die Bahn nur noch Technik? und eine Fertigstellung der Verkleidung benötigt, könnte man ja den nächsten Schritt machen und den Themenbereich vor dem ursprünglichen Zeitplan füllen.
Ob nun das Dorf mit Gastronomie oder ein kleine Attraktion,
aber evtl. fehlt momentan auch das dafür nötige Geld.
Ich bin mal gespannt, ob das ROCKING BOAT dort auch noch einen Platz finden wird...
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Und wir erreichen ein weiteres Staffelfinale der Baudoku mit einem Best Of:
https://www.veejoy.de/serien/o-die-baud ... -staffel-2
Wie es wohl weitergeht? Anbei ein kleiner Blick auf die Baustelle:
https://www.veejoy.de/serien/o-die-baud ... -staffel-2
Wie es wohl weitergeht? Anbei ein kleiner Blick auf die Baustelle:
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Um die Baustelle ist es in den letzten Wochen ruhig geworden. Hinten bei der Verwaltung wird sich am allgemeinen Anblick wohl eher wenig verändern bis zur Eröffnung. Der Drehteller fehlt weiterhin, die Thematisierung des Wartungsgebäude scheint abgeschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2940
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die Baudoku macht bekanntlich jetzt erstmal Sommerpause, das Staffelfinale ist ja durch. DMAX überrascht nun jedoch mit einer brandneuen Doku:
https://dmax.de/sendungen/helden-der-ba ... europapark
https://dmax.de/sendungen/helden-der-ba ... europapark