Meine Mum, mein Sohn (6) und ich waren eine Woche lang in Holland unterwegs und haben 3 Parks besucht. Zusammengefasst sah dies so aus:
Sa. 06.05. Anreise
So. 07.05. Efteling
Mo. 08.05. Efteling
Di 09.05. Unterkunftswechsel
Mi. 10.05. Walibi
Do. 11.05. Unterkunftswechsel
Fr. 12.05. Toverland
Sa. 13.05. Abreise
Und nun etwas detaillierter
Sa. 06.05. Anreise
Wir fuhren ca. 5,5 Stunden in einen Ferienpark in Cromvoirt, ca. 20 min von Efteling entfernt.
Sehr schön und ruhig an einem See gelegen hatten wir noch genug Zeit, die Gegend zu erkunden und einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.
Wir entschieden uns bewusst gegen die Unterkünfte vom Park, da hier immer der Eintritt enthalten ist. Wir wollten allerdings nicht in Stress verfallen und am Anreisetag gleich einen Park besuchen und auch zwischen den Parks gönnten wir uns immer einen Tag Pause. Somit waren die Angebote um einiges teurer, als externe Unterkünfte.
So. 07.05. Efteling
Mit dem Resort Pass vom EP kamen mein Sohn und ich einmal kostenlos in den Park. Dies konnte man nur vor Ort beim Gästeservice einlösen, ging aber schnell und problemlos. 4 weitere Tickets kauften wir online mit einem Geburtstagsrabatt, denn der gilt neben dem eigentlichen Monat auch noch 14 Tage im Folgemonat.
Diesen Park besuchte ich zum 2. Mal (Erstbesuch in 09/2019). Wir waren wie immer etwas zu früh da, konnten aber schon eine Stunde eher den Park betreten.
Ohne Hotelbuchung kam man allerdings nicht so weit, aber das Restaurant Fabula hatte schon geöffnet. Was wir nicht wussten und dann überraschend feststellten: hier befindet sind eine kleine aber sehr feine Indoor-Spielewelt. Mit vielen Kletterseilen, einer Rutsche und animierten Tieren wurde so die Wartezeit verkürzt und war für uns ein echter Geheimtipp. Die Kinder können spielen und die Eltern noch einen Kaffee, Snack o.ä. genießen und entspannt in den Tag starten.
Wir wussten, dass es etwas voller sein wird, da dies der letzte Ferientag in Holland war und zudem ein Sonntag. Allerdings war für den ganzen Tag Regen angesagt – doch wir hatten Glück. Bis auf ein paar Tropfen am Nachmittag und einem kurzen Schauer, den wir gut indoor überbrücken konnten, hatten wir gutes Freizeitpark-Wetter.
Die Wartezeiten waren bei max. 30 min bei den großen Bahnen, was ja total im Rahmen war. Der Park hatte von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bestimmt hätte man alles an einem Tag geschafft, aber wir wollten uns vor allem im Märchenwald Zeit nehmen und den Park genießen, daher planten wir 2 Tage ein.
Was ich an dieser Stelle erwähnen muss: die tolle Gestaltung des Parks! Neben den Themingelementen findet man immer wieder groß angelegte Blumenbeete und einen hohen Baumbestand. Selbst nur zum Spazieren lohnt sich der Park in meinen Augen.
Von der Aussichtsplattform Pagode sieht man, dass der Park von einem Wald umgeben ist.
Wir wurden überall freundlich empfangen und die Mitarbeiter hatten immer ein Lächeln auf den Lippen.
De vliegende Hollander hatte leider sehr viele Ausfälle (schon vorweg: leider auch am Folgetag). Wir sind tatsächlich nur einmal gefahren. Dabei gab es kurz vorm Einstieg wieder ein Problem, wo der Techniker gerufen wurde und die Bahn stillstand. Auch morgens öffnete die Bahn immer mit deutlicher Verspätung. Ich hatte mal gelesen, dass der Darkride Part verändert wurde, da es wohl öfter mal zu Ausfällen und Problemen kam. Scheinbar ist das hiermit noch nicht gelöst, weiß jemand mehr dazu? Auf jeden Fall mag ich die Bahn sehr gern.
Die Kochtöpfe Monsieur Cannibale habe ich vermisst. Diese sind mit dem Ohrwurm vom letzten Besuch positiv in Erinnerung. Schade.. Die neuen Boote sehen zwar toll aus, sind für mich aber kein würdiger Ersatz.
Die Riesen Schiffschaukel Halve Maen war für mich ein echtes Highlight. Diese ist wirklich riesig und schaukelt sehr hoch, man hebt richtig vom Sitz ab. So eine dürfte gern auch im EP zum Einsatz kommen
Wir waren lange im Märchenwald. Dieser ist ja wirklich richtig, richtig toll gemacht. Wunderschön für Kinder, teilweise mit begehbaren und interaktiven Elementen. Aber auch für Erwachsene lohnenswert.
Mittagessen waren wir in Polles Keuken, wo es süße und herzhafte Pfannkuchen gibt. Wir hatten einen mit Apfel, einen mit Banane und einen Kinderpfannkuchen mit Obst zum selbst garnieren. Habe leider nur den von meinem Sohn fotografiert.. Aber sie waren alle sehr lecker! Wir dachten erst, dass wir nicht satt werden, aber die waren schön dick und wir haben sie am Ende gerade so geschafft. Klare Empfehlung. Auch das Drumherum im Restaurant ist sehr sehenswert und es kommt auch bei Kindern keine Langeweile auf.
Später holten wir uns noch ein Hotdog am Unox-Stand Reizenrijk. Das hätten wir besser lassen sollen, denn weder das Brötchen noch die Wurst und der Käse waren gut..
Mit der Wassershow Aquanura ging ein toller Tag im Efteling zu Ende. Für mein Sohn eines der Highlights!
Fortsetzung folgt...