[19.06.2023] Brand in der Yomi-Zauberwelt der Diamanten + Themenbereich Spanien
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 170
- Registriert: 25.09.2017
Ja da hast du recht, ein Denkfehler. Ich hab die Runden halbiert und die Strecke grob verdoppelt (500) aber dann mit den Runden multipliziert nicht mit den Fahrten. Das ist natürlich Quatsch.
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Evtl. weiß ja Jemand etwas...
Wurden denn nun alle Schinenteile entfernt?
In einem Beitrag wurde etwas von einem neueren Antriebssystem an den Schienen geschrieben... Könnte man hier den alten Zug noch verwenden?
Nett fände ich, wenn man in Zukunft den Zug nach der zweiten Runde erst in der Station abbremst (oder war das schon so? Steige immer hinten ein... da kam man langsam aus der Höhle heraus).
Aber mit den VR-Brillen gäbe es da evtl. Sicherheitsbedenken.
Wurden denn nun alle Schinenteile entfernt?
In einem Beitrag wurde etwas von einem neueren Antriebssystem an den Schienen geschrieben... Könnte man hier den alten Zug noch verwenden?
Nett fände ich, wenn man in Zukunft den Zug nach der zweiten Runde erst in der Station abbremst (oder war das schon so? Steige immer hinten ein... da kam man langsam aus der Höhle heraus).
Aber mit den VR-Brillen gäbe es da evtl. Sicherheitsbedenken.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2963
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Der Zug ist mittlerweile verschwunden, die Schienen stehen weiterhin wie auf den letzten Fotos zu sehen. Der Bereich kurz nach der Station bis zur Helix ist wohl einfach nicht im Weg aktuell, der Bereich bei Spanien wird im Moment noch benötigt um die Tarnnetze aufzuhängen. In den letzten Tagen entsteht plötzlich auf der Seite "Ausgang Diamantenhöhle / Yomi-Zaun" eine Gerüstkonstruktion auf dem Besucherweg. Ich schaue in Kürze wieder vorbei, hoffentlich lässt sich dann bereits ein Sinn dahinter erkennen.
Wenn ich davon höre, das ein Zug erst in der Station abgebremst werden soll, muss ich automatisch an Sky Scream im Holiday-Park denken. Das ist einfach ein super Beispiel, wie das im Extremfall aussehen kann. Man wird die Fahreigenschaften mit der Erfahrung der letzten Jahre (und ich glaube zwischenzeitlich über 35 neuen Installationen des Powered Coaster weltweit) sicher deutlich verbessern.
Wenn ich davon höre, das ein Zug erst in der Station abgebremst werden soll, muss ich automatisch an Sky Scream im Holiday-Park denken. Das ist einfach ein super Beispiel, wie das im Extremfall aussehen kann. Man wird die Fahreigenschaften mit der Erfahrung der letzten Jahre (und ich glaube zwischenzeitlich über 35 neuen Installationen des Powered Coaster weltweit) sicher deutlich verbessern.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Schiene NICHT gut gebogen
aber es wird ja wieder neu.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vor Ort sah das Ganze schon richtig traurig aus. Und ich muss auch sagen, dass mir die Tiroler Wildwasserbahn und der Alpenexpress "Enzian" fast mehr fehlten, als damals die Piraten. Das liegt wohl daran, dass es für mich immer die ersten Attraktionen beim EP-Urlaub sind, beide echte Klassiker waren und einfach Spaß machten, trotz dessen, dass es nicht die Hyper-Rides waren.
Dazu kommt die tolle Minengestaltung, von der ich ja sowieso Fan bin. Ich hoffe, man behält diese mystische Stimmung bei. In Rulantica hat man ja mit Nordiskturn einen tollen Minenbereich geschaffen (fast könnte man meinen, die Kobolde kommen gleich um die Ecke) mit genau diesem mystischen Touch. Ich hoffe, hier wirklich, dass der Teil nicht dem Kitsch vom See zum Opfer fällt. Wäre schade drum.
Und ich möchte noch sagen, dass ich echt beeindruckt bin, wie schnell da gewerkelt wird.
Dazu kommt die tolle Minengestaltung, von der ich ja sowieso Fan bin. Ich hoffe, man behält diese mystische Stimmung bei. In Rulantica hat man ja mit Nordiskturn einen tollen Minenbereich geschaffen (fast könnte man meinen, die Kobolde kommen gleich um die Ecke) mit genau diesem mystischen Touch. Ich hoffe, hier wirklich, dass der Teil nicht dem Kitsch vom See zum Opfer fällt. Wäre schade drum.
Und ich möchte noch sagen, dass ich echt beeindruckt bin, wie schnell da gewerkelt wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!