Arthur - The Ride

-
Epfan107
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.04.2023
Heute mal Arthur gefahren und gemerkt das bei der Ausfahrt nachdem man gestanden ist die die Schwarze (Schiene?) abgefahren ist und es enorm geräusche macht. Soll das so? (es hängen schon Teile runter)
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ob das so soll? Sagen wir mal so, es ist nicht bedenklich. Wie auch der ehemalige Alpenexpress wird Arthur (Zitat Website Mack Rides) "durch mehrere kraftvolle Elektromotoren pro Zug" angetrieben, welche die Reibfläche in der Mitte der Schiene nutzen, während die äußeren Räder im Bogie das Gewicht tragen. Diese Fläche ist ähnlich wie eine Straße für bestmögliche Haftung speziell beschichtet, eine komplett glatte Spur wäre da kontraproduktiv. Das beschriebene Geräusch ist vermutlich das bekannte Rascheln, als würde man über Luftpolsterfolie fahren, nur eben etwas lauter. Auch wenn es mechanisch eher ungesund klingt, zeugt es eben nur von einer besonders guten Haftung an der Stelle.
Ich gehe davon aus, dass die Stellen (wie auch schon in der Vergangenheit) mittels einer Hochdruckreinigung in der Offseason wieder angeglichen werden. Durch die Physik folgt der überschüssige Belag eben der Schwerkraft, er hängt irgendwann in "Fäden" leicht herunter.
Das Geräusch hängt auch immer wieder mit der Witterung zusammen. Letztes Jahr wurde das Geräusch (und auch der Anblick) im späten Herbst besonders nach der großen Helix im Außenbereich immer spannender. Zum Saisonstart war davon dann keine Spur mehr zu finden.
Ich gehe davon aus, dass die Stellen (wie auch schon in der Vergangenheit) mittels einer Hochdruckreinigung in der Offseason wieder angeglichen werden. Durch die Physik folgt der überschüssige Belag eben der Schwerkraft, er hängt irgendwann in "Fäden" leicht herunter.
Das Geräusch hängt auch immer wieder mit der Witterung zusammen. Letztes Jahr wurde das Geräusch (und auch der Anblick) im späten Herbst besonders nach der großen Helix im Außenbereich immer spannender. Zum Saisonstart war davon dann keine Spur mehr zu finden.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Den Zustand gab es schon einige Monate nach Eröffnung. Ich denke daher, dass das unbedenklich ist, so wie man eben auf der Schiene auch die Radspuren sieht quasi. Das Geräusch empfinde ich mittlerweile schon als das typische Fahrgeräusch von Arthur.