Voltron Nevera powered by Rimac

-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Jetzt wusste ich erst nicht was du meinst. Bis ich die Bestätigungsmail nochmal aufgemacht habe.
Mein Mailclient lädt Bilder ohne Zustimmung nicht runter.
Das ist wirklich nett gemacht.
Mein Mailclient lädt Bilder ohne Zustimmung nicht runter.
Das ist wirklich nett gemacht.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Bei mir ist die Mail glatt im Spam gelandet, ich dachte bereits, es gäbe keine Bestätigung. Wirklich eine schöne Sache. Gerade bei den Ausschnitten am Ende kann man nur ahnen, wie zukünftige Werbespots für die Achterbahn aussehen werden. Einfach toll!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Übrigens:
Nun haben sich die Aussagen und Hinweise einiger Künstler des Europa-Park kurz vor der Offseason endlich bewahrheitet, auch die kommende Eisshow wird sich dem Thema rund um Voltron und seine Backstory widmen. Ich rechne mit einer Show auf dem Niveau von 2022 (Fire Tiger 2.0), welche mir sehr gut gefallen hat, insbesondere die einzelnen Szenen und Musikauswahl.
Noch erfreulicher ist es, Ekaterina und Iaroslav im Hintergrund des Teaserbilds zu erkennen. Ich freue mich schon auf deren Duoperformance.
Nur das ewige Wortspiel mit Ice im Titel, wer denkt sich die jedes Jahr aus? Voltron - The Ice Show o.ä. hätte sicher nicht weniger Interesse geweckt.
https://www.europapark.de/de/freizeitpa ... s-energice
Meine einzige Hoffnung ist noch, dass man nicht zu sehr den Wert auf Storytelling legt. Versteht mich nicht falsch, das ist ein wichtiger Bestandteil von guten Shows, sollte aber auch nicht zu aufgezwungen sein. Die Zwischenacts in der Eisshow 2021 empfand ich schon mehr als störend, zum Glück wurden diese in der Überarbeitung 2022 etwas zurückgefahren. Nikola Tesla könnte meiner Meinung nach gerne auch als Person in der Show verkörpert werden, dann aber bitte als aktiver Eisläufer und nicht mit Rolle des Geschichtenerzählers.
Nun haben sich die Aussagen und Hinweise einiger Künstler des Europa-Park kurz vor der Offseason endlich bewahrheitet, auch die kommende Eisshow wird sich dem Thema rund um Voltron und seine Backstory widmen. Ich rechne mit einer Show auf dem Niveau von 2022 (Fire Tiger 2.0), welche mir sehr gut gefallen hat, insbesondere die einzelnen Szenen und Musikauswahl.
Noch erfreulicher ist es, Ekaterina und Iaroslav im Hintergrund des Teaserbilds zu erkennen. Ich freue mich schon auf deren Duoperformance.
Nur das ewige Wortspiel mit Ice im Titel, wer denkt sich die jedes Jahr aus? Voltron - The Ice Show o.ä. hätte sicher nicht weniger Interesse geweckt.
https://www.europapark.de/de/freizeitpa ... s-energice
Meine einzige Hoffnung ist noch, dass man nicht zu sehr den Wert auf Storytelling legt. Versteht mich nicht falsch, das ist ein wichtiger Bestandteil von guten Shows, sollte aber auch nicht zu aufgezwungen sein. Die Zwischenacts in der Eisshow 2021 empfand ich schon mehr als störend, zum Glück wurden diese in der Überarbeitung 2022 etwas zurückgefahren. Nikola Tesla könnte meiner Meinung nach gerne auch als Person in der Show verkörpert werden, dann aber bitte als aktiver Eisläufer und nicht mit Rolle des Geschichtenerzählers.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MrKai
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.05.2017
Hier ein paar aktuelle Bilder aus dem Park:
Sieht gut aus! Schön finde ich auch, dass die Stützen vom EP-Express gestrichen wurden.
Sieht gut aus! Schön finde ich auch, dass die Stützen vom EP-Express gestrichen wurden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ach super, vielen Dank. Dann muss ich die später nicht noch machen.
Dafür gibt es einmal einen Rollback während der Testdummys am 06.03.2024, vielleicht sogar der erste bemannte Rollback auf Video?
Und eine weitere Fahrt mit damals insgesamt drei Zügen auf der Strecke:
https://youtube.com/shorts/jc2p1asKdNc? ... 50RLOz4hDt
Dafür gibt es einmal einen Rollback während der Testdummys am 06.03.2024, vielleicht sogar der erste bemannte Rollback auf Video?
Und eine weitere Fahrt mit damals insgesamt drei Zügen auf der Strecke:
https://youtube.com/shorts/jc2p1asKdNc? ... 50RLOz4hDt
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Danke Euch für die Eindrücke.
Wenn es auch nur ein kleines Detail ist, aber ich mag es, wie der Europa-Park die Schiene vom E.P.-Express farblich je nach Streckenabschnitt an die Themenbereiche anpasst.
Voltron sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Ich bin gespannt, wie es die nächsten Tage/Wochen/Monate weiter geht.
Voltron sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Ich bin gespannt, wie es die nächsten Tage/Wochen/Monate weiter geht.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Der Parkplan wurde nun aktualisiert.
Neben dem umgestalteten Österreich ist auch Kroatien mit Voltron eingezeichnet...
Zumindest laut aktuellem Plan werden die Konstruktionen unter den Türmen (inkl. Drehweiche) nicht weiter thematisiert.
Das ist für die Eröffnung (Saison?) zwar schade, aber es kann ja auch später noch nachgeholt werden.
Neben dem umgestalteten Österreich ist auch Kroatien mit Voltron eingezeichnet...
Zumindest laut aktuellem Plan werden die Konstruktionen unter den Türmen (inkl. Drehweiche) nicht weiter thematisiert.
Das ist für die Eröffnung (Saison?) zwar schade, aber es kann ja auch später noch nachgeholt werden.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Oder man möchte noch nichts spoilern im Themenbereich, den so ganz akkurat ist da auf der Karte irgendwie nichts:
+ Verkleidung an der Drehweiche fehlt, ist aber bereits großflächig montiert und wird immer mehr
+ Sitzecke "Atlantis Snack" fehlt, existiert aber noch
+ kompletter Kirchturm (Blockbremse) fehlt
+ Verkleidung an der Drehweiche fehlt, ist aber bereits großflächig montiert und wird immer mehr
+ Sitzecke "Atlantis Snack" fehlt, existiert aber noch
+ kompletter Kirchturm (Blockbremse) fehlt
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Testfahrten "gestern" kurz vor Mitternacht. Wardenclyffe-Tower am Bahnhof präsentiert den Besuchern des CloudFest seine Moving Heads in voller Pracht.
(Nachbearbeitet, Reflektionen und Spiegelungen entfernt. Tower unkenntlich gemacht, da inoffiziell geöffnet.)
(Nachbearbeitet, Reflektionen und Spiegelungen entfernt. Tower unkenntlich gemacht, da inoffiziell geöffnet.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Unser @Skerpla hat uns schöne Bilder von der Ankunft des nächsten Zuges mitgebracht.
Viel Spaß beim Anschauen
Viel Spaß beim Anschauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Natürlich möchte ich euch auch nur vorenthalten, dass ich heute Zeuge der ersten Testfahrt überhaupt im Publikumbetrieb von der Parkseite aus beobachten konnte.
Als Video:
https://youtube.com/shorts/cl7SkUlEdG8? ... a-_CaL9p3p
Fotos:
Vielen Dank an dieser Stelle an den Europa-Park, welcher diese Aufnahmen zulässt, da sie auf legalem Wege im Rahmen des CloudFest entstanden sind. Dies könnte theoretisch auch jeder andere Teilnehmer dort, welcher vielleicht nichts zu den Hintergründen dieser tollen Installation weiß. Diese Aufnahmen bedeuten uns Fans sehr viel, von daher möchte ich dies nochmals gesondert wertschätzen.
Weitere Impressionen folgen in Kürze.
Als Video:
https://youtube.com/shorts/cl7SkUlEdG8? ... a-_CaL9p3p
Fotos:
Vielen Dank an dieser Stelle an den Europa-Park, welcher diese Aufnahmen zulässt, da sie auf legalem Wege im Rahmen des CloudFest entstanden sind. Dies könnte theoretisch auch jeder andere Teilnehmer dort, welcher vielleicht nichts zu den Hintergründen dieser tollen Installation weiß. Diese Aufnahmen bedeuten uns Fans sehr viel, von daher möchte ich dies nochmals gesondert wertschätzen.
Weitere Impressionen folgen in Kürze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Suivi
- Board-User
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.04.2008
Gibt es schon irgendein realistisches Eröffnungsdatum? Glaubt ihr April geht sich aus oder wird es Mai werden?
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Am 5.4. werden die Gewinner der Eröffnungsfahrt gezogen. Die haben eine Woche Zeit zu Reagieren (also ca. 12.4.?). Ich denke danach wissen wir schonmal das Datum, aber mit Sicherheit hat man nochmal Zeit eingeplant für eventuelle Absagen oder nicht in Anspruch genommene Gewinne. Also eher Mai würde ich sagen
-
EP-Board Team
- Board Moderator
- Beiträge: 213
- Registriert: 19.02.2010
- Name: EP-Board Team
Dieser Beitrag wurde als Meilenstein markiert.
+++ Breaking-News +++ Breaking-News +++ Breaking-News +++
Soeben wurde der Eröffnungstermin für DIE Neuheit des Europa-Park 2024 im Rahmen der Saisonstart-Pressekonferenz von Roland Mack höchstpersönlich bekanntgegeben:
VOLTRON NEVERA wird offiziell am 26.04.2024 eröffnen!
Somit müssen wir uns noch einen guten Monat gedulden, bis Voltron für alle zur Verfügung steht. Bezüglich eines beim letzten offiziellen Europa-Park Sommerfanreffen 2023 angesprochenen Pre-Openings für die Fans gibt es leider bisher noch keine weiteren Informationen, ihr könnt euch jedoch sicher sein:
Wir bleiben an dem Thema dran und stehen dazu bereits mit dem Park in Kontakt.
Die Pressekonferenz findet am 24.04.2024 statt.
Soeben wurde der Eröffnungstermin für DIE Neuheit des Europa-Park 2024 im Rahmen der Saisonstart-Pressekonferenz von Roland Mack höchstpersönlich bekanntgegeben:
VOLTRON NEVERA wird offiziell am 26.04.2024 eröffnen!
Somit müssen wir uns noch einen guten Monat gedulden, bis Voltron für alle zur Verfügung steht. Bezüglich eines beim letzten offiziellen Europa-Park Sommerfanreffen 2023 angesprochenen Pre-Openings für die Fans gibt es leider bisher noch keine weiteren Informationen, ihr könnt euch jedoch sicher sein:
Wir bleiben an dem Thema dran und stehen dazu bereits mit dem Park in Kontakt.
Die Pressekonferenz findet am 24.04.2024 statt.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Michael Mack hat auf Twitter noch geniale Fotos aus dem Europa-Park geteilt.
Voltron und der Themenbereich Kroatien
machen auch im Dunkeln eine richtig gute Figur 
https://x.com/michaelmack/status/1770919547593171170




Voltron und der Themenbereich Kroatien
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Gestern wurde (auf den heiligen Sonntag) tatkräftig an der Einhausung hinten am Turntable gearbeitet. Unter anderem hat ein Malertrupp den Metallplatten einen Rostlook verpasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Der Europa-Park hat sich neben unserem Fan Pre-Opening (24.04.2024 ab 19 Uhr, Infos morgen im Laufe des Vormittags) auch ein WarmUp für alle ResortPass-Inhaber am Folgetag, dem 25.04.2024 (Donnerstag) überlegt.
Werft einen Blick ins ResortPass-Portal, die Plätze für die Veranstaltung dürften sehr begrenzt sein:
resort-pass.de
Ich habe mich für 20.15 Uhr eingebucht, als schönen Abschluss des letzten "normalen" Tages im Park ohne kroatischen Themenbereich.
Werft einen Blick ins ResortPass-Portal, die Plätze für die Veranstaltung dürften sehr begrenzt sein:
resort-pass.de
Ich habe mich für 20.15 Uhr eingebucht, als schönen Abschluss des letzten "normalen" Tages im Park ohne kroatischen Themenbereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wow, coole Aktion vom Europa-Park.
So bekommen Resortpass Besitzer, die vielleicht beim Fan-Event leer ausgehen, ja trotzdem eine Möglichkeit vorab zu fahren.
So bekommen Resortpass Besitzer, die vielleicht beim Fan-Event leer ausgehen, ja trotzdem eine Möglichkeit vorab zu fahren.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Weilfant
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.05.2018
- Name: Nicole
Danke für die Info, dann nutze ich das Resort Pass Angebot und lasse anderen bei der Aktion am 24.04. die Chance. 