Ich habe ehrlicherweise erst auf das Datum geguckt, ob nicht doch der 1. April ist. Leider nein. Ich finde die Bilder etwas gruselig wie sie mich anstarren (besonders Edda). Dass es ab und zu Redesigns gibt, damit kann ich leben, aber hier wurde doch sehr viel geÀndert und das meiste zum schlechten. Ich verstehe nicht warum man sie so vermenschlichen musste. Die Kopfform, die Augenform und die ZÀhne wurden alle stark zum menschlichen hingeÀndert - aber sollen das nicht eigentlich MÀuse sein? Irgendwie haben mich die Bilder an den
Uncanny Valley-Effekt erinnert.
Antwort Europapark auf Instagram
Vielen Dank fĂŒr eure RĂŒckmeldungen zum neuen Design von Ed & Edda.

Wie der gesamte Europa-Park wurden auch Ed, Edda und ihre Freunde seit Eröffnung 1975 stetig weiterentwickelt, insbesondere geprĂ€gt durch unsere 4D-Filmproduktionen im Magic Cinema 4D, die bis heute Millionen von GĂ€sten verzaubert haben. Mit der fortwĂ€hrenden Evolution der beliebten Gesichter des Europa-Park wollen wir unsere GĂ€ste auch zukĂŒnftig begeistern und weiterhin mit neuen Geschichten und Abenteuern der MACK Magic ĂŒberraschen.

Wir verstehen, dass die VerÀnderung zunÀchst ungewohnt sein kann und man vielleicht etwas Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen. Bitte habt Vertrauen, dass wir diese Entwicklung sorgfÀltig durchdacht haben.

Ed & Edda sind weiterhin die Alten und freuen sich auf ein groĂartiges Jahr im Europa-Park mit euch!


Schade finde ich auch die Reaktion des Parks (bzw. Social-Media-Teams) bisher zu der doch sehr eindeutigen Kritik: Zwischen dem vielen Marketing-blabla, und dem nochmal irgendwo den Namen Mack reinquetschen, liest sich fĂŒr mich ĂŒberspitzt formuliert nur ein "uns ist eure Meinung egal, wir wissen was wir tun, gewöhnt euch dran" raus.
Klar wird man sich mit der Zeit daran gewöhnen, aber eine weniger vermenschlichte Euro
maus wĂŒrde mir besser gefallen.