Preisgestaltung Tagestickets
-
Bobbele83
- Neu an Board
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2018
Hallo in die Runde,
ich war am Montag den 8.4.24 mit meiner Verwandtschaft im Park. Wir selber (Meine Frau und unsere Kids) haben Jahreskarten aber der Rest (2 Senioren, 1 Kind, 1 Erwachsener) wollte sich an der Kasse dann ganz normale Tagestickets kaufen.
Dann kam der große Schockmoment. Der EP rief für Erwachsene 79,50€ und für Kinder und Senioren 69,50€ auf…
Mit welcher Begründung ist hier denn eine Preiserhöhung von 30% zum eigentlichen Eintrittspreis zu vertreten ?!
Nach diesem Schock haben wir uns erstmal zum Brunnen zurückgezogen und haben dann via Smartphone im Internet nach den Preisen geschaut und siehe da: Tagestickets zum Normalpreis buchbar. Das haben wir dann gemacht und sind dann mit den Onlinetickets rein.
Aber wenn ich sehe wieviele Leute (darunter waren unserer Meinung auch einige die mit dem Smartphone bestimmt nicht ganz so fit unterwegs sind) sich während dieser kurzen Verweildauer an der Kasse angestellt haben und demnach wohl den horrenden Preis tatsächlich bezahlt haben entwickelte sich ein großes Unverständnis bei uns.
Wie ist denn eure Meinung dazu ?
Meine Familienangehörigen hätten satte 70€ mehr bezahlt als zuvor angenommen…
Schöne Grüße
ich war am Montag den 8.4.24 mit meiner Verwandtschaft im Park. Wir selber (Meine Frau und unsere Kids) haben Jahreskarten aber der Rest (2 Senioren, 1 Kind, 1 Erwachsener) wollte sich an der Kasse dann ganz normale Tagestickets kaufen.
Dann kam der große Schockmoment. Der EP rief für Erwachsene 79,50€ und für Kinder und Senioren 69,50€ auf…
Mit welcher Begründung ist hier denn eine Preiserhöhung von 30% zum eigentlichen Eintrittspreis zu vertreten ?!
Nach diesem Schock haben wir uns erstmal zum Brunnen zurückgezogen und haben dann via Smartphone im Internet nach den Preisen geschaut und siehe da: Tagestickets zum Normalpreis buchbar. Das haben wir dann gemacht und sind dann mit den Onlinetickets rein.
Aber wenn ich sehe wieviele Leute (darunter waren unserer Meinung auch einige die mit dem Smartphone bestimmt nicht ganz so fit unterwegs sind) sich während dieser kurzen Verweildauer an der Kasse angestellt haben und demnach wohl den horrenden Preis tatsächlich bezahlt haben entwickelte sich ein großes Unverständnis bei uns.
Wie ist denn eure Meinung dazu ?
Meine Familienangehörigen hätten satte 70€ mehr bezahlt als zuvor angenommen…
Schöne Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Ging uns an Ostern so.
Ich mit Jahreskarte meine Bekannten 2 Erwachsene 2 Kinder. Eines davon hatte Geburtstag, deswegen haben die entschieden die Tickets an der Kasse zu zahlen. Hab das nicht gewusst sonst hätte ich gesagt, dass das so nicht geht.
Nun stand ich hinter den Drehkreuzen und die auf der anderen Seite vom Zaun und wir haben versucht über meinen Mack-Account schnell die 3 Tickets zu buchen. Ging nicht. Bestellvorgang wurde normal beendet aber keine Tickets weder per Mail noch im Account. Mein Spezl ist dann zur Info, auch weil wir nicht sicher waren ob das Geld nun von meinem Konto abgebucht wird oder nicht. Wurde es nicht und an der Info wurde ihm dann kulanterweise der Online-Preis berechnet.
Es ist ja seit einiger Zeit an vielen Orten so, dass man die Leute so zur Onlinebuchung bewegen möchte. Aber in diesem Ausmaß finde ich schon krass.
Und was ist die nächste Evolutionsstufe? Wie bei der Bahn oder im Fliege je früher ich buche desto günstiger?
Ich mit Jahreskarte meine Bekannten 2 Erwachsene 2 Kinder. Eines davon hatte Geburtstag, deswegen haben die entschieden die Tickets an der Kasse zu zahlen. Hab das nicht gewusst sonst hätte ich gesagt, dass das so nicht geht.
Nun stand ich hinter den Drehkreuzen und die auf der anderen Seite vom Zaun und wir haben versucht über meinen Mack-Account schnell die 3 Tickets zu buchen. Ging nicht. Bestellvorgang wurde normal beendet aber keine Tickets weder per Mail noch im Account. Mein Spezl ist dann zur Info, auch weil wir nicht sicher waren ob das Geld nun von meinem Konto abgebucht wird oder nicht. Wurde es nicht und an der Info wurde ihm dann kulanterweise der Online-Preis berechnet.
Es ist ja seit einiger Zeit an vielen Orten so, dass man die Leute so zur Onlinebuchung bewegen möchte. Aber in diesem Ausmaß finde ich schon krass.
Und was ist die nächste Evolutionsstufe? Wie bei der Bahn oder im Fliege je früher ich buche desto günstiger?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Nun, das ist natürlich ein nicht so schönes Erlebnis.
Und ist verständlicherweise erstmal ein Schock.
Allerdings ist dies ja jetzt auch nichts Neues.
Den Aufschlag an der Tageskasse gibt es aber meines Wissens nach schon seit mindestens 3 Jahren.
Nämlich seit nach Corona die Parks wieder ohne Erfassung der Personendaten erfolgen durfte.
Bis dahin war ja eh Onlinezwang wegen der Nachverfolgung.
Und seit dem wird es auch immer auf der Europapark Homepage kommuniziert, dass es einen Aufschlag an der Tageskasse gibt.
Und ist verständlicherweise erstmal ein Schock.
Allerdings ist dies ja jetzt auch nichts Neues.
Den Aufschlag an der Tageskasse gibt es aber meines Wissens nach schon seit mindestens 3 Jahren.
Nämlich seit nach Corona die Parks wieder ohne Erfassung der Personendaten erfolgen durfte.
Bis dahin war ja eh Onlinezwang wegen der Nachverfolgung.
Und seit dem wird es auch immer auf der Europapark Homepage kommuniziert, dass es einen Aufschlag an der Tageskasse gibt.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Auf der Website steht folgendes:
und:Tageskasse mit 10 €¹ Aufpreis
Vor Ort an der Tageskasse können Tickets mit 10 €¹ Aufpreis auf den Online-Ticket-Preis erworben werden. Ein Erwerb der Tickets vorab im Ticketshop wird dringend empfohlen.
Also wenn das Foto vom Montag 8.5. ist nicht 10 € sondern 18 € Unterschied zum Online-Ticket, oder?Preiskategorie 1: z. B. Online-Ticket-Preis: 69,50 €¹ pro Erwachsener
23.03.2024 – 07.04.2024 | 09.05.2024 – 02.06.2024 | 13.07.2024 – 08.09.2024 | 28.09.2024 – 03.11.2024 | 21.12.2024 – 06.01.2025
Preiskategorie 2: z. B. Online-Ticket-Preis: 61,50 €¹ pro Erwachsener
08.04.2024 – 08.05.2024 | 03.06.2024 – 12.07.2024 | 09.09.2024 – 27.09.2024 | 04.11.2024 – 20.12.2024 | 07.01.2025 – 12.01.2025
-
Bobbele83
- Neu an Board
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2018
Ja das Foto ist vom 8.4.24
Die Erhöhung um 30% finde ich halt heftig… das sind keine 10€
Die Erhöhung um 30% finde ich halt heftig… das sind keine 10€
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Grundsätzlich stimme ich euch da zu.
18 Euro sind definitiv keine 10 Euro.
Aber:
Schaut euch mal die Preistafel ganz genau an.
Hinter den Preisen für 1- und 2-Tages-Karten sind jeweils Sternchen dahinter.
Und leider ist die Tafel nicht im kompletten auf dem Foto abgebildet.
Dementsprechend kann man die Erklärung nicht sehen, für was die Sternchen stehen.
Eventuell steht da ja sowas wie: "Dies entspricht dem Preis in der Hochsaison. Es werden 10 Euro Aufschlag auf den aktuell gültigen Onlinepreis verrechnet!"
Vielleicht wären dann an der Kasse auch nur 71,95 verrechnet worden. - Das entspräche ja dann wieder den 10 EUR.
Ich weiß es aber nicht, da man wie gesagt die Erklärung auf dem Bild nicht sehen kann.
18 Euro sind definitiv keine 10 Euro.
Aber:
Schaut euch mal die Preistafel ganz genau an.
Hinter den Preisen für 1- und 2-Tages-Karten sind jeweils Sternchen dahinter.
Und leider ist die Tafel nicht im kompletten auf dem Foto abgebildet.
Dementsprechend kann man die Erklärung nicht sehen, für was die Sternchen stehen.
Eventuell steht da ja sowas wie: "Dies entspricht dem Preis in der Hochsaison. Es werden 10 Euro Aufschlag auf den aktuell gültigen Onlinepreis verrechnet!"
Vielleicht wären dann an der Kasse auch nur 71,95 verrechnet worden. - Das entspräche ja dann wieder den 10 EUR.
Ich weiß es aber nicht, da man wie gesagt die Erklärung auf dem Bild nicht sehen kann.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Es werden vor Ort grundsätzlich immer 10€ auf den tagesaktuellen Onlinepreis aufgeschlagen. Heißt, wenn ein Ticket online 61,50€ kostet, zahlt man vor Ort 71,50€. Kostet ein Ticket in der Hochsaison im Onlineshop 69,50€, zahlt man an der Tageskasse 79,50€. 18€ können nur durch ein Missverständnis aufkommen, de facto existiert ein Aufschlag in diesem Prozentsatz nicht.
Dieser Aufschlag wurde wie bereits beschrieben vor einigen Jahren eingeführt, da man seit Corona davon ausgehen kann, dass sich Besucher vor ihrer Anreise zumindest kurz online über die geltenden Bestimmungen und Preise informieren - dort findet sich dann auch der entsprechende Hinweis.
Das alles ist natürlich nicht willkürlich, sondern dient der besseren Planbarkeit des Parkbetriebes. Anhand der Vorabreservierungen lässt sich der Personaleinsatz an den Attraktionen besser koordinieren, bevor man durch einen enormen Ansturm den Besuchermassen nicht gerecht werden kann. Auch hilft dies bei der Planung der Gastronomie, zum Beispiel beim Lebensmitteleinkauf und dieser Kapazitierung. Hierdurch wird am Abend z.B. weniger nicht verkauftes Essen entsorgt.
Ich finde es durchaus in Ordnung, diese Kosten vor Ort auf die spontanen Gäste abzuwälzen, diese benötigen immerhin auch separates Personal. Es steht jedem frei, im Vorraus über den Ticketshop oder die Buchungshotline Tickets zum regulären Preis zu erwerben. Der angesprochene Vorplatz bietet kostenfreies WLAN sowie der Onlineshop alle erdenklichen Zahlungsmethoden, bei denen man nicht tief im Onlinebanking stecken muss. Das sehe ich schon fast als Kulanz an.
Gerne steuere ich bei Interesse ein komplettes Bild der Preistafeln am Haupteingang bei.
Übrigens lässt sich auch ein Tagesticket mit 10€ Aufschlag an der Information im Park auf einen ResortPass 1 zu 1 anrechnen.
Dieser Aufschlag wurde wie bereits beschrieben vor einigen Jahren eingeführt, da man seit Corona davon ausgehen kann, dass sich Besucher vor ihrer Anreise zumindest kurz online über die geltenden Bestimmungen und Preise informieren - dort findet sich dann auch der entsprechende Hinweis.
Das alles ist natürlich nicht willkürlich, sondern dient der besseren Planbarkeit des Parkbetriebes. Anhand der Vorabreservierungen lässt sich der Personaleinsatz an den Attraktionen besser koordinieren, bevor man durch einen enormen Ansturm den Besuchermassen nicht gerecht werden kann. Auch hilft dies bei der Planung der Gastronomie, zum Beispiel beim Lebensmitteleinkauf und dieser Kapazitierung. Hierdurch wird am Abend z.B. weniger nicht verkauftes Essen entsorgt.
Ich finde es durchaus in Ordnung, diese Kosten vor Ort auf die spontanen Gäste abzuwälzen, diese benötigen immerhin auch separates Personal. Es steht jedem frei, im Vorraus über den Ticketshop oder die Buchungshotline Tickets zum regulären Preis zu erwerben. Der angesprochene Vorplatz bietet kostenfreies WLAN sowie der Onlineshop alle erdenklichen Zahlungsmethoden, bei denen man nicht tief im Onlinebanking stecken muss. Das sehe ich schon fast als Kulanz an.
Gerne steuere ich bei Interesse ein komplettes Bild der Preistafeln am Haupteingang bei.
Übrigens lässt sich auch ein Tagesticket mit 10€ Aufschlag an der Information im Park auf einen ResortPass 1 zu 1 anrechnen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Bobbele83
- Neu an Board
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2018
Ja sorry das Sternchen ist mir gar nicht so aufgefallen weswegen ich das Foto dann auch nicht super präzise gemacht habe…
Im Internet haben wir dann 61,50 € und 52,00 € einsprechend den Kategorien bezahlt
Im Internet haben wir dann 61,50 € und 52,00 € einsprechend den Kategorien bezahlt
-
hamsterchen69
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 14.06.2021
Lieber Skerpla,Skerpla hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2024, 10:26
Das alles ist natürlich nicht willkürlich, sondern dient der besseren Planbarkeit des Parkbetriebes. Anhand der Vorabreservierungen lässt sich der Personaleinsatz an den Attraktionen besser koordinieren, bevor man durch einen enormen Ansturm den Besuchermassen nicht gerecht werden kann. Auch hilft dies bei der Planung der Gastronomie, zum Beispiel beim Lebensmitteleinkauf und dieser Kapazitierung. Hierdurch wird am Abend z.B. weniger nicht verkauftes Essen entsorgt.
Ich finde es durchaus in Ordnung, diese Kosten vor Ort auf die spontanen Gäste abzuwälzen, diese benötigen immerhin auch separates Personal. Es steht jedem frei, im Vorraus über den Ticketshop oder die Buchungshotline Tickets zum regulären Preis zu erwerben. Der angesprochene Vorplatz bietet kostenfreies WLAN sowie der Onlineshop alle erdenklichen Zahlungsmethoden, bei denen man nicht tief im Onlinebanking stecken muss. Das sehe ich schon fast als Kulanz an.
Gerne steuere ich bei Interesse ein komplettes Bild der Preistafeln am Haupteingang bei.
Übrigens lässt sich auch ein Tagesticket mit 10€ Aufschlag an der Information im Park auf einen ResortPass 1 zu 1 anrechnen.
sehr oft bin ich Deiner Meinung, aber hier muss ich Dir leider widersprechen!!
Ich und meine ganzen Freunde buchen den Parkeintritt max 1-12 Stunden bevor wir gehen. Warum machen wir das, ganz einfach… wir wissen ja nicht ob alle an dem Tag gesund sind oder wie das Wetter ist. Sollte es 12 Stunden am Tag regnen, gehen wir nicht mit den Kindern, bei 3-4 Stunden Regen, gar kein Problem. Weiter sollte jemand krank sein, habe ich die Rennerei bzw das Geld ist weg!!
An den Bahnen arbeiten immer gleichviel Personen, egal ob 100 Leute kommen, oder 100 000 ( ich weiß übertrieben) kommen!! Bei den Fressbuden sieht es ziemlich genauso aus, weil der Park leider gar kein Personal in Reserve hat!!! Hört sich halt besser an, damit man planen kann.
Wäre interessant, wenn der Park ein Diagramm liefern würde, wann die Tickets im Schnitt gekauft werden, glaube mir, ich bin da nicht alleine!!
Du wirst es spät. im Sommer wieder sehen, in der Hochsaison, da werden auch nicht alle auf sein, obwohl genug Leute kommen.
Falls das Argument nun kommt, das der Park ausgebucht ist, habe ich ja wieder Glück gehabt, weil will ich an so einem Tag in den Park?? Wir wissen doch wie das dann aussieht.
Das man an der Tageskasse einen Zuschlag zahlt, finde ich okay. Das es aber 10€ pro Ticket sind ist doch sehr frech. Wenn Sie pro Vorgang (zb 2 Erwachsene 2Kinder) einer 10 verlangen, ist es okay, wenn es nur 1 Erwachsener ist, dann halt auch einen 10 ( das ist dann halt Pech)
Wie gesagt, nur meine Meinung
Grüßle
Zuletzt geändert von hamsterchen69 am Mi 10. Apr 2024, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Jedenfalls ist es aus meiner Sicht beim EP fairer gelöst als die maximale dynamische Preisspreizung beim Phantasialand, wo zwischen 29 und über 60 EUR gefühlt alles aufgerufen wird.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Da brauchst du dich nicht für Entschuldigen. Alles gut.
Mir ist das Sternchen auch erst beim zweiten Blick aufgefallen.
Vermutlich ist es so gelöst, damit man das Schild nicht ständig austauschen muss.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Das sind doch inzwischen Monitore, oder? Das Bild austauschen sollte automatisch gehen wenn man will.
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.06.2015
Das Sternchen ist, so weit ich mich erinnere, der Hinweis das die Tickets online günstiger sind. Seit Corona sollte auch eigentlich jeder in der Lage sein auch spontan am selben Tag noch Online Tickets zu kaufen. Und wenn es halt vor der Abfahrt zu Hause ist.
Was während Corona funktioniert hat, sollte doch jetzt auch gehen. Und sorry, wer sich die Flexibilität erhalten will und erst vor Ort bezahlen will, soll halt den Aufpreis zahlen.
Jeder hat die Möglichkeit sich vorher zu informieren, ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen.
Ich wundere mich nach Corona schon länger, wie viele hier den Aufpreis bezahlen.
Was während Corona funktioniert hat, sollte doch jetzt auch gehen. Und sorry, wer sich die Flexibilität erhalten will und erst vor Ort bezahlen will, soll halt den Aufpreis zahlen.
Jeder hat die Möglichkeit sich vorher zu informieren, ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen.
Ich wundere mich nach Corona schon länger, wie viele hier den Aufpreis bezahlen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Zuerst einmal, vielen Dank, dass du die Kritik/Meinung sachlich angebracht hast. Da kann man durchaus andere Ansichten haben. Ich möchte jedoch kurz auf einige Punkte eingehen, da ich stellenweise sehr wohl auch die Abläufe auf Seiten des Parks etwas genauer kenne:hamsterchen69 hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2024, 13:04 Lieber Skerpla,
sehr oft bin ich Deiner Meinung, aber hier muss ich Dir leider widersprechen!!
1) Das mit dem schlechten Wetter bzw krank sein ist natürlich nachvollziehbar und auch völlig legitim. Im Falle einer Krankheit kann man auch sehr kurzfristig eine Mail an den Gästeservice senden, welcher dort häufig eine sehr kulante Regelung anbietet. Insbesondere für Frühbucher.
2) Es gibt in den Attraktionsteams durchaus täglich schwankende Personalzahlen und auch Springer, sollten plötzlich zusätzliche Mitarbeiter aus diversen Gründen benötigt werden. Blue Fire hat z.B. eine gewisse Anzahl an Positionen, welche für den Fahrbetrieb besetzt werden muss. Fährt man z.B. nur mit zwei Zügen, sind (außerhalb von Steuerpult & Eingänge) meist pro Zugseite nur ein Mitarbeiter im Einsatz. Fährt man nun mit voller Kapazität auf vier Zügen, sieht es folgendermaßen aus:
1x Einweiser, pro Seite 3-4 Personen zur Bügelkontrolle, 1-2 Personen am Ausstieg.
Auch bei den Imbissen gibt es Teilzeitkräfte, welche dem Andrang entsprechend (siehe teilweise geschlossene Restaurants) für volle Tage eingeplant werden - sonst würde sich während HALLOWinter das Personal die Füße platt stehen.
3) Details zur Buchung werden keinesfalls genau veröffentlicht werden. Es wurde nur im Rahmen eines Interviews vor längerer Zeit irgendwo erwähnt, dass die Zahl der Vorabbuchungen deutlich gestiegen ist im Vergleich zu 2019.
Auf die weiteren Punkte gehe ich nicht ein, da dies (wie auch von dir angemerkt) eine persönliche Ansicht der Dinge ist.
Ich kann nur zustimmen, dass das System des Europa-Park wenigstens noch transparent gehalten ist, im Gegensatz zu dem Buchungschaos im Phantasialand zu verschiendenen Zeitpunkten. Flexibilität hat eben einen Preis, der gerne an die entsprechenden Interessenten durchgereicht werden darf.
-
Bobbele83
- Neu an Board
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2018
Anbei das Ende des Screens 
Und tatsächlich der Hinweis auf die Onlinepreise![Bild]()
Und tatsächlich der Hinweis auf die Onlinepreise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Milanm
- Board-User
- Beiträge: 62
- Registriert: 23.09.2015
Hi Leute
Hier ein Artikel in einer der renommiertesten CH-Zeitungen, Preiserhöhung per 2025, wundert sich vermutlich niemand, trotzdem wollte ich dies mit euch teilen:
https://www.blick.ch/wirtschaft/schlech ... 82669.html
Ich wollte mir dieses Jahr keinen Resortpass Silver holen weil zum Beispiel im Oktober alle Weekends gesperrt sind, aber nun überlege ich mir doch, gegen Jahresende doch noch eine zu holen zum "alten" Preis, ist ja dann ein Jahr gültig.
Sorry falls ich den falschen Thread gewählt haben sollte.
Grüsse aus Zürich
Stephan
Hier ein Artikel in einer der renommiertesten CH-Zeitungen, Preiserhöhung per 2025, wundert sich vermutlich niemand, trotzdem wollte ich dies mit euch teilen:
https://www.blick.ch/wirtschaft/schlech ... 82669.html
Ich wollte mir dieses Jahr keinen Resortpass Silver holen weil zum Beispiel im Oktober alle Weekends gesperrt sind, aber nun überlege ich mir doch, gegen Jahresende doch noch eine zu holen zum "alten" Preis, ist ja dann ein Jahr gültig.
Sorry falls ich den falschen Thread gewählt haben sollte.
Grüsse aus Zürich
Stephan
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Vielleicht als Referenz für unsere deutschen Mitleser, "Blick" ähnelt nicht nur vom Namen her der deutschen "Bild"-Zeitung, sondern liefert auch oft Content auf gleichem, wenn nicht sogar häufig niedrigeren qualitativen Niveau.
In dem Artikel wird kein neuer Preis genannt, sondern nur, dass die Preise vorraussichtlich (wie jede Saison) erhöht werden sollen.
Ein Griff zum ResortPass ist da sicher keine schlechte Idee. Zum darauffolgenden Jahresende kann man dann rechtzeitig ein Fazit ziehen, ob man erneut verlängern möchte und ob sich der Spaß gelohnt hat. Doch Achtung, der ResortPass ist ein wunderbares Einfallstor für viele, recht spontane Besuche. ^^
In dem Artikel wird kein neuer Preis genannt, sondern nur, dass die Preise vorraussichtlich (wie jede Saison) erhöht werden sollen.
Ein Griff zum ResortPass ist da sicher keine schlechte Idee. Zum darauffolgenden Jahresende kann man dann rechtzeitig ein Fazit ziehen, ob man erneut verlängern möchte und ob sich der Spaß gelohnt hat. Doch Achtung, der ResortPass ist ein wunderbares Einfallstor für viele, recht spontane Besuche. ^^
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Es wundert mich, das dass den Medien immer noch einen ganzen Bericht wert ist. Der EP macht hier schließlich keine Ausnahmen und seit Anbeginn, die letzten 20 Jahre dann kontinuierlich wurden nachvollziehbarer Weise von Saison zu Saison die Preise erhöht
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Mich wundert das kaum. Gibt es doch genug Leute, die darauf klicken. Die Überschrift ist ja auch maximal Clickbait, man denke an meine Worte. Sowas zieht gerade auf Facebook oder im (Sponsored-) Newsfeed anderer Seiten super.
Gerade die schweizer Medien waren es neulich auch, welche zum Blue Fire-Vorfall ein Bild mit dem Zug im Looping verwendet haben. Natürlich ohne den Hinweis, dass der Zug dort natürlich nicht kopfüber stecken geblieben ist. Das endete dann darin, dass die Klatschblätter das durch ihre Abschreiberei so lange verdreht haben, bis der Zug am Ende doch angeblich im Looping steckte. Ich dachte an dem Tag erst, dass der Zwischenfall an den Medien vorbeigegangen war, bis dann gegen halb 10 am Abend plötzlich die ganzen Blätter aus der Schweiz das aufgegriffen haben. Und am Tag darauf ging es dann plötzlich doch noch in Deutschland durch die News.
Gerade die schweizer Medien waren es neulich auch, welche zum Blue Fire-Vorfall ein Bild mit dem Zug im Looping verwendet haben. Natürlich ohne den Hinweis, dass der Zug dort natürlich nicht kopfüber stecken geblieben ist. Das endete dann darin, dass die Klatschblätter das durch ihre Abschreiberei so lange verdreht haben, bis der Zug am Ende doch angeblich im Looping steckte. Ich dachte an dem Tag erst, dass der Zwischenfall an den Medien vorbeigegangen war, bis dann gegen halb 10 am Abend plötzlich die ganzen Blätter aus der Schweiz das aufgegriffen haben. Und am Tag darauf ging es dann plötzlich doch noch in Deutschland durch die News.