NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama]

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Leider befindet sich der Artikel hinter einer Paywall. Finde ich aber sehr passend, so hat man eine schöne Neuheit zum 50. Geburtstag. Ich habe es eh schon verdächtig gefunden, dass man die Nummer mit der Reise nach Rulantica ernsthaft auch dieses Jahr noch durchzieht.
Die Eröffnung würde eine gute Wirkung auf die Gesamtkapazität aller Attraktionen haben. Diese ist zwar auch bereits jetzt vorhanden, nur bekanntlich (fast) komplett ungenutzt.
Die Eröffnung würde eine gute Wirkung auf die Gesamtkapazität aller Attraktionen haben. Diese ist zwar auch bereits jetzt vorhanden, nur bekanntlich (fast) komplett ungenutzt.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 308
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Der letzte Absatz des Artikels in der BZ ist der entscheidente:
Zeit zum Durchschnaufen nach den vielen Bauarbeiten der vergangenen Monate (inklusive des neuen Themenbereichs Kroatien) gebe es trotzdem kaum, sagt Roland Mack. Es gelte: Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Es seien nicht nur einige Verwaltungsgebäude noch im Bau, es laufen auch die Planungen für ein neues Fahrgeschäft. Zum 50. Jubiläum des Parks im kommenden Jahr soll es eine neue Bahn im luxemburgischen Themenbereich geben. Das Drehtheater wird abgebaut. Auch dafür werde die Investitionssumme im zweistelligen Millionenbereich liegen.
Zeit zum Durchschnaufen nach den vielen Bauarbeiten der vergangenen Monate (inklusive des neuen Themenbereichs Kroatien) gebe es trotzdem kaum, sagt Roland Mack. Es gelte: Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Es seien nicht nur einige Verwaltungsgebäude noch im Bau, es laufen auch die Planungen für ein neues Fahrgeschäft. Zum 50. Jubiläum des Parks im kommenden Jahr soll es eine neue Bahn im luxemburgischen Themenbereich geben. Das Drehtheater wird abgebaut. Auch dafür werde die Investitionssumme im zweistelligen Millionenbereich liegen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Abgebaut, das sind harte Worte, die man nicht zu wörtlich auslegen sollte.
Die Pyramide ist ein Wahrzeichen im Park und es wäre untypisch, diese inklusive des weiterhin sehr beliebten FoodLoop im ersten Stock sowie dem Monorail-Bahnhof abzubauen.
Ich gehe davon aus, dass man das Erdgeschoss entkernen wird. Die Struktur obendrüber dürfte aus statischen Gründen davon nicht beeinflusst sein. Vielleicht wird das Erscheinungsbild etwas abgeändert.
Die Pyramide ist ein Wahrzeichen im Park und es wäre untypisch, diese inklusive des weiterhin sehr beliebten FoodLoop im ersten Stock sowie dem Monorail-Bahnhof abzubauen.
Ich gehe davon aus, dass man das Erdgeschoss entkernen wird. Die Struktur obendrüber dürfte aus statischen Gründen davon nicht beeinflusst sein. Vielleicht wird das Erscheinungsbild etwas abgeändert.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 308
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Es wurde auch explizit das Drehtheater genannt. Das Food Loop bleibt sicher unangetastet. Interessant wäre es, ob man bei dem Umbau auch die Außenansicht verändern möchte (was ich mir wünschen würde). Bekannt ist ja dieses Artwork von Damrau (Screenshot von einer EP-DVD):
Ulrich Damrau wollte an dieser Stelle ein Märchenschloss bauen, was aber nicht umgesetzt wurde und worüber er recht verärgert war. Zumindest die Andeutung eines Schlosses sieht man auf dem Screenshot. Es wäre natürlich eine tolle Hommage an ihren alten Park-Designer.
Ulrich Damrau wollte an dieser Stelle ein Märchenschloss bauen, was aber nicht umgesetzt wurde und worüber er recht verärgert war. Zumindest die Andeutung eines Schlosses sieht man auf dem Screenshot. Es wäre natürlich eine tolle Hommage an ihren alten Park-Designer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Auch wenn ich das sehr toll fände, glaub ich das im Augenblick nicht. Der Platz ist recht beengt, vor allem Richtung Holland stößt man ja direkt an den Bereich an. Den Platz vor der Pyramide braucht man als Bewegungsfläche, da glaube ich nicht, dass man den Platz sehr verkleinern möchte.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 308
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Ich glaub ja selbst nicht dran, ist nur Wunschdenken. Aber das Artwork ist von der Fläche her nahezu identisch mit dem jetzigen Bau. Daran würde es nicht scheitern.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Ich denke es liegt auf der Hand für welche Fläche Mack Rides das Gameplay Theater entworfen hat, ich würde mich sehr wundern wenn es etwas anderes wird.
-
Sophiemadeleinchen
- Board-User
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.04.2024
- Name: Sophie Heuser
- Wohnort: Aschaffenburg
Glaubt ihr, dass Ed und Edda in die neue Attraktion einziehen werden? Ich fände es mega, wenn die EP Maskottchen endlich ihren eigenen Darkride bekommen würden. Das fehlt dem Park aktuell noch. Zum Jubiläum nächstes Jahr würde das ja richtig gut passen.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 308
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Ich halte das für gut möglich. Und wenns dann noch in einem "Schloss" wie in dem alten Artwork ist, umso besser.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich habe das Thema mal aus der Gerüchteküche geholt und in den Neuheitenbereich geschoben. Das Thema ist damit ja kein Gerücht mehr sondern quasi offiziell. Die Frage ist natürlich nur was dort passieren wird und wie. Ich würde ebenfalls nicht davon ausgehen, dass das Food Loop geschlossen wird oder gar das komplette Gebäude verschwinden wird, sehr wohl vermutlich aber das komplette Erdgeschoss. In einer Folge der NextParkNerds war ja zu sehen, wie vollgestopft die Etage eigentlich noch ist mit Dingen aus der alten Show.
Ich rechne und hoffe in diesem Zuge auch um eine kleine Umgestaltung im Vorgebäude und im Bahnhof der Monorail. Wirklich sauber und gut sieht es dort auch nicht mehr aus wenn man mal genauer hinschaut. Ich bin gespannt, das Gameplay Theater passt natürlich wie die Faust aufs Auge an der Stelle.
Ich rechne und hoffe in diesem Zuge auch um eine kleine Umgestaltung im Vorgebäude und im Bahnhof der Monorail. Wirklich sauber und gut sieht es dort auch nicht mehr aus wenn man mal genauer hinschaut. Ich bin gespannt, das Gameplay Theater passt natürlich wie die Faust aufs Auge an der Stelle.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.
Nun ist es offiziell, das Historama schließt kommende Woche für einen bevorstehenden Umbau.
https://x.com/ThomasMack_EP/status/1794997995538194587
Es sollte eindeutig sein, dass wir nun unser Gameplay Theater erhalten werden:
https://x.com/ThomasMack_EP/status/1794997995538194587
Es sollte eindeutig sein, dass wir nun unser Gameplay Theater erhalten werden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 168
- Registriert: 25.09.2017
Auf der Animation sieht es so aus, als würden sich die Gondeln jeweils um 180 Grad drehen und gleichzeitig zum nächsten Raum fahren. Damit sieht jeder Gast doch erstmal nur 2 Räume und 2 Wände, also fährt man dann 2 Runden, oder?
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Ja, man fährt zwei Runden. Sieht nach 5 physischen Szenen im Innenkreis und 3 digitalen Szenen im Außenkreis aus (nach Angabe sollen es aber 10 Szenen pro Fahrt sein). Eie auch immer das qm Ende aufgeht...
Man wird sehen, wie sich die Anzahl der Gondeln/ Fahrgäste (4×2?) pro Szene auf den Spielspaß auswirken wird. Nicht, dass es dann wie bei Abenteuer Atlantis läuft und man nicht auf die Ziele schießen kann, weil sie gleichzeitig von allen umliegenden Gondeln beschossen werden... Ich bin auf die Thematisierung gespannt..
Man wird sehen, wie sich die Anzahl der Gondeln/ Fahrgäste (4×2?) pro Szene auf den Spielspaß auswirken wird. Nicht, dass es dann wie bei Abenteuer Atlantis läuft und man nicht auf die Ziele schießen kann, weil sie gleichzeitig von allen umliegenden Gondeln beschossen werden... Ich bin auf die Thematisierung gespannt..
Zuletzt geändert von Uwe am Mo 27. Mai 2024, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich befürchte es, ist bei Maus-au-Chocolat im Phantasialand ebenfalls so. Ein stetiger Wechsel zwischen digitalen und physischen Szenen wäre am besten. Ich muss mir am Donnerstag nochmal einen Eindruck verschaffen, wie viel Platz dort wirklich ist.
-
KookyB
- Board-User
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.01.2020
Hoffentlich verwenden die 3D Brillen, dann wird man nicht so herausgerissen und entwerfen die Fahrt etwas interaktiver als bei Abenteuer Atlantis, so das Dinge auf Treffer reagieren. Aber definitiv besser als das Drehtheater - war letzte Woche seit Jahren mal wieder drinnen und die Show war so langweilig dass ich mich mit dem einzigen anderen Menschen darin einfach unterhalten habe. Eigentlich wurden nur Videos von Rulantica gezeigt. Keine Animatronics, keine Lasershow, keine Nebel- oder Wasser-Effekte mehr. Würde Zeit dass da mal was neues konzipiert wird. Vielleicht war auch schon alles abgeschaltet, weil die es schon so bald dicht machen.... In einigen Szenen hat das zumindest so gewirkt als sollte da irgendwas passieren, z.B. Leere große Leinwand (leicht transparent/ eventuell ehemals Laser dahinter) in der Mitte komplett leer und unbenutzt und nur Videos auf Screens an beiden Seiten liefen Rulantica Werbung... Zur Zeit wäre der bessere Name: Rulantica - Das Dauerwerbesendung Drehtheater. 
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Zwischenzeitlich wurde im Historama regelrecht zum Rundumschlag ausgeholt, alles muss raus. Ich meine, man erkennt auf einem der Bilder die Szene mit dem ehemaligen Wasserbecken. Auch bin ich etwas überrascht, dass die Außenwände scheinbar ohne die innere Verkleidung aehr dünn sind. Macht Sinn, es sollte ja möglichst leicht sein.
Ich freue mich schon so auf das, was uns hier erwartet.
Ich freue mich schon so auf das, was uns hier erwartet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Für so dreck zahlte man noch Eintritt. Damals als es noch das lila Schokoland war, war die Show noch genial. Oder auch diese zeitreise. Aber diese rulantica oder sonst was werbeshow war unter aller sau.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2939
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Verstehe ich nicht ganz, denn die Show "Reise nach Rulantica" war wie alle anderen Attraktionen (abgesehen von Coastiality) selbstverständlich auch im Eintrittspreis des Europa-Park inklusive. Keine Ahnung wo du das jetzt wieder her hast, vielleicht erklärst du uns das kurz? Wenn man vor Ort da rein geht, ist es immerhin die bewusste Entscheidung eines jeden einzelnen Besuchers.
Erzähl auch gerne, was am Chocoland und der Zeitreise so toll war - die habe ich leider nicht mehr erlebt.
Ich bin froh, dass die Show nun Geschichte ist. Sie war in ihrer letzten Version nah an der Qualitätsgrenze, was ich mir unter einer Attraktion im Europa-Park vorstelle. Nur vom Inhalt her, das Gebäude und auch die Location im Inneren waren dann doch recht hochwertig gestaltet.
Erzähl auch gerne, was am Chocoland und der Zeitreise so toll war - die habe ich leider nicht mehr erlebt.
Ich bin froh, dass die Show nun Geschichte ist. Sie war in ihrer letzten Version nah an der Qualitätsgrenze, was ich mir unter einer Attraktion im Europa-Park vorstelle. Nur vom Inhalt her, das Gebäude und auch die Location im Inneren waren dann doch recht hochwertig gestaltet.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Also klar, dass "Lila Geheimnis" wäre nach heutigen Maßstäben auch nicht mehr das, was es für die damalige Zeit war. Ich fand, dass war im Drehtheater ein toller "Dark Ride" mit einer Geschichte, auch wenn es Werbung für Milka war. Damals war es ja auch immer nur die "Milka-Bahn" die da über den Köpfen gefahren ist.
Bei Youtube gibt es ein Video davon- aus 1995 - also noch nichts mit HD
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hier in dem Thread sind schon ein paar Videos zum "Lila Geheimnis". Manche Figuren fanden ja später eine zweite Heimat. 
https://ep-board.de/viewtopic.php?t=6185
https://ep-board.de/viewtopic.php?t=6185
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!