Alpenexpress

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info
» Alpenexpress Enzian» Alpenexpress Enzian (bis 2023)
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich bestätige. Der Anblick ist ungewohnt, da man im Vorbeigehen plötzlich unbewusst den Himmel oder Hintergrundgebäude sieht, wo dies früher nicht der Fall war. Außerdem wurde der Zaun weiter thematisiert und das Eingangsschild der Zauberhöhle abgenommen. Der Zug steht weiterhin im Bahnhof. Egal was kommt, mich würde enorm interessieren, was mit dem alten Zug bei einem Ersatz geschehen würde. Verschrotten wäre schade und so garnicht die Art des Europa-Park. Vielleicht bekommt man den alten Zug (teilweise) in die Thematisierung der neuen Halle eingearbeitet, sollte eine kommen?
Die Halle ist komplett weg, die Schienen des Alpenexpress sind auch schon im ehemaligen Außenbereich etwas verschwunden: Ich finde es schade, die Helix mit dem kleinen Teich in diesem Zustand zu sehen. Diese extrem nahe Fahrt der Radkästen am Boden und der Mauer war irgendwie faszinierend.
Die Halle ist komplett weg, die Schienen des Alpenexpress sind auch schon im ehemaligen Außenbereich etwas verschwunden: Ich finde es schade, die Helix mit dem kleinen Teich in diesem Zustand zu sehen. Diese extrem nahe Fahrt der Radkästen am Boden und der Mauer war irgendwie faszinierend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich frage mich, ob das ein temporärer Abbau oder doch ein Hinweis auf ein Retracking ist. Es gab ja in der Zeit vor dem Brand die Probleme mit der Geruchsbelästigung im Bereich des Teiches und ich kann mir vorstellen, dass man ihn und die darunter befindliche Abwasser-Infrastruktur gleich mit saniert.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Man wird die Gelegenheit sicher nutzen, die Infrastruktur im Boden weiter zu modernisieren, wie es in den letzten Jahren auch bereits in anderen Parkteilen geschehen ist. Damals wurde noch in anderen Dimensionen gebaut, was sich in den letzten Jahren besonders bei Regenfällen bemerkbar gemacht hat. So wurde z.B. großflächig der Abfluss und Regenwasser und Schmutzwasser getrennt verlegt. Das ist der einzig logische Schritt, mit dem man sich nun nebenbei für die nächsten Jahrzehnte rüsten kann.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Die Idee den alten Zug - sollte er nicht mehr verwendet werden - in die Thematisierung mit einzubinden, finde ich sehr schön. Es gab doch in der Höhle diverse Lorenwagen. Ich könnte mir das gut vorstellen: Der alte Zug steht auf einem Gleis und wird gerade von den Kobolden mit Diamanten befüllt. Vom Personenzug zum Güterzug - hat was. 
Ich bin gespannt, wie sich die Bahn später fahren wird. In der Einfahrt zur ersten Helix gab es ja einen deutlichen Schlag. Ich fand den jetzt nicht störend, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Verantwortlichen hier lieber einen weichen Übergang hätten.
Ich bin gespannt, wie sich die Bahn später fahren wird. In der Einfahrt zur ersten Helix gab es ja einen deutlichen Schlag. Ich fand den jetzt nicht störend, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Verantwortlichen hier lieber einen weichen Übergang hätten.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Zug steht inzwischen nicht mehr im Bahnhof. Seit wann ist er schon weg?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Er wurde in den Nächten zwischen Dienstag und Donnerstag schrittweise entfernt. Zuerst der vordere Teil, im Anschluss weitere Wägen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Frage an das Team: Wird dieser Thread in die Nostalgie-Ecke geschoben und es gibt für den neuen Alpenexpress "Enzian" dann einen neuen Thread oder wird dieser Thread für die neue Version weiter genutzt?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Wir werden nach der offiziellen Eröffnung des neu aufgebauten Themenbereich Österreich am 14.05.2024 passend „sortieren“. Dann finden der „alte“ Alpenexpress und der „neue“ jeweils einen passenden Platz 
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Bassd! 
Finde es übrigens sehr schön, dass die ersten zwei Wagen (Lok und erster Lorenwagen) tatsächlich als Theming genutzt werden. Die alte Bahn passt quasi auf die neue auf.
Finde es übrigens sehr schön, dass die ersten zwei Wagen (Lok und erster Lorenwagen) tatsächlich als Theming genutzt werden. Die alte Bahn passt quasi auf die neue auf.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
So sieht dies übrigens in Realität aus, und auch die Zauberwelt der Diamanten hat bereits ein Denkmal erhalten:
Ich finde das einfach wunderschön gelöst. Das Denkmal erinnert mich an den Fahrspaß mit vielen Freunden auf den alten Bahnen, und irgendwie habe ich mittlerweile mit der Zauberwelt der Diamanten abgeschlossen. Hoffen wir, dass ein solches Unglück nie wieder passiert.
Vor einem Jahr hat noch niemand etwas davon geahnt, was für eine Rekordleistung. Und am glücklichsten bin ich darüber, dass damals keine Personenschäden eingetreten sind. Das war bereits an dem verhängnisvollen Nachmittag meine größte Angst, das Gefühl dieser Stunden macht mich heute noch traurig im Rückblick.
Ich finde das einfach wunderschön gelöst. Das Denkmal erinnert mich an den Fahrspaß mit vielen Freunden auf den alten Bahnen, und irgendwie habe ich mittlerweile mit der Zauberwelt der Diamanten abgeschlossen. Hoffen wir, dass ein solches Unglück nie wieder passiert.
Vor einem Jahr hat noch niemand etwas davon geahnt, was für eine Rekordleistung. Und am glücklichsten bin ich darüber, dass damals keine Personenschäden eingetreten sind. Das war bereits an dem verhängnisvollen Nachmittag meine größte Angst, das Gefühl dieser Stunden macht mich heute noch traurig im Rückblick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Sorry, dass ich erneut stänkern muss, aber die Abfertigung ist beim neuen Alpenexpress ja mehr als langsam. Spätestens jetzt hätte sich eine Doppelladestation wirklich gelohnt.